Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
online

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2023

Ein Lesehighlight

Glück des Augenblicks
0


INHALT:
Hamburg 1925: Amala Hansen ist angekommen. Angekommen in der Hansestadt und auch in ihrem Schaffen. Nach einer erfolgreichen Theatersaison hat sie nun die Aussicht auf eine grosse Filmrolle. Doch ...


INHALT:
Hamburg 1925: Amala Hansen ist angekommen. Angekommen in der Hansestadt und auch in ihrem Schaffen. Nach einer erfolgreichen Theatersaison hat sie nun die Aussicht auf eine grosse Filmrolle. Doch nicht jeder gönnt ihr diesen Erfolg und es stellt sich die Frage, wem sie das alles zu verdanken hat. Eduard verstrickt sich immer tiefer in die Geschäfte der Berliner Unterwelt. Er wollte den Kokainhandel nicht lange betreiben. Wird er den Ausstieg schaffen, bevor es zu spät ist. In Wien kämpft Franz Hansen mit den Geistern seiner Vergangenheit. Dabei könnte er mit seiner Familie so glücklich sein.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der der Reihe "Die Kinder der Hansens" und wir begleiten hier wieder Amala, aber erfahren auch viel von Eduard in Berlin und Franz in Wien. Wenn ich das Buch aufschlage und die ersten Seiten lese, bin ich sofort wieder mitten in der Geschichte. Es vergeht immer nicht viel Zeit bei den Familien und so ist alles immer noch präsent bei mir. Wir reisen wieder zu den verschiedenen Orten und erfahren viel Neues von den Charakteren dort. Bersonders geschickt werden die verschiedenen Handlungsstränge der verschiedenen Orte miteinander verbunden. Das stärkt den Zusammenhalt untereinander und der rote Faden der Geschichte geht nicht verloren. Die Geschichte wird in einer sehr angenehmen und ruhigen Art erzählt und doch überschlagen sich die Ereignisse. Immer wieder ein Höhepunkt bei den Büchern der Autorin ist die Auswahl und Darstellung der Charaktere. Sie haben einen unhlaublichen Wiedererkennungswert und ich bin so gern an ihrer Seite und verfolge ihr Schaffen so gern. Für mich wieder ein Highlight, wie alle Bücher der Autorin.
FAZIT:
Grandiose Charaktere, wundervolle Unterhaltung und ein grossartiges Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2023

Eine grossartige Geschichte

Café Buchwald
0

MEINE MEINUNG:

Schon beim ersten Blick auf das schone Cover hatte ich große Lust, das Buch zu lesen. Auch der Klappentext klingt nach einer tollen Unterhaltung und so habe ich voller Neugier zu dem Buch ...

MEINE MEINUNG:

Schon beim ersten Blick auf das schone Cover hatte ich große Lust, das Buch zu lesen. Auch der Klappentext klingt nach einer tollen Unterhaltung und so habe ich voller Neugier zu dem Buch gegriffen.

Unheimlich schnell hatte mich die Geschichte dann auch gepackt und ich befand mich mitten im Geschehen. Der Schreibstil lässt sich ganz wunderbar lesen. Die Autorin gibt dem Leser Zeit und Raum um die Charaktere gut kennenzulernen. Und ich fand sie auch sehr interessant und facettenreich. Gern war ich in dieser Bäckerfamilie und fand es auch schon, viel von den Angestellten zu erfahren. Auch sie hatte ihre eigenen Geschichten und die Verbindung, die hier geschaffen wurde, hat mir gut gefallen. 

Oft reist unsere Protagonistin nach Berlin und die Autorin hat hier etwas besonderes geschaffen. Sie hat alles unheimlich bildhaft beschrieben. Wir waren in den Strassen unterwegs und haben Museen besucht und alles konnte ich mir alles so gut vorstellen und wandelte mit Emma durchs Berlin Ende des neunzehnten Jahrhunderts und fand es grossartig. 

Auch die Geschichterund um die Bäckerei mit all den Sorgen und Problemen fand ich unheimlich interessant und spannend. Oft sind wir mit in der Backstube und ich habe die Plunderteilchen und den Baumkuchen förmlich riechen können. 

Es war eine so schöne und interessante Geschichte, die mich von der ersten Seite an begeistern konnte. Ich habe den Weg von Emma und ihrer Familie sehr gern begleitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Spannung, Tempo, Emotionen

Wehrlos
0


MEINE MEINUNG:

Schon der Klappentext ging mir sehr zu Herzen und hat mich emotional aufgewühlt und so musste ich einfach die Storie dahinter entdecken.

Kaum angefangen zu lesen, befand ich mich schon ...


MEINE MEINUNG:

Schon der Klappentext ging mir sehr zu Herzen und hat mich emotional aufgewühlt und so musste ich einfach die Storie dahinter entdecken.

Kaum angefangen zu lesen, befand ich mich schon mitten im Geschehen und mitten in die Grausamkeit. Die Autorin lässt einem keine Zeit zum Luftholen und so klebte ich förmlich an den Seiten.

Der Schreibstil lässt sich unheimlich flüssig lesen. Die Kapitel sind sehr kurz ghalten und ein jedes hat eine präzise Uhrzeit, somit ist man immer wunderbar informiert. Und genau das steigert das Tempo und auch die Spannung ins Unermessliche. Man weiss genau, wann was passiert und Minuten entscheiden hier. Und bei jeder dieser Minuten ist man in erster Reihe dabei. 

Der Fall an sich, die Entführung des Kindes und die Reaktionen der Mutter wurden hier sehr deutlich und bildhft beschrieben und wirkten auf mich auch völlig authentisch. Die Art, wie das Mädchen entführt wurde, lies mich schon sprachlos zurück. Solche Gedanken und solche Vorgehensweise kam in meinem Kopf gar nicht vor. Und das hat mich schockiert, denn ja, es kann genau so geschehen. 

Wir als Leser gehen hier mit der Mutter durch die Hölle. Wir sind an ihrer Seite und erleben ihre Zerrissenheit und ihr Leid und ihre Hoffnungslosigkeit hautnah mit. Das alles wurde hier unheimlich authentisch geschildert und beschrieben. Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund und das hat mir sehr gut gefallen. 

Auch das Kind und ihre Erlebnisse wurden uns präsentiert und haben damit mein Herz berührt und mich traurig gemacht und ich konnte nicht helfen. 

Dieser Fall wird von allen Seiten beleuchtet, geht ins Herz und berührt einem macht wütend und sprachlos und liest sich dabei so unfassbar gut.

Es war ein Thriller voller Spannung und Tempo, voller Authenzität und voller Emotionen. Ich habe ihn atemlos gelesen und bin begeistert.

FAZIT:

Spannung, Tempo, Emotionen. 

Unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Gefühlvoll und berührend

Die Bestatterin von Kilcross
0


INHALT:
Jeanie wusste es schon immer. Eines Tages würde sie das Bestattungsunternehmen ihrer Familie leiten. Bei ihrem Mann Niall war es auch so. Jeanie kennt ihn von klein auf und wusste, mit ihm würde ...


INHALT:
Jeanie wusste es schon immer. Eines Tages würde sie das Bestattungsunternehmen ihrer Familie leiten. Bei ihrem Mann Niall war es auch so. Jeanie kennt ihn von klein auf und wusste, mit ihm würde sie ihr Leben teilen. Nun wohnen sie zusammen in einem kleinen irischen Dorf. Jeanies Eltern kündigen jetzt allerdings an, in den Ruhestand zu treten und das löst bei ihr Panik aus. Will sie dieses Leben überhaupt? Ist das vielleicht die letzte Chance mit ihrem ewigen Pflichtbewusstsein und ihrer bequemen Ehe zu brechen? In all diesen Gedankenstrudel taucht plötzlich Finn, ihre grosse Liebe auf. Aber nicht so, wie Jeanie es wollte.
MEINE MEINUNG:
Ich habe den Klappentext gelesen und sofort mein Interesse da. Da ich ein sehr reflektierter Mensch bin, war ich gespannt, wue die Storie auf mich wirken würde. Und der Funke ist übergesprungen. Auch, weil Jeanie ein so symphatischer und authentischer Charakter ist. Ich hatte sie sofort ins Herz geschlossen und war gespannt auf ihre Geschichte. Dass die Toten zu ihr sprechen wurde hier sehr gut umgesetzt und auch mit viel Respekt behandelt. Ich habe mich schnell an diese Art der Kommunikation gewöhnt und fand es passend und sehr gut umgesetzt. Immer wieder konnten mich diese Zwiegespräche auch berühren. Aber es geht nicht nur um diese Gespräche und der Arbeit, auch sonst sind wir ganz nah an dem Leben von Jeanie dabei und erfahren viel aus ihrer Gedanken und Gefühlswelt. Das Buch hat sich, bis auf einige wenige Längen, sehr gut lesen lassen. Mit immer wachsender Begeisterung habe ich gelesen und bin in das Schicksal von Jeanie eingetaucht.
FAZIT:
Sehr gefühlvoll, eine symphatische Protagonistin und berührend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Ein wunderbarer zweiter Teil

Das St. Alex - Tagmond
0


INHALT:
Tessa sieht ihr Leben bildlich vor sich. Nach der Ausbildung zur Krankeschwester will sie im St. Alex arbeiten und nebenher ihr Studium absolvieren, um dann im Mangement Karriere zu machen. Dann ...


INHALT:
Tessa sieht ihr Leben bildlich vor sich. Nach der Ausbildung zur Krankeschwester will sie im St. Alex arbeiten und nebenher ihr Studium absolvieren, um dann im Mangement Karriere zu machen. Dann will sie irgendwann ihre Jugendliebe Martin heiraten. Dass sie länger als geplant auf der Kinder Onkologie arbeitet, war so nicht vorgesehen. Auch nicht, dass ihr das Schicksal des zwölfjährigen Luca so zu Herzen geht. Und schon gar nicht hat sie mit Beck gerechnet. Beck, der Rettungssanitäter ohne Plan. Aber manchmal lohnt es sich, die eigenen Pläne über den Haufen zu werfen.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil aus der Reihe "Das St. Alex" und da ich den ersten Teil geliebt habe, musste auch der zweite von mir gelesen werden. Mich hat sofort wieder diese schöne Stimmung erreicht. In dieser Geschichte steht Tessa mit all ihren Nöten und Sorgen im Mittelpunkt und wir begleiten ihr Leben im Privaten und auch ihr Schaffen im St. Alex. Wieder lässt sich das Buch unheimlich gut lesen. Man erfährt viel aus erster Hand und es ist so interessant, Tessa zu folgen. Mal begleiten wir sie im Krankenhaus, was ich als Krankenschwester besonders interessant finde und mal sind wir privat mit ihr und entwirren ihre Gefühlswelt. Dabei wirkt alles absolut authentisch. Die Autorin hat es geschafft, dass mich die Charaktere und die Schicksale sehr berühren und gerade auf einer Kinder Onlologie ist es nicht einfch. Es gab Szenen, da kullerten bei mir die Tränen. Dann hat mich Tessa mit ihrer charmanten und auch humorvollen Art wieder aufgefangen. Auch dieser Teil war wieder ein Highlight für mich. Ich habe das Buch so so gern gelesen und freue mich schon auf den nächsten Teil im August.
FAZIT:
Sehr berührend, wunderbare Charaktere und grossartig zu lesen. Ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere