Profilbild von FionaH

FionaH

Lesejury Star
offline

FionaH ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FionaH über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Eine vielseitige und interessante Liebesgeschichte mit einigen Abstrichen

Flat-Out Love
0

Herzlichen Dank an NetGalley und den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten und wirkt dadurch sehr stilvoll und harmonisch von der Farbgebung. Unter ...

Herzlichen Dank an NetGalley und den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Das Cover ist sehr schlicht gehalten und wirkt dadurch sehr stilvoll und harmonisch von der Farbgebung. Unter dem Titel konnte ich mir erst einmal nichts vorstellen, dafür hat mich der Klappentext direkt in den Bann gezogen.

Ich war ab der ersten Seite mitten in der Geschichte. Der Schreibstil der Autorin Jessica Park ist unglaublich lebendig und liest sich sehr flüssig. Ich mochte die Protagonistin Julie sehr gerne, obwohl sie so einige Eigenheiten hat
Die Geschichte an sich ist sehr vielseitig und greift viele Themen auf. Julie zieht nach Boston um dort aufs College zu gehen und ihr Umzug geht anfangs mehr als schief. Sie fällt auf einen Betrüger rein und steht ohne Wohnung da. Gut das eine alte Collegefreundin ihrer Mutter helfen kann. Da findet sie eine Unterkunft. Die Familien Watkins hat augenscheinlich mit vielen Problemen zu kämpfen. Celeste trägt eine Papp-Figur ihres Bruders Finn (der sich auf Weltreise befindet) mit sich herum. Matt fand ich unglaublich toll als Charakter, er ist witzig, charmant und hat das Herz auf dem rechten Fleck.

Mich hat es stellenweise gestört, das Julies Verhalten und auch ihre Gedanken oft sehr "übergriffig" waren. Sie wollte der Familie unbedingt helfen, was lobenswert ist, aber oft schoss sie übers Ziel hinaus. Mir persönlich hat es auch nicht so gefallen, dass sie sich permament "über alle anderen lustig" gemacht hat. Über die exentrische und erwachsene Sprache der Teenager-Celeste, über Matts Shirts oder seine Affinität zu Mathe und Computern....

Daneben gab es noch viele Mails mit Finn, welche die Geschichte aufgelockert haben. Jedoch war mir relativ schnell klar, um was es ging bzw. was wirklich hinter all dem steckte. Ich fand die Auflösung der Geschichte sehr gelungen und emotional. Das hat wirklich die Story gut abgerundet.

Schön fand ich auch das es am Ende der Geschichte noch einmal gut 100 Zusatzseiten gab. Einmal mit Storys rund um Finn und Matt, die vor der Geschichte spielten, dann Kapitel aus Matts Sicht und sogar ein Bonuskapitel das nach der Geschichte spielt.

Was mir ein bisschen gefehlt hat, war ein bisschen mehr rund um Julie in der Geschichte. Sie ist die Hauptprotagonistin. Sie studiert, hat auch ein paar familiäre Probleme, aber insgesamt geht es doch eher darum die Familie, die sie aufgenommen hat, zu "retten" bzw. ihr zu helfen.

Insgesamt fand ich das Buch jedoch lesenswert. Die Seiten flogen einfach so dahin, weil der Schreibstil einfach extrem gut ist und die Charaktere einfach etwas besonderes sind und gleichzeitig authentisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Ein umfangreiches Werk zu den bekanntesten Sätzen bedeutender Persönlichkeiten

Sätze, die die Welt verändern
0

"Sätze, die die Welt verändern" beschäftigt sich mit Aussagen großer Philosophen und deren Bedeutung.
"Wissen ist Macht" oder "Zurück zur Natur"....viele Sätze haben wir schon einmal gehört. Aber wer hat ...

"Sätze, die die Welt verändern" beschäftigt sich mit Aussagen großer Philosophen und deren Bedeutung.
"Wissen ist Macht" oder "Zurück zur Natur"....viele Sätze haben wir schon einmal gehört. Aber wer hat sie gesagt und in welchem Zusammenhang? Wie sind die Sätze gemeint? Was steckt dahinter?

Das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick was einen im Buch erwartet, so findet man hier von Sokrates, Descartes bis zu Immanuel Kant, Nietzsche und Charles Darwin eine Vielzahl von wichtigen Persönlichkeiten.

Jedes Kapitel startet mit einem prägnanten Satz, der der jeweiligen Persönlichkeit zuzuordnen ist.
Zu jeder Person gibt es ein kurzes Abbild ihres Lebenslaufs mit Foto.
Und im nachfolgenden Text wird auf den Satz eingegangen, hierbei gibt es einige Querverweise bzw. Zitate, die im Zusammenhang mit dem Satz stehen.

Ich würde das Buch denjenigen empfehlen die schon etwas Grundwissen im philosophischen Bereich haben, da es wirklich sehr in die Tiefe geht und der Schreibstil sich dem Thema auch sehr anpasst. Hintergrundwissen bzw. eine nähere Erläuterung der Fachbegriffe findet sich hier nicht. Das wäre eventuell hilfreich gewesen, dies z.B. am Ende des Buches in kurzen prägnanten Stichpunkten anzugeben.

Ansonsten ein durchaus gelungenes Werk mit umfassenden Wissen. Perfekt auch um es immer wieder in die Hand zu nehmen und darin zu schmökern, denn die Kapitel haben eine angenehme Länge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.04.2024

Eine unterhaltsame und humorvolle Liebesgeschichte

The Do-Over – Sie sucht nach ihrer Geschichte – er läuft vor seiner davon
0

"The Do-Over" von Sharon M.Peterson ist eine kurzweilige und unterhaltsame "Friends to Lovers"_Geschichte.

Die Hauptcharakterin Perci hat ihren Platz im Leben noch nicht gefunden. Weder hatte sie bisher ...

"The Do-Over" von Sharon M.Peterson ist eine kurzweilige und unterhaltsame "Friends to Lovers"_Geschichte.

Die Hauptcharakterin Perci hat ihren Platz im Leben noch nicht gefunden. Weder hatte sie bisher Glück in der Liebe noch kann sie ihre Mutter zufriedenstellen, die immer wieder an ihr herumkritisiert und neben ihrem Kleidungsstil auch ihr Körpergewicht kritisiert. Ich finde es gut gelungen wie die Autorin hier das Thema Bodyshaming mit in die Geschichte einwebt, da dies ein so wichtiges Thema in unserer heutigen Zeit ist.

Ein Highlight für mich im Buch war die Nebencharakterin Mimi, Percis Großmutter. Sie hat immer einen sarkastischen Spruch auf den Lippen und ihr Herz am rechten Fleck.

Nate ist Percis neuer Nachbar und wie es in Geschichten meist so kommt, wird er kurzerhand als Fake-Freund der Familie vorgestellt. Und so nimmt das Chaos seinen Lauf.

Natürlich ist die Geschichte stellenweise vorhersehbar, was bei dem Thema auch nicht wirklich schwierig ist. Aber nichtdestotrotz hatte ich schöne Lesestunden. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und humorvoll. Ich mochte die Dynamik zwischen Perci und Nate. Ganz besonders gefallen hat mir Percis Entwicklung in dem Buch. Es gab Höhen und Tiefen und man konnte sich gut in die ganze Situation und die Gefühle hineinversetzen.

Wobei ich finde, das die Liebesgeschichte etwas zu kurz kam. Es ging für mich mehr um Percis Entwicklung, jedenfalls war es das was hängengeblieben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Ein humorvoll/schräges Comicbuch

Zozo Zombie 1
0


Das im Carlsen Verlag erschienene Buch ZoZo Zombie ist ein lustiges Comicbuch für Kinder ab etwa 9 - 10 Jahren.
Die Story finde ich persönlich ziemlich "sinnfrei" - nichtsdestotrotz aber trotzdem auf ...


Das im Carlsen Verlag erschienene Buch ZoZo Zombie ist ein lustiges Comicbuch für Kinder ab etwa 9 - 10 Jahren.
Die Story finde ich persönlich ziemlich "sinnfrei" - nichtsdestotrotz aber trotzdem auf skurille Art lustig. ZoZo stirbt trotz seiner Superkräfte und besonderen Fähigkeiten in allen möglichen Situationen - gut dass er ein Zombie ist.
In der Geschichte geht es um den jungen Isamu, der eines Tages von einem Zombie verfolgt wird. Seine Panik ist natürlich riesengroß! Doch schnell stellt sich heraus, dass Zozo der Zombie einfach nur einen Freund finden möchte.

Das Buch ist vollständig in schwarz weiß illustriert. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier. Ein schönes Buch für junge Leser die gerne Manga bzw. Comic Geschichten lesen möchten und vielleicht auch schon erste Leseerfahrungen mit diesem Stil besitzen. Mein Sohn fand das Buch ganz cool, tat sich anfangs nur mit dem "von hinten nach vorne" lesen schwer. Aber danach hat er schnell in die Geschichte gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Spannend und abwechslungsreich!

Nic Blake - Die Prophezeiung der leuchtenden Welt
0

Der Roman "Nic Blake: Die Prophezeiung der leuchtenden Welt" ist eine fesselnde und mitreißende Geschichte voller Magie, Abenteuer und Geheimnisse. Die spannende Erzählung um die junge Nic Blake hat mich ...

Der Roman "Nic Blake: Die Prophezeiung der leuchtenden Welt" ist eine fesselnde und mitreißende Geschichte voller Magie, Abenteuer und Geheimnisse. Die spannende Erzählung um die junge Nic Blake hat mich von Anfang an in den Bann gezogen. Die Figuren sind liebevoll gestaltet und sind authentisch. Außerdem machen alle eine gute und realitätsnahe Entwicklung im Laufe der Geschichte durch.

Besonders beeindruckt hat mich die Welt, welche die Autorin Angie Thomas erschaffen hat. Die Beschreibungen der Orte, Wesen und der Vielzahl an magischen Elementen sind einfach so umfangreich und fantasievoll! Die Spannung wird während der Geschichte kontinuierlich gesteigert!

Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Jedoch ist dies auch ein kleiner Kritikpunkt für mich, da viele Szenen wirklich rasant von statten gehen. Man springt von einem Punkt zum nächsten und oftmals braucht man beim Lesen etwas um gedanklich "hinterherzukommen".

Insgesamt hat mir das Buch aber gefallen, trotz einiger Schwächen. Es vermittelt eine schöne Botschaft über Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und der Herausforderung sich selbst zu finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere