Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2023

Gefühlvoll und emotional

Die verlorene Tochter
0


INHALT:
Lily hat sich ihren Traum erfüllt. Sie ist Kellermeisterin und geht nach Italien. Dort wird sie auf dem berühmten Weingut der Familie Rossi arbeiten. Kurz vor ihrer Abreise bekommt sie ein geheimnisvolles ...


INHALT:
Lily hat sich ihren Traum erfüllt. Sie ist Kellermeisterin und geht nach Italien. Dort wird sie auf dem berühmten Weingut der Familie Rossi arbeiten. Kurz vor ihrer Abreise bekommt sie ein geheimnisvolles Erbstück ausgehändigt. Es ist eine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Grossmutter. Die Schachtel wurde in einem ehemaligen Londoner Frauenhaus gefunden. In der Schachtel ist ein italienisches Rezept und ein Programm des Mailänder Operhauses von 1946. In Italien angekommen macht sich Lily sofort auf die Suche. Dabei wird die von Antonio, der Sohn der Familie Rossi, unterstützt. Sie stösst auf eine erschütternde und auch anrührende Geschhichte einer grossen Liebe.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Teil der neuen Reihe Die verlorenen Töchter und wird ganze acht Bände haben, worauf ich mich sehr freue. Ich lese unheimlich gern Familiengeschichten aus der Vergangenheit und war hier mega gespannt. Kaum hatte ich angefangen zu lesen, hatte mich die Geschichte auch schon voll und ganz für sich eingenommen. Ich fand den Schreibstil fantastisch zu lesen und kam sehr flüssig durch die Seiten. Wir haben hier zwei Zeitstränge. Einmal in der Gegenwart mit Lily und dann in der Vergangenheit mit Esteè. Beide Stränge waren sehr verständlich und bildhaft und fesselnd erzählt, so dass ich ihnen gut folgen konnte. Durch bildhafte und sehr detailverliebte Beschreibungen konnte ich mir die Orte gut vorstellen und es entstanden Bilder in meinem Kopf. Auch die Charaktere und ihr Agieren untereinander war sehr detailgenau beschrieben. Ich fand die Geschichte, besonders in der Vergangenheit sehr gefühlvoll und emotional und konnte mitfiebern. Mich konnte dieser erste Teil sehr gut unterhalten und ich habe ihn mit Begeisterung gelesen.
FAZIT:
Gefühlvoll, emotional, sehr detailverliebte Beschreibungen und eine rührende Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Eine so schöne und emotionale Geschichte

Der Himmel am nächsten Morgen
0



MEINE MEINUNG:

Ich lese unheimlich gern Bücher, die über zwei Zeitebenen spielen und dann hat auch der Klappentext mein herz erreicht und ich wollte die Geschichte unbedingt entdecken.

Wir erleben ...



MEINE MEINUNG:

Ich lese unheimlich gern Bücher, die über zwei Zeitebenen spielen und dann hat auch der Klappentext mein herz erreicht und ich wollte die Geschichte unbedingt entdecken.

Wir erleben hier das Schicksal von Lissy einmal in der Vergangengeit am Ende des zweiten Weltkrieges als Kind und dann wieder in den achtziger Jahren als erwachsene Frau. Beide Stränge fand ich unheimlich emotional und auch lebendig erzählt und beide waren interessant und spannend. Ich habe bei beiden ao mitgefiebert und konnte es immer kaum erwarten, weiterzulesen. Am anfang des Buvhes gibt es auch Personenregister, welches für den Beginn sehr hilfreich und informativ war. Schon nach einigen Seiten war ich so in der Geschichte gefangen und konnte alle problemlos zuordnen. Auch weil sie so facettenreich dargestellt wurden und einen hohen Wiedererkennungswert gatten. Die Charaktere sind mir schnell ans Herz gwwachsen und auch Nebencharaktere waren so symphatisch und emphatisch. Der Schreibstil hat sich fantastisch lesen lassen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge und besonders die Authenzität der Chaktere aber auch der Erlebnisse hat mir gut gefallen. Man hat sehr viel von der Gefühlswelt und Gedankenwelt von Lissy erfahren und war immer nah an ihrer Seite. Mir ging das Schicksal von Lissy sehr zu Herzen. Immer gab es Rückschläge und immer musste sie für ihr Glück und ihre Liebe kämpfen. Besonders spannend fand ich, dass sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart einige Parallelen aufgetaucht sind und man so einen guten Vergleich hatte

Mich konnte das Buch mit seiner emotionalen Gesvchichte von Anfang bis zum Ende sehr begeistern und ich habe es unheimlich gern gelesen.

FAZIT:

Emotional, authentisch, ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Ein wunderbarer Auftakt

Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin
0


INHALT:
Trier 1920: Für die Fabrikantentochter Johanna Fuchs kommt es völlig überraschend, dass sie einen Bauernhof erbt. Niemand hatte ihr von ihrer Tante Lisbeth erzählt, die bis zu ihrem Tod zuruückgezogen ...


INHALT:
Trier 1920: Für die Fabrikantentochter Johanna Fuchs kommt es völlig überraschend, dass sie einen Bauernhof erbt. Niemand hatte ihr von ihrer Tante Lisbeth erzählt, die bis zu ihrem Tod zuruückgezogen im Eifeldorf Altenburg lebte. Wiso hat sie ausgerechbet Johanna zur Alleinerbin gemacht? Als Johanna den Hof in Augenschein nimmt, ist sie völlig überwältigt und beschliesst, gegen den Willen ihrer Eltern, dort zu bleiben. Sie fühlt sich geborgen in den verwunschenen Wäldern und entwickelt ein Gespür für die Tiere. Doch die aufziehenden politischen Ereignisse beginnren, das kleine Eifeldorf zu verändern.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Teil der Eifelfrauen Diolgie und mich konnte die Autorin schon oft mit ihren Geschichten überzeugen und ich war jetzt gespannt auf ihr neustes Werk. Schon mit dem Prolog hat sie mich in den Bann der Geschichte gezogen. Ich finde ihren Schreibstil, ihre bildhaften Beschreibungen und auch die fantastisch gezeichneten Charaktere immer sehr besonders. So war es auch hier wieder. Die Geschichte hat mich aufgenomnen und getragen und sie hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Wier sind nah an der Seite von Johanna, nah an ihren Gedanken und Gefühlen und begleiten sie. Sie schafft es mit ihrer Herzlichkeit jeden in ihren Bann zu ziehen und man ist so gern an ihrer Seite. Neben sll dem hat mich auch die Authenzität des Romans überzeugen können. Es ist die detailverliebte Recherche, die das Buch so bedonders macht. Ob es nun Charaktere, das Setting oder Ereignisse sind. Immer entstehen Bilder im Kopf, die echt und authentisch sind. Es ist ein wunderbarer und sehr unterhaltsamer Roman, der mich wieder begeistern konnte.
FAZIT:
Ein wunderbarer Lesegenuss, eine unterhaltsame Geschichte und detailverliebt recherchiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2023

Fesselnder und spannender Auftakt

Apfelmädchen
0

MEINE MEINUNG:

Dies ist der erste Teil der Reihe um die Kommissarin Idun Lund und gleichzeitig das Debüt der Autorin Tina N. Martin. In Schweden schon die Nummer eins der Bestsellerlisten und jetzt ist ...

MEINE MEINUNG:

Dies ist der erste Teil der Reihe um die Kommissarin Idun Lund und gleichzeitig das Debüt der Autorin Tina N. Martin. In Schweden schon die Nummer eins der Bestsellerlisten und jetzt ist das Buch zu uns nach Deutschland geschwappt. Und zu Recht und zum Glück. Mich konnte der Thriller von der ersten Seite an fesseln. ich fand den Schreibstil sehr gut und fesselnd zu lesen und war sofort in der Storie gefangen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, wodurch die Spannung bis zum Ende auf hohem Niveau gehalten wird.

Es herscht eine sehr düstere und beklemmende Atmosphäre, die einem gleich aufsaugt und ich musste einfach immer weiterlesen. Der Fall an sich und alles was da noch kommt. fand ich sehr dramatisch und tragisch und umso mehr wollte ich wissen. Wir sind nah an den Ermittlungen und an der Seite der Kommissarin Lund und erfahren somit alles aus erster Hand. Es gibt verschiedene Stränge und Perspektiven und zu Anfang wusste ich noch nicht, wie sie zusammengehören und wie sie verflochten werden, man weiss nur, sie gehören zusammen und jedes Detail muss beachtet werden und ist wichtig. Und doch war jeder Strang für sich so spannend. Es wird hier alles sehr detailverliebt, sehr genau und bildgewandt erzählt und doch kamen keinerlei Längen auf. Ich fand die Charaktere wunderbar gezeichnet. Wir erfahren viel von ihnen, gehen in die Tiefe und doch bleibt einiges im Verborgenen. Ich fand ihr Agieren zusammen sehr interessant und spannend und immer war man ein Teil von ihnen. Zeitweise war es schon seh brutal und auch blutig, aber nie zuviel und passend für einen Thriller. Obwohl es von Anfang bis zum Ende sehr spannend war konnte mich der Ausgang der Storie dann noch einemal überraschen.

Mich konnte dieses Debüt der Autorin absolut begeistern und ich brauche noch viele Fälle für Kommissarin Idun Lund.

FAZIT:

Ein fesselnder und spannender Auftakt einer tollen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2023

Romantik, Glamour, Gefühle und Knistern

Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)
0

MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Teil der Rosenborg Saga und mich konnte schon das wunderschöne und romantische Cover begeistern. Ich habe angefangen zu lesen und befand mich schon mitten im Geschehen ...

MEINE MEINUNG:
Dies ist der erste Teil der Rosenborg Saga und mich konnte schon das wunderschöne und romantische Cover begeistern. Ich habe angefangen zu lesen und befand mich schon mitten im Geschehen und von der ersten Seite an konnte mich das Buch fesseln. Der Schreibstil lasst sich fantastisch lesen. Er ist sehr modern und locker leicht, sehr verständlich und war auch gespickt mit Situationskomik. Ich habe mich beim Lesen bestens unterhalten gefühlt. Die Charaktere fand ich wunderbar ausgearbeitet und sehr authentisch. Nikolaj ist unheimlich charismatisch, sehr charmant und natürlich wahnsinnig attraktiv. Und auch Emma versteckt sich nicht hinter ihren Gefühlen für ihn und so wird schnell klar, dass sie sich näherkommeen. Und dann ist da dieses knistern, dieses umeinanderschleichen und sich näherkommen. All das hat sich so schön und auch romantisch lesen lassen und hat mir sehr gut gefallen. Und dann kam die überraschende Wendung, vor der ich schon etwas Angst hatte. Manche Menschen sind schon sehr gemein und so habe ich mit Emma und ihr Glück mitgefiebert. Sehr gut fand ich, dass Emma und Nikokaj miteinander geredet haben und sich ausgesprochen haben und so Lösungen gefunden haben. Ach, das hat mein Herz beruhigt und so konnte ich den Ausgang der gpGeschichte geniessen.
Ich habe diese romantische Geschichte mit Begeisterung gelesen und freue mich schon auf den zweiten Teil.
FAZIT:
Romantik, Glamour, Gefühle und Knistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere