Platzhalter für Profilbild

Isabell47

Lesejury Star
offline

Isabell47 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Isabell47 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2022

Spannender, facettenreicher Krimi - Klasse!

Blutgrund
0

Ein Wanderarbeiter aus Rumänien wird in St. Pölten zusammengeschlagen und schwer verletzt. Kurze Zeit später wird ein Journalist erschossen. Thomas Radek, Kriminalbeamter des LKA, wird mit seinem Kollegen ...

Ein Wanderarbeiter aus Rumänien wird in St. Pölten zusammengeschlagen und schwer verletzt. Kurze Zeit später wird ein Journalist erschossen. Thomas Radek, Kriminalbeamter des LKA, wird mit seinem Kollegen Neumann mit den Ermittlungen betraut und je mehr er ermittelt, desto brisanter wird auch seine Situation, denn mächtigen Menschen ist daran gelegen die Sache unter den Teppich zu kehren.

Dies ist ein Kriminalroman, der mich absolut begeistert hat vom Schreibstil und gleichzeitig wachgerüttelt/schockiert hat bezüglich der Thematik, nämlich wie tief der Morast von Gier, Korruption, Ausbeutung und Macht ist.

Ich wünsche mir mehr solche engagierten und couragierten Beamten wie Radek und Neumann auch in der Realität.

Was der Autor schreibt wirkt gut recherchiert, auch wenn die Handlung und Personen frei erfunden sind , jedoch die Szenarien, die er beschreibt, existieren so oder so ähnlich in der Realität. Ich mag den detaillierten, unaufgeregten Erzählstil, der mich nie langweilte, sondern der mich in diese Geschichte eintauchen ließ. Manchmal bekam ich zwischendurch Gänsehaut, weil ich mich vor dem fürchtete, was als nächstes passieren könnte.

Sehr gerne würde ich mehr von Thomas Radek lesen, den ich als äußerst sympathisch und authentisch erlebt habe.

Fünf Sterne für einen tollen Krminalroman - intelligent erzählt - mit Tiefenwirkung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Wundervoll erzählte Geschichte über das Leben, unangenehme Wahrheiten, Geheimnisse und die Liebe

Links vom Kirschbaum
0

Ellis ist mit dem evangelischen Pfarrer Sebastian seit neun Jahren verheiratet und unterstützt ihn bei der Gemeindearbeit. Während Ellis ein sehr sympathischer und empathischer Mensch ist, ist Sebastian ...

Ellis ist mit dem evangelischen Pfarrer Sebastian seit neun Jahren verheiratet und unterstützt ihn bei der Gemeindearbeit. Während Ellis ein sehr sympathischer und empathischer Mensch ist, ist Sebastian sehr mit sich selbst beschäftigt und die Arbeit mit den Menschen seiner Gemeinde empfindet er eher als lästig. Leidvoll wird Ellis immer wieder vor Augen geführt, dass ihre Ehe bisher kinderlos ist und ihre Schwiegermutter mischt sich in die Ehe ein, wo sie nur kann. Als Ellis' Oma Hanne stirbt, erbt sie deren Haus, wo sie ihre Kindheit verbrachte und mit dem sie viele positive Erinnerungen verbindet. Einige Ereignisse , die kurz hintereinander eintreffen, wirbeln Ellis* Leben durcheinander.

Die Autorin erzählt auf wundervolle Weise über Ellis' Leben und ich kann durch die Beschreibungen, die Dialoge und Ellis' innerliche Gedankengänge, die teils sehr zynisch sind, unmittelbar daran teilhaben. Das beschriebene Gemeindeleben mit all den Dingen, die Ellis organisiert und gestaltet sowie den Dorftratsch in ihrer alten Heimat, kann ich mir sehr gut vorstellen. Auch die ganzen Personen aus ihrem Umfeld werden so beschrieben, so dass ich das Gefühl habe, dass sie nicht erfunden sonderen höchst real sind. Klasse! Die Autorin schafft es teilweise sehr ernste Themen mit einer gewissen Leichtigkeit darzustellen und verpasst ihnen damit eine Tiefenwirkung. Insgesamt, trotz ernster Untertöne. ein Roman, der mich sehr gut unterhalten hat, hat Schmunzeln lassen, mich zu Tränen gerührt hat. optimistisch stimmt und Mut macht auch über das eigene Leben/ Lebensentwürfe nachzudenken und vor allen Dingen das Schöne im Leben zu sehen und zu genießen.

Fünf Sterne!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Spannende Story

Flug 416
0

Als der Kapitän Bill Hoffmann nach dem Start des Flugzeuges die Nachricht erhält, dass er das Flugzeug zum Absturz bringen soll, denn sonst würden seine Frau und seine zwei Kinder sterben,steckt er in ...

