Profilbild von Galladan

Galladan

Lesejury Star
offline

Galladan ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Galladan über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.11.2022

Richtig, richtig gut!

Auf der Spur des Jägers
0

Auf der Spur des Jägers (Jan-Tommen-Thriller Band 9) von Alexander Hartung, erschienen im Edition M Verlag am 27. September 2022,

Ein maskierter tötet eine Frau mit einem Schlagstock in einem gut besuchten ...

Auf der Spur des Jägers (Jan-Tommen-Thriller Band 9) von Alexander Hartung, erschienen im Edition M Verlag am 27. September 2022,

Ein maskierter tötet eine Frau mit einem Schlagstock in einem gut besuchten Park. Erst glauben die Ermittler es mit einem Raubüberfall zu tun zu haben, schnell werden Tommen und sein Team aber auf Ungereimtheiten aufmerksam und sehen sich den Fall mal mit fast legalen Mitteln an. Als es eine weitere Leiche gibt, wird es für Tommen unangenehm da sich jemand mit Geld seine Ermittlungen vom Hals schaffen will.

Obwohl es der 9. Band gewesen ist, war es für mich mein erster Tommen Band und ich werde die anderen jetzt möglichst zügig lesen. Vermutlich hätte ich das Buch noch mehr genossen, wenn ich nicht neu eingestiegen wäre, aber ich habe das Buch auch so gut verstanden und die Beziehungen der Personen kann man auch ohne Vorwissen aus den anderen Bänden gut nachvollziehen.

Der Autor hat mich mit seinem Buch absolut überzeugt. Es macht einfach Spaß dieser Gruppe Leute deren Lebenselixier es scheinbar ist einen Fall zu lösen und die ihre eigenen Methoden anwenden, die manchmal überraschend sind und manchmal einfach nur genial daherkommen. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

Detailverliebt und aufwändig

Weber's Wintergrillbibel
0

Weber's Wintergrillbibel (Weber Grillen) von Manuel Weyer, erschienen im GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH am 4. Oktober 2022

Gut, zugegeben Oktober 2022 taugt nicht wirklich zum Wintergrillen. Die Rezepte ...

Weber's Wintergrillbibel (Weber Grillen) von Manuel Weyer, erschienen im GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH am 4. Oktober 2022

Gut, zugegeben Oktober 2022 taugt nicht wirklich zum Wintergrillen. Die Rezepte passen aber zur Jahreszeit, wobei ich mir bei den Preisen dieses Jahr wohl die Weihnachtsgans verkneifen werde, aber trotzdem kommt es bestimmt in den nächsten Jahren auf den Tisch.

Wohl dem, der für seinen Grill entsprechendes Zubehör hat: bei diesem Buch kommt man nicht ohne aus, was aber beim Wintergrillen nicht weiter überrascht. Auch am Backofen kommen bei den Wintergerichten Bräter und Co. zum Einsatz.

Das Buch führt erst in die Besonderheiten des Grillens im Winter ein, wobei ich das mehr flüchtig durchblättert habe da sich am Niederrhein bei normalem Winterschmudelwetter eh kein Hüttengefühl einstellen würde.

Die Rezepte werden in folgende Abteilungen eingeteilt:

Holiday’s Special Grill & BBQ
Grilled Salad Special
Soups & Stews
Rind, Kalb & Schwein
Lamm & Wild
Geflügel
Fisch & Meeresfrüchte
Gemüse &Sides
Flame, Grill, Smoke
Bake & Cake
Weber’s Tasteful Grilling

Dann gibt es noch ein Abschnitt mit Warenkunde der einen Abschnitt der uns näher bringt, was es regional gerade frisch gibt.

Es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Das es manches nicht für den zwei Personen Haushalt an Zuschnitt gibt ist einfach so. Beim Grillen denkt man eher an Familienzusammenkünfte. Insgesamt ein schönes Buch mit vielen Rezepten die man nicht nur zur Weihnachtszeit auf den Tisch bringen kann. Klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2022

Auftragskiller wider Willen

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
0

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens von Pierre Martin, erschienen im Knaur Verlag am 04.10.2022


Wir treffen Lucien Comte de Chacarasse am Grab seines jüngst verstorbenen Vaters an. Lucien hat ...

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens von Pierre Martin, erschienen im Knaur Verlag am 04.10.2022


Wir treffen Lucien Comte de Chacarasse am Grab seines jüngst verstorbenen Vaters an. Lucien hat seinem Vater auf dem Sterbebett versprochen die Familienehre hochzuhalten und die Traditionen der Familie weiterzuführen. Nun ist die Tradition der Familie aber seit Jahrhunderten, für die die das Geld haben ohne Nachfrage Auftragsmorde zu begehen. Lucien wollte mit diesem Geschäft aber schon lange nichts zu tun haben und lieber das Leben als Bistrobesitzer mit hübschen Frauen, gutem Essen und gerne auch mit einem Glas alkoholischem verbringen möchte.

Es hat schon einiges komisches, wenn ein ausgebildeter Assassine den Spagat Familienehre nicht beschmutzen und aus moralischen Gründen nicht morden hinlegt. Ihm zur Seite gestellt sind die patente, aber schwerhörige Rosalie als Haushaltshilfe und Francine, die Sekretärin seines verstorbenen Vaters, die den Ring seiner verstorbenen Mutter am Finger hat.
Flüssig geschrieben und mit einem gewissen Sinn für Humor entführt uns der Autor diesmal an die französische Riviera. Es handelt sich um einen Cosy-crime der spannend ist, aber einen Urlaubsgefühl pur genießen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Interessante Protagonisten auf der Baustelle einer der schönsten Kirchen dieser Welt

Das ewige Licht von Notre-Dame
0

Das ewige Licht von Notre Dame von Claudius Cronert, erschienen im Ullstein Verlag am 01.09.2022.

Pierre wird mit 13 Jahren von seinem Vater von Chartres nach Paris gebracht. Dort soll er bei einem Baumeister ...

Das ewige Licht von Notre Dame von Claudius Cronert, erschienen im Ullstein Verlag am 01.09.2022.

Pierre wird mit 13 Jahren von seinem Vater von Chartres nach Paris gebracht. Dort soll er bei einem Baumeister ausgebildet werden um selbst Baumeister wie sein Vater zu werden. Meister Jean ist Baumeister In Saint-Denis, wo er einen Glockenturm errichtet, der die Ausgewogenheit der Kirche zerstört, aber bis in die Wolken zu reichen scheint. Meister Jean ergreift sofort die Gelegenheit, als die Stelle als Baumeister in Notre-Dame vakant wird. Er will die Kirche leicht und lichtdurchflutet bauen, Neues wagen und ist nicht im Geringsten demütig, wenn es darum geht die Kirche nach seinem Willen zu formen. Selbstverständlich sind nicht alle damit einverstanden und glauben nicht, dass die Mauern, die er baut, auch halten werden.

Dieser zweite Band der Baumeisterreihe führt uns zum zu einem wesentlichen Teil der Entstehung von Notre-Dame. Die Großen Rosetten, die statt Dunkelheit das Kirchenschiff zu einem lichtdurchfluteten Raum der den Gläubigen im Gegensatz zu ihren dunklen Häusern, Licht und die Pracht und Macht der Kirche zeigt.

Mit Pierre und seinen Freunden lernen wir die verschiedenen Gewerke beim Bau kennen und warum der Kirchenbau nicht allein davon abhängig war einen guten Baumeister zu haben, sondern auch davon, ob und wie viel Geld dafür zur Verfügung stand. Der Autor hat sicher gut recherchiert und die Baumeister Jean des Chelles und Pierre de Montreuil gab es ja wirklich, wenn auch nicht wirklich viel über sie überliefert wurde.

Mir hat gut gefallen, dass Claudius Cronert die Charaktere so schön geformt hat und man es sich sehr gut vorstellen kann, dass es damals wirklich so zugegangen ist. Den Aspekt, dass auch Frauen auf dem Bau innerhalb der Gewerke gearbeitet haben, ist mir bisher nicht bewusst gewesen. Insgesamt ein schönes Buch mit lebendigen Charakteren in einer Umgebung die einen von einer Reise nach Paris träumen lässt.

Die Bücher aus der Baumeisterreihe kann man unabhängig und in beliebiger Reihenfolge lesen. Wenn man historische Romane über die Entstehung liebt, wird man hier ganz klar schöne Lesestunden finden. Klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2022

Taucht einen ein in eine wunderbare Weihnachtsgeschichte

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung
0

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung (Happy-Ever-After-Reihe 4) von Jenny Colgan, erschienen im Piper Taschenbuch Verlag am 29. September 2022.

Carmen hat gerade ihren Job in einem Kaufhaus verloren ...

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung (Happy-Ever-After-Reihe 4) von Jenny Colgan, erschienen im Piper Taschenbuch Verlag am 29. September 2022.

Carmen hat gerade ihren Job in einem Kaufhaus verloren und Sofia, ihre Schwester, ist schwanger und hat schon drei Kinder die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sofia ist Anwältin und braucht dringend für einen Mandanten jemanden, der seinen verstaubten und unrentablen Buchladen wenigstens so weit auf Vordermann bringt, dass er sich rentabel verkaufen lässt. Sofias Au-pair muss sich mehr ums Studium kümmern und so lädt sie Carmen ein bei ihr zu wohnen und ab und zu auf die Kinder aufzupassen.

Die Protagonistin Carmen ist das, was man „a piece of work” nennt. Brummig, neidisch und immer Opposition. So macht es Spaß zu sehen, wie die Schwestern sich annähern und die negative Stimmung die Carmen am Anfang des Buches verbreitet langsam, aber sicher zu einer wohligen Winteratmosphäre wird. Wenn mich ein Buch inspiriert über die diesjährige Weihnachtsdekoration schon Ende September nachzudenken ist die Festtagslaune, die etwas verbreitet enorm. Gehen Sie mit, auf eine zauberhafte Reise durchs geschmückte und winterliche Edinburgh. Klare Kaufempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere