Profilbild von Hummel-Josi

Hummel-Josi

Lesejury Star
offline

Hummel-Josi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hummel-Josi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.10.2021

Elvis, der Retter in der Not

Bazilla - Feen-Internat in Gefahr
0

Inhalt:

Den Feen und Alben droht große Gefahr ! Erstmals seit Jahrhunderten wurden Menschen in der Nähe des Feengartens gesichtet und das magische Internat droht entdeckt zu werden. Diese Schreckensbotschaft ...

Inhalt:

Den Feen und Alben droht große Gefahr ! Erstmals seit Jahrhunderten wurden Menschen in der Nähe des Feengartens gesichtet und das magische Internat droht entdeckt zu werden. Diese Schreckensbotschaft sorgt für Aufruhr und das mitten in den Vorbereitungen zum alltäglichen Festball. Den findet Bazilla überflüssig wie popelgrünen Schneckenschleim. Doch alles ist besser, als fiese Menschen, die die prächtigen alte Bäume abholzen wollen. Ein feerverflucht guter Plan muss her! Und wer wäre besser geeignet die Menschen zu vertreiben, als Bazillas Vampirfamilie und die gruseligen Bewohner von Burg Morchelfels ?

Cover:

Das Cover macht Lust auf die Geschichte und in türkisblau spricht es vielleicht auch den ein oder anderen Jungen an.

Meine Meinung :

Heike Eva Schmidt hat mit " Bazilla - Feen-Internat in Gefahr " eine spannende und originelle Geschichte mit tollen Sprachkreationen geschrieben , die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Wir begleiten Bazilla in ihrem neuen Alltag und Leben im Feeninternat. Bazilla ist kein Fan der rosaroten Mädchenwelt und ich finde es auch ganz wunderbar, dass sie sich nicht den Gepflogenheiten anpasst, sondern sich selber treu bleibt. Sie liebt ihre schwarze Latzhose und ihr Ringelshirt und schafft es sogar, andere dazu zu überreden mal etwas Neues auszuprobieren, so dass Molly sich für einen Hosenrock mit Glitzershirt für den Ball entscheidet. Bazilla hat in Molly eine tolle Freundin gefunden und auch auf ihre Eltern, ihren Bruder und die gesamten Bewohner von Burg Morchelfels kann sie sich verlassen. Man sieht dadurch wie wichtig der Zusammenhalt in der Familie ist und das Freundschaft und Toleranz bei der Rettung des Feeninternats letztendlich zum Ziel geführt haben. Zusammen haben sie das Internat gerettet und dafür gesorgt , dass der Wald nicht abgeholzt wird. Gemeinsam ist man stark, auch wenn man sehr unterschiedlich ist.

Fazit :

Eine wundervolle Geschichte mit tollen Charakteren und wichtigen Botschaften, die mit Vorfreude auf Buch 3 gespickt ist und von mir eine klare Leseempfehlung erhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Anouk, in fremden Welten unterwegs

Anouk, die nachts auf Reisen geht (Anouk 1)
0

Inhalt:
Anouk ist ein fast 7-jähriges aufgewecktes Mädchen, das voller Lebensfreude steckt. Sie liebt es sich um ihr Kuscheltier Affi zu kümmern und kann es überhaupt leiden, wenn sie ins Bett gehen soll, ...

Inhalt:
Anouk ist ein fast 7-jähriges aufgewecktes Mädchen, das voller Lebensfreude steckt. Sie liebt es sich um ihr Kuscheltier Affi zu kümmern und kann es überhaupt leiden, wenn sie ins Bett gehen soll, obwohl sie noch garnicht müde ist. Als sie jedoch eines Abends durch den Türspalt einen Lichtstrahl entdeckt und diesem Strahl folgt, befindet sie sich aufeinmal in einer anderen Welt. In dieser Welt erlebt sie jede Nacht ein anderes Abenteuer und auf einmal geht sie total gerne ins Bett.

Cover:
Das Cover ist sehr aufwendig und liebevoll gestaltet und die süße Anouk in ihrem Wohlfühlschlafanzug, umgeben von goldenen Sternen, schließt man sofort in sein Herz.

Meine Meinung:
Hendrijke Balsmeyer und Peter Maffay haben mit " Anouk, die nachts auf Reisen geht " ein zauberhaftes, zum träumen einladendes und sehr liebevoll gestaltetes Vorlesebuch geschaffen, das mich vom Anfang bis zum Ende begeistert hat und mich immer noch strahlen lässt.

Anouk erlebt jeden Nacht ein anderes Abenteuer und ist in fremden Welten zu Besuch. Dabei trifft sie Kinder, die ihre Hilfe benötigen und gemeinsam schaffen sie es die Herausforderung zu meistern.Dadurch wird das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt, sie sind stolz darauf, dass sie mit Anouks Unterstützung ihr Ziel erreicht haben und werden so zu kleinen Helden.
Als Dankeschön für ihre Hilfe, erhält Anouk bei jedem ihrer nächtlichen Abenteuer ein kleines Erinnerungsstück von den Kindern, sowie wertvolle Botschaften.
Dabei erfährt der kleine Zuhörer, dass man alles schaffen kann, wenn man Freunde hat und das jeder Mensch ein Talent hat.

Schade ist nur, dass Anouks Eltern ihr nicht zuhören, als sie von ihren nächtlichen Abenteuern berichten möchte, da in ihren Augen alles nur ein Traum ist. Umso schöner ist es dann, als Anouk sich ihrer Oma anvertraut, in ihr eine Verbundete findet und die Zwei von nun an ein Geheimnis teilen.

Fazit:
Anouk, die nachts auf Reisen geht ist ein zauberhaftes Vorlesebuch, das uns in Anouks Trauwelten entführt und Groß und Klein begeistert.

Von und erhält das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2021

Antons abenteuerliche Reise mit Paul Pulli

Magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise mit Paul Pulli
0

Inhalt:
Anton liebt seinen Pulli mit dem Superhelden-Aufdruck über alles und deswegen möchte er gerne wissen, woher sein Lieblingspulli denn kommt . Wie wunderbar, als plötzlich der Superheld Paul Pulli ...

Inhalt:
Anton liebt seinen Pulli mit dem Superhelden-Aufdruck über alles und deswegen möchte er gerne wissen, woher sein Lieblingspulli denn kommt . Wie wunderbar, als plötzlich der Superheld Paul Pulli erwacht und mit ihm gemeinsam all die Orte besucht, die sein Pulli auf dem Weg seiner Entstehung durchlaufen hat. Gemeinsam erleben die Beiden eine abenteuerliche Reise rund um die Welt .

Cover:
Das Cover hat mich sofort angesprochen, da es eine Menge Energie versprüht, Anton voller Tatendrang steckt und man noch nicht erkennen kann, wo uns die Reise hinführt.

Meine Meinung:
Alexandra Wagner hat mit " Antons geheime Reise mit Paul Pulli " eine unterhaltsame, informative und zum nachdenken anregende Geschichte geschrieben.

Wir begleiten Anton auf seiner abenteuerlichen Reise durch die unterschiedlichen Länder und erfahren hiebei, welche Prozesse der Pulli durchlaufen hat , bis er von der gepflückten Baumwolle zu einem fertig genähtem und bedrucktem Pulli wird.

Dabei bietet das Buch tolles Sachwissen, vermittelt Wertschätzung für die Dinge des alltäglichen Lebens, ist aber auch zugleich ein tolles Abenteuerbuch bei dem der Lesespaß nicht zu kurz kommt.

Untermalt wird das Ganze durch tolle Illustrationen, die wunderbar zum Inhalt passen und auch die Kapitellänge ist prima für die Alterstufe zwischen 8 und 10 Jahren geeignet.

Besonders traurig und auch ein bißchen wütend hat mich die Tatsache gemacht, dass Kleidungsstücke oft nur für einen bestimmten Anlass gekauft werden und diese nach Gebrauch zurück geschickt werden. Diese Leute handeln einfach nur egoistisch und sollten mal darüber nachdenken, was sie den Menschen, die diese Kleidungsstücke hergestellt haben und der Umwelt damit antun. Leider ist dies in vielen Köpfen noch nciht angekommen und deswegen finde ich es super, dass es solche Bücher gibt, um schon die Jüngsten für diese Dinge zu sensibilisieren und unsere Ressourcen zu schützen.

Fazit:
Ein tolles Buch, welches kindgerecht Wissen über die Herstellung eines Baumwollpullovers und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermittelt.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Wo kann Sophies verschwundene Socke nur sein ?

Willi Winter
0

Inhalt:

Bei Sophie zu Hause verschwindet in letzter Zeit öfters mal die ein oder andere Socke. Plötzlich ist auch Sophies Glückssocke verschwunden und dabei benötigt sie diese doch ganz dringend um ihr ...

Inhalt:

Bei Sophie zu Hause verschwindet in letzter Zeit öfters mal die ein oder andere Socke. Plötzlich ist auch Sophies Glückssocke verschwunden und dabei benötigt sie diese doch ganz dringend um ihr Handballteam zu unterstützen. Da Sophie diese Situation sehr traurig stimmt, begibt sich der kleine Hamster Willi Winter auf eine turbulente Reise, bei der er einen frechen Sockenkobold kennenlernt, im Koboldland Strumpfdorfhausen landet und das Geheimnis der verschwundenen Socken löst.

Cover:

Das Cover, mit dem skeptischem Blick des Hamsters und des vorwitzigen Blicks des Sockenkobolds Ringel aus der Waschmaschine verspricht ein amüsantes und turbulentes Abenteuer.

Meine Meinung:

Iris Genenz hat mit " Willi Winter und das Geheimnis der verschwundenen Socken " ein fantasievolles, witziges und spannendes Abenteuer geschrieben, indem die Frage nach den ständig verschwindenen Socken aufgeklärt wird.

Wir begleiten den kleinen Hamster Willi Winter bei seinem aufregendem Abenteuer auf der Suche nach der verschwundenen Socke. Zum Glück hat er bei seiner Suche immer den Sockenkobold Ringel an seiner Seite, der uns sofort symphatisch war. Aber auch die anderen Charaktere schließt man schnell in sein Herz, da sie alle mit viel Fantasie erschaffen worden sind.

Bei der rasanten und spannenden Fahrt in der Sockenseilbahn haben die Kinder richtig mitgefiebert und sich große Sorgen um Willi gemacht.

Außerdem fanden die Kinder es sehr interessant zu erfahren, für was die Socken alles verwendet werden, das die Sockenkobolde sehr gerne Flusen essen und die kleinen Sockenkobolde auch in den Kindergarten gehen.

Toll waren auch die vielen Wortschöpfungen, das Sockenkoboldlied und die Sockensprüche die uns zwischendurch immer wieder zum lachen gebracht haben.

Fazit:

Meine Kita- Kindern hat die Geschichte rund um die Sockensuche mit Willi, den Sockenkobolden, Cheddar, Wolle, Angora und dem Knieerpel vom Anfang bis zum Ende begeistert .Sie haben mitgefiebert, Willi die Daumen gedrückt und waren am Ende froh, dass alles so gut geklappt hat.

Es sind auch viele Fragen gestellt worden und interessante Gespräche entstanden. Strumpfdorfhausen hat den Kindern super gut gefallen und sehr gerne würden sie Willi auch bei seinem nächsten Abenteuer begleiten.

Eine Geschichte die Groß und Klein begeistert und uns sehr schöne Lesemomente bescherrt hat.

Dafür gibt es 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

Parkinson ist kein Freund - Parkinson ist ein A........

LEBENSMENSCH
0

Es gibt für manche Dinge, die in unserem Leben passieren, nie den richtigen Zeitpunkt. So ist es auch nicht der richtige Zeitpunkt, als Thomas mit 49 Jahren die Diagnose Parkinson erhält. Er möchte diese ...

Es gibt für manche Dinge, die in unserem Leben passieren, nie den richtigen Zeitpunkt. So ist es auch nicht der richtige Zeitpunkt, als Thomas mit 49 Jahren die Diagnose Parkinson erhält. Er möchte diese Krankheit nicht haben, die unberechenbar ist, zu Stimmungsschwankungen führt und manchmal auch in völliger Antriebslosigkeit endet.

Doch seine Frau kämpft dafür, dass sie auch weiterhin das Leben zusammen genießen können und nimmt dafür einiges auf sich.

Martha Strubinger lässt uns teilhaben an ihrem Leben mit ihrem "Lebensmensch " Thomas und beschreibt ohne etwas zu beschönigen, wie sie ihr Leben nun empfindet. Man spürt die große Liebe zu ihrem Mann und der Brief am Ende des Buches zeigt, dass sie nicht aufgeben wird und Thomas und sie, trotz aller Einschränkungen und Strapazen die Situation meistern werden.

Ich wünsche den Beiden, dass sie ihr Leben noch möglichst lange so gestalten und leben können , wie sie es sich vorstellen und viel Kraft und starke Nerven für den weiteren Verlauf der Krankheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere