Profilbild von Goldensammy

Goldensammy

Lesejury Profi
offline

Goldensammy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Goldensammy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2023

Unterhaltsam, aber zu wenig Mexiko!

Flowers & Bones, Band 1: Tag der Seelen
0

Valentina hat ein Geheimnis: Sie ist La Catrina und es ist ihr bestimmt verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch es gibt einige Menschen, die seit sie von der Existenz übernatürlicher Wesen ...

Valentina hat ein Geheimnis: Sie ist La Catrina und es ist ihr bestimmt verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch es gibt einige Menschen, die seit sie von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, Jagd auf diese machen. Valentina freundet sich mit der Hexe Lily an, die auch ein Geheimnis hat.
Ich bin durch das Cover und den Klappentext auf dieses Buch aufmerksam geworden und habe mich auf eine Fantasy-Geschichte rund um La Catrina und den mexikanischen Tag der Toten gefreut. Leider kam dieses Setting für meinen Geschmack viel zu kurz und ich bekam eine Geschichte, in der es sehr viel um Drachen ging. Ich bin auch nicht der Meinung, dass man diese Dilogie unabhängig von den anderen beiden Dilogien lesen sollte, da viele Charaktere aus diesen in diesem Buch auftauchen.
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil und das Buch ließ sich zügig lesen. Ich hatte zuvor nur die Dilogie „Clans of London“ gelesen und hatte somit das Gefühl das mir sehr viele Vorgänge, die in der Dilogie „Flames & Arrow“ vorgekommen sind gefehlt haben.
In diesem Buch lesen wir aus den Perspektiven von Valentina (La Catrina), Lily (Vodoo-Hexe) und Emiliano (Valentinas Zwillingsbruder), was mir gut gefallen hat. Die Charaktere waren gut beschrieben, aber für mich waren sie nicht richtig greifbar. Auch die Liebesgeschichten waren für mich nicht glaubwürdig und teilweise zu schnell und irgendwie auch unnötig. Zum Ende wurde das Buch noch etwas spannender, aber ich bin noch unschlüssig, ob ich den zweiten Teil lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Nett für zwischendurch!

Das Beste kommt zum Kuss
0

Das Cover spricht mich leider überhaupt nicht an, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Es geht um Amy, die beim ersten Kuss sehen kann, ob sie ein Happy End mit dem jeweiligen Mann bekommt ...

Das Cover spricht mich leider überhaupt nicht an, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Es geht um Amy, die beim ersten Kuss sehen kann, ob sie ein Happy End mit dem jeweiligen Mann bekommt oder nicht. Als auf der Hochzeit ihrer besten Freundin betrunken mehrere Männer küsst, weiß sie am nächsten Tag nicht mehr bei wem sie das Gefühl hatte, es gäbe eine Zukunft.
Leider konnte mich die Story nicht ganz überzeugen und mir war auch sehr schnell klar, wer Mr. Right ist, was mir ein wenig den Spaß genommen hat. Die Charaktere blieben für mich teilweise sehr unscheinbar und nicht greifbar. Amy hat mich manchmal einfach nur genervt mit ihrer Art. Ich hätte mir gewünscht, dass wir mehr von den ersten Küssen mitbekommen hätten.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und man kommt gut durch die Geschichte. Es ist ein Buch für zwischendurch, aber mehr auch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Sommerlektüre!

Sommertage im Quartier Latin
0

Als ihre Großmutter Rose verschwindet, kehr Lola Mercier in ihre Heimatstadt Paris zurück und begibt sich auf Spurensuche im Quartier Latin, wo sie aufgewachsen ist.
Das Buch wird hauptsächlich aus Lolas ...

Als ihre Großmutter Rose verschwindet, kehr Lola Mercier in ihre Heimatstadt Paris zurück und begibt sich auf Spurensuche im Quartier Latin, wo sie aufgewachsen ist.
Das Buch wird hauptsächlich aus Lolas Sicht erzählt, aber wir lesen auch aus anderen Perspektiven, was ich sehr interessant war. Das Setting war sehr gut beschrieben und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die Charaktere waren interessant und vielfältig geschrieben. Es ist eine sehr ruhige Geschichte, die perfekt in den Sommer passt.
Mir hat dieser Roman schöne Lesestunden beschert und mir Paris nähergebracht.
Negativ anmerken möchte ich, dass mich da ich kein französisch kann, die Sätze schon beim Lesen gestört haben und da ich irgendwann keine Lust mehr hatte, nach einer Übersetzung zu suchen, habe ich diese Sätze bzw. Unterhaltungen übersprungen. Da hätte ich mir eine bessere Lösung gewünscht, ansonsten war es eine schöne Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2023

Nett für zwischendurch!

Because It's True − Tausend Momente und ein einziges Versprechen
0

Ich habe schon beiden Autorinnen Bücher gelesen, die mich gut unterhalten haben. Aus diesem Grund hat mich dieses Buch angesprochen, auch wenn ich kein großer Fan von Kurzgeschichten bin. Beide Geschichten ...

Ich habe schon beiden Autorinnen Bücher gelesen, die mich gut unterhalten haben. Aus diesem Grund hat mich dieses Buch angesprochen, auch wenn ich kein großer Fan von Kurzgeschichten bin. Beide Geschichten waren ganz nett, aber haben mich nicht zu 100 % überzeugen können. Die Charaktere in beiden Geschichten waren für mich gut ausgearbeitet und ich konnte einiges auch nachvollziehen, aber ich hätte in beiden Fällen gern mehr gehabt.
Die Geschichte von Kelly Moran hat mich gut unterhalten und sie hat auch ein schönes Ende, aber irgendetwas hat mir gefehlt.
Die Geschichte von Kira Mohn fühlt sich für mich leider unfertig an, da mir hier auch die Tiefe gefehlt hat und ich dieses offene Ende unbefriedigend finde, es wird noch etwas angesprochen und dann ist es einfach vorbei.
Für jeden, der Kurzgeschichten mag ist dieses Buch unterhaltsam. Für mich war leider nichts, da ich dann doch lieber längere Geschichten bevorzuge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2023

Tolles Setting, Spannung nur mäßig!

The Dark
0

Als Kate das Angebot erhält auf einer UN-Forschungsstation in der Antarktis einzuspringen und den tödlich verunglückten Stationsarzt Jean-Luc zu ersetzen, zögert sie nicht lange, da sie am Tiefpunkt ihres ...

Als Kate das Angebot erhält auf einer UN-Forschungsstation in der Antarktis einzuspringen und den tödlich verunglückten Stationsarzt Jean-Luc zu ersetzen, zögert sie nicht lange, da sie am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen ist und nur noch weg will. Die monatelange Dunkelheit des Winters bringt die 13-köpfige Crew nach und nach an ihre Grenzen. Des Weiteren besteht der Verdacht, dass einer von ihnen der Mörder von Jean-Luc ist.
Cover und Leseprobe haben mich neugierig auf diesen Thriller gemacht. Die Beschreibung der atemberaubenden schönen, aber auch lebensfeindlichen und eisigen Welt der Antarktis hat mir gut gefallen und es ist ein interessantes Setting.
Die Protagonistin Kate war mir ziemlich unsympathisch und ich frage mich, wie jemand mit ihrer psychischen und mentalen Verfassung das strenge Auswahlverfahren überstehen konnte. Die Gedanken von Kate waren mir irgendwann zu anstrengend. Wenn ich Angst vor der Dunkelheit habe, dann nehme ich keinen Posten in den Wintermonaten in der Antarktis an. Der Rest der Crew war mir unsympathisch und widmete sich gern dem Alkohol- und Drogenkonsum statt der Wissenschaft.
Das ganze Buch zog sich ziemlich in die Länge und die Spannung gegen Ende konnte mich dann auch nicht mehr überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere