Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2020

Neue Reihe

Die Stimme des Zorns
0

Francis Ackerman Jr. ist zurück und dies ist sogleich der Start einer neuen Serie. Mittlerweile ist Francis Ackerman Sonderermittler beim FBI und er hat es hier mit einem "außerirdischen" Fall zu tun. ...

Francis Ackerman Jr. ist zurück und dies ist sogleich der Start einer neuen Serie. Mittlerweile ist Francis Ackerman Sonderermittler beim FBI und er hat es hier mit einem "außerirdischen" Fall zu tun. Denn ein Serientäter hinterlässt seine Opfer in Kornkreisen und hat deshalb auch den Spitznamen "Alien" erhalten. Gemeinsam mit seiner Partnerin Nadia Shirazi ermittelt Francis Ackerman. Und schnell geraten die Ermittlungen zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn die Ereignisse überschlagen sich. Neue Charaktere, alte Bekannte - damit auch Leser, die die andere Reihe nicht kennen, sich zurecht finden, hat Ethan Cross Informationen in die Handlung eingebettet. Am Ende wird es noch einmal sehr rasant und spannend.

Veröffentlicht am 28.01.2020

Actionreich

In den Klauen des Falken
0

Zack Herry ist wieder da und auch hier beginnt das Buch sofort actionreich. Eigentlich wollte Zack eigentlich nur die U-Bahn nehmen, doch dann gelingt es ihm in letzter Sekunde eine Selbstmordattentäterin ...

Zack Herry ist wieder da und auch hier beginnt das Buch sofort actionreich. Eigentlich wollte Zack eigentlich nur die U-Bahn nehmen, doch dann gelingt es ihm in letzter Sekunde eine Selbstmordattentäterin zu stoppen. Dann wird auch noch ein Kollege ermordet und Zack ist wieder mitten drin in seinen Ermittlungen. Und auch hier geht es wieder einmal um das Drogenmilieu: organisierter Drogenhandel und IS Terror - eine gefährliche Mischung. Viele falsche Entscheidungen, ein "Wiedersehen" mit Abdula und es geht auch wieder recht "hart und brutal" zu. Man kommt kaum zum Atmen bei der Lektüre. Ich mag Zack Herry, denn er lässt sich einfach in keine Schublade stecken.

Veröffentlicht am 27.01.2020

Starkes Team

Die Toten von Marnow
0

Sommer 2003, Deutschland leidet unter einer großen Hitzewelle. Da kommt es in Rostock zu einem Mord. Eigentlich scheint die Aufklärung problemlos zu verlaufen, doch der Schein trügt. Dann folgen weitere ...

Sommer 2003, Deutschland leidet unter einer großen Hitzewelle. Da kommt es in Rostock zu einem Mord. Eigentlich scheint die Aufklärung problemlos zu verlaufen, doch der Schein trügt. Dann folgen weitere Morde - geht hier ein Serienmörder um? Aber welche Verbindung besteht zwischen den Toten? Und welche Motive, welche Machenschaften stecken dahinter? Die Kommissare Frank Elling und Lona Mendt ermitteln. Frank Elling ist Rostocker, Lona Mendt vor Kurzem aus Hannover zugezogen. Ein interessantes Ermitterteam, das manch eine Grenze überschreitet, unkonventionelle Methoden hat, aber trotz der kurzen Zeit bereits gut zusammen arbeitet. Der Fall reicht in die deutsch-deutsche Vergangenheit zurück und ist hochbrisant. Beim Lesen merkt man, dass der Verfasser Drehbuchautor ist, denn vieles sieht man wie in einem Film.

Veröffentlicht am 14.01.2020

Spannung aus Norwegen

Wisting und der fensterlose Raum
0

Den ersten Band dieser Reihe kenne ich nicht, aber das hat meine Lesefreude keineswegs getrübt.
Wisting wird zum Generalstaatsanwalt gerufen und dieser entbindet ihn sofort von sämtlichen Aufgaben. Er ...

Den ersten Band dieser Reihe kenne ich nicht, aber das hat meine Lesefreude keineswegs getrübt.
Wisting wird zum Generalstaatsanwalt gerufen und dieser entbindet ihn sofort von sämtlichen Aufgaben. Er soll sich ein kleines Team zusammen stellen und herausfinden, was es mit dem riesigen Geldfund auf sich hat, der im Sommerhaus des kürzlich verstorbenen Politikers Bernhard Clausen aufgetaucht ist. Recht bald bindet Wisting neben dem Techniker Mortensen auch seine Tochter Line, eine Journalistin, mit in die Ermittlungen ein. Nach und nach nimmt der Fall immer größere Ausmaße und es gibt Verbindungen zu anderen Fällen.
Die Erzählart ist eher ruhig, es wird viel Zeit in die Ermittlungen gesteckt, zwischen durch passiert mal etwas, aber es geht mehr darum, die richtigen "Puzzleteile" zu finden und an die richtigen Stellen zu setzen. Ich habe an manchen Stellen gemerkt, dass ich mich in der Geografie Norwegens zu wenig auskenne, aber das hat auf das Buch keine negativen Auswirkungen.
Das Ende ist logisch und wartet noch mit einigen Überraschungen auf, die jedoch alle nachvollziehbar sind.
Ich bin gespannt auf weitere Fälle.

Veröffentlicht am 11.01.2020

Cassardim

Cassardim 1: Jenseits der Goldenen Brücke
0

Amaia ist 16 Jahre alt - allerdings nicht zum ersten Mal, denn sie und ihre Geschwister altern auf eine ganz spezielle Weise. Sie war 15 Jahre lang 15 Jahre alt, 14 Jahre lang 14 Jahre usw. Doch dies ist ...

Amaia ist 16 Jahre alt - allerdings nicht zum ersten Mal, denn sie und ihre Geschwister altern auf eine ganz spezielle Weise. Sie war 15 Jahre lang 15 Jahre alt, 14 Jahre lang 14 Jahre usw. Doch dies ist nicht der einzige Grund für die vielen Umzüge, denn immer wenn das Chaos näher kommt, zieht die Familie um. Doch dieses Mal ist es anders, gefährlicher. Es kommt zu einem Kampf mit tödlichem Ausgang und dann geht es für Maia und ihre Geschwister auf nach Cassardim, wo sie herkommen und nun wird auch klar, warum sie sich nicht ähneln. Mit von der Partie ist der geheimnisvolle Noáhr - der mir doch etwas zu klischeehaft badboymäßig war. MIt am besten gefiel mit die gefährliche Schattenkatze Nox. Der Weltenaufbau gefiel mir jedoch gut und auch der Sprachwitz. Eine Welt, die man erst nach und nach - gemeinsam mit der Protagonistin verstehen lernt. Das Ende ist ein richtiges Ende, auch wenn ich natürlich neugierig bin, wie es nun wohl weitergehen mag.