Profilbild von EvaG

EvaG

Lesejury Star
offline

EvaG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EvaG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2023

Das perfekte und runde Ende der Trilogie

Die Hofgärtnerin - Blütenzauber
0

Oldenburg, 1896 bis 1907: Marleene und Julius haben es endlich geschafft und ihre Gärtnerei ist dank dem besonderen, zweifarbigen Flieder zur Hofgärtnerei ernannt worden. Ihre Ehe ist wunderbar, einzig ...

Oldenburg, 1896 bis 1907: Marleene und Julius haben es endlich geschafft und ihre Gärtnerei ist dank dem besonderen, zweifarbigen Flieder zur Hofgärtnerei ernannt worden. Ihre Ehe ist wunderbar, einzig der Nachwuchs lässt noch auf sich warten, denn mehrere Schwangerschaften fanden leider ein vorzeitiges Ende. Weshalb Marleene diesmal länger wartet, bis sie Julius die frohe Kunde einer erneuten Schwangerschaft überbringt. Allerdings muss sie sich ab jetzt schonen, was ihre Mitwirkung in der neugegründeten Gärtnerinnenschule schmälert. Sind doch die Stimmen gegen eine Ausbildung von Frauen zur Gärtnerin sehr vehement. Trotzdem machen die Hofgärtnerin, Ihr Mann und ihre Angestellten weiter und geben so schnell nicht auf, denn der Traum endlich auch Gärtnerinnen ausbilden zu können, ist stäker als der männliche Dünkel.

Rena Rosenthal nimmt in diesem dritten Band der "Hofgärtnerinnen-Saga" ihre Leser ein letztes Mal mit nach Oldenburg. Auch der dritte Teil schließt wunderbar an den vorangegangen an, wiederholt aber die wichtigsten Fakten nochmals, trotzdem ist ein einzelnes Lesen der Bücher eher schwierig und nicht empfehlenswert. Sämtliche Protagonisten wie Marleene, Julius, Bruno, Alma, Frieda, Johannes und Rosalie sind wieder wichtiger Teil der Handlung und entwickeln sich weiter, erleben einschneidende Dinge und stehen füreinander ein. Auch die eher negativen Charaktere wie Konstantin, Eik De Vos und, diesmal neu dabei, Lina nehmen wieder eine wichtige Rolle in der Handlung ein, so sorgen sie doch für Spannung und lassen Marleenes Leben und das ihrer Liebsten in weniger geraden Bahnen verlaufen und bringen ihnen so manche Schwierigkeit ein.

Einerseits schade, dass die Trilogie nun an ihrem fulminanten Ende angelangt ist, andererseits ist das Ende wirklich gelungen und hat keine Wünsche offengelassen. Ich bewundere die Autorin sehr, denn es gelingt ihr, die Handlung so zu schildern, als wäre der Leser hautnah dabei oder sogar selbst Teil des Geschehens. Nun bin ich wirklich gespannt auf die neue Reihe der Autorin, denn mit diesem Dreiteiler hat sie schon ganz schön vorgelegt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2023

Kurzweilig und unterhaltsam von der ersten bis zur letzten Seite

Das Beste kommt zum Kuss
0

Amy ist auf der Suche nach einer neuen Matratze. Deshalb war sie bisher in mehreren Läden, aber erst jetzt hat sie den perfekten Verkäufer gefunden, der sogar mit ihr auf einer der Matratzen probeliegt. ...

Amy ist auf der Suche nach einer neuen Matratze. Deshalb war sie bisher in mehreren Läden, aber erst jetzt hat sie den perfekten Verkäufer gefunden, der sogar mit ihr auf einer der Matratzen probeliegt. Als er sie allerdings außerhalb des Ladens küsst, passiert es... Sie hat wieder eine Vision und sie nicht nur, dass er vergeben ist, sondern auch dass seine Liebste schwanger ist. Amy ist mal wieder frustriert, denn immer beim ersten Kuss sieht sie, wie die Beziehung einmal enden wird. Aber bei der Hochzeit ihrer Freundin Charlotte wird sie von ihrer besten Freundin May dazu gezwungen, es krachen zu lassen und mindestens drei Männer zu küssen. Allerdings endet der Abend mit einem Filmriss, einzig die Tatsache, dass wohl bei einem der drei Männer die Vision nicht negativ war und ihr eine glückliche Beziehung versprochen hat, weiß sie noch. Nun beginnt die Suche nach dem Einen unter den drei unbekannten Männern...

Molly James beschreibt Amys Suche sehr unterhaltsam und humorvoll, sodass ein kleines Schmunzeln hin und wieder vorkommt. Amy und ihre Freundinnen Charlotte und May sind ein tolles Trio, das den Lesern einfach sofort ans Herz wachsen muss.

Ich fand den Roman von der ersten Seite an einfach nur richtig gut und habe das erste Drittel an einem Stück verschlungen, obwohl ich eigentlich nur mal in das Buch reinlesen wollte. Amy ist einfach so liebenswürdig und wunderbar, dass sie mir direkt ans Herz gewachsen ist und ich ihr nur das Beste gewünscht habe. Darum schwärme ich nun nicht mehr weiter, sondern empfehle euch, das Buch einfach selbst zu lesen und es hoffentlich so sehr zu lieben wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Auf dem Bauernhof ist was los!

Mein großes Bauernhof-Wimmelbuch
0

Matteo und Mathilda machen mit Papa und Oma Ferien auf dem Bauernhof. Niemals hätten sie gedacht, dass dort so viel los ist und es so viel zu entdecken gibt. Denn es gibt Hühner, Pferde, Hasen, Alpakas, ...

Matteo und Mathilda machen mit Papa und Oma Ferien auf dem Bauernhof. Niemals hätten sie gedacht, dass dort so viel los ist und es so viel zu entdecken gibt. Denn es gibt Hühner, Pferde, Hasen, Alpakas, Kühe, Schweine, Gänse, Schafe, Enten und Ziegen auf dem Hof. Außerdem baut Bäuerin Luise ihr Gemüse selbst an und verkauft es im Hofladen. Auf den Feldern rund um den Bauernhof wird das Getreide geerntet, Strohballen gepresst und der Boden gepflügt, natürlich alles mit großen Maschinen.

Sandra Reckers hat in diesem Wimmelbuch alle Facetten des Lebens auf dem Bauernhofs dargestellt. Die Illustrationen sind kindgerecht und farbenfroh. Jede Doppelseite für sich ist ein spannendes Abenteuer und es gibt unheimlich viele kleine Details zu entdecken, die Kindern so manches Mal ein Lachen entlocken. Die Suche nach der Bäuerin, dem Bauern, deren Tochter, dem Hofhund, der Henne Hanni und den Feriengästen Matteo, Mathilda, Oma und Papa sorgen für zusätzlichen Spaß und fordern Kinder dazu heraus, noch genauer hinzusehen.

Obwohl das Wimmelbuch bereits ab drei Jahren empfohlen wird, hatten meine sechsjährige Tochter und sogar mein elfjähriger Sohn noch ihren Spaß beim Anschauen und haben sich über längere Zeit mit dem Buch beschäftigt. Uns gefällt sehr gut, dass der Alltag auf dem Bauernhof zwar spaßig und kindgerecht dargestellt wird, aber trotzdem erkennbar ist, wie viel Arbeit dahinter steckt und wie vielfältig die Aufgaben sind.

Ein richtig toll gelungenes Wimmelbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Eine wunderbare, fesselnde und berührende (Liebes-)Geschichte

When the Stars Align
0

Lola lebt allein in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Sie ist froh, dass sie dort alleinbestimmt leben kann und niemand sie stört oder bei ihrem Tun beobachtet. Denn kaum jemand weiß von ihren Zwängen, die sie ...

Lola lebt allein in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Sie ist froh, dass sie dort alleinbestimmt leben kann und niemand sie stört oder bei ihrem Tun beobachtet. Denn kaum jemand weiß von ihren Zwängen, die sie dazu bringen, auch noch mitten in der Nacht sämtliche Fenster und Türen auf ihre Sicherheit zu prüfen oder die Wohnung nur im Notfall zu verlassen. Einzig Marvin, ein Freund, den sie beim Zocken im Internet kennengelernt hat, weiß von ihren Eigenheiten. Allerdings ändert sich ihre Routine, als sie wegen Eigenbedarf die Kündigung ihrer Wohnung erhält. Marvin unterstützt sie bei der Wohnungssuche und ist auch beim Umzug in die, ehrlicherweise eher für sie unpassende, WG eine Hilfe. Anfangs fühlt sie sich nicht sehr wohl, denn nun muss sie sich mit den Eigenheiten von zwei weiteren Menschen auseinandersetzen, mit der Zeit lernt sie die beiden jungen Frauen Kat und Lexie aber schätzen und eine zarte Freundschaft entsteht...

Lydia Schmölzl gelingt in diesem Roman die perfekte Kombination aus ernsten und alltäglichen Themen, sodass Lolas Erkrankung zwar immer präsent ist, aber niemals zu bedrückend auf die Leser wirkt. Die Triggerwarnung zu Beginn des Buches ist aber wichtig. Lola ist eine sehr sympathische Protagonistin, die im Lauf der Handlung eine große Entwicklung durchlebt. Sämtliche andere Charaktere, allen voran Felix, beeinflussen Lolas Leben auf die eine oder andere Weise und sind allesamt wichtig für das gesamte Geschehen.

Da die Triggerwarnung mich schon vor der ersten Seite darauf vorbereitet hat, dass es in diesem Buch viel um Zwangsstörungen gehen wird, bin ich nicht unvorbereitet davon überrascht worden und finde das wirklich sehr gut. Lola ist mir schnell ans Herz gewachsen, sodass ich immer mit ihr gelitten, mich aber genauso mit ihr gefreut habe. Aber auch Felix ist eine sehr liebenswürdige Persönlichkeit, die man einfach mögen muss. Die Art, wie einfühlsam die Autorin mit den Zwängen Lolas umgeht und diese beschreibt, hat mir durchweg gut gefallen und mich, auch Dank der Authentizität, oft tief berührt. Sehr gelungen sind aber auch die unterhaltsamen Gespräche, die bei mir oft für ein Schmunzeln gesorgt haben und wieder Leichtigkeit in die gesamte Handlung gebracht haben. Insgesamt einfach ein wunderschöner Roman, an den ich sicherlich noch häufig zurückdenken werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2023

Wo ist das Glück?

Komm, wir suchen das Glück, sagte der Frosch
0

Der Frosch lebt glücklich in seinem Teich. Doch eines Tages springt ein Bär in seinen Teich und das Wasser ist einfach weg. Da der Bär so traurig ist, weil er kein Zuhause mehr hat, beschließt der Frosch ...

Der Frosch lebt glücklich in seinem Teich. Doch eines Tages springt ein Bär in seinen Teich und das Wasser ist einfach weg. Da der Bär so traurig ist, weil er kein Zuhause mehr hat, beschließt der Frosch sich mit ihm gemeinsam auf die Suche nach dem Glück zu machen. So gehen sie los und finden immer wieder ein wenig vom Glück, aber das große Glück ist gar nicht so einfach zu finden. Erst als der Bär glaubt, der Frosch ist verschwunden, bemerkt er, dass er das ganz große Glück eigentlich schon lange in Form von Frosch gefunden hat.

Anke Faust schreibt in ihrem Kinderbuch über eine ganz besondere Freundschaft zwischen zwei sehr ungleichen Tieren. Obwohl sie sich erst kennengelernt haben, machen sie sich auf den Weg und erleben viele Abenteuer gemeinsam, sodass eine tolle Freundschaft heranwächst. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt und lässt sich aufgrund dessen flüssig vorlesen. Die Illustrationen sind wunderschön und auch besonders, denn sie füllen nie eine ganze Seite, sondern stellen immer wieder einzelne Szenen dar, passend zum Text daneben.

Meine sechsjährige Tochter brachte mir gerade das Buch und hat sich gewünscht, dass ich es ihr vorlese. So haben wir gemeinsam mit dem Frosch und dem Bär erlebt, wie eine Freundschaft entsteht und dass das Glück manchmal einfach schon da ist und man es nur gar nicht bemerkt. Wir waren beide begeistert von der Geschichte und haben danach noch länger über Freundschaft und Glück gesprochen, denn Stoff zum Nachdenken und darüber Sprechen liefert das Buch reichlich, was gerade mir als Mutter sehr gut gefällt. Ein wirklich besonderes Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere