Profilbild von GirlThatReads

GirlThatReads

Lesejury Profi
offline

GirlThatReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit GirlThatReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2017

Ein fantastischer und gefühlvoller Roman

Dich immer wiedersehen
0

Jennifer E. Smiths Jugendromane haben mir bis jetzt immer sehr gut gefallen. Owens und Lucys Romanze ist etwas ganz Besonderes. Hier haben sich zwei einsame Seelen gefunden, die ähnlich ticken und nur ...

Jennifer E. Smiths Jugendromane haben mir bis jetzt immer sehr gut gefallen. Owens und Lucys Romanze ist etwas ganz Besonderes. Hier haben sich zwei einsame Seelen gefunden, die ähnlich ticken und nur zusammen glücklich sein können. Aber ehe beide dies begreifen, müssen erst 9 Monate und unterschiedliche Wohnorte hinter ihnen liegen.

Ich wurde gleich zu Beginn überrascht, da ich erwartete, dass die beiden Protagonisten Owen und Lucy, ungefähr die Hälfte der Geschichte im Fahrstuhl verbringen. Falsch gedacht, ungefähr die ersten Kapitel beschäftigen sich damit. Es geht danach viel ums Reisen, um die Wege der beiden, und wie sie sich 'immer wiedersehen'. Der Titel passt wirklich wie die Faust aufs Auge. Dies hat mich wirklich positiv überrascht.

Das bezaubernde Element der Geschichte ist, wie bereits das Cover zeigt, die Postkarten. Das ganze Buch über schicken sie sich Postkarten von den Orten an denen sie gerade sind. Das hat der Geschichte wirklich etwas einzigartiges verliehen, auch weil es einfach so altmodisch gestaltet wurde, wie sie auf die Postkarte von dem jeweils anderen warten müssen, der 1000 Kilometer entfernt ist. Die kurzen Botschaften auf ihren Postkarten rühren das Leserherz und lassen noch an die Kraft und Magie der Liebe glauben. Die Autorin hat auch mit Erfolg versucht, unglaublich viel Tiefgang in die Geschichte mitein zu bringen, was bei den meisten "typischen" Liebesgeschichten ja nicht der Fall ist. Daher war eine gewisse Spannung trotzdem gegeben.

Die Autorin geht wechselweise auf Owens und Lucys Leben ein, so dass man als Leser über beide Charaktere recht gut bescheid weiß. Und ihre persönlichen Geschichten bewegen. So ist z. B. Owens Mutter gestorben und sein Vater nur ab und zu berufstätig und Lucys Eltern sind so gut wie nie zu Hause. Sie ist mehr oder weniger sich selbst überlassen, zumal ihre Brüder bereits an einem anderen Ort studieren. Beide Charaktere fand ich sehr realistisch dargestellt und ich konnte sehr mit ihnen fühlen. Ich hab das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen und war danach sehr begeistert. Dies ist definitiv eine Geschichte, die noch länger in meinem Kopf hängen bleiben wird.


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 12.01.2017

Ich liebe die Reihe jetzt schon!

Obsidian 2: Onyx. Schattenschimmer
0

Der zweite Band der unglaublichen Lux - Reihe, hat wahrlich nicht zu viel versprochen. Wie auch der erste Teil hat mich der zweite Teil total umgehauen.

Mal wieder hat mich Daemons Charme verzaubert ...

Der zweite Band der unglaublichen Lux - Reihe, hat wahrlich nicht zu viel versprochen. Wie auch der erste Teil hat mich der zweite Teil total umgehauen.

Mal wieder hat mich Daemons Charme verzaubert und wie immer gab es auch wieder Momente, in denen ich Daemon ohrfeigen könnte. Doch Mischung aus "good boy" und "bad boy" gehört einfach zu ihm. Was mir an diesem Teil besonders an Daemon gefallen hat war, dass er endlich mal seine Gefühle preisgegeben hat. Endlich erfährt die ganze Welt, dass der kalte und arrogante Vollidiot verletzlich ist und ihm wirklich was an Katy liegt. Über das ganze Buch konnte ich eine langsame Entwicklung des Charakters feststellen, die mich positiv überrascht hat.
Katy - wie auch im Vorgänger hat sie Mut und Tapferkeit bewiesen um ihre Freunde zu beschützen. Diese Eigenschaft fand ich besonders gut, denn in diesem Buch versank die Protagonistin deswegen nicht in Selbstmitleid. Natürlich ging es in diesem Buch um eine Dreiecksbeziehung. Ich sage nur, ich konnte mich mit Blake gar nicht anfreunden. Anders als Katy, denn sie entwickelt plötzlich Gefühle für ihn. Meiner Meinung nach, war das eher ein störender Part in dem Buch, denn für mich gehören Daemon und Katy einfach zusammen.

Der Verlauf der Geschichte hat mir auch in diesem Buch sehr gefallen. Es war ein guter Anschluss an den ersten Teil, jedoch war es zu Anfang etwas langatmig. Der Cliffhanger am Ende regt natürlich wieder zum weiterlesen an. Auch in diesem Buch lässt die Autorin nichts ungeklärt. Alles was der Leser wissen muss oder vielleicht nicht verstehen könnte, wird im Laufe des Buches erklärt. Zu den Vorkommnissen in Band 2 möchte ich gar nicht so viel verraten, da das meiste nur spoilern würde:)

Ich kann nur nochmal sagen, es ist wirklich ein fantastisches Buch voller Spannung, Gänsehaut, jeder Menge Humor, Schmetterlingen im Bauch und der perfekten Mischung aus zwei Hauptcharakteren, wie sie unterschiedlicher und gleichzeitig einander ähnlicher nicht sein könnten.


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 12.01.2017

Ich liebe es!

Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1)
0

Ja was kann ich dazu sagen.. Wow! Den Film finde ich ja schon grandios, aber das Buch ist nochmal etwas ganz eigenes. Man erfährt noch viel mehr kleine Details rund um Harry, seine Freunde und Hogwarts ...

Ja was kann ich dazu sagen.. Wow! Den Film finde ich ja schon grandios, aber das Buch ist nochmal etwas ganz eigenes. Man erfährt noch viel mehr kleine Details rund um Harry, seine Freunde und Hogwarts und man ist wie in einem Bann gefangen und kann das Buch nicht weg legen.

Der Schreibstil ist total locker und die Seiten fliegen nur so dahin. J.K. Rowling hat eine magische Welt erschaffen, die auch rundum logisch ist. Einem wird während dem Lesen alles genau erklärt und man kann sich alles sehr bildlich vorstellen. Ich konnte mich z.B. so richtig in Harry hineinversetzen, als er mit Hagrid durch die Winkelgasse läuft und seinen Augen kaum traut vor lauter Staunen. Zu der Grundidee muss ich gar nicht viel sagen: einfach perfekt!


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 12.01.2017

Absolut spannend!

Selection
0

Ich muss zugeben, dass ich um "Selection" immer ein bisschen herum geschlichen bin. Ich war mir nie sicher, ob ich es doch lesen sollte, weil es ja eine Dystopie ist und ich dieses Genre nicht soo gerne ...

Ich muss zugeben, dass ich um "Selection" immer ein bisschen herum geschlichen bin. Ich war mir nie sicher, ob ich es doch lesen sollte, weil es ja eine Dystopie ist und ich dieses Genre nicht soo gerne lese. Ich habe es dann doch gewagt und doch, "Selection" konnte mich so ziemlich vom Hocker reißen. Nicht nur der lockere, leicht und flüssig lesbare Schreibstil hat mich in seinen Bann gerissen, sondern es war einfach unglaublich unterhaltend, sodass ich das Buch fast nicht weglegen wollte.

Die Geschichte um America erschließt sich doch als ziemlich spannend, denn sie gehört nicht unbedingt zu den Mädchen, die beim Prinzen um jeden Preis landen will. Weder Prinz noch Krone scheint erstrebenswert. Mir gefiel ihr Charakter, da sie so normal wirkte im Vergleich zu dem einen oder anderen Mädchen. Im Grunde landet sie mehr oder weniger aus Versehen dort, macht dann aber doch das Beste daraus. Schließlich kommt sie aus einer der ärmeren Kasten und der Luxus im Palast ist den Aufenthalt wert. Was mir besonders gefiel, America ist ziemlich ehrlich, auch dem Prinzen gegenüber und man mag sie einfach. Sie ist nicht perfekt, aber vielleicht macht sie das auch aus. Zudem ist auch Prinz Maxon nicht unbedingt so, wie man es sich vorgestellt hat und er muss bei America eine ganze Menge einstecken. Das einzige was ich etwas schade fand, waren die vielen anderen Charaktere, z.b. Kriss, Tiny und Marlee, die eher oberflächlich dargestellt wurden. Ich hätte mich gefreut über diese Mädchen einen etwas tieferen Einblick zu bekommen.

Das Buch beinhaltet auch eine interessante Gesellschaftspolitik und -Kritik mit dem von Cass erfundenen Kastensystem, as meiner Meinung nach gar nicht mal so weit hergeholt ist. Man kann es durchaus mit den sozialen Differenzen unserer Gesellschaft vergleichen und einem wird vor Augen geführt, dass wir wirklich jeden Tag dankbar sein sollten nicht hungern zu müssen und ein Dach über dem Kopf zu haben.

Für mich eine absolute Leseempfehlung, was ich anfangs nicht gedacht hätte, aber schon ab Kapitel 1 konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen und ich kann nur sagen: WOW!


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 12.01.2017

Danach braucht man unbedingt Teil 4!

Obsidian 3: Opal. Schattenglanz
0

Der dritte Teil der Reihe ist gewohnt angenehm und schnell zu lesen, dabei ist es aber weder oberflächlich noch langweilig. Die Autorin schafft es durch ein stetiges Auf und Ab die Spannung zu halten und ...

Der dritte Teil der Reihe ist gewohnt angenehm und schnell zu lesen, dabei ist es aber weder oberflächlich noch langweilig. Die Autorin schafft es durch ein stetiges Auf und Ab die Spannung zu halten und gleichzeitig aber auch ruhigere Momente einzubringen.

Mir hat gut gefallen wie sich die Beziehung zwischen Daemon und Katy entwickelt und wie sich die beiden entwickeln, wobe ich nicht wirklich mit allen Entscheidungen, die Katy trifft, einverstanden war.
Katy habe ich mittlerweile trotzdem liebgewonnen, denn ich mag ihre Art zu denken und auch, wie sie immer zu ihren Freunden hält. Außerdem hat sie mich auch ein bisschen überrumpelt, weil sie so um ihre Freundschaft zu Dee kämpft.
Jetzt frage ich mich, was ich noch zu Daemon sagen kann, außer vielleicht: Wow! In diesem Buch ist er einfach nicht zu übertreffen! Romantisch, liebevoll und er hat natürlich seinen Beschützerinstinkt nicht verloren. Er hat mich nicht nur im letzten Kapitel weinen lassen.
Dee kann ich immer verstehen, aber sie hat wirklich eine traumatische Veränderung durchgemacht. Vom hyperaktiven, netten Mädchen zu jemanden, der aus Wut töten würde. Das hat mich genauso wie Katy etwas erschreckt, trotzdem konnte ich das nachvollziehen und sie war ja bei weitem nicht die Einzige.
Insgesamt entwickelt es sich aber auch ein bisschen in Richtung Aktion und das Geplänkel zwischen Katy und Deamon fehlt etwas, was mich aber keines Wegs stört.

Zugleich ist die Geschichte auch emotional und ich habe mit gefiebert und das Ende hat mich restlos überrascht und ich bin immer noch ein wenig fassungslos.Es ist wohl aber trotzdem klar, dass ich dieses Buch und die Vorgänger nur empfehlen kann.


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de