Als der Kapitän Bill Hoffmann nach dem Start des Flugzeuges die Nachricht erhält, dass er das Flugzeug zum Absturz bringen soll, denn sonst würden seine Frau und seine zwei Kinder sterben,steckt er in einer Zwickmühle. Wem kann er trauen, denn der Mann, der die Familie in seiner Gewalt hat, hat einen Komplizen an Bord. Wer ist es oder gibt es mehrere? Was kann Bill tun, um eine Katastrophe zu verhindern? Welches Leben ist mehr wert, das seiner Familie oder das der Fluggäste?
Dieser Geschichte erzählt ein Geschehen, was sich innerhalb weniger Stunden ereignet. Es wird "ruhig" erzählt, gleichzeitig nimmt das Geschehen an Tempo zu, so zumindestens empfinde ich es und die Spannung steigt mit jeder Minute. Ich habe nie mit dem Verlauf der Geschichte so gerechnet, wie sie sich dann ereignet, und habe trotz des kurzes Zeitraumes eine Verbindung zu den Figuren aufbauen können. Mich hat die Geschichte emotional mitgenommen und die Zeit ist beim Lesen wie im Nu verflogen. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Toller erster Teil!

Die Freundinnen vom Strandbad (Die Müggelsee-Saga 1)
0

Im Schwimmbad werden aus drei Mädchen im Teenageralter durch einen Badeunfall Freundinnen. Betty, Martha und Clara kann sich bis zu dem Zeitpunkt nur vom Sehen und wirken auf den ersten Blick sehr unterschiedlich, ...

Im Schwimmbad werden aus drei Mädchen im Teenageralter durch einen Badeunfall Freundinnen. Betty, Martha und Clara kann sich bis zu dem Zeitpunkt nur vom Sehen und wirken auf den ersten Blick sehr unterschiedlich, ebenso wie der Background ihrer Familie sich unterscheidet, was auch die Haltung gegenüber dem Regime der DDR betrifft.
Mir hat es sehr gut gefallen in den Alltag der drei Mädchen einzutauchen und ihre Entwicklung zu erleben. Die Orte, an denen dieser stattfindet sind zum größten Teil die Schule, die Familie, das Schwimmbad und andere Orte, an denen sie sich in ihrer Freizeit treffen. An allen Orten ist das Regime irgendwie präsent. Es scheint viele Geheimnisse zu geben, es gibt Misstrauen und Ängste, aber auch Träume, Liebe, Widerstand und die Freundschaft.
Mir wurde es zwischenzeitlich richtig "übel", als ich las in wie weit die Politik in jeden kleinsten Winkel des Handelns jemanden überwachen kann und dafür sorgen kann, dass Träume Träume bleiben. Die jungen Menschen, die Clique rund um die drei Freundinnnen, haben Abenteuerlust in sich, begehren auf und wie dies ausgeht, das erzählt dieser Roman.
Mir hat dieser erste Teil ausnehmend gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil, da ich noch viele Fragen habe und außerdem unbedingt wissen möchte, wie das Leben der jungen Erwachsenen nach Mauerbau weitergeht.
Wohlverdiente fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2022

Unterhaltsamer Roman aus dem Alltag 14jähriger Teenager auf Klassenfahrt

Ich, die Jungs und die Sache mit dem Coolsein
0

Lena ist 14 Jahre, ist noch ungeküsst und himmelt einen Jungen aus ihrer Klasse aus der Ferne an. Als es dann auf Klassenfahrt geht beschließt sie gemeinsam mit ihrer Freundin Amira cool zu werden, um ...

Lena ist 14 Jahre, ist noch ungeküsst und himmelt einen Jungen aus ihrer Klasse aus der Ferne an. Als es dann auf Klassenfahrt geht beschließt sie gemeinsam mit ihrer Freundin Amira cool zu werden, um von ihm wahrgenommen zu werden.

Der Roman erzählt tagebuchartig mit Tages- und genauen Zeitangaben, was sich auf der Klassenfahrt wo, wann und wie ereignet und zwar aus der Sichtweise von Lena, die alles beschreibt. So bin ich sofort mittendrin in der Geschichte und nach ein paar Seiten bin ich voll in der Gedanken - und Gefühlswelt von Lena angekommen. Die Klassenfahrt, die Aktivitäten und die Sticheleien untereinander und die Probleme, die sich aus bestimmten Konstellationen von Menschen ergibt, an die kann ich mich selber noch erinnern. Es ist ein Wahnsinn was innerhalb der fünftägigen Fahrt alles passiert, aber durchaus sehr real, denn es geht schnell mit Verlieben und dem Entlieben in diesem Alter. Sehr gut fand ich, dass auf lockere Art und Weise auch auf die Thematik unerlaubt Fotos zu machen und diese im Netz zu veröffentlichen, eingegangen wird. Außerdem wird klar, dass Optik und große Klappe zwar auf den ersten Blick zum "Cool-sein'" beitragen können, aber es auf andere Sachen ankommt.

Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere