Platzhalter für Profilbild

Gahroo

Lesejury Profi
offline

Gahroo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gahroo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2021

Es war Liebe auf den ersten Blick...

Mama, die Schlüpferfee
0

Was für ein süßes Kinderbuch!!!!! Ich habe mich direkt auf den ersten Blick in das Buch "Mama die Schlüpferfee" von Vivien, Matilda & Kristin Gerstenberg verliebt. Auch auf den zweiten, dritten und vierten ...

Was für ein süßes Kinderbuch!!!!! Ich habe mich direkt auf den ersten Blick in das Buch "Mama die Schlüpferfee" von Vivien, Matilda & Kristin Gerstenberg verliebt. Auch auf den zweiten, dritten und vierten Blick.

Das ist wirklich ein Kinderbuch nach unserem Geschmack! In dem Buch geht es um zwei Kinder, die sich überlegen, was ihre Mama wohl so macht, während sie nachts schlafen... Schnell finden sie heraus, dass sie sich in die liebe Schlüpferfee verwandelt. Auch andere Kinder erzählen nun, was ihre Eltern nachts so alles machen.

Auf den Doppelseiten befindet sich immer ein ganz kurzer Text (manchmal gereimt und manchmal nicht), der mit wunderbaren Illustrationen verdeutlicht wird. Genau richtig für die kleinen Lesemäuse, die ein Buch entdecken wollen. Die Farben sind bunt und total ansprechend. Unsere Butzi war direkt gefesselt und wollte das Buch nicht mehr weglegen. Die Zeichnungen sind der Hammer - ganz genau nach meinem Geschmack! Sogar die Kalorien sind so putzig, dass sie auch meine Kleidung enger nähen dürfen :)

Ich finde auch die Details absolut klasse... Selbst kleine Büchlein innerhalb der Illustrationen haben einen Titel bekommen. Je länger man die Bilder anschaut, umso mehr kann man entdecken.

Fazit: Da haben Mama Maria und ihre beiden Mäuse ein unwahrscheinlich süßes Buch gezaubert, das in JEDEN Haushalt mit kleinen Kindern gehört. Seit ich gelesen habe, dass das schon ihr viertes Buch ist  weiß ich, was meine kleine Maus zum Geburtstag bekommt.

Danke, dass ich das Buch lesen und die Schlüpferfee begleiten durfte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2021

Sanfter Weg ins Schlummerland...

Mias kleine Schlafmusik
0

Ich durfte "Mia's kleine Schlafmusik" von Uwe Becker mit den Illustrationen von Olivia Huth lesen und war ganz begeistert.

In diesem Büchlein geht es um die kleine Mia, die zunächst nicht schlafen kann ...

Ich durfte "Mia's kleine Schlafmusik" von Uwe Becker mit den Illustrationen von Olivia Huth lesen und war ganz begeistert.

In diesem Büchlein geht es um die kleine Mia, die zunächst nicht schlafen kann und dann verschiedene Geräusche aus dem Garten hört. Mit jedem Geräusch wird das Mädchen immer müder, bis es schließlich ganz ins Schlummerland entschwindet.

Auf jeder Doppelseite findet sich ein süßer und für Kinder sehr ansprechender Reim mit vier Zeilen - ist also definitiv nicht mit Text überladen wie einige andere Bücher.

Ergänzt wird das Ganze durch wunderschöne Illustrationen von Olivia Huth. Auf jeder Seite gibt es viel (aber nicht zu viel) zu entdecken und man sieht auf jeder Seite wie Mia immer müder wird. Das Lachen wird zum Lächeln, die Augen werden kleiner, die Decke kommt mit ins Bild, etc. Auch das Hündchen bereitet sich auf den Schlaf vor. Die Bilder sind supersüß und ansprechend für die kleinen Minileser.

Ich finde es auch wirklich schön, dass die Farben schön bunt, aber dennoch gediegen sind, damit die Kinder nicht noch aufgedreht werden.

Fazit: Uwe Becker und Olivia Huth haben mit "Mia's kleine Schlafmusik" ein wirklich wunderschönes Kinderbüchlein geschaffen, das in jedes Buchregal gehört. Meine Tochter und ich sind mehr als begeistert und haben es in den letzten zwei Tagen schon mindestens fünf Mal gelesen, uns über Geräusche gewundert und viele kleine Tiere entdeckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2021

Toller Ratgeber für alle, die mit ihrem Kind besser kommunizieren wollen!

Zauberhafte Babyhände - Wie du dein Baby mit Babyzeichensprache verstehst - Einfach, ganzheitlich, intuitiv
0

Schon während der Schwangerschaft mit meiner Butzi suchte ich nach einem Weg, wie ich möglichst ganzheitlich mit ihr kommunizieren kann - auch schon als Baby. Durch eine Freundin wurde ich dann nach langer ...

Schon während der Schwangerschaft mit meiner Butzi suchte ich nach einem Weg, wie ich möglichst ganzheitlich mit ihr kommunizieren kann - auch schon als Baby. Durch eine Freundin wurde ich dann nach langer Zeit endlich fündig: im Rahmen einer kostenlosen Onlinekursstunde erfuhr ich alles zum Konzept "Zauberhafte Babyhände". Ich war sofort Feuer und Flamme und kaufte mir direkt das Buch.

Ich bin sehr begeistert und habe es auch schon mehrfach gelesen. Mir gefällt hier besonders der Alltagsbezug. Die Autoren erzählen sehr viel von ihren eigenen Erfahrungen, was die Sache sehr viel persönlicher und auch spannender macht. Man erhält viele Informationen zur ganzheitlichen Kommunikation, zu den Gebärden im Allgemeinen, wann und auch bis zu welchem Alter man starten kann. Es gibt auf nahezu alle Fragen, die man sich vorstellen kann, eine Antwort in wirklich leicht verständlicher Sprache. So liest es sich definitiv leichter als manch ein fachchinesischer "Schinken". Toll ist auch, dass am Schluss 99 Wörter als Gebärden für den Start mit sehr ansprechenden Bildern visualisiert sind.

Besonders hervorheben möchte ich das Kapitel: In 5 Schritten zum Babyzeichenanwender. Hier werden fünf Schritte erklärt, wie man die Babygebärden in den Alltag integrieren kann und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: es funktioniert! Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt, plappert wie ein Buch und kommuniziert zusätzlich mit einer Fülle an Gebärden. Vor allem dann, wenn sie grad mit Trinken oder Essen beschäftigt ist, mich aber auf etwas hinweisen möchte, was sie gehört hat oder wenn ich nicht verstehe, was sie sagt. Einfach nur mega!!! Ich bin total froh, die zauberhaften Babyhände kennengelernt zu haben und möchte die Zeit nicht missen, in der ich jetzt schon mit meiner Butzi gemeinsam die Welt neu entdecke. Danke für dieses tolle Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2021

Ich werde die Hansens vermissen...

Der große Aufbruch
0

Nun hat die Saga rund um die Familie Hansen doch tatsächlich ein Ende gefunden. Sie hat mich in den letzten Jahren begleitet und ich bin ein großer Fan von der lieben Ellin Carsta geworden.

Mit Band 8 ...

Nun hat die Saga rund um die Familie Hansen doch tatsächlich ein Ende gefunden. Sie hat mich in den letzten Jahren begleitet und ich bin ein großer Fan von der lieben Ellin Carsta geworden.

Mit Band 8 („Der große Aufbruch“) hat Ellin Carsta ein fulminantes Ende der Saga geschaffen. Während mich Band 7 sehr getriggert hat, bin ich nun wieder einfach nur dahin geschmolzen und habe mich tatsächlich mit den meisten Figuren „ausgesöhnt“. So schön, dass die vielen bändeübergreifenden Lebensgeschichten der einzelnen Familienmitglieder nun zu einem Abschluss gekommen sind und erstmal keine Fragen offen bleiben.

Die Autorin hat hier, wie in ihren anderen Büchern auch, einen sehr genialen Lesefluss geschaffen. Ich habe in jeder freien Minute gelesen und manchmal sogar während ich die Küche aufräumen musste. Was mir auch echt gut gefällt ist, dass die Kapitel nicht so ewig lang sind wie in vielen anderen Büchern.

Die Charaktere befinden sich in einem stetigen Wachsen, Reifen und Wandel – das finde ich toll. Sogar im achten Band wird man als Leser doch tatsächlich noch überrascht. Sei es positiv oder negativ… Ich verrate nur lieber nicht, wer mich auf welche Weise überrascht hat, da ich sonst spoilern würde. Es ist aber wirklich klasse, dass sich wirklich alle Charaktere im Laufe der Saga weiterentwickelt haben.

Fazit:

Ich kann die komplette Hansen-Saga und vor allem auch Band 8 auf jeden Fall weiterempfehlen. Ellin Carsta hat sich voll ins Zeug gelegt und einen erstklassigen Abschluss der Saga geschaffen. Ich bin nur ein bisschen traurig, dass es jetzt wirklich vorbei ist… Danke für die tolle Zeit mit den Hansens – ich habe gelacht, mitgefiebert, das ein oder andere Tränchen verdrückt, war wütend, entsetzt, erfreut, überrascht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Zwischen Himmel und Erde

Sternzwillinge
0

Ich hatte das riesige Glück, an der Leserunde zu "Sternzwillinge" von Monika Spang teilnehmen zu dürfen und war auch hier sehr begeistert.

"Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel & Erde, als wir mit unserem ...

Ich hatte das riesige Glück, an der Leserunde zu "Sternzwillinge" von Monika Spang teilnehmen zu dürfen und war auch hier sehr begeistert.

"Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel & Erde, als wir mit unserem Verstand erfassen können." Diese Aussage beschreibt die Geschehnisse im Buch ganz treffend. Es ist schön, mal einen Roman für Kinder und Jugendliche zu lesen, der sich an übersinnliche Erfahrungen heranwagt und dabei trotzdem nicht die Bodenhaftung verliert.

Die Autorin versteht es, ihre Leser zu fesseln und auf eine wunderbare Reise mit ihren Protagonisten zu schicken. Ich war wie verzaubert von Alex und ihrem übersinnlichen Abenteuer auf der Reise zu sich selbst. Der Lesestrudel hat mich so sehr gepackt, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte.

Die Protagonisten (hauptsächlich Alex und Klaus) machen (mithilfe von Klara und Johann sowie dem Wolf) eine unglaubliche persönliche Entwicklung durch. Es ist toll miterleben zu dürfen, wie sie persönlich wachsen und sich zum Positiven entwickeln.

Ich bin auch begeistert von der Grundaussage des Buches, dass alle gleich sind - ganz egal, ob männlich, weiblich, dick, dünn, etc. und dass es wichtig ist dem nachzugehen, was Einen interessiert. Egal, ob das als typisch männlich/weiblich angesehen wird oder nicht. Monika Spang erinnert ihre Leser daran, dass das heutzutage erschwert wird durch die Schubladen, die wir in unserem Kopf haben.

Fazit: Ich kann "Sternzwillinge" von Monika Spang auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich war gefesselt von der Geschichte rund um Alex und Klaus und wünschte mir des Öfteren auch derartige besondere Kräfte zu besitzen. Der Roman ist inhaltlich "fließend" und hat ein sehr rundes Ende. Ganz toll geschrieben! Ich hätte ewig so weiterlesen können :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere