Profilbild von FranziW

FranziW

aktives Lesejury-Mitglied
offline

FranziW ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit FranziW über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2024

Berührender Jugendroman mit wichtiger Thematisierung eines Tabuthemas

A place I never knew
0

Einen Neuanfang. Nichts sehnlicher wünscht sich Josi, als sie in eine neue Stadt im Saarland zieht. Befreit von den erdrückenden Erfahrungen ihrer alten Schule und den wissenden Blicken ihrer Klassenkameraden. ...

Einen Neuanfang. Nichts sehnlicher wünscht sich Josi, als sie in eine neue Stadt im Saarland zieht. Befreit von den erdrückenden Erfahrungen ihrer alten Schule und den wissenden Blicken ihrer Klassenkameraden. Denn Josis Leben ist nicht normal. Im Griff gehalten von der unheilbaren Krankheit Morbus Crohn, möchte sie endlich so unbeschwert sein wie alle anderen. 

"A place I never knew" entführt in eine Welt voller Veränderungen, Geheimnisse und tiefer Emotionen. Josis Weg zur Selbstakzeptanz ist steinig. Zu sehr wurde sie in der Vergangenheit verletzt und zu tief sitzen die Scham und der Selbsthass. So schmerzhaft, bewegend und roh Josis Geschichte auch ist, so wichtiger ist es, sich mit einem solchen Tabuthema wie Morbus Crohn auseinander zu setzen und mehr Verständnis gegenüber Betroffenen zu entwickeln. 

Mit einer unheimlichen sensiblen Art und Weise zeichnet Bohevian Braun Josis Realität, die sich irgendwo zwischen Erwachsenwerden, neuen Freunden, Krankenhausaufenthalten, familiären Problemen, Selbstfindung und einer ersten Liebe bewegt. 

Erst als Josi an ihrer neuen Schule auf neue Freunde trifft, die ihr zeigen wie richtiger Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen aussieht, beginnt Josis Reise zu mehr Selbstvertrauen. Und wenn das nicht schon alles wäre, schleicht sich ein unbekannter Junge mit salbeifarbenen Augen in ihr Herz. Josi steht vor der Frage, ob das Hüten ihrer Geheimnisses es wirklich wert ist, auch ihr Herz zu verstecken. 
Bohevians Schreibstil ist unheimlich flüssig und absolut altersgerecht .Trotz der berührenden Themen schafft sie es, die Handlung mit viel Witz an den richtigen Stellen aufzulockern. 
Insgesamt eine geistreiches Jugendbuch, das mit Witz und Tiefgang ein Tabuthema ans Tageslicht bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2024

Spannende und interessante Handlung mit Charakteren, die ins Herz gehen

Hüte den Morgen
0

In "Hüte den Morgen" werden wir zurück in das Königreich Kendala entführt. Gemeinsam mit Tessa und Corrick befinden wir uns schnell wieder mitten im Geschehen und bekämpfen die Pestplage, die das Königreich ...

In "Hüte den Morgen" werden wir zurück in das Königreich Kendala entführt. Gemeinsam mit Tessa und Corrick befinden wir uns schnell wieder mitten im Geschehen und bekämpfen die Pestplage, die das Königreich befallen hat. Die Herausforderungen aus Band 1 sind noch nicht gelöst und somit entbreitet sich eine Fortsetzung neuer Abenteuer und Intrigen.
Die Geschichte ist spannend und vor allem in der zweiten Hälfte mit unerwarteten Wendungen gespickt, was das Buch zu einem echten Pageturner macht. Dieser Band konzentriert sich eher auf die politischen Belange, was einerseits sehr interessant ist, in seiner Fülle aber auch zu der ein oder anderen Länge geführt hat. Durch ständige, geschickt platzierte Enthüllungen bleibt die Neugierde jedoch stets geweckt. Vor allem die Atmosphäre, die von der drohenden Krankheit und der herrschenden Unsicherheiten eher düster und bedrohlich geprägt ist, erweckt eine dauerhafte Anspannung, sodass man einfach immer weiterlesen muss.
Die Vielfalt der Charaktere und ihre Entwicklung im Laufe der Handlung verleihen dem Buch zusätzliche Tiefe. Sowohl Corrick und Tessa, aber auch einige neu eingeführte Charaktere sind wieder unheimlich vielschichtig und facettenreich ausgearbeitet. Ihre Entwicklung im Laufe der Handlung ist überzeugend und verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe. Man kann sich leicht mit den Protagonisten identifizieren und mit ihnen mitfühlen, was das Leseerlebnis intensiviert.

Der Schreibstil ist angenehm und fließend. Selbst die politischen Themen werden verständlich integriert und unterbrechen den Lesefluss nicht.
Der zweite Band der Mondflor-Saga ist somit nicht nur ein Buch für Fantasyfans, sondern für alle Leser, die sich von einer gut erzählten Geschichte mitreißen lassen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2023

Perfekt für eine kalte Winternacht

Froststerne (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)
0

Mit Froststerne hat Anne Fleck genau das richtige Buch geschaffen, um es sich in einer kalten Winternacht gemütlich zu machen. Mit dem Setting im tiefsten Norden in xy, sorgt die verschneite Landschaft ...

Mit Froststerne hat Anne Fleck genau das richtige Buch geschaffen, um es sich in einer kalten Winternacht gemütlich zu machen. Mit dem Setting im tiefsten Norden in xy, sorgt die verschneite Landschaft für eine ganz besondere Atmosphäre.
Elvy ist untröstlich, nachdem sie das mysteriöse Verschwinden ihres besten Freundes und heimlischen Schwarms Erik miterleben muss. Obwohl sie auf Unglauben stößt, ist sie überzeugt, davon, Erik zurückzuholen. Als sich die Ereignisse plötzlich überschlagen, erfährt sie Unglaubliches. Erik wurde durch eine sagenhafte Macht des Winters entführt und hält ihn in dem kalten Schloss der Eiskönigin gefangen. Mit ihrem beschützdenen Talisman, dem Froststern, macht sie sich auf in ein Abenteuer ungeanten Ausmaßes.
Für besonderen Lesespaß sorgt nicht nur das wunderschöne Design des Buches, sondern dass das Buch komplett in blauer Tinte gedruckt wurde.
Der Einstieg ist direkt spannend. Der besondere, flüssige Schreibstil erweckt diese kalte und magische Welt zum Leben. Durch die detaillierten Beschreibungen, hatte ich stets das Gefühl mittendrin zu sein und mit Elvy ein Abenteuer nach dem nächsten zu erleben. Auf ihrem Weg trifft sie auf einige neue Charaktere und Wesen. Einige werden zu Freunden, andere sind erfüllt von Machtgier und Intrigen. Dieses dauerhafte Misstrauen und die Ungewissheit, was einige Charaktere anging, hat mich total mitfiebern und miträtseln lassen.
Die herzerwärmenden Charaktere haben der Geschichte viele Emotionen, Charme und Spannung verliehen. Natürlich gab es teilweise Momente, in denen sich Elvy naiv verhalten hat. Doch das Verhalten fand ich aufgrund ihres Alters sehr authentisch und realistisch. Am schönsten fand ich die Thematik des Zusammenhalts, nicht nur Elvy und Erik, sondern auch zwischen Elvy, Teda und Simaja. Besonders Tedas grummelige und direkte Art bringt einiges an Schwung und HUmor mit sich, durch welche ich oft schmunzeln musste.
Eine wahre Freundschaft hält auch bei Gefahren und Herausforderungen, was die Charaktere bewiesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Herzerwärmende Sport-Romance mit wunderbaren Charakteren

From Lukov with Love - Wenn Liebe das Eis zum Schmelzen bringt
0

Mit dieser unheimlich süßen Liebesgeschichte konnte mich die Autorin nicht nur für das Eiskuntlaufen begeistern.
Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, Emotionen und packendem Sportgeschehen, haben ...

Mit dieser unheimlich süßen Liebesgeschichte konnte mich die Autorin nicht nur für das Eiskuntlaufen begeistern.
Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, Emotionen und packendem Sportgeschehen, haben sich Jasmin und Ivan in mein Herz geschrieben und es zum Flattern gebracht.

Jasmin war mir mit ihrer ehrgeizigen, schlagfertigen und charismatischen Art sehr sympatisch. Ihr Leben hat sie dem Eiskunstlauf gewidmet und doch wartet der große Durchbruch noch in weiter Ferne. Ihre einzige Möglichkeit, wieder in die Eishalle zurückzukehren ist Ivan Lukov- einer der erfolgreichsten Paartänzer in der Szene. Doch für nichts in der Welt würde Jasmin sich in die Nähe von Ivan begeben, der nicht nur der unausstehliche Bruder ihrer besten Freundin, sondern seit Kindestagen ihr auserkorener Erzfeind ist. Doch mit Ivan an ihrer Seite könnte sich die harte Arbeit endlich auszahlen und ihre sehnlichsten Träume wahr werden.
Der flüssige und mitreißende Schreibstil hat mich komplett in die Geschichte eintauchen lassen. Die detaillierten Beschreibungen haben nicht nur die Charaktere, sondern auch die Handlungen sehr lebendig erscheinen lassen.
Jasmins Entwicklung von Selbstzweifeln und Unsicherheiten geprägt hin zu Selbstvertrauen und Akzeptanz ist sehr berührend und hat sie sehr nahbar und authentisch gemacht.
Die sportliche Komponente durch das Eiskunstlaufen verleiht der Geschichte eine ganz besondere Dynamik. Die Trainings auf dem Eis sorgen für viele tolle Momente, entflammen aber vor allem die Chemie zwischen Ivan und Jasmin. Die langsame Entwicklung zwischen den beiden habe ich sehr geschätzt. Es wird nichts überstürzt und ich habe die zarten Momente zwischen den beiden so sehr viel intensiver wahrgenommen. Die Beziehung mit all ihren Höhen und Tiefen war einfach herzerwärmend und unheimlich realistisch.
Für mich ein großes Highlight war die Interaktion zwischen Jasmin und Ivan. Ihre scharfsinnigen Dialoge, die genialen Schlagabtäusche und die
Entwicklung der beiden haben der Geschichte nochmal besonders viel Humor und Unterhaltung verliehen.
Mit dieser mitreißenden Geschichte entführt die Autorin einen in eine Welt voller Leidenschaft, Träume und einer unerwarteten Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Ein magisches Abenteuer auf See

The Isles of the Gods
0

Mit The Isle of the gods habe ich ein weiteres abenteurliches und spannendes Buch von Aimie Kaufmann gelesen. Nach der Aurora Reihe und den Illuminae-Akten, war ich direkt neugierig auf ihre neue Reihe.
Von ...

Mit The Isle of the gods habe ich ein weiteres abenteurliches und spannendes Buch von Aimie Kaufmann gelesen. Nach der Aurora Reihe und den Illuminae-Akten, war ich direkt neugierig auf ihre neue Reihe.
Von ihrem Vater auf einem Handelsschiff zurückgelassen, wünscht sich Sally nichts mehr als endlich zu ihm zurück zu kehren. Als eines nachts das Schiff mit einem mysteriösen Fremden den Hafen verlässt, beginnt für die ungleiche Truppe eine Reise ungeahnten Ausmaßens.
Aimie Kaufmann hat wieder eine unfassbar interessante und ausgeklügelte Welt voller unerwarteter Gefahren geschaffen. Sehr präsent ist in dem Buch die Seefahrt, was als Setting besonders in Verbindung mit magischen Elementen für eine ganz besondere Atmosphäre gesorgt hat. Der bildliche und fesselnde Schreibstil der Autorin tut sein Übriges und sorgt für ganz großes Kino. Die wilde Reise, in die Sally und ihre Begleiter hereingeworfen werden, hält viele Tücken, Wendungen und vor allem einige Gegner bereit, die das Vorhaben der Gruppe um jeden Preis verhindern wollen. Mit einigen unerwarteten Wendungen, die mich teilweise unheimlich schockiert und berührt haben, war das Spannungsniveau ständig hoch und das Buch nur schwer aus der Hand zu legen. Ganz subtil wird eine Liebesgeschichte eingeflochten, die mit ihrer Zärte und Einfachheit mein Herz zum flattern gebracht hat.
Durch verschiedene Perspektiven wechselt immer wieder der Schauplatz und die Charaktere. Dadurch erhalten wir einen noch viel allumfassenderen Blick auf die Situation und viel mehr Hintergrundinformationen, wodurch ich sehr involviert war. Die Charaktere waren allesamt sehr facettenreich und tiefgründig ausgearbeitet, was es schwer macht, nicht auch einen gewissen Grad an Mitgefühl für die gegnerische Seite zu empfinden. Sally war mir als Hauptprotagonistin mit ihrer mutigen und rebellischen Art, die trotzdem so viel Verletzlichkeit zugelassen hat, unheimlich sympatisch. Sie ist mir im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen und ich habe auf jeder Seite mit ihr mitgefiebert. Aber auch ihre Begleiter haben eine gewaltige charakterliche Entwicklung hingelegt und sind über sich hinausgewachsen, was mich sehr begeistert hat.
Das Ende hatte es nochmal in sich. Mit ziemlichem Bangen habe ich dem Ende gesehen, denn ich habe schlimmes vermutet. Ob sich da etwas bewahrheitet hat, verrate ich euch natürlich nicht. Wo wäre da der Spass?
Was ich euch aber sagen kann ist, dass ich schon mit ganz viel Begeisterung auf den nächsten Band warte und euch das Buch ganz doll ans Herz lege.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere