Profilbild von GirlThatReads

GirlThatReads

Lesejury Profi
offline

GirlThatReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GirlThatReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2017

Wow, hat mich überrascht!

Zwischen Licht und Finsternis
0

Dieses Buch verzaubert auf jeden Fall mit seinem Cover. Es hat etwas geheimnisvolles an sich und passt perfekt zum Inhalt. Ich hab unterm Lesen immer wieder das Buch zugeklappt, um es ansehen zu können;) ...

Dieses Buch verzaubert auf jeden Fall mit seinem Cover. Es hat etwas geheimnisvolles an sich und passt perfekt zum Inhalt. Ich hab unterm Lesen immer wieder das Buch zugeklappt, um es ansehen zu können;) Das Mädchen auf dem Cover sieht genauso aus, wie Lily beschrieben wird.

Lucy Inglis hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Lily ist klasse und ich mochte sie auf Anhieb richtig gerne. Denn sie ist ein Mensch, der sich von nichts unterkriegen lässt und für Dinge kämpft, die sie für richtig hält. Man kann sich hundertprozentig auf sie verlassen. Sie ist wahnsinnig mutig und lässt sich durch nichts und niemanden aufhalten. Regan fand ich genauso toll. Er ist ein Mischling. Zur Hälfte Mensch und zur anderen Hälfte... tja, dass müsst ihr selber lesen;) Er ist ein Wächter und muss sich darum kümmern, dass die mystischen Wesen nicht in die Menschenwelt gelangen. Doch es steht der Chaoskrieg bevor und die Überläufer werden immer mehr, womit er alle Hände voll zu tun hat. Dennoch ist er sehr charmant und liebevoll im Umgang mit Lily und die Geschichte, die sich zwischen den beiden entwickelt hat mein Herz total erwärmt. Sie passen perfekt zusammen.

Was mir außerdem super gefallen hat, sind die Krimi Elemente. Ich fand es total spannend, dass Lily nicht das typische Mädchen ist. Sie hilft ihrem Vater bei seinem Job als Anwalt und hackt sich dafür schonmal in andere Computer oder Systeme rein.

Auch der Schreibstil von Lucy Inglis hat mir sehr gut gefallen. Sie versteht es die Spannung stückchenweise aufzubauen und einen mit ihren wundervollen Worten zu fesseln. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich einfach immer und immer wieder wissen wollte was wohl als nächstes passiert. Und so kam es das ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen habe und ich muss sagen: Ich bin restlos begeistert! Es ist die perfekte Mischung aus Liebe, Spannung und Fantasy. Das Ende des Geschehens ist wirklich total spannend gehalten. Zudem bietet es genügend Spielraum für eine eventuelle Fortsetzung. Ich will mehr davon und zwar sofort!


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 13.01.2017

Definitiv eine Reihe, die zu wenig Aufmerksamkeit bekommt!

Die Fluch-Trilogie, Band 2: Der Fluch von Castle Rock
0

Auch der zweite Teil der "Fluch"-Trilogie konnte mich wieder in seien Bann ziehen. Nicht nur das Cover war ansprechend,sondern auch der Klappentext war spannend und ich freute mich schon sehr auf diesen ...

Auch der zweite Teil der "Fluch"-Trilogie konnte mich wieder in seien Bann ziehen. Nicht nur das Cover war ansprechend,sondern auch der Klappentext war spannend und ich freute mich schon sehr auf diesen Folgeband.

Zunächst begleitet man wieder unsere Hauptprotagonistin Lisa, wie sie aus dem Urlaub kommt. Nach einem Monat in Berlin freut sie sich wieder in Cliffmoore zu sein. Doch viele mysteriöse und geheimnisvolle Dinge warten dort auf sie. Wie schon im ersten Teil verdächtigt sie ihre Nachbarin Edna (und leider auch Großtante von Ben), eine Hexe zu sein. Ob da wohl etwas dran ist? Sie wird regelrecht von schwarzen Tieren verfolgt und die Haushälterin der Camberlands, Rose, warnt sie erneut, dass etwas schlimmes im Gange ist. Lisa entflüchtet diesem jedoch, denn sie fährt mit ihrer Klasse nach Edinburgh auf Klassenfahrt. Dort scheint es aber auch nicht so ganz sicher zu sein, wie sie sich das erhofft hatte. Zu allem Überfluss streitet sie sich mit Ben und lernt Ewan kennen, der etwas zu aufdringlich zu sein scheint. So erkundet sie mit ihm die dunklen Gassen von Edinburgh und findet dass was sie sucht?

Die Charaktere haben mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Vorallem Lisa, es macht immer Spaß mit ihr unterwegs zu sein und man kann sich richtig in sie hinein versetzen. Was mich etwas stört, ist teilweise die Abhängigkeit von Ben. Sie bekommt manchmal nichts mehr gebacken, wenn sie mit ihm gerade Streit hat. Was Ben angeht, der hat mir in diesem Teil überhaupt nicht gefallen. Er verhält sich gegenüber Lisa wie das Letzte und scheint sich gar nicht für sie zu interessieren. Ewan dagegen fand ich total sympathisch. Er war freundlich, abenteuerlustig und sorgte sich um Lisa.

Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr gelungen. Sie schreibt mit einer Leichtigkeit und einer Lebhaftigkeit durch die man die Zeit vergisst und gar nicht mehr aufhören will zu lesen. So ging es mir auch, da ich das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen habe. Die Spannung in diesem Buch kam auch nicht zu kurz. Für ein Jugendbuch ab 12 wird hier doch sehr viel geboten und man wird regelrecht gefesselt. Der zweite Teil dieser Trilogie hat mich, wie erwartet, nicht enttäuscht und ich freue mich wahnsinnig auch Band 3 (der wohl Ende August erscheinen soll).


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 12.01.2017

Mein Lieblingsband!

DARK LOVE - Dich darf ich nicht finden
0

Der zweite Teil dieser Reihe gefiel mir etwas besser als Teil 1.
Estelle Maskame hat mich im ersten Band lediglich mit der Geschichte gefangen, nicht mit ihren Charakteren. Außerdem spielt dieser Band ...

Der zweite Teil dieser Reihe gefiel mir etwas besser als Teil 1.
Estelle Maskame hat mich im ersten Band lediglich mit der Geschichte gefangen, nicht mit ihren Charakteren. Außerdem spielt dieser Band in New York - Ich war zwar gerade im Urlaub in Spanien, als ich es gelesen habe, konnte aber nicht verhindern, dass die Sehnsucht nach New York in mir aufstieg.

Tyler und Eden wirken nun etwas reifer und man spürt deutlich die Entwicklung der Beiden. Trotzdem kam es auch in diesem Buch immer wieder vor, dass mir Eden mit ihrem Verhalten auf die Nerven ging. Von Zeit zu Zeit ließ sie auch in New York wieder ihr unreifes Verhalten durchsickern, wie z.B. ihre total übertriebene Eifersucht auf Tylers Freundin Emily. Nun gut, wenigstens waren es diesmal nur einige wenige Ausrutscher.

Diese schöne Mischung aus typischen Teenagerproblemen, Freundschaft, Familie, Liebe und Vertrauen vor dem traumhaften Setting macht diese Geschichte zu etwas Besonderem. Leidenschaftlich, berührend, gefühlvoll, aber auch humorvoll wird die Geschichte von Eden und Tyler erzählt. Die Emotionen konnte ich richtig spüren und genau das macht für mich den Unterschied zwischen einem guten und einem spitzenmäßigen Buch aus.

Der Schreibstil ist wie schon im ersten Teil auch sehr flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich habe das Buch in 2 Tagen ausgelesen und konnte es nur unter Zwang aus der Hand legen, da ich ja doch unbedingt wissen wollte, wann die Beiden endlich zu ihrer Beziehung oder was auch immer die Beiden miteinander haben, stehen. Vorallem das Ende hat einen soo miesen Cliffhanger, dass ich es gar nicht mehr aushalten kann, bis endlich der dritte Teil rauskommt.


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 12.01.2017

Ein etwas spannenderer Teil

Shadow Falls Camp - Entführt in der Dämmerung
0

Der dritte Teil dieser Reihe beginnt mit dem gleichen Szenario, mit dem der zweite aufgehört hat. Die Geschichte schließt also direkt an das Geschehen an und ich konnte mich super hineinversetzen, weil ...

Der dritte Teil dieser Reihe beginnt mit dem gleichen Szenario, mit dem der zweite aufgehört hat. Die Geschichte schließt also direkt an das Geschehen an und ich konnte mich super hineinversetzen, weil ich den zweiten Band erst vor Kurzem gelesen habe.

Die Kapitel sind so angelegt, dass man nur sehr schwer aufhören kann zu lesen – ich wollte einfach immer wissen wie es weiter geht! In Kylies Leben ist auch in diesem Band wieder so einiges los: Geister, Jungs und ein Haufen Gefühle, ihre Eltern, Holiday und Burnett, ihre Freundinnen, die Adoptiveltern ihres Vaters, Mario, ihre Identität usw. Mir wurde im Laufe der Reihe bisher noch nie langweilig und auch wenn sich manches nicht so schnell klärt und einen über mehrere Bände hinweg begleitet stört mich das überhaupt nicht. Ich finde überhaupt, dass es auch mit den Jungs besser ist, seit Kylie sich gefühlt für Lucas entschieden hat. Auch auf der Suche nach ihrer Identität ist sie für mich ruhiger geworden, dafür haben die Geister mehr Platz eingenommen. Für alle die schon die Hoffnung aufgegeben hatten: Am Ende dieses Teiles erfährt man WAS Kylie ist :D

Eine Sache ist mir in diesem Teil ganz besonders aufgefallen. Und zwar ist es die Zeit .. irgendwie hat man doch das Gefühl, bei Fortsetzungsbänden vergeht auch mal die Zeit. Doch hier in dieser Geschichte ist das irgendwie nicht der Fall. Denn noch immer laufen die Arbeiten, das Camp in ein Internat zu verwandeln .. es ist also immer noch kurz nach den Sommerferien .. und so bleibt es auch. Vielleicht kommt einem deshalb das hin und her zwischen Lucas und Derek so lang vor, obwohl es das ja eigentlich nicht ist. Aber auch den feinen Humor der Autorin möchte ich jetzt mal erwähnen … es gab einige Stellen, da musste ich wirklich die Lachen. Wer die Reihe kennt, der weiß, was ich meine.

Wieder mal ein gelungener Band der Autorin, der mir viel Spaß gemacht hat. Der vierte Teil steht auch schon bei mir im Regal und wird in den nächsten Wochen dran glauben müssen;)


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 12.01.2017

Neben Band 2 mein Lieblingsband!

Frostglut
0

Der vierte Teil der Mythos Academy-Reihe, yeay :) Meine drei Worte zu „Frostglut“ sind ganz schnell gesagt. Spannend, emotional, fantastisch. Jennifer Esteps Schreibstil ist wie gewohnt jugendlich und ...

Der vierte Teil der Mythos Academy-Reihe, yeay :) Meine drei Worte zu „Frostglut“ sind ganz schnell gesagt. Spannend, emotional, fantastisch. Jennifer Esteps Schreibstil ist wie gewohnt jugendlich und flüssig zu lesen, durch immer wiederkehrende Rückblenden können sich auch die Leser und Leserinnen, die die vorherigen Teile schon vor längerer Zeit gelesen haben, wieder gut orientieren.

Gwen hat von ihrer sympathischen Art nichts verloren, obwohl sie durch die Anklage des Protektorats gerade in der Mythos Academy zahlreiche Anfeindungen hinnehmen muss. Zwar merkt man, dass diese Gwen bedrücken, allerdings lässt sie sich nicht entmutigen. Gerade ihre Freunde stärken ihr aber auch ordentlich den Rücken und vor allem Daphne wächst mir immer mehr ans Herz. Mit Alexei ist auch ein neuer, interessanter Charakter in Erscheinung getreten. Ich hoffe, in den Folgebänden noch mehr von dem eher schweigsamen Krieger zu erfahren. Jedenfalls sind wieder alle Charaktere absolut authentisch gezeichnet, sodass ich in diesem Punkt nichts auszusetzen habe.

Des Weiteren hat mir die Handlung sehr gut gefallen - für mich ist sie die fesselndste bisher (mit Band 2). Sollte Gwen der Anklage für schuldig gehalten werden, könnte dies ihren Tod bewirken. Da leidet man ganz schön mit Gwen mit, wenn sie verhört wird und alles, was sie sagt, verdreht und total falsch ausgelegt wird. Man steigert sich zusammen mit Gwen in Wut und Empörung rein.

Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen, weil ich oft fast nie von meinem Buch wegkam. Vor allem liebe ich auch die Szenen mit Vic, wenn er seine trockenen oder ironischen Witze reißt und blutrünstig auf die Schnitterjagd aus ist. Ich stelle es mir immer sehr witzig vor mit Gwen und ihrem sprechenden Schwert, dass mich diese Szenen oft zum schmunzeln bringen. Aber auch der Teil, in dem Gwen verhört wurde war sehr spannend gestaltet und man kommt mit dem Lesen gar nicht hinterher:)


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de