Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2023

Über Verantwortung und Freiheit

22 Bahnen
0

Tildas Leben bewegt sich zwischen ihrem Studium, dem Job an der Supermarktkasse und ihrer Sorge um die kleine Schwester Ida, und manchmal muss sie sich auch um ihre alkoholabhängige Mutter kümmern. Denn ...

Tildas Leben bewegt sich zwischen ihrem Studium, dem Job an der Supermarktkasse und ihrer Sorge um die kleine Schwester Ida, und manchmal muss sie sich auch um ihre alkoholabhängige Mutter kümmern. Denn die kann für ihre Töchter nicht sorgen, sie braucht meistens selbst Hilfe. So leben die drei im traurigsten Haus in der Fröhlichstraße. Das geht so lange mehr oder weniger gut, bis Tilda sich entscheiden muss: Sie erhält die Möglichkeit zu einer Promotion in Berlin. Das aber würde bedeuten, dass sie weggeht von zu Hause. Endlich Freiheit für sie – doch wer sorgt dann für Ida? Und plötzlich ist auch Viktor da, der genauso wie sie immer 22 Bahnen schwimmt; er ist der große Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war.

Für ihre jungen Jahre hat Tilda sehr viel Verantwortung vom Leben aufgebürdet bekommen. Nun aber scheint ihr endlich das Glück zuzuwinken – darf sie sich dieses Glück zugestehen? Das Buch ist voller ernster Themen, die zum Nachdenken auffordern. Als sehr angenehm empfinde ich den Anteil der Liebesgeschichte, der sich nicht in den Vordergrund drängt, so dass die anderen Themen ihren Anteil an der Geschichte haben dürfen und der Fokus vor allem auf der Entwicklung liegt, die für die Charaktere der Erzählung wichtig sind. Die Figuren sind in sich schlüssig, der eher offene Schluss lässt viel Raum für eigene Gedanken.

Auch wenn das Buch nicht immer einfach zu lesen ist, möchte ich es unbedingt weiter empfehlen, verbreitet es doch die Hoffnung auf Glück auch in einer eher aussichtslosen Lage. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2023

Ungewöhnliche Mischung aus Familienroman und Sachbuch

3000 Yen fürs Glück
0

3000 Yen (umgerechnet 23 Euro) – das ist eine eher kleine Summe, doch wie man diese ausgibt, das kann bestimmend für das eigene Leben sein. Vier Frauen einer Familie stehen an einem Punkt in ihrem Leben, ...

3000 Yen (umgerechnet 23 Euro) – das ist eine eher kleine Summe, doch wie man diese ausgibt, das kann bestimmend für das eigene Leben sein. Vier Frauen einer Familie stehen an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sie sich eingehend mit dem Thema Geld beschäftigen: Da ist Miho, bisher erfolgreich im Beruf, die sich Gedanken um ihre Zukunft macht; da ist ihre Schwester Maho, die glücklich verheiratet mit Mann und Kind lebt; da ist ihre Mutter, die nach einer Krebserkrankung ihre langjährige Ehe überdenkt; und da ist die Großmutter der Familie, die mit über 70 Jahren ihre finanziellen Gegebenheiten genauer anguckt.

Und schon sind alle vier Frauen mittendrin, ihren finanziellen Hintergrund zu überdenken. Keine von ihnen musste sich bisher Gedanken übers Geld machen, und doch finden sie sich an den verschiedenen Wendepunkten des Lebens wieder in ihren Überlegungen zu einer finanziellen Ausgestaltung der Zukunft. Neben der Familiengeschichte der vier Frauen nehmen Tipps zum Geldsparen und Geldanlegen einen großen Raum ein. Gerade mit dem letzteren Anteil habe ich mich etwas schwer getan, weil die Geschichte ja in Japan spielt und deshalb die dortigen Gegebenheiten im Mittelpunkt stehen, zudem konnte ich mit den angegebenen Beträgen nur dann etwas anfangen, wenn ich sie umrechnete. So erschien mir das Buch immer wieder mal als Sachbuch verpackt in einen Pseudo-Familienroman, was mich oftmals im Verlauf der Geschichte weniger angesprochen hat. Doch das ist sicherlich Geschmackssache: Wer Ideen sucht zum sinnvollen Umgang mit Geld, wird einige wertvolle Tipps vorfinden, und wer einen Familienroman über eine japanische Familie lesen möchte, wird auch hier fündig.

Diese ungewöhnliche Mischung aus Sachthemen und Familienroman ist sicher nichts für jeden Geschmack. Ich vergebe 4 von 5 Sternen und empfehle das Buch interessierten Frauen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2023

Ein Serientäter in Hamburg

Der Bojenmann
0

Die hölzerne Kunstfigur Bojenmann auf der Elbe wurde durch eine besonders makaber hergerichtete Leiche ersetzt. Der Tote wurde plastiniert. Kommissar Thies Knudsen vom LKA Hamburg ermittelt zusammen mit ...

Die hölzerne Kunstfigur Bojenmann auf der Elbe wurde durch eine besonders makaber hergerichtete Leiche ersetzt. Der Tote wurde plastiniert. Kommissar Thies Knudsen vom LKA Hamburg ermittelt zusammen mit seinem Team, seiner Kollegin Dörte Eichhorn und der Forensikerin „Spusi“ Diercks. Der ersten Leiche folgt bald eine weitere. Ein Serientäter in Hamburg? Kommissar Knudsen zieht seinen Freund Oke Andersen, genannt La Lotse zu Rat. Früher ist er zur See gefahren, zuletzt hat er als Lotse gearbeitet, inzwischen ist er in Rente. Er bringt die Ermittler auf die Spur der internationalen Seemannsmission in Hamburg, dem Duckdalben. Die Presse sitzt den Ermittlern im Nacken, der Druck auf sie ist groß.

Das Buch ist der erste Band einer Reihe mit sehr originellen Ermittlerfiguren. Ausgefallen und äußerst makaber ist das Verbrechen, das die Vermittler auf die Spur eines Serientäters bringen. Etwas schleppend waren immer wieder Passagen, wenn die Ermittler sich in Gedanken verlieren, die mit dem Geschehen selbst gar nichts zu tun haben. Interessant wird es, wenn der Täter sich zwischendrin immer wieder zu Wort meldet und der Leser sich in seinen Gedanken wiederfindet. Erst im Verlauf der Geschichte zieht die Spannung in der Geschichte an, bis hin zu einem turbulenten Showdown. Ganz aufgelöst wird das Geschehen nicht, es gibt noch einige offene Fragen, die auf die weiteren Bände der Reihe neugierig machen.

Dieser Krimi lebt von seinen Figuren und dem makaber konstruierten Fall wie auch vom Hamburger Flair. Mich hat das bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Liebesgeschichte mit Reiseabenteuer

Kathmandu & ich
0

Erik ist heimlich verliebt in Jule, und weil sie immer wieder von ihrer Sehnsucht nach Nepal spricht, schlägt er in Partylaune seiner Clique eben jene Reise nach Nepal vor. Flugs wird die Reise geplant, ...

Erik ist heimlich verliebt in Jule, und weil sie immer wieder von ihrer Sehnsucht nach Nepal spricht, schlägt er in Partylaune seiner Clique eben jene Reise nach Nepal vor. Flugs wird die Reise geplant, und da Jule sich kurz vor der Reise von ihrem Freund trennt, verspricht sich Erik beste Karten für den Beginn einer innigen Beziehung. Da vergisst er auch schnell, dass die Abenteuer in Nepal mit so mancher Einschränkung zu tun haben, die ihm eigentlich so gar nicht liegt. Was er nicht ahnt: Diese Reise hilft ihm, sich selbst zu finden.

Was Liebe so alles bewirkt: Der unscheinbare Erik lässt sich zu einem Abenteuerurlaub hinreißen, der ihn in so manche Verlegenheit bringen wird. Wie gefährlich so manches Tier in der Wildnis werden kann und wie nah die Wildnis an den jeweiligen Übernachtungsorten sein kann, damit hat er nicht gerechnet, und die Beschreibungen dieser Situationen bringen so manch lustige Passage ins Geschehen. Spannend ist aber auch, wie sich die Liebesgeschichte der beiden entwickelt. Die Geschichte ist aus den Perspektiven von Erik wie auch von Jule erzählt, so dass man deren Gedanken gut nachvollziehen kann und so einen besonderen Blick auf die Liebesgeschichte der beiden erhält. Obwohl man gerade hier so manche Weitschweifigkeit hätte kürzen können… Tiefe erhält die Erzählung durch die Geschehnisse in Nepal, so dass ein ganz besonderer Reisebericht mit Liebesgeschichte entsteht.

Eine Liebesgeschichte auf dem Hintergrund einer ausgefallenen Reise, das hat mir sehr gefallen. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Überraschende Wendungen

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Faith beginnt ihr Studium in Dundee und ist froh, ein Stipendium dafür erhalten zu haben. Überrascht ist sie, als sie dort Nate trifft, einen Freund aus Kindertagen, in den sie sich verliebte, doch leider ...

Faith beginnt ihr Studium in Dundee und ist froh, ein Stipendium dafür erhalten zu haben. Überrascht ist sie, als sie dort Nate trifft, einen Freund aus Kindertagen, in den sie sich verliebte, doch leider wurde keine tragbare Beziehung daraus. Faith verbirgt ein Geheimnis: Sie kann sich selbst nach jeder Verletzung aus sich heraus heilen, genauso wie sie auch ihren Bruder heilen kann. Bald merkt sie, dass steckt dahinter? Faith ahnt nicht, dass ein Dämon ihr auf den Fersen ist…

Faiths Geschichte beginnt zunächst wie jede andere Teenie-Geschichte, mit einem Start ins Studium und somit in einen neuen Abschnitt des Lebens. Bald schon findet sie sich wieder in ihren alten Liebesgefühlen für Nate, andererseits ist da aber auch Jax, der hemmungslos mit ihr flirtet. Die Liebesgeschichte ist allerdings im wesentlichen eher unspektakulär, sie ist wie so viele romantische Teenie-Geschichten und bietet nicht wirklich was Neues. Dann sind da aber noch die gefährlichen Momente in Faiths Alltag, wenn aus dem Nichts heraus Angriffe auf sie beginnen, denen sie gerade noch so und mit der Hilfe anderer Jugendlicher mit geheimen Kräften entgehen kann. Mit ihr zusammen ist es spannend, das Rätsel zu lösen um die geheimen Kräfte und die Gefahr, die sie alle bedroht. Hier bietet das Buch spannende Wendungen, die die Geschichte in eine neue Richtung führen. Der Cliffhanger am Ende des Buches macht neugierig auf die Fortsetzung, am liebsten würde man sofort weiterlesen.

Ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung dieser Geschichte und empfehle das Buch gerne weiter. Dafür vergebe ich 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere