Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2024

VeriTab X02

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

Ich habe letztes Jahr bereits "Gameshow" von Franzi Kopka gehört und war darum neugierig auf ihre neue Reihe. Das Hörbuch wird gut und differenziert von der Sprecherin Marylu Poolman vorgelesen, so dass ...

Ich habe letztes Jahr bereits "Gameshow" von Franzi Kopka gehört und war darum neugierig auf ihre neue Reihe. Das Hörbuch wird gut und differenziert von der Sprecherin Marylu Poolman vorgelesen, so dass ich sofort in die faszinierende Zukunft von Sestiby eintauchen konnte. Die Welt und ihre Funktionsweise wird erst nach und nach erläutert, aber die Fragezeichen in meinem Kopf sind recht bald verschwunden.
Die Protagonistin Mae ist anders, denn sie fühlt viel zu viel und hat vor jeder Überprüfung Angst, diese zu bestehen. Was für eine Welt, in der die KI über alles bestimmt, die Menschen in verschiedene Sektoren eingeteilt werden. Je näher man am Center lebt, desto exklusiver leben die Menschen und desto reicher sind sie. Mae lebt mit ihren beiden Väter, ihrem Bruder Nick und ihrer kleinen Schwester Cara nicht so nah am Center. Ihre große Schwester hat den Absprung geschafft und im Prinzip den Kontakt abgebrochen.
Aber dann ändert sich alles, als von der Regierung und der KI eine neue PartnerschaftsApp eingerichtet wird und Mae und auch ihr Bruder in ein Camp geschickt werden, um ihr perfektes Match zu finden.
Es passiert schon sehr viel hier und am Ende überschlagen sich die Ereignisse regelrecht und dann tauchen wieder neue Fragezeichen auf. Wie mag es wohl weitergehen? Ich hoffe, wir werden es bald erfahren.

Veröffentlicht am 14.03.2024

Gute Fortsetzung

Alte Hoffnung, neue Wege
0

Zu Beginn brauchte ich ein wenig, bis ich mich an alle Einzelheiten des ersten Bandes erinnert habe, aber das hat sich bald gelegt und ich war wieder zurück am Ende des 19. Jahrhunderts und bei Fabienne, ...

Zu Beginn brauchte ich ein wenig, bis ich mich an alle Einzelheiten des ersten Bandes erinnert habe, aber das hat sich bald gelegt und ich war wieder zurück am Ende des 19. Jahrhunderts und bei Fabienne, die mit Yves einen Neuanfang in der Nähe ihrer Familie wagt. Aber es ist nicht einfach als Köchin eine Arbeit zu finden und so darf sie zuerst auch nur niedere Arbeiten ausführen und wird von allen in der Küche herum kommandiert, während Yves in seinem Kellnerjob aufgeht. Doch dann findet Fabi durch Zufall eine Stelle als Köchin in dem Restaurant von Noé, in einer modernen Küche. Es könnte alles so schön sein, aber Fabienne vermisst immer noch Victor, ihren Sohn, der als Säugling gestohlen wurde. Sie sucht weiterhin verzweifelt nach ihm.
Auch für Fabiennes Freundin Stéphanie hat sich viel verändert und obwohl es bis zum Wiedersehen dauert, erfahren wir immer wieder etwas aus ihrem Leben und natürlich ihrer Tat, die sie immer noch gelungen findet.
Eine schöne Geschichte, in der viel passiert und dann gibt es wieder Passagen mit vielen Beschreibungen. Gut gefallen hat mir hier auch das Nachwort mit zusätzlichen historischen Hintergrundinformationen.
Die Hörbuchsprecherin Svenja Pages verbinde ich inzwischen mit so vielen tollen Hörbüchern und auch hier war es wieder ein Genuss, ihr zuzuhören.

Veröffentlicht am 27.02.2024

Kreative Farbenmagie

Cast in Firelight - Magie der Farben
0

Eine kreative Farbmagie erwartet uns hier in diesem Buch. Zu Anfang musste ich ab und an noch in der Liste nachschauen, welche Farbe denn nun für welche Art der Magie zuständig ist, aber schon bald habe ...

Eine kreative Farbmagie erwartet uns hier in diesem Buch. Zu Anfang musste ich ab und an noch in der Liste nachschauen, welche Farbe denn nun für welche Art der Magie zuständig ist, aber schon bald habe ich den Überblick gehabt, vor allem durch das "Regenbognen", bei dem nacheinander mit allen Farben der Magie gegeneinander gekämpft wird. Immerhin neun Arten, wenn man sie denn alle beherrscht, was allerdings nur wenige können.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Adraa, der Thronfolgerin von Belwar, und Jatin, dem Prinzen von Naupure, erzählt. Schon als Kinder sind beide einander versprochen worden, aber nun haben sie sich viele Jahre nicht gesehen, denn Jatin wurde an der Akademie ausgebildet. Adraa hat sich inzwischen mit Jatins Vater, dem Maharadscha, angefreundet und kennt diesen viel besser als der Sohn seinen Vater.
Es kommt jedoch zu Anfang zu einer Verwechslung, so dass die beiden jeweils denken, jemand anderen vor sich zu haben. Dieses Spiel wird aber nicht klischeehaft ausgespielt. Überhaupt gibt es hier keine kitschige, vorhersehbare, konfliktbelastete Liebesgeschichte mit einem ewigen Hin und Her. Im Vordergrund steht der Kampf gegen die Feinde und für das Volk. Denn Adraa setzt sich sehr für das Volk ein und arbeitet auch im Untergrund dafür.
Eine sehr kreative Geschichte mit einem indisch/hinduistisch angehauchten Setting, aber doch einem ganz eigenen System. Mit viel Humor, so einigen Kämpfen und gegen Ende hin auch ein paar Überraschungen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den Folgeband.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.02.2024

Wieder genial

Oxen. Pilgrim
0

Ich liebe die "Oxen"-Reihe von Jens Henrik Jensen und auch in dem neuen Band ist es dem Autor wieder einmal gelungen, das Spannungsniveau auf allerhöchstem Niveau zu halten, über das ganze Buch hinweg. ...

Ich liebe die "Oxen"-Reihe von Jens Henrik Jensen und auch in dem neuen Band ist es dem Autor wieder einmal gelungen, das Spannungsniveau auf allerhöchstem Niveau zu halten, über das ganze Buch hinweg. Deshalb empfehle ich auf jeden Fall, sich Zeit frei zu halten, wenn man dieses Buch beginnt, denn einmal angefangen, fällt es unheimlich schwer, es wieder zur Seite zu legen.
Man kann das Buch sicherlich auch ohne Vorkenntnisse lesen, aber dann fehlt einem meiner Meinung nach zu viel Hintergrund und vor allem die Entwicklung von Oxen macht hier auch einen Großteil der Bücher aus.
Klar, es ist nicht alles glaubhaft, aber das spielt hier auch keine Rolle, denn so ist es einfach unglaublich spannend, rasant, auch wieder sehr politisch, komplex und immer wieder überraschend.
Jens Henrik Jensen hat eine facettenreiche Figur erschaffen und sein Schreibstil sowie sein Ideenreichtum sind mega. Mit leisem Bedauern habe ich die letzte Seite dieses Buches gelesen.

Veröffentlicht am 06.02.2024

Unter Meisterdieben

Thieves’ Gambit
0

Rosalyn Quest - gut gewählter Nachname, so nebenbei bemerkt - hat genug von dem Leben, das sie nur mit ihrer Mutter und ihrer Tante führt. Sie ist nie auf eine normale Schule gegangen, hat keine Freunde ...

Rosalyn Quest - gut gewählter Nachname, so nebenbei bemerkt - hat genug von dem Leben, das sie nur mit ihrer Mutter und ihrer Tante führt. Sie ist nie auf eine normale Schule gegangen, hat keine Freunde und keinen Kontakt zu Gleichaltrigen. Ihre Mutter spannt sie für ihre Diebestouren ein, aber damit soll nun Schluss sein! Ross hat sich für einen Kurs angemeldet und ihren Abgang am Ende der letzten gemeinsamen Diebestour genau geplant, denn Planung ist das A und O. Aber dann läuft die Aktion völlig schief und ihre Mutter wird erwischt. Um das immens hohe Lösungsgeld zu zahlen, lässt Ross sich doch auf das Thieves' Gambit ein, zu dem sie eine Einladung erhalten hat. Denn dem oder der Gewinnerin gebührt die Erfüllung eines Wunsches.
Die erste Aufgabe ist schnell gelöst, doch dann wird es immer vertrackter und Ross muss wohl oder übel im Team arbeiten. Aber wem ist zu trauen? Und was soll sie geben?
Eine rasante Geschichte mit spannenden Orten (Südfrankreich, Kairo,...) und Aufgaben. Auch wenn einige der Charaktere doch recht klischeehaft waren, konnte ich darüber hinwegsehen und habe die Handlung wie einen Film vor meinen Augen gesehen.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt - und bei dem Ende hoffe ich, dass es weitergehen wird.