Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2021

Spannend konstruiert

Das Therapiezimmer
0

INHALT:
Sam und seine Frau Annie ziehen von New York in die verschlafen Heimatstadt von Sam zurück. Er baut sich dort seine Psychotherapiepraxis auf und betreut vorwiegend weibliche Patientinnen während ...

INHALT:
Sam und seine Frau Annie ziehen von New York in die verschlafen Heimatstadt von Sam zurück. Er baut sich dort seine Psychotherapiepraxis auf und betreut vorwiegend weibliche Patientinnen während Annie viel zuviel Zeit allein verbringt. Die Praxis von Sam befindet sich im Souterrain und er ahnt nicht, dass durch einen Lüftungsschacht die Gespräche im Obergeschoss zu hören sind. Alle Geheimnisse der Frauen im Ort sind mit anzuhören, die Scheidung der Frau spdes Apothekers, die Malerin mit ihrem enttäuschenden Liebesleben. Den Gesprächen zu lauschen ist unwiderstehlich. Dann taucht eine junge Französin auf und Sam geht eines Tages zur Arbeit und kehrt nicht zurück.
MEINE MEINUNG:
Auch ich wollte die Geheimnisse der Staftbewohner hören und auch ich wollte lauschen und so habe ich voller Neugier dieses Buch gelesen. Es ist in drei Teile eingeteilt und ich wusste nicht, was mich erwartet. Der Schreibstil lässt sich hervorragend lesen und sehr bald befand ich mich mitten im Geschehen und mit den Ohren mitten im Therapiezimmer. Dann kam der zweite Teil und ich wurde von den Geschehnissen so was von überrascht und musste alles überdenken und mit völlig anderen Augen sehen. Ich fand diese Wendung schon sehr genial gemacht. Der Thriller muss jetzt von einer ganz anderen Seite beleuchtet werden und diese gefiel mir gut und trug unheimlich zum Spannungsaufbau bei. Wir als Leser haben dann erfahren, was sich zugetragen hat, aber nicht alle der Charakteren wussten es und so blieb die Spannungskurve bis zum Ende enorm hoch. Die Protagonisten fand ich sehr facettenreich und ihr Agieren untereinander interessant. Besonders das Denken und Handeln von Sam war sehr überzeugend. Für mich hätte die Auflösung etwas mehr Raum bekommen können, aber da mich die ganze Geschichte flashen konnte, gibt es für mich keinerlei Kritikpunkte.
FAZIT:
Super spannend, genial konstruiert und tolle Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2021

Ein grossartiger teil

Die Wege der Söhne
0

INHALT:
Bernried 1938: Ferdinand darf endlich vom Stützpunkt der Wehrmacht wieder heimkehren und die Freude, vor allem bei Elisabeth, ist gross. Doch schon bald wird klar, dass er nur vom Dienst freigestellt ...

INHALT:
Bernried 1938: Ferdinand darf endlich vom Stützpunkt der Wehrmacht wieder heimkehren und die Freude, vor allem bei Elisabeth, ist gross. Doch schon bald wird klar, dass er nur vom Dienst freigestellt wurde, um die Waffenproduktion zu erhöhen. Wird er jetzt von einem Mitläufer zu einem aktiven Förderer der Nazis? Wilhelmine und Gustav kommen immer weiter in Bedrängnis, weil sie Martin heimlich verstecken und Gustav jüdische Patienten begandelt. Auch zwischen Paul-Friedrich und Heinrich beginnt ihre jahrelange Freundschaft zu brökeln. Paul Friedrich erfährt von einer Sabotage an den Waffen und das könnte das Schicksal beider Familien besiegeln.
MEINE MEINUNG:
Der vierte Teil der Falkenbach Saga schliesst nahtlos an die Ereignisse aus dem dritren Teil an. Ich bin wieder super in die Storie gekommen und wurde schon im Prolog von den Geschehnissen überollt und überrascht. Wieder ist der Schreibstil einfach fantastisch. Sehr lebendig, bildhaft und authentisch. Voller Neugier habe ich die Schicksale der Charaktere weiterverfolgt und war gefesselt von ihnen. Wir haben hier eine sehr angenehme Kapitellänge, die unheimlich zum Spannungsbogen beiträgt, weil man einfach immer weiterlesen muss und es einem nicht loslässt. Die Charaktere, fie mir sehr ans Herz gewachsen sind, entwickeln sich immer in die eine oder andere Richtung weiter und ich finde ihre Konstellation untereinander einfach sehr perfekt für diese Saga. Es vergeht immer nicht viel Zeit und so ist man als Leser immer sehr nah an den Charakteren, am Familienleben und an den Geschehnissen. Immer wieder entstehen neue Verwicklungen und es wird immer kommpakter und schwieriger für die Charaktere, sich aus diesem Geflecht zu befreien. Es war wieder ein grossartiger Teil dieser grandiosen Reihe. Ich bin von der ersten Seite an begeistert und erwarte voller Vorfreude den fünften Teil.
FAZIT:
Grossartige und spannende Entwicklung der Charaktere, fantastischer Stil und einfach grandios zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2021

Spannung bis zum Ende

Die Bosheit
0


INHALT:
Um einen Neuanfang zu wagen ist Mikael mit seiner Familie in ein kleines Nest nach Südschweden gezogen. Es ist sehr idyllisch in dem Ort und seiner Strasse, doch diese scheinbare Idylle trügt. ...


INHALT:
Um einen Neuanfang zu wagen ist Mikael mit seiner Familie in ein kleines Nest nach Südschweden gezogen. Es ist sehr idyllisch in dem Ort und seiner Strasse, doch diese scheinbare Idylle trügt. Ein jeder hat seine dunklen Geheimnisse, verborgene Sehnsüchte und sogar kriminelle Schandtaten. Dann geschieht ein furchtbarer Unfall, bei dem Mikaels Frau schwer verletzt wird und mit dem Tod ringt. In Mikael reift der Gedanke, dass es vielleicht kein Unfall gewesen ist, sondern pure Absicht. Aber welcher seiner Nachbarn möchte seine Frau tod sehen und welches Geheimnis verbirgt er selber?
MEINE MEINUNG:
Ich bin unheimlich schnell in die Geschichte gekommen, da diese unterschwellige Spannung von Beginn an sehr präsent war. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen und ich habe auch schnell einen Zugang zu den Charakteren gefunden. Die Storie beginnt sehr ruhig und entspannt, doch schon bald erkennt man diese Spannungen der Charaktere untereinander, was ich mir noch nicht so erklären konnte, da man die Gegheimnisse erst nach und nach aufgedröselt bekommt. Das konnte mich sehr begeistern, denn die Spannung und meine Neugierde hielt an. Wie schauen kapitelweise auch immer wieder in die Vergangenheit und lernen so die Zusammenhänge und auch die Charaktere mit all ihren Abgründen besser kennen und doch bleibt es bis zum Ende hin geheimnisvoll. Ich habe immer mehr Vermutungen angestellt und doch konnte mich der Ausgang dann überraschen.
FAZIT:
Super spannend, interessante und undurchsichtige Charaktere und ein überraschendes Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

Besonderer Schreibstil und authentisch

Selma Lagerlöf - sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson
0


INHALT:
Selma Lagerlöf, die die unter anderem Nils Holgersson erfand. Sie kann auf eine glückliche Kindheit zurückblicken, als sie die Ausbildung zur Lehrerin antritt. Da sie nie heiraten wollte, war ...


INHALT:
Selma Lagerlöf, die die unter anderem Nils Holgersson erfand. Sie kann auf eine glückliche Kindheit zurückblicken, als sie die Ausbildung zur Lehrerin antritt. Da sie nie heiraten wollte, war das der einzige Weg für sie, finanziell unabhängig zu sein. Selma wollte Schriftstellerin werden, doch das ist ein langer und steiniger Weg. Selbst als ihr Elternhaus wegen Schulden verkauft werden muss, verliert sie nicht den Mut und den Glauben an sich selbst. Sie schreibt Erzählungen und bricht damit mit iterarische Konventionen und bringt die Männerwelt gegen sich auf. Sie bekommt den Literaturnobelpreis als erste Frau verliehen und erfindet Nils Holgersson und weckt damit die Sehnsucht auf Schweden.
MEINE MEINUNG:
Selma Lagerlöf ist eine unheimlich spannende Frau, die ihrer Zeit sehr voraus war. Beim Lesen ist mir gleich als Erstes dieser unglaublich gute und ins poetische abdriftende und sehr ruhig gehaltene Schreibstil aufgefallen und hat mich fesseln können. Ich finde, er passt ganz ausgezeichnet zu der Persönlichkeit Selma Lagerlöf. Wir begleiten hier Selma auf ihren Weg und dieser Weg ist einerseits sehr steinig und andererseits für den Leser sehr spannend und interessant. Wir begleiten ihren Kampf, Schriftstellerin zu werden und sich durchzusetzten in der Männerwelt. In jeden Kapitel erkennt man, mit wieviel Liebe zum Detail hier recherchiert wurde und mir gefällt die Umsetzung einfach grossartig. Sie war eine so faszinierende und beeindruckende Persönlichkeit und schon damals sehr fortschrittlich und unglaublich mutig. Die Stationen in ihrem Leben werden hier mit grösstem Respekt behandelt und dargelegt. Mich konnte das Buch und vor allem auch Selna Lagerlöf sehr fesseln und faszinieren. Mit Begeisterung habe ich ihr Leben verfolgt.
FAZIT:
Ein aussergewöhnlich guter Schreibstil, viel Lebendigkeit und eine beeindruckenede Selma.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

Sehr emotional und wunderschön

Der Ort der verlorenen Herzen
0


INHALT:
Auf Weihnachten freut sich Anouk wenig. Sie lebt allein, obwohl sie sich eine Familie wünscht. Kurz vor dem Fest erhält sie eine Einladung von Antoine. Er hat das Chalet ihrer verstorbenen Eltern ...


INHALT:
Auf Weihnachten freut sich Anouk wenig. Sie lebt allein, obwohl sie sich eine Familie wünscht. Kurz vor dem Fest erhält sie eine Einladung von Antoine. Er hat das Chalet ihrer verstorbenen Eltern übernommen und zu einem Treff für Singles ausgebaut. In diesem Jahr möchte er in dem idyllisch gelegenen Haus Menschen empfangen, die sich einsam und allein fühlen. Noch vier andere Gapaste folgen der Einladung von Antoine. Alle sind auf der Suche nach etwas. Wahrend sie sich im Chalet begegnen, kommt ein Schneesturm auf und es gibt kein Entkommen. Sie kommen sich allmählich näher. Gibt es für diese verlorenen Seelen noch den Zauber der Weihnacht?
MEINE MEINUNG:
Mich hat das schöne Cover sofort angesprochen und ich habe voller Neugier angefangen, zu lesen. Die Protagonistin Anouk hat mich vom ersten Augenblick mit ihrer Geschichte eingefangen und mein Herz berührt. Es wirkte sehr authentisch und ich habe sie sofort verstanden. Die ganze Zeit über hatte ich einen Kloss im Hals und eine Gänsehaut, auch weil es so echt und authentisch war. Die Geschichte baut sich langsam auf und wird auch durch den schönen und angebehm ruhigen Schreibstil zu etwas Besonderem. Wir haben hier keine Hektik und Aufregung, sondern die Gespräche wirken für sich und konnten mich immer mehr fesseln. Unterbrochen wird die Storie durch Briefe von Anouks Mutter, die so rührend, emotional und tragisch waren. Nach ca. zwei Drittel machen wir einen Sprung und befinden uns zwei Jahre später und das fand ich perfekt. Wir erleben die Charaktere und erfahren, was aus ihrem Leben geworden ist und wie der Aufenthalt im Chalet ausgewirkt hat. Es war sehr schön zu sehen, wie sie sich entwickelt haben. Es war eine schöne und sehr runde Geschichte, die ich gern gelesen habe.
FAZIT:
Wunderschönes Setting, angenehme Atmosphäre und viel Authenzität.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere