Profilbild von Erdhaftig

Erdhaftig

Lesejury Star
offline

Erdhaftig ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Erdhaftig über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2019

Das kleine Cottage auf dem Hügel

Das kleine Cottage auf dem Hügel
0

Eine wunderbare Geschichte rund um Teamarbeit, sich zusammenraufen und loslegen! Emma Davies schaffte es großartige Figuren anzulegen, die zusammen aus einem in die Jahre gekommenen Herrenhaus und mehreren ...

Eine wunderbare Geschichte rund um Teamarbeit, sich zusammenraufen und loslegen! Emma Davies schaffte es großartige Figuren anzulegen, die zusammen aus einem in die Jahre gekommenen Herrenhaus und mehreren Cottages samt großem Garten neues Leben einarbeiten. Fast alle arbeiten gut zusammen, bis
eine PR-Frau dazu kommt. Sie wurde von einer involvierten, aber doch externen Partei hinzu gebucht. Eigentlich um das zu tun, was sie kann. Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Das geht jedoch schlecht, wenn noch gar nix öffentlichkeitswirksames steht und auch die Vision des Neuen fehlt. 

So ist man als Leserin sofort mittendrin. Lernt etwas über Strohdächer und wie man die Garben dafür bindet, über typische, historische Bauweisen im Lake District und amüsiert sich blendend beim Lesen. Schmöker!

Veröffentlicht am 07.07.2019

Das Tal der Orangen

Das Tal der Orangen
0

Diese Geschichte verdeutlicht, dass es schon immer Migration gab. In diesem Fall zwischen Mallorca und Frankreich. Denn Anaïs lebt inzwischen in Paris, lernte ihre Urgroßmutter früher noch kennen, allerdings ...

Diese Geschichte verdeutlicht, dass es schon immer Migration gab. In diesem Fall zwischen Mallorca und Frankreich. Denn Anaïs lebt inzwischen in Paris, lernte ihre Urgroßmutter früher noch kennen, allerdings nicht ihre Vergangenheit. Auch die Mallorquiner haben anfänglichen Vorurteile gegenüber der Französin „die will sich doch nur die Finca unter den Nagel reißen…“. Das es anders kommt als man auf den ersten Seiten denkt, liegt am fast schon poetisch-reizvollen Erzählstil von Courtot. Sie pflegt eine sanfte Schreibe und bindet zwar viele Aspekte in ihren Roman ein. Aber sie versteht vor allem ihn leicht zu gestalten. Leicht und tiefgründig.

Ein Schmöker der besonderen Art!

Veröffentlicht am 07.07.2019

Ein Sommer am Gardasee

Ein Sommer am Gardasee
0

Sehr angenehm zu lesen – nicht zu seicht, nicht zu tiefgründig, mit mehreren Haupt- und Nebenpersonen, der zudem noch die Region am und um den Gardasee näher bringt. Ich zumindest möchte jetzt gerne dahin!

Aufgrund ...

Sehr angenehm zu lesen – nicht zu seicht, nicht zu tiefgründig, mit mehreren Haupt- und Nebenpersonen, der zudem noch die Region am und um den Gardasee näher bringt. Ich zumindest möchte jetzt gerne dahin!

Aufgrund einer Trennung reist Barbara für einen Sommer an den Gardasee zu ihrer italienischen Tante. Dort wird sie herzlich aufgenommen, darf ein wenig in zwei Geschäften aushelfen und verliebt sich neu. So dürftig ist die ganze Geschichte glücklicherweise nicht und meine kurze Inhaltsangabe ist zu kurz, es fehlen ungefähr zwei Drittel ?

Liebelei & Kummer
Es ist ein Roman für Frauen. Ganz klar: viel Liebelei verquickt mit Erkundungen rund um den See mit Abstechern ins Landesinnere. Es gibt Sorgen verschiedener Art, manche sogar ziemlich spannend, manche dröppeln hinein und wieder hinaus. Eingeflochten wurden auch eindrucksvolle Beschreibungen der Umgebung verquickt mit den Abenteuern von Barbara oder der ihr nachgereisten Freundin samt neuem Bekannten.

Johanna Nellon verstand es ihre Figuren lebensnah und liebenswert darzustellen, die Nebenfiguren bleiben am Rand und mischen ein wenig die Szenerie auf. Dazu lässt sich das Buch in einem Rutsch locker durchlesen und eignet sich auch als Bettlektüre – es gibt kaum Aufreger.

Veröffentlicht am 07.07.2019

Hinter den Wolken Sterne

Hinter den Wolken die Sterne
0

Ein spezieller Roman mit sehr gut ausgearbeitetem Plot, warmherzig, mit wunderbar ausgefeilten Figuren. Das fiel mir bereits auf den ersten Seiten auf und zieht sich bis zum Ende durch.

Worum gehts? Ein ...

Ein spezieller Roman mit sehr gut ausgearbeitetem Plot, warmherzig, mit wunderbar ausgefeilten Figuren. Das fiel mir bereits auf den ersten Seiten auf und zieht sich bis zum Ende durch.

Worum gehts? Ein junges Paar fliegt in einer Cessna, gerät in einen Sturm, stürzt ab. Er überlebt unverletzt, sie landet schwer verletzt im Krankenhaus und muss lernen mit ihren Verletzungen zu leben. Was sich dramatisch liest, wird nicht beschönigt. Allerdings schürft

die Autorin bei aller Tragik und Dramatik auch komische Wendungen und Momente heraus. Sie gibt ihrer Schwerverletzten Mut, Offenheit, Ehrlichkeit mit und ihren Besuchern und Angehörigen die typischen Eigenschaften: Von Unbeholfenheiten bis kämpferischer Art, eine unkonventionelle, burschikose Schwester und einen ziemlich maulfaulen Physiotherapeuten. Alle Figuren sind alles andere als farblos. Dazu bezieht sich die Geschichte nicht nur auf die Genesung und den Weg dahin sondern es gibt zwischendurch Überraschendes.

Weder zu düster noch zu melodramatisch, wie ja oft bei US-amerikanischen Romanen, verfasst. Die Balance zwischen allem sich Abspielendem wird gehalten, Höhepunkte sind passend gesetzt und die Schreibe flüssig, gut zu lesen, der Inhalt verdaulich.

Veröffentlicht am 06.07.2019

Tierisch: Der Zauber von Somerset

Der Zauber von Somerset
0

Eine besondere Geschichte. Sie spielt auf einem kleinen Gehöft, zwei Menschen treffen sich dort rein zufällig, mieteten es für jeweils drei Monate zur gleichen Zeit. Amber und Finian einigen sich, das ...

Eine besondere Geschichte. Sie spielt auf einem kleinen Gehöft, zwei Menschen treffen sich dort rein zufällig, mieteten es für jeweils drei Monate zur gleichen Zeit. Amber und Finian einigen sich, das Haus samt Inventar und Pferd zu teilen. Eigentlich sind sie beide grundverschieden. Aber sie ziehen einander an, erst auf den dritten Blick und auf eine angenehm lockere Weise merken sie das auch. Als Leser bemerkt man es auch nicht schneller.

Keine Schnulze!
Es ist keine Schnulze sondern mehr lockerer Schmöker für Leser und Leserinnen gleichermaßen amüsant geschrieben. Auch dreht es sich nicht nur um die Befindlichkeiten der beiden Bewohner sondern auch um Tiere, Tierschutz im weitesten Sinne und dass man jemanden Passenden kennenlernen kann, wenn man Sachen zusammen unternimmt. Oder, wie in diesem Fall: sich zusammen um Tiere kümmert, neue Menschen locker dadurch kennenlernt und den Radius erweitert.

Wunderbar anregend geschrieben, die Figuren sind gut ausgearbeitet und man kann sich alles gut vor dem inneren Auge vorstellen. Zwei Unsympathen mischen die Szenerien manchmal auch auf.