Profilbild von Goldie-hafi

Goldie-hafi

Lesejury Star
offline

Goldie-hafi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Goldie-hafi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Mitreißende Geschichte

Das Licht in den Birken
0

Ich habe von der Autorin 'Die Rückkehr der Kraniche' geradezu verschlungen und so habe ich mich auf diese Buch total gefreut.
Der Ort, ein Hof in der Lüneburger Heide, quasi bei mir um die Ecke, hat es ...

Ich habe von der Autorin 'Die Rückkehr der Kraniche' geradezu verschlungen und so habe ich mich auf diese Buch total gefreut.
Der Ort, ein Hof in der Lüneburger Heide, quasi bei mir um die Ecke, hat es mir gleich angetan. Die Figuren sind sehr schön ausgearbeitet und genau wie das Setting lebendig und nachvollziehbar. Ich fühlte mich sofort angekommen, gerade bei den Protagonisten Thea und Benno. Julie prallte dagegen in die Geschichte und ich musste damit erstmal warm werden - was ist Heimat? Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der drei Charaktere erzählt, was mir gut gefallen hat. Die Figuren, so unterschiedlich sie zu Anfang auch daherkommen, sind sich dann doch ähnlicher als gedacht. Ich hatte das Hörbuch und fand die Umsetzung von Tessa Mittelstaedt gut gelungen. Insgesamt ein lesens- hörenswertes Buch, dass ich gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Fesselnder Vogelratgeber

Nature Guide Vögel
0

Ein sehr schönes Buch über 105 häufige Vogelarten, die fast überall so zu finden sind. Ich bin schon als Kind gerne draußen gewesen und habe Vögel beobachtet. Das ist aber Jahrzehnte her und deshalb kam ...

Ein sehr schönes Buch über 105 häufige Vogelarten, die fast überall so zu finden sind. Ich bin schon als Kind gerne draußen gewesen und habe Vögel beobachtet. Das ist aber Jahrzehnte her und deshalb kam mir das Buch sehr gelegen. Die einzelnen Arten sind mit Bildern und Beschreibung gut erklärt. Was mir gefällt, ist auch, dass man eine App damit verknüpfen kann, Videos und die Vogelstimmen zu hören. Das macht das Buch sehr lebendig. Das Format des Buches ist so, dass man es gut in der Tasche überall mit hinnehmen kann und so bei einem Spaziergang gut gerüstet ist. Es ist ein Buch, für Kinder sowie für Erwachsene, dass ich gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Abschluß der Reihe

Kinderklinik Weißensee – Geteilte Träume (Die Kinderärztin 4)
0

Einerseits ist es schade, andererseits aber auch gut, dass die Reihe endet.
Was mir an der Reihe bislang so gefallen hatte, nämlich die Geschichte um Marlene und Emma, kommt im Abschlussband zu kurz, es ...

Einerseits ist es schade, andererseits aber auch gut, dass die Reihe endet.
Was mir an der Reihe bislang so gefallen hatte, nämlich die Geschichte um Marlene und Emma, kommt im Abschlussband zu kurz, es geht in erster Linie um Lissi, die Nichte von Marlene. Die Zeit, in der der Band spielt, ist die Zeit nach dem Krieg - 1948/49. Sehr gut beschreibt die Autorin die historischen Fakten im geteilten Berlin, indem Marlene in dem Westen fliehen muss und Emma in Weißensee bleibt. Erzählt wird dadurch in zwei Strängen - west und ost. Interessant sind die medizinischen Hintergründe der auftretenden Polioepedemie. Hier ist die damalige Atmosphäre gut eingefangen und man kann sich gut einfühlen. Leider zeigen die Figuren - Marlene, Emma und Lissi keine altersgemäße Entwicklung im Charakter, was sehr schade ist. Das schmälert den Lesegenuss doch um einiges. Auch das Abdriften in eine Herz-Schmerz-Geschichte um Lissi fand ich schade. Da hätte ich mir mehr Inhalt der Vorgängerbände erhofft. Deshalb diesmal keine fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Toller 2. Teil

Die Töchter der Ärztin
0

Eine gelungene Fortsetzung der Reihe um die Thomasius Töchter. Das Cover passt sich gut in die Reihe ein und auch der Erzählstil ist gewohnt gut zu lesen. Nach Tonis Abstecher auf den afrikanischen Kontinent ...

Eine gelungene Fortsetzung der Reihe um die Thomasius Töchter. Das Cover passt sich gut in die Reihe ein und auch der Erzählstil ist gewohnt gut zu lesen. Nach Tonis Abstecher auf den afrikanischen Kontinent im letzten Band, findet das Hauptgeschehen der Geschwister in Berlin statt. Nur Henny möchte mit ihrer Familie in die USA gehen. Dieser Strang der Geschichte hat mich nicht so wirklich mitgenommen, da Henny für meinen Geschmack, zu gefühlsarm rüber kommt. Die politischen Hintergründe der damaligen Zeit um die 1930 er Jahre fließen in die Familiengeschichte mit ein und zeigen gut, wie verschieden und zerrissen eine Familie sein kann. Die Figuren haben und nutzen ihr Potential der Entwicklung, auch wenn mir nicht immer die Richtung gefiel, aber so bleibt die Geschichte realitätsnah. Was mir wieder gut gefallen hat, wie schon in den anderen Bänden auch, diese Reihe lebt von starken Frauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2024

Toller Schwedenkrimi

Im Herzen so kalt (Ein Fall für Maya Topelius 1)
0

Passend zur Jahreszeit, ein schwedischer Winterkrimi. Atmosphärisch dicht geschrieben, mit landschaftlich tollen Details, so dass ich mich gleich in Schweden wähnte. Die Ermittler Maya und Pär haben Ecken ...

Passend zur Jahreszeit, ein schwedischer Winterkrimi. Atmosphärisch dicht geschrieben, mit landschaftlich tollen Details, so dass ich mich gleich in Schweden wähnte. Die Ermittler Maya und Pär haben Ecken und Kanten und sind als Figuren gut erkennbar, nicht so oberflächlich, wie man es leider manchmal hat. Interessanterweise hat die Autorin auch die Vergangenheit der Ermittlerin Maya mit in den Plot einbezogen, was der Geschichte einen weiteren gelungenen Spannungsbogen hinzufügt. Das Thema Umweltschutz finde ich gelungen recherchiert und dezidiert dem Leser nahgebracht. Spannend, denn ein einfaches Thema ist es nicht. Die Sprache und der Schreibstil der Autorin haben mir gut gefallen und machten es leicht, das Buch zu lesen. Ich bin auf weitere Fälle dieses Teams gespannt und hoffe noch mehr davon zu lesen. Insgesamt ein Krimi, den ich gerne weiter empfehle, auch für Leser, die sich mit schwierigen Themen auseinandersetzen mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere