Platzhalter für Profilbild

Isabell47

Lesejury Star
offline

Isabell47 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isabell47 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2022

Spannende Story mit überraschenden Wendungen

Feindesopfer
2

Es ist der dritte Teil der Hexenjäger Trilogie und obwohl die Teile einzeln zu lesen sind, finde ich es empfehlenswert in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie schon aufeinander aufbauen. In diesem ...

Es ist der dritte Teil der Hexenjäger Trilogie und obwohl die Teile einzeln zu lesen sind, finde ich es empfehlenswert in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie schon aufeinander aufbauen. In diesem Teil ist Jessica Niemi, eine der Hauptermittlerinnen, beurlaubt und so wird Yusuf, ihrem Kollegen, die Ermittlungsleitung im Fall eines vermögenden und einflussreichen Mannes übertragen, der in seiner Wohnung ermordet aufgefunden wird. Die Hinweise, die zum Täter führen, gleichen einer Schnitzeljagd und ich bin gefühlt selbst mittendrin in den Ermittlungen. Ich spekuliere ebenso wie Yusuf und seine Kollegen über das Tatmotiv und Täter. Während das Team viel recherchiert, gibt der Autor mir als Leser durch Abschnitte, die in der Vergangenheit spielen, die 30 Jahre zurückliegt, zusätzliche Informationen bzw verleitet mich zu neuen Spekulationen. Parallel dazu erzählt der Autor von Jessica und ihrer Vergangenheit/Gegenwart, die mir teilweise ein wenig zu mystisch ist. Ich mag den Erzählstil von Max Seeck sehr gern und er hat es geschafft, dass mir die Protagonisten sehr vertraut sind und der Spannungsbogen die gesamte Zeit aufrechterhalten wurde. Die Auflösung hat mich überrascht, war jedoch schlüssig und ich hoffe, dass es noch einen vierten Teil gibt. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.10.2022

Eine ganz besondere Geschichte

Das Leuchten der Rentiere
0

Die neunjährige Sami Elsa muss miterleben wie er geliebtes Rentier getötet wird. Aus Angst vor dem Mörder des Tieres schweigt sie, dass sie ihn gesehen hat.

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, ...

Die neunjährige Sami Elsa muss miterleben wie er geliebtes Rentier getötet wird. Aus Angst vor dem Mörder des Tieres schweigt sie, dass sie ihn gesehen hat.

Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen, denn die Farbgebung ließ mich die Kälte der Gegend spüren, in der die Geschichte spielt. Die Welt der Sami ist mir fremd, doch durch die Schreibweise der Autorin konnte ich in diese fremde Welt eintauchen. Mich hat schockiert, welche Konflikte zwischen den Samen und anderen Bewohnern herrschen. Besonders heftig fand ich es, dass es sogar innerhalb der Familie Vorbehalte und Beschimpfungen gibt. Die neunjährige Elsa möchte es allen recht machen und Konflikten aus dem Weg gehen, was ich als nicht machbar erweist. Die Protagonisten konnte ich nur teilweise in ihrem Handeln verstehen, da ihre Kultur mir völlig fremd ist. Gleichzeitig zeigt der Roman auch auf, wie es ist als Sami mit der Zeit zu gehen und welche Schwierigkeiten für junge Menschen und insbesondere auch für Frauen in dieser von alten Leuten bzw. Männern geprägten Welt auf sie einwirken. Die Geschichte die die Autorin aufgrund eigener Erlebnisse erzählt, hat mich sehr bewegt. Wer Romane über andere Kulturen mag, liegt mit diesem Buch richtig. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2022

Genialer Thriller

Stille blutet
0

Der Thriller beginnt mit der Todesankündigung der Nachrichtensprecherin Nadine Just, die diese Ankündigung selber vorliest und dann erst begreift, was sie gelesen hat. Kurze Zeit später ist sie tot und ...

Der Thriller beginnt mit der Todesankündigung der Nachrichtensprecherin Nadine Just, die diese Ankündigung selber vorliest und dann erst begreift, was sie gelesen hat. Kurze Zeit später ist sie tot und ihr Ex-Freund hat sie tot aufgefunden. Das Team um die junge Kommissarin Fina Plank, die als einzige Frau im Team mit Anfeindungen im selbigen zu tun bekommt, steht vor einem rätselhaften Fall, denn es bleibt nicht bei der einen Ankündigung und so bekommen sie es bald mit dem nächsten Toten zu tun. Was hat Tibor damit zu tun, denn ständig gibt es neue Hinweise auf ihn.
Ich mag es, wie die Autorin zwischen den Perspektiven unterschiedlicher Figuren wechselt... Täter, Opfer, Ermittler... Es ist äußerst interessant, wie tief die Ermittler in das Leben der Opfer und des 'Verdächtigen eintauchen. Eigentlich hätte ich erwartet, dass ich Mitleid mit dem oder den Opfern habe, aber je mehr ich insbesondere über Nadin Just erfahre, desto mehr ertappe ich mich dabei, dass ich kein Mitleid mehr habe, sondern eher Mitleid mit dem Verdächtigen. Die Auflösung am Ende des Thrillers habe ich so nicht kommen sehen und das fand ich super. Eine Frage blieb für mich offen und ich denke, dass die Autorin diesen Faden im nächsten Buch der Reihe aufgreifen wird. Sehr gerne würde ich mehr von Fina Plank und ihrem Team lesen. Eine absolute Leseempfehlung - fünf Sterne für einen genialen Thriller!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

Die Thematik "Long Covid" wird von allen Seiten beleuchtet und auch werden Hilfestellungen gegeben, was man tun kann

Long Covid – Wege zu neuer Stärke
0

Die Autorin ist Ärztin und selbst Long Covid Betroffene. Sie schildert sehr detailliert, was zum Krankheitsbild dazugehören kann. Der Einblick ist sehr wissenschaftlich fundiert und doch für Laien verständlich ...

Die Autorin ist Ärztin und selbst Long Covid Betroffene. Sie schildert sehr detailliert, was zum Krankheitsbild dazugehören kann. Der Einblick ist sehr wissenschaftlich fundiert und doch für Laien verständlich dargestellt. Mir war gar nicht klar wie facettenreich und unterschiedlich Covid ausgeprägt sein kann. Ich finde es nun ziemlich bedenklich, dass die Virusinfektion mittlerweile so zum Alltag gehört und auch verharmlost wird, denn die Ärztin hier zeigt insbesondere auf, wie wichtig Ruhe und Schonung ist und das man auch nicht sofort wieder Sport treiben sollte, obwohl man sich fit fühl. Aktuell kann man nach fünf Tagen sich freitesten und seinen normalen Tätigkeiten nachgehen.

Durch das Buch habe ich nun erfahren, welche Ausmaße Covid annehmen kann , wie ich mit Hilfe von Atemübungen, Meditation und Ruhe selber zu meiner Genesung beitragen kann, aber auch dass ich Reha in Anspruch nehmen kann und auch ggf. über Antrag wegen Erwerbsminderungsrente etc. stellen sollte. Hier braucht man viel Insiderwissen und einen langen Atem. Fünf Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2022

Was ist die Wahrheit und was ist gefakt?

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0


Patrick Dostert möchte eigentlich an seinem freien Tag gemütlich mit seiner Frau Julia frühstücken, als plötzlich die Polizei bei ihm vor der Tür steht. Er steht unter Verdacht eine Frau misshandelt und ...


Patrick Dostert möchte eigentlich an seinem freien Tag gemütlich mit seiner Frau Julia frühstücken, als plötzlich die Polizei bei ihm vor der Tür steht. Er steht unter Verdacht eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Sein Alibi zerschlägt sich und er wird verhaftet, da ein Video seine Täterschaft belegt. Was ist wahr und was ist gelogen?
Der Autor Arno Strobel hat mich mit diesem Thriller überzeugt von seinem Können mich als Leser in Angst und Schrecken zu versetzen. Ich versetzte mich in die verschiedenen Personen ein, sah die Bilder aus dem Netz und als ich endlich glaubte auf der richtigen Spur zu sein, schaffte es der Autor mit einer überraschenden Wendung - eigentlich hätte ich darauf kommen können - mich vom Gegenteil zu überzeugen. Zwischendurch kam bei mir auch immer wieder die Frage hoch, was, wenn das mir passiert wäre bzw. was im Netz alles gefakt werden kann und für wahr gehalten wird. Wie schnell kann es passieren, dass man selber verdächtigt wird.
Dieser Psychothriller hat im wahrsten Sinne des Wortes an meinen Nerven gezerrt, für schlaflose Nächte gesorgt und mich sehr gut unterhalten. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere