Profilbild von Goch9

Goch9

Lesejury Star
offline

Goch9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Goch9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2022

Das Spannendste aus Bielefeld

Schattenleben
0

Kurz vor Weihnachten und nur einen Tag nach seinem 18. Geburtstag wird der Arztsohn Jakob Heitbreder brutal erstochen und erschlagen.
Das KK11-Team der Bielefelder Kriminalpolizei, bestehend aus Bent Anderson, ...

Kurz vor Weihnachten und nur einen Tag nach seinem 18. Geburtstag wird der Arztsohn Jakob Heitbreder brutal erstochen und erschlagen.
Das KK11-Team der Bielefelder Kriminalpolizei, bestehend aus Bent Anderson, Dominik Domeyer, Nina Tschöke, Frank Herbst, ist ratlos. Erste Ermittlungen ergeben kein Motiv in Jakobs Umfeld.
Das Kommissariat gerät zunehmend unter Druck. Neben Einbrüchen, Diebstahl persönlicher Gegenstände, zerkratztem Auto wird Jakobs Familie durch skurrile Botschaften in Angst und Schrecken versetzt. War Jakobs Ermordung der Beginn eine Großangriffs gegen die Familie?


„Schattenleben“ ist ein gut durchdachter Kriminalroman der superspannend geschrieben ist. Der Bielefelder Kriminalroman ist interessanter und vielseitiger als seine Heimatstadt.
Heike Rommel hat ein gutes Gespür für die Mischung intensiver und manchmal auch unnützer Ermittlungsarbeit und den privaten Problemen der Ermittler.
Jeder unterstützt jeden in der Ermittlungsarbeit und gegenseitig halten sie sich den Rücken frei, wenn es im privaten Bereich Probleme gibt. Diese unterschiedlichen Typen zu einer homogenen Truppe zu schmieden, gelingt wahrscheinlich den wenigsten Vorgesetzten. Im KK11 passt alles zusammen.
Vier Kriminalromane aus Bielefeld habe ich bereits gelesen. Es bereitet mir viel Freude das Ermittlerteam über die Jahre zu begleiten und ihre Entwicklung zu beobachten.
Die Kriminalfälle so brutal und gewaltsam sie auch sind, werden nie bluttriefend und bis ins letzte Detail beschrieben. Frau Rommel Sprache ist auch nicht Aktion geladen und effektheischend, sondern leicht lesbar, was bei der Spannung und den geschickten Cliffhangern diesen Krimi zum Pageturner macht.
In einem Vorgängerbuch habe ich die zu genauen Wegbeschreibungen bei einigen Verfolgungsfahrten moniert, da meine Ortskenntnisse mehr als beschränkt waren. In diesem Buch haben einige Mitleserinnen der Leserunde, die zu lange und zu genaue Beschreibung von Antonias Verfolgung moniert. Ich habe während des Lesens auch gedacht „Was macht Antonia da so lang“, aber im Nachhinein wurde mir bewusst, dass wahrscheinlich jeder Mensch auf unbekannten Terrain so konfus in alle Richtungen flüchten würde, um sich dann ins nächstbeste Auto zu retten.
Ich bin rundum zufrieden mit diesem Kriminalroman aus Bielefeld und warte jetzt schon auf den nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

Rasanter, spannender Thriller

Todesspiel. Die Nordseite des Herzens
0

Subinspectora Amaia Salazar absolviert gemeinsam mit verschiedenen europäischen Ermittlern ein Austauschprogram beim FBI in der FBI-Akademie, Quantico, Virginia.
Während ihrer Schulung treibt ein Serienmörder ...

Subinspectora Amaia Salazar absolviert gemeinsam mit verschiedenen europäischen Ermittlern ein Austauschprogram beim FBI in der FBI-Akademie, Quantico, Virginia.
Während ihrer Schulung treibt ein Serienmörder in Oklahoma und New Jersey sein Unwesen.
Special Agent Dupree nimmt die Ermittlungen auf und rekrutiert vorübergehend Salazar als FBI-Agent. Subinspectora Salazar hat in Spanien wegen ihres Gespürs und richtigen Schlussfolgerungen einige schwere Verbrechen aufklären können.
Die junge Frau war Dupree schon durch ihr erstaunliches Einfühlungsvermögen und ihre Selbstsicherheit aufgefallen. Er sieht in ihr eine Bereicherung für seiner Ermittlungsarbeit.


Drei Aspekte haben mit eigentlich davon abgehalten dieses Buch zu lesen. Eine für mich unbekannte Autorin, die allseits hochgelobt wurde, habe ich schon oft gelesen und konnte das herausragende selten bestätigen (meinem eigenen Geschmack folgend), im Klappentext liest man schon vom Serienmörder, was auch nicht mein Geschmack ist und dann noch ca. 630 Seiten. Nach der vortrefflichen Besprechung der Buchinfluencerin Karla Paul, habe ich mich dann doch getraut.
Das Buch hat mich begeistert.
Mein erstes Buch der spanischen Schriftstellerin bzw. Thriller-Autorin hat mich voll überzeugt. Es geht natürlich um einen Serienmörder, aber das Buch hat so viel mehr zu bieten.
Zwei oftmals sogar drei Geschichten werden parallel erzählt. Amaias traurige Kindheit wird Stück für Stück tiefergehend beleuchtet, auch Duprees Vergangenheit kann vieles von seinem Verhalten erklären. Neben der umfangreichen Ermittlungsarbeit erleben wir den Mörder, ohne seine Identität zu kennen, aber mit immer mehr Einblick in seine kranke Vorstellungsweise.
Eigentlich wäre es der Themen genug, weit gefehlt. Die Jagd nach dem Serienmörder, der sich gerne als Samariter oder technischer Helfer bei seinen Opfern einführt, findet in New Orleans im August 2005 statt, während der Hurrikan Katrina die Stadt und ihre Umgebung überflutet und fast alle Häuser zerstört. Die Bilder der Katastrophe hat man noch im Kopf, aber in diesem Buch wird man förmlich mit der Nase ins Wasser und zwischen die Schicksale der Opfer gestoßen.
Ein fesselnder Thriller, den man kaum aus der Hand legen kann, und der noch lange nachhallt. Trotz vieler Katastrophen und Verbrechen hat Dolores Redondo diesen Thriller mit leichter Hand und gut lesbar geschrieben.
Von dieser Schriftstellerin möchte ich mehr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2022

Spannend bis zur letzten Zeile

Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)
0

Los Angeles, wieder einmal ist Harry Hole dabei sich zu Tode zu trinken. Aber die Flucht vor seiner Vergangenheit und seiner Selbst will ihm nicht gelingen.
Lucille, eine alternde Schauspielerin, holt ...

Los Angeles, wieder einmal ist Harry Hole dabei sich zu Tode zu trinken. Aber die Flucht vor seiner Vergangenheit und seiner Selbst will ihm nicht gelingen.
Lucille, eine alternde Schauspielerin, holt ihn aus seiner Lethargie, indem sie ihn die massiven Bedrohungen krimineller Schuldeneintreibern vor Augen führt.
In Oslo verschwinden in kurzen Abständen zwei junge Frauen. Eine geschändete Leiche wurde bereits aufgefunden. Da beide Frauen eine Beziehung zu einem bekannten Immobilienmakler hatten, sucht das Team um Kommissarin Katrine Bratt nach Beweisen für seine Täterschaft.
Um seine Unschuld beweisen zu lassen, bietet Markus Røed, der Immobilienmakler, Harry Hole ein Vermögen.


Ich habe sie alle gelesen, alle Harry Hole Thriller. Sie haben mich begeistert. Ihre Spannung hat mich oft um meinen Schlaf gebracht, aber manchmal haben sie mich auch gefrustet. Harrys Abstürze und ewigen Alkoholexzesse haben mich manchmal genervt. Im Prolog ist Harry Hole wieder auf dem besten Weg nach unten. Trotzdem wurde ich von der Leseprobe so gefesselt, dass ich am liebsten sofort weitergelesen hätte.
Jo Nesbø wird nicht müde seinen (Anti)-Helden Harry Hole gegen die psychisch kranken Mörder, Rächer und Verbrecher ins Feld zu schicken. Auffällig ist, dass Harry sich eigentlich immer nur dann aufrichtet, um gegen das Böse zu kämpfen, wenn er jemandem aus der Familie oder, wie in diesem Fall, einer alten Schauspielerin helfen muss.
Seinen Spürsinn, seine Instinkte und sein analytisches Denken hat er sich nicht wegsaufen können. Es macht unheimlichen Spaß ihn dabei zu beobachten oder lesend zu begleiten, denn er ringt um jede Information. Er folgt jeder noch so kleinen Spur, zweifelt, irrt und kämpft weiter. Und der Leser fiebert mit, dank Jo Nesbøs lebendiger Erzählweise.
Bleibt zu hoffen, dass noch viele Menschen Harrys Hilfe bedürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

Vielversprechender Auftakt

Stille blutet
0

Die Nachrichtensprecherin Nadine Just kündigt während ihrer Nachrichtensendung zum eigenem Entsetzen ihren baldigen Tod beziehungsweise ihre Ermordung an.
Stunden später wird sie von ihrem Ex-Partner Tibor ...

Die Nachrichtensprecherin Nadine Just kündigt während ihrer Nachrichtensendung zum eigenem Entsetzen ihren baldigen Tod beziehungsweise ihre Ermordung an.
Stunden später wird sie von ihrem Ex-Partner Tibor ermordet im Badezimmer aufgefunden.
Fina Plank und ihre Kollegen der Wiener „Mordgruppe“ haben alle Hände voll zu tun, um dieses Verbrechen aufzuklären, denn die österreichische Medienwelt steht Kopf, weil etliche Nachahmer-Tweets im Netz erscheinen. Die meisten sind Fakes. Trotzdem werden noch weitere Leichen gefunden.



Danke, dieses Hörbuch war wieder einmal ein Genuss. Julia Nachtmann empfand ich als eine völlig unauffällige Sprecherin. Sie ist mir nicht durch unnatürliche Stimmsenkungen oder andere Klangvariationen aufgefallen. Sondern sie hat mich durch diesen Thriller geführt, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen. Ich konnte mich vollkommen von der Geschichte einnehmen lassen. Ich habe es genossen.
Zur Story: Das Thema Fake-News und die Reaktion des Umfelds auf die falschen Verdächtigungen wurde in letzter Zeit von mehreren Thriller-Autoren behandelt, aber das Gute an den verschiedenen Thriller-Autoren ist, dass jeder Autor seiner eigenen Fantasie frei Lauf lies und somit ganz unterschiedliche Verbrechen daraus resultierten.
Da dieses Buch der Beginn einer neuen Thriller-Reihe ist, hatte ich einen besonderen Blick auf die Ermittler. Da sind mir vier besondere Charakter aufgefallen. Ich freue mich schon darauf deren Entwicklung in den folgenden Bänden beobachten zu können.
Da wäre das überhebliche Alphatier Oliver, die junge, noch unerfahrene, pummelige Fina, die erst noch ihre wahre Stärke erkennen muss, um sich durchzusetzen, dann den verständnisvollen Achmet und den ruhigen, teilweise kranken Manfred.
Ich freue mich auf mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Spannender und unterhaltsamer Thriller

Das Profil
0

In Hamburg wird auf einem Kinderspielplatz eine nackte, im Sandkasten eingegrabene, männliche Leiche gefunden.
Ein neu zusammengewürfelte Ermittler Team nimmt seine Arbeit auf. Beide Ermittler, die erfahrene, ...

In Hamburg wird auf einem Kinderspielplatz eine nackte, im Sandkasten eingegrabene, männliche Leiche gefunden.
Ein neu zusammengewürfelte Ermittler Team nimmt seine Arbeit auf. Beide Ermittler, die erfahrene, eigensinnige, sehr erfolgreiche Kriminalkommissarin Franka Erdmann und der neue, gerade von der Akademie mit Bestnoten entlassene, praxisunerfahrene Alpay Eloglu, sind nicht glücklich über diese Konstellation.
Kurz darauf werden beide zu einem neuen Tatort gerufen. Eine junge Influencerin wurde in ihrer Wohnung gefoltert und getötet.
Zwei Mordfälle innerhalb eines Tages ist auch für Hamburg außergewöhnlich.


Was war das ein Hörerlebnis!
Daniela Ziegler ist nicht nur eine herausragende Schauspielerin. Sie ist auch eine außergewöhnliche Hörbuchsprecherin beziehungsweise Hörbuchinterpretin. Sie hebt oder senkt nicht künstlich die Stimme, um einen Dialog zwischen einem Mann und einer Frau wiederzugeben. Ich weiß nicht, wie sie es macht, aber sie gibt mit ihrer Stimme der Figur einen eigenen Charakter. Der Hörer weiß immer genau, wer sich gerade im Dialog befindet.
Es hat Spaß gemacht Frau Ziegler zuzuhören.
Der Inhalt war harter Tobak, aber ungeheuer interessant. Hier wurde nicht nur nach einem Psychopaten und Serienkiller gefahndet. Wir erleben die Planung der Taten und erfahren Stück für Stück die Hintergründe. Neben der hervorragenden Beschreibung der Polizeiarbeit, dürfen wir auch das Ausweichen und die Annäherung der beiden Kommissare beobachten.
Das Verhalten der beiden, das manchmal unfreiwillig komisch wirkt, ist ein wichtiges Gegenstück zu der Brutalität der Gewalttaten.
Es war zu lesen, dass im Februar 2023 ein weiterer der beiden Protagonisten erscheinen wird. Ich freue mich drauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere