Profilbild von Gypsy

Gypsy

Lesejury Star
offline

Gypsy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gypsy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2019

Eine verbotene Liebe

Wiedersehen macht Liebe
0

Zum Buch:

Rylann ist stellvertretene Staatsanwältin und gerade erst wieder seit Jahren zurück nach Chicago zurückgekommen als ihr erster Fall sie mit dem „Twitterterroristen“ zusammenbringt, alias Kyle ...

Zum Buch:

Rylann ist stellvertretene Staatsanwältin und gerade erst wieder seit Jahren zurück nach Chicago zurückgekommen als ihr erster Fall sie mit dem „Twitterterroristen“ zusammenbringt, alias Kyle Rhodes alias ihr „Bekannter“ aus ihrer Uni-Zeit…
Rylann und Kyle hatten sich neun Jahre zuvor kennengelernt und einen innigen Kuss ausgetauscht, der ihrer beide Leben für immer verbunden hat, doch danach haben sie sich nie wieder getroffen bis sie im Gerichtssaal aufeinander treffen. Nachdem Kyle sich wieder seinem Leben, nach seiner abgesessenen Gefängnisstrafe, weil er Twitter wegen einer Trunkenheit und Eifersucht lahmgelegt hat, widmet, wird er allerdings als Hauptzeuge in einem anderen Fall dringend gebraucht, in dem Rylann Beweise sammelt. Kyle will erst einmal nicht helfen, aber als Rylann ihn darum bittet, hilft er ihr. Dabei kommen die beiden sich wieder näher und obwohl Rylann sich von Männern fernhalten will, kann sie sich dieser Anziehung nicht entziehen.

Hintergrundinformationen:

Das ist das dritte Buch der Chicago-Reihe, alle Bände sind in sich geschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Band 1: Für alle Fälle Liebe (Cameron Lynde und Jack Pallas)
Band 2: Undercover ins Glück (Jordan Rhodes und Nick McCall)

Meinung:

Julie James schafft es mit ihrem einem flüssigen Schreibstil Liebe und crime gut miteinander zu verflechten.

Ich konnte mich gut in beide Protagonisten hineinversetzen und sie machen auch eine interessante Entwicklung durch.

Zu Anfang kann Rylann schlecht aus sich herauskommen, Kyle aber bringt sie immer wieder dazu spontan zu sein und aus sich heraus zu kommen, sobald er in ihr Leben eintritt.

Kyle hatte schon immer viele Ideen, wie er sein Leben führen wollte, doch das Schicksal hat da sein Händchen gehabt, sodass er nicht mehr das ausführen konnte, was er wollte. Doch nun, nachdem er gefangen gewesen ist, hat er sich ein neues Ziel vor Augen, dass er unbedingt erreichen will.

Kleiner SPOILER!!!!!!!!

Das die Beziehung zwischen den beiden nicht leicht ist, weil

1. Sie Staatsanwältin, er ein verurteilter Verbrecher
2. Sie will in ihrer Karriere erfolgreich sein, er auch (im legalen Bereich)
3. Ex erscheint wieder auf der Bildfläche
4. Missverständnisse bezüglich einer geheimen Beziehung?

Naja, das ist alles nicht wirklich leicht…

Trotzdem hatte ich viel Spaß beim Lesen

Fazit:

Wer auch immer eine leichte Lektüre mit ein wenig Crime für Zwischendurch haben will, ist hier richtig.

Veröffentlicht am 01.10.2019

Eine Komödie voll Liebe

Love You Tonight
2

Zum Buch

Dr. Ellie Swan ist wieder in ihre kleine Heimatstadt Bluelick zurückgekehrt, um sich um ihren kranken Vater zu kümmern.
Im Café erfährt sie zufällig über den Kleinstadttratsch, dass ihr Jugendschwarm ...

Zum Buch

Dr. Ellie Swan ist wieder in ihre kleine Heimatstadt Bluelick zurückgekehrt, um sich um ihren kranken Vater zu kümmern.
Im Café erfährt sie zufällig über den Kleinstadttratsch, dass ihr Jugendschwarm Roger Reynolds wieder Single ist. Doch als sie den Grund erfährt: Roger ist in Sachen Sex sehr experimentierfreudig, erkennt sie ein kleines Problem. Sie braucht (Nach)Hilfe und diese sucht sie sich beim Badboy und Frauenheld Nummer 1 in Bluelick: Tyler Longfoot, der gerade auch ihre Hilfe braucht und so trifft sich das Nützliche mit dem Vergnüglichem, denn das Sprichwort in der Kleinstadt über Tyler ist „Bei Longfoot sind nicht nur die Füße lang“… Doch die Nachhilfestunden verlaufen nicht so ganz nach Plan, denn Tyler schmeißt Ellies sorgfältig durchdachten Nachhilfestundenplan einfach so über Bord. Dabei erkennt Ellie, dass sie immer mehr Freude an den Nachhilfestunden hat, als dass sie ihr eigentliches Ziel verfolgt: Roger.

Meine Meinung

Samanthe Becks Schreibstil gefällt mir wirklich gut: Flüssig und kompakt.
Eine Geschichte mit schönen, teils unvorhergesehenen Wendungen und Überraschungen, die wirklich lustig sind.
Ellie ist sehr darauf bedacht immer die Beste in allen zu sein und Lernen ist für sie eine wichtige Komponente. Das sie Tyler dazu bringt ihr Nachhilfestunden zu geben und sie sich ganz genau auf den Nachhilfestoff konzentriert (oder besser gesagt verbeißt), macht das ganze Leseerlebnis zu einer sehr heiteren Angelegenheit. Ellie sind diese zwischenmenschlichen Interaktionen fremd, sobald es um mehr Gefühle geht. Ich finde persönlich, dass Ellie ein wenig lange braucht, bis sie versteht, dass ihre Gefühle und ihre persönlichen Erwartungen nicht ganz übereinstimmen. Fast muss sie alles verlieren, um es zu erkennen.

Tyler ist immer für alle da, gibt immer mehr als er bekommt. Seine schon seit Jugendzeiten andauernde Schwärmerei für Ellie bringt ihn bei den Nachhilfestunden natürlich in eines: Eine Notlage, der er sich fügen muss. Aber er zerstört jeden von Ellie gefassten Plan und bringt sie so aus ihrem Konzept, was wirklich süß ist (so will er aber nicht gesehen werden, denn das ist ja die Vorstufe zu nett und damit langweilig…).

Die beiden spielen gerne mit dem Feuer und beachten dabei nicht, dass sie gleichzeitig Gefühle füreinander empfinden/entwickeln, während die ganze Stadt zusieht und mitfiebert.

Fazit

Eine schöne amüsante Friends-to-Lovers-Geschichte, mit schönen Wendungen, die jederzeit gelesen werden kann.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit Melody’s Geschichte mit dem Chief.

Fortsetzung

Dieses Band ist in sich abgeschlossen, die Fortsetzung mit Rogers Ex-Verlobten Melody und dem heißen Feuerwehrmann „Love me anyway“ erscheint am 01.12.2019.

Cover 5/5 Sternen
Geschichte 4/5 Sternen
Gefühl 4/5 Sternen
Charaktere 4/5 Sternen
Erzählstil 5/5 Sternen

Gesamtbewertung 4/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Gefühl
  • Charaktere
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 16.09.2019

Spannender Auftakt der Sutherland-Reihe

Die Geliebte des Captains
0

Zum Buch

Nicoles Vater hat hohe Schulden und um diese zu tilgen muss er das Great Circle Race nach Australien für sich gewinnen. Doch leider gibt es irgendjemand, der Schiffe manipuliert. Nicole vermutet ...

Zum Buch

Nicoles Vater hat hohe Schulden und um diese zu tilgen muss er das Great Circle Race nach Australien für sich gewinnen. Doch leider gibt es irgendjemand, der Schiffe manipuliert. Nicole vermutet dahinter den größten Konkurrenten ihres Vaters: Derek Sutherland. Sie versucht das Rennen für ihren Vater zu gewinnen. Doch dabei hat sie eines nicht bedacht, dass sie ihr Herz auch aufs Spiel gesetzt hat, denn als ihr Schiff bei einem Sturm zerstört wird und droht unterzugehen, ist es ausgerechnet Derek, der sie rettet.

Meine Meinung

Irrsinniger Glaube, Anschuldigungen, Verrat, Lügen, Sturm, Pein und Leidenschaft…
Das ist nur ein Ausschnitt von dem, was dieses Buch zu bieten hat. Die Spannung hält sich bis zur letzten Seite aufrecht und wer glaubt, dass die Seefahrt nichts ist, hat das hier noch nicht gelesen! Dabei kommt es gar nicht auf die Seefahrt an sich an, sondern wie Derek und Nicole sich immer wieder in Krisen hineinführen. Dialoge voller Leidenschaft und Eifer und Wut.

Hier geht die Handlung Hand in Hand mit dem Spannungsbogen, flüssig wie eh und je. Kresley Cole kann es einfach, das muss man ihr lassen.

Nicole und Derek sind auch komplexe Figuren, die sich ungern etwas von anderen sagen lassen, denn sie denken immer, dass sie im Recht seien, was natürlich zu vielen Diskussionen führt, die aber immer sehr heiter zu lesen sind und sich so anfühlten, als sei man tatsächlich dabei.

Fazit

Wer auch immer ein paar heitere Stunden mit einem Seefahrer und einer feurigen Frau braucht. Hier ist eine Geschichte, die man ungern aus der Hand nimmt und auch nichts anbrennen lässt.

Fortsetzung
"Braut des Meeres" ist die Fortsetzung der Reihe.

Veröffentlicht am 11.06.2024

Enemies-to-lovers im Schnelldurchlauf

Doctor and CEO
0

Der Schreibstil ist wie immer flüssig und verständlich. Ich habe wirklich sehnsüchtig auf Vincents Geschichte gewartet, weil er vom ersten Moment an interessant und ein wenig geheimnisvoll gewesen ist.
Und ...

Der Schreibstil ist wie immer flüssig und verständlich. Ich habe wirklich sehnsüchtig auf Vincents Geschichte gewartet, weil er vom ersten Moment an interessant und ein wenig geheimnisvoll gewesen ist.
Und obwohl alles gegeben war, damit Vincent mein Lieblings-Cove wird, hat sich der erste Drittel des Buches bei mir gezogen. Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher woran es lag, aber sehr präsent waren die Anreihungen von Sätzen, die kaum Gefühl vermittelt haben.
Der Plott ist gut durchdacht und enthält wenig Überraschungen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Protagonistenansichten in der Ich-Form erzählt.
Die Protagonisten Vincent und Kate.
Vincent ist jemand, der genau weiß was er will, kann und wie er es erreicht, doch er ist auch zuvorkommend. Er kann ich in andere hineinversetzen und ihm ist das Leid, das er möglicherweise verursacht nicht egal. Also ja, ich mag Voncent sehr gern.
Kate, ach Kate. Mit ihr hatte ich meine Anfangsschwierikeiten, denn obwohl ich aus ihrer Ansicht in die Geschichte gesprungen bin, fehlte mir ein Bezugspunkt,um sie besser zu verstehen. Im Laufe der Geschichte wird das besser und ich konnte mich auch in sie hineinzuversetzen.
Die Geschichte ist auch nachvollziehbar und spannend.

Fazit:
Eine Geschichte für zwischendurch mit wenig Drama und für alle, die die Cove-Brüder lieben gelernt haben.

☆3,5/5☆


Inhalt:
Er ist ihr Feind, doch sie kann ihm nicht widerstehen

Crompton Parks ruhiges Leben gerät ordentlich durcheinander, als Vincent Cove in ihrer Heimatstadt auftaucht. Der attraktive Milliardär will aus dem britischen Anwesen, in dem sie wohnt und arbeitet, ein exklusives Luxushotel machen. Mit allen Mitteln versucht Crompton, die Pläne des amerikanischen CEOs zu durchkreuzen, doch dabei kann sie nicht abstreiten, dass zwischen ihnen eine unerklärliche Anziehung existiert. So sehr sich Crompton auch dagegen wehrt, droht sie schon bald Vincents unwiderstehlichem Charme zu erliegen ...

Disclaimer
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Lyx-Verlag erhalten, was meine Meinung nicht beeinflusst hat.

Info:
Das ist Band 3 der DOCTOR-Reihe
Band 1 Dr. OffLimits
Band 2 Dr not perfect
Band 3 Doctor and CEO
Band 4 Doctor fake Fiancé (ET Dezember 2024)
Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Amüsant und sexy

The Gargoyle's Captive
0

The Gargoyles Captive con Katee Roberts ist eine leichte amüsante und sexy Story.
Es handelt sich hierbei um einen erotischen Roman. Die Altersempfehlung liegt bei 16 Jahren, sodass es spicy, aber trotzdem ...

The Gargoyles Captive con Katee Roberts ist eine leichte amüsante und sexy Story.
Es handelt sich hierbei um einen erotischen Roman. Die Altersempfehlung liegt bei 16 Jahren, sodass es spicy, aber trotzdem noch im Rahmen liegt. Es handelt sich auch um einen inklusiven Roman, was bedeutet, dass es divers geschrieben wurde, also bitte nicht wundern oder irritiert sein, wenn plötzlich von them/they geschrieben wird. Das ist bei jedem Buchanfang in dieser Reihe, wo ich am Anfang kurz stocke, aber schön finde, dass es gemacht wird.
Der Schreibstil ist wie auch bei allen anderen Büchern der Autorin flüssig und man findet schnell in die Geschichte ein, diesmal folgen wir Grace und Bram.
Beide Charaktere haben ihr Päckchen zu tragen und sind sich dabei ähnlicher als sie selbst vermuten. Ich konnte mich gut in beide hineinversetzen, allerdings konnte ich keine echte Entwicklung erkennen und das hat mir ein wenig gefehlt. Die Spicy-Szenen sind toll geschrieben und dominieren auch die ganze Story.
Ich hätte mich außerdem gefreut, wenn es noch mindestens einen weiteren Kapitel hätte, da die Story ziemlich abrupt endet, auch wenn es irgendwie ein Happy-End gibt.

Fazit:
Amüsante, kurze, spicy Story für zwischendurch.

☆3,5/5☆

Inhalt
THE GARGOYLE'S CAPTIVE
Band 3 der Reihe "Deal with a Demon"
Übersetzt von Ulrike Gerstner
Ein Deal führt sie in die Arme eines Gargoyles

Als Monsterjägerin weiß Grace ganz genau, auf was sie sich einlässt, als sie den Deal mit dem Dämon abschließt. Sie will unbedingt herausfinden, was mit ihrer Mutter geschehen ist, die einige Jahre zuvor denselben Vertrag unterschrieben hat. Es kümmert sie nicht, dass sie an ein Monster – den Gargoyle – versteigert wird, denn sie plant nicht, lange bei ihm zu bleiben. Leider hat sie das Kleingedruckte nicht gelesen, denn jedes Mal, wenn sie versucht zu fliehen, fängt Bram sie wieder ein und bringt sie zurück – in sein Bett. Und nach und nach stellt Grace fest, dass sie Bram gar nicht mehr entkommen möchte – bis die Vergangenheit sie einholt …

Infos:
Das ist Band 3 der "A Deal with a Demon"-Reihe
1. The Dragon’s Bride
2. The Kraken’s Sacrifice
3. The Gargoyle’s Captive
Band 4 ist in Bearbeitung (englische Version)

Jedes Buch kann unabhängig von den vorherigen gelesen werden.

Es gibt eine Triggerwarnung, die man vorher gelesen haben sollte.

Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Lyx-Verlag über NetGalley erhalten, was meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere