Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2022

Ein Internat in Schottland

Dunbridge Academy - Anywhere
0

Die deutsche Schülerin Emma geht für ein Austauschjahr nach Schottland. Auf die Dunbridge Academy, auf der sich damals ihre Eltern kennen gelernt haben. Allerdings hat ihr Vater sie längst verlassen. Doch ...

Die deutsche Schülerin Emma geht für ein Austauschjahr nach Schottland. Auf die Dunbridge Academy, auf der sich damals ihre Eltern kennen gelernt haben. Allerdings hat ihr Vater sie längst verlassen. Doch beinahe hätte sie ihren Flug verpasst und wäre nicht rechtzeitig in Schottland angekommen. Schon am Flughafen in Frankfurt trifft sie auf Henry und es ist so etwas wie Liebe auf den ersten Blick, allerdings ist Henry bereits vergeben. Eine romantische Internatsgeschichte mit einigem hin und her. Ein guter Schreibstil, eine Geschichte, die die Spannung aufrecht erhält und den roten Faden beibehält.

Veröffentlicht am 23.01.2022

Nicht das beste Buch von Linus Geschke

Das Loft
0

Linus Geschke legt mit "Das Loft" seinen ersten Stand-Alone-Thriller vor. Erzählt wird das Buch aus der Sicht von Sarah und Marc sowie aus Sicht der ermittelnden Polizistin. Sarah und Marc sind ein Paar. ...

Linus Geschke legt mit "Das Loft" seinen ersten Stand-Alone-Thriller vor. Erzählt wird das Buch aus der Sicht von Sarah und Marc sowie aus Sicht der ermittelnden Polizistin. Sarah und Marc sind ein Paar. Sie haben sich vor drei Jahren im Urlaub kennen gelernt und sind mittlerweile zusammen gezogen. In ein Loft in Hamburg. Weil die Miete allerdings so hoch ist, ist auch Marcs bester Freund Henning mit eingezogen. Doch der wird Sarah im Laufe der Zeit immer unheimlicher. Aber dann, eines Tages, als die beiden nach einer Nacht im Hotel wieder nach Hause kommen, werden sie von der Polizei erwartet. In der Küche hat ein wahres Blutbad stattgefunden und es scheint von Henning zu sein. Tatverdächtig sind Sarah und Marc. Als Leser erfahren wir in Rückblicken die Geschichte der drei, abwechselnd zu den Geschehnissen aus der Gegenwart. Ich habe recht lange gebraucht, um die Spannung in diesem Buch zu finden und auch das Ende kam für mich nicht so überraschend, denn eine Vermutung in diese Richtung hatte ich schon recht früh. Die anderen Bücher des Autors gefielen mir besser. Also es ist kein schlechter Thriller, aber ich bin besseres gewohnt von diesem Autor.

Veröffentlicht am 17.01.2022

Pferde, Pferde, Pferde

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 6: Pferde
0

Ein Pferdebuch für Erstleserinnen - nur für Leserinnen, also nur für Mädchen? Nein, aber leider suggeriert das Bild auf dem Cover bereits, dass hier Mädchen angesprochen werden, was ich wirklich schade ...

Ein Pferdebuch für Erstleserinnen - nur für Leserinnen, also nur für Mädchen? Nein, aber leider suggeriert das Bild auf dem Cover bereits, dass hier Mädchen angesprochen werden, was ich wirklich schade finde. Erst auf Seite 36 findet sich die erste Zeichnung eines Jungen. Aber nun gut. Ansonsten spricht das Buch eine große Bandbreite des Themas Pferde an, sei es nun die Pflege, die unterschiedlichen Gangarten, ein Besuch beim Hufschmied, die Unterscheidung zwischen Pony, Vollblut, Warmblut und Kaltblut, die Fellfarben und vieles mehr. Und neben diesen Informationsseiten gibt es unterschiedliche Rätsel, eine Leselottospiel und Sticker. Die Texte sind für LeseanfängerInnen schön groß geschrieben und nicht zu lang. Die Zeichnungen wechseln sich mit Fotos ab und auf jeder Seite gibt es Neues zu lernen, wenn man sich noch nicht mit Pferden auskennt. Für alle anderen ist es wohl zu wenig an Input.

Veröffentlicht am 09.01.2022

Düster

Was wir verschweigen
0

Ein Mann wird während eines ausgelassenen Besäufnis ermordet, gleich zu Beginn werden wir Leser in die Handlung gewissermaßen "hineingeworfen". Das Opfer wurde erstochen, der Täter ist sowohl den Lesern ...

Ein Mann wird während eines ausgelassenen Besäufnis ermordet, gleich zu Beginn werden wir Leser in die Handlung gewissermaßen "hineingeworfen". Das Opfer wurde erstochen, der Täter ist sowohl den Lesern als auch der Polizei bekannt. Doch warum hat Kriminalkommissar Jari Paloviita und zurzeit sogar Leiter der Einheit, solche Probleme mit diesem Täter? Die Gründe liegen in der Vergangenheit, in der Jari Paloviita und Antti Mielonen die besten Freunde waren und viel durchgemacht haben. Seitdem besteht eine alte Schuld. Doch inwieweit spielt diese nun noch eine Rolle? Die Leser reisen mit in die Vergangenheit, zum Beginn der 1990er Jahre und erfahren dort mehr. Ja, es gibt einen Mord und durchaus recht viele Krimielemente, dennoch ist dieses Buch mehr als ein Krimi.

Veröffentlicht am 09.01.2022

Eine Annäherung

Jane Austen und die Kunst der Worte
0

Vorweg ein Lob an die Autorin an das gut gelungene Nachwort, in dem man noch einiges mehr erfährt. Jane Austen, gefühlt gibt es keinen anderen Autor, Autorin schon mal gar nicht, ihrer Zeit, die heute ...

Vorweg ein Lob an die Autorin an das gut gelungene Nachwort, in dem man noch einiges mehr erfährt. Jane Austen, gefühlt gibt es keinen anderen Autor, Autorin schon mal gar nicht, ihrer Zeit, die heute bekannter ist oder einen größeren Fanclub hat. Es gibt schon so einige Bücher, in denen Jane Austen als ihre eigene Romanheldin agiert und doch bin ich jedes Mal aufs Neue gespannt, wie andere ihre Geschichte schreiben. Mir hat hier gut gefallen, dass es immer wieder Zitate aus ihren berühmten Büchern gibt, eingebunden in das Leben von Jane Austen, von dem gar nicht so viel bekannt ist. So lässt sich viel spekulieren und in Romanen verarbeitetn. Eine unterhaltsame Lektüre, die - zumindest bei mir - die Lust geweckt hat, mir zum zigsten Mal einen ihrer Romane vorzunehmen, die ich immer wieder lesen mag.