Profilbild von Ivonnes-Buecherregal

Ivonnes-Buecherregal

Lesejury Star
offline

Ivonnes-Buecherregal ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ivonnes-Buecherregal über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2018

Sehr starker Auftakt dieser Trilogie

Unsterblich - Tor der Dämmerung
0

Inhalt:

Allison ist 17 Jahre alt und Waise. Sie lebt in einem Randsektor der Stadt New Covington. Dort lebt sie mit ein paar anderen „Unregistrierten“ in einer alten Schule. Die Welt wie wir sie kennen ...

Inhalt:

Allison ist 17 Jahre alt und Waise. Sie lebt in einem Randsektor der Stadt New Covington. Dort lebt sie mit ein paar anderen „Unregistrierten“ in einer alten Schule. Die Welt wie wir sie kennen gibt es nicht mehr. Eine Epidemie hat einen großen Teil der Menschheit getötet und Vampire haben die Herrschaft über die Menschen übernommen. Damit die Vampire genug Nahrung bekommen, müssen die Menschen sich registrieren lassen und regelmäßig zur Blutabnahme. Will man diesem Zwang entkommen bleibt einem nur das Leben als Unregistrierter. Doch dann bekommt man keine Nahrung und ist den Vampiren ausgeliefert. Allison hat sich ganz bewusst für dieses Leben entschieden und kämpft nun jeden Tag darum genug Nahrung zu finden und die Tage zu überstehen.

Als sie bei einem ausgedehnten Streifzug auf ein großes Nahrungslager stößt, informiert sie ihre Mitbewohner und sie machen sich gemeinsam auf den Weg zu diesem Lager. Denn diese Vorräte würden sie über den Winter bringen.
Doch es gibt auch noch die Infizierten. Und die sind oft eine größere Gefahr als die Vampire. Auf dem Rückweg vom Nahrungslager überfällt eine Gruppe Infizierter die jungen Leute. Allison wird schwer verletzt. Doch ein unbekannter Vampir entdeckt sie und so kommt es, dass sie vor der schwersten Wahl ihres Lebens steht. Will sie sterben oder will sie zu der Kreatur werden, die sie am meisten hasst?

Meine Meinung:

Julie Kagawa ist durch die „Plötzlich Fee“ Reihe ja sehr berühmt geworden. Ich habe oft das Problem, dass ich mich sträube etwas zu lesen wenn es so extrem gehypt wird. So war es auch bei dieser Autorin.
Allerdings möchte ich etwas mehr Vielfalt in meine Lesewelt bringen und mehr Fantasybücher lesen. Als ich dann sah, dass es eine neue Reihe von ihr gibt habe ich den ersten Teil bei mir einziehen lassen.

Und ich muss sagen, dass ich den Hype verstehe. Nun kenne ich die anderen Bücher nicht aber ich denke der Schreibstil wird ähnlich sein. Wir tauchen ein in eine Welt ohne Luxus, mit vielen Gefahren und ständiger Angst. Alles wirkt sehr bedrückend. Und man leidet sehr mit den Protagonisten. Gerade bei Allison ist es ein ständiges Auf und Ab der Gefühle. Das ist der Autorin wirklich gut gelungen.

Natürlich haben wir hier auch typische Vampir – Kriterien. Sie können nur Menschenblut trinken, nicht im Tageslicht wandeln usw. Und trotzdem ist es kein typisches Vampirbuch. Es ist eine Mischung aus Fantasy und Dystopie. Und alleine die Vorstellung in dieser Welt zu leben, bereitet einem Gänsehaut.
Wenn die Gruppe auf Motorräder, Autos und ähnliches trifft und sie nicht kennt. Das ist sehr erschreckend.

Während der Handlung macht Allison eine enorme Verwandlung durch. In New Covington muss sie ständig um ihr Leben kämpfen. Als sie später zu einer Gruppe stößt und mit ihnen reist, lernt sie zum ersten Mal richtige Freundschaft kennen. Und so bröckelt bei der harten Allison, irgendwann die harte Fassade. Und trotzdem ist das Buch nicht kitschig. Es gibt viel Spannung und Julie Kagawa scheut nicht davor so einige Personen sterben zu lassen.

Ich habe das Buch verschlungen und warte nun darauf das Teil 2 bei mir eintrifft. Mich hat Julie Kagawa auf jeden Fall überzeugt. Unsterblich- Tor der Dämmerung bekommt von mir 4 von 5 Lesekatzen.

Veröffentlicht am 30.06.2018

Tolle Idee!!

Dunkelherz
0

Inhalt:

In den Herzen der Menschen existiert eine Parallelwelt. In dieser Welt leben die Gefühle der Menschen. Ava ist so ein Gefühl. Sie ist 15 Jahre alt, lebt in Glücksland und trägt das Gefühl der ...

Inhalt:

In den Herzen der Menschen existiert eine Parallelwelt. In dieser Welt leben die Gefühle der Menschen. Ava ist so ein Gefühl. Sie ist 15 Jahre alt, lebt in Glücksland und trägt das Gefühl der Neugier in sich.
Durch ihre Neugier getrieben, ist Ava nie richtig zufrieden. Sie sucht immer wieder neue Entdeckungen und vor allem das ganz besondere Glück, dass ihre Sonnenblume im Herzen zum Blühen bringt.
Als sie ein Buch über den Neidwald findet und darin liest, geht ihr dieser Wald nicht mehr aus dem Kopf. Sie möchte wissen warum die Regierung die Existenz des Neidwalds verschweigt und möchte ihn dann selber durchqueren.
Was anfangs nach einem spannenden Abenteuer klingt, wird für Ava schnell zur größten Prüfung ihres Lebens.

Meine Meinung:

Die Bücher vom Drachenmond Verlag sind mir schon lange aufgefallen. Die schönen Buchcover springen einem direkt ins Auge. Auch bei „Dunkelherz“ ist das so. Das Cover hat mich direkt angesprochen.

Die Idee von Sarah Nisse finde ich wirklich spannend und habe ich so definitiv noch nicht gelesen.
Eine Parallelwelt in unserem Herzen. Gefüllt mit allen möglichen Gefühlen. Angst, Hass, Liebe, Neid, Glück, Trauer und so viele mehr. Diese Welt ist wirklich toll ausgearbeitet. So viele kleine Details und tolle Ideen. Leckereien zu jedem Gefühl um diese Gefühle noch zu verstärken oder ein ganz neues Gefühl aufleben zu lassen. Das hat mir unglaublich gut gefallen.

Anfangs hatte ich etwas Probleme mit Ava. Natürlich ist sie als Gefühl der Neugier auch etwas naiv und stürzt sich blauäugig in die Abenteuer. Aber gerade am Anfang wirkt sie da manchmal schon sehr naiv und auch manchmal so als wenn es ihr egal ist das sie damit andere Gefühle verletzt. Das lässt sie natürlich nicht gerade in einem guten Licht da stehen. Aber sie ist auch erst 15 und sucht noch ihren Platz in der Welt der Gefühle. Und ihre Reise durch den Neidwald, verlangt ihr einiges ab. Sie entwickelt sich sehr im Verlauf des Buchs und wird dann auch immer sympathischer.
Auch die anderen Charaktere werden gut dargestellt. Das Buch wird aus mehreren Sichtweisen erzählt, so bekommt man alle Zusammenhänge gut mit.

Die ersten Seiten ziehen sich etwas aber wenn man einmal in Avas Abenteuer drin ist dann will man auch unbedingt wissen was passiert und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Es lässt sich wirklich toll lesen und lässt den Leser in eine ganz neue, interessante Welt blicken.
Mich hat die Idee wirklich beeindruckt und ich freue mich sehr, dass es ein weiteres Abenteuer von Ava in unserem Herzen geben wird.

Von mir bekommt „Dunkelherz-Welt in Scherben“ 4 von 5 Lesekatzen.

Veröffentlicht am 30.06.2018

Gewohnt spannend und prickelnd

Black Dagger - Butch & Marissa
0

Inhalt:

Marissa ist eine Vampir-Aristokratin und war mit dem Vampirkönig Wrath liiert. Diese Beziehung verlief allerdings ohne Gefühle und nachdem Wrath sich in Beth verliebt hat und sie geheiratet hat, ...

Inhalt:

Marissa ist eine Vampir-Aristokratin und war mit dem Vampirkönig Wrath liiert. Diese Beziehung verlief allerdings ohne Gefühle und nachdem Wrath sich in Beth verliebt hat und sie geheiratet hat, führt Marissa ein einsames Leben. Von der Gesellschaft wird ihr die Schuld an dem Scheitern der Beziehung gegeben. Denn wenn eine Vampirin so schön ist wie Marissa und ihr Partner trotzdem keine Gefühle für sie aufbringen kann dann muss etwas mit ihr nicht stimmen.

Doch dann lernt Marissa Butch kennen. Er lebt bei der Bruderschaft der Black Dagger, ist allerdings ein Mensch. Sie weiß, dass eine Beziehung zu einem Menschen undenkbar ist, aber trotzdem können Butch und Marissa die Verbindung zueinander nicht abbrechen. Endlich fühlt Marissa sich geliebt. Und Butch ist einfach fasziniert von Marissa. Aber die Beziehung wird nicht von allen gerne gesehen. Und so haben die beiden einen langen Weg vor sich. Denn auch die Lesser sind nicht untätig.

Meine Meinung:

Das ist nun der 4. Band der neuen Aufmachung von Black Dagger. Auch hier haben wir wieder zwei Bücher zusammengefasst.
Ich muss ja sagen, dass ich Butch in den anderen Büchern nicht so mochte. Warum kann ich gar nicht genau sagen aber irgendwie nervte er mich manchmal.
Deshalb hatte ich natürlich Sorge wie mir seine Geschichte gefallen würde.
Das sich zwischen Butch und Marissa etwas entwickelt hat man ja schon in den letzten Büchern erahnen können. In diesem Buch kämpfen die beiden nun um ihre Beziehung. Und das ist nicht immer leicht. Butch ist ein Mensch und Marissa eine Aristokratin. Eine Beziehung scheint eigentlich unmöglich. Und dann sind da auch noch die Lesser. Sie werden ein immer schwierigerer Gegner für die Bruderschaft.

Butch hat kein leichtes Leben hinter sich. Im Laufe der Geschichte erfährt man immer mehr über seine Vergangenheit und über seine Familie. Je mehr man erfährt um so sympathischer wurde mir Butch. Man merkt, dass er nicht nur ein Typ mit großer Klappe ist sondern, dass er ein großes Herz hat und eigentlich sehr verletzlich ist.

Marissa als Aristokratin wirkt am Anfang oft unnahbar und manchmal auch sehr naiv, fast schon etwas dümmlich. Sie hat kaum Vorstellungen wie das Leben außerhalb der Aristokratie ist. Ein Leben lang gab es viele Regeln an die sie sich zu halten hat. Erst durch Butch lernt sie sich davon zu lösen und ihren eigenen Weg zu gehen.

Beide Charaktere machen eine große Entwicklung durch in diesem Buch. Das hat die Autorin auch wirklich glaubhaft und logisch beschrieben. Man fiebert mit beiden mit und hofft das am Ende alles gut ausgeht.
Natürlich kommen auch die Brüder der Black Dagger nicht zu kurz. Vor allem über Vishous erfahren wir schon ein paar Dinge. Schließlich ist er der beste Freund von Butch. Doch diese Freundschaft ist auch nicht immer leicht. Denn sie beruht nicht nur auf freundschaftlichen Gefühlen.

Es kommt wirklich keine Langeweile auf und die etwa 700 Seiten lesen sich wirklich schnell.
Mir hat die Geschichte von Butch und Marissa sehr gut gefallen. Eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Deshalb bekommt das Buch von mir 4 von 5 Lesekatzen.

Veröffentlicht am 30.06.2018

Spannendes Spin Off

Kuss der Dämmerung
0

Inhalt:

Die Welt der Black Dagger ist im Umbruch. Deshalb gibt es eine Aufnahmeprüfung für ein Trainingsprogramm in dem neue Vampire als Unterstützung der Black Dagger gesucht werden. Bei dieser Aufnahmeprüfung ...

Inhalt:

Die Welt der Black Dagger ist im Umbruch. Deshalb gibt es eine Aufnahmeprüfung für ein Trainingsprogramm in dem neue Vampire als Unterstützung der Black Dagger gesucht werden. Bei dieser Aufnahmeprüfung dürfen zum 1. Mal auch weibliche Vampire teilnehmen.

Diese Chance möchte die junge Vampirin Paradise gerne nutzen. Ihr Vater ist der oberste Berater des Vampirkönigs und Paradise gehört zur Aristokratie. Doch das Leben in diesen Kreisen ist geprägt von Regeln. Diesen Regeln will sich Paradise nicht beugen.
Als sie überraschend die Aufnahmeprüfung als eine von zehn schafft, beginnt für Paradise eine spannende aber auch sehr anstrengende Zeit. Denn ihr Vater weiß nicht das Paradise nach dem Trainingsprogramm gegen die Lesser kämpfen soll. Und so muss Paradise dieses Geheimnis waren.

Und dann ist da noch Craeg. Er ist ein junger Vampir der auch am Trainingsprogramm teilnimmt. Er hat durch das Verhalten der Adligen seine Familie verloren. Deshalb hasst er die Aristokraten. Und so muss Paradise ihm verschweigen wer sie wirklich ist. Viele Geheimnisse die es zu bewahren gilt. Und dann ist da auf einmal eine tote Vampirin. Und alle Spuren führen zu den Teilnehmern des Trainingsprogramms.

Meine Meinung:

Dies ist der 1. Teil einer neuen Spin-Off Serie zu Black Dagger. Hier treffen wir natürlich auf einige alte Bekannte. Nun habe ich noch nicht alle Bücher zu Black Dagger gelesen. Dadurch kannte ich nicht alle Vampire die eine Rolle spielen. Trotzdem kam ich gut mit dem Buch zurecht. Vielleicht werden einige Ereignisse noch deutlicher wenn ich auch die restlichen Bücher gelesen habe.

In diesem Buch spielt ein weiblicher Vampir die Hauptrolle. Die Brüder der Black Dagger kommen nur am Rande vor.

Mir hat Paradise Geschichte gut gefallen. Sie ist sympathisch und man begleitet sie gerne auf ihren Weg durch das Trainingsprogramm. Sie hat Ecken und Kanten und ist kein typischer Protagonist.
Auch Craeg ist ein vielschichtiger Charakter. Seine Welt ist ein richtiger Kontrast im Vergleich zu dem von Paradise. Und obwohl er sich eigentlich nur auf das Trainingsprogramm konzentrieren will, kann er sich nicht von Paradise fernhalten.
Es ist kein einfacher Weg für beide um sich näher zu kommen.

Eine weitere größere Rolle in diesem Buch spielen Butch und Marissa. Für mich war es interessant wie sehr sich Marissa verändert hat. Ich habe ja kurz vorher erst ihre Geschichte gelesen und nun ist ja einige Zeit vergangen. Bei den beiden ist nicht alles perfekt und sie müssen ihre Beziehung neu ordnen und sich wieder annähern.
Durch die beiden bekommt man mit was in der Bruderschaft passiert.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und wirklich spannend. Immer mit einer Spur Humor. Ich hoffe sehr, dass dies nicht das einzige Abenteuer von Paradise bleiben wird. Von mir bekommt Black Dagger Legacy 4 von 5 Lesekatzen.

Veröffentlicht am 30.06.2018

Sehr vorhersehbar aber tolle Charaktere

Black Rabbit Hall - Eine Familie. Ein Geheimnis. Ein Sommer, der alles verändert.
0

Inhalt:

1968: Die Familie Alton verbringt wie jedes Jahr den Sommer auf Black Rabbit Hall. Hier scheint für die ganze Familie die Zeit stillzustehen. Die Zwillinge Amber und Toby können mit ihren Geschwistern ...

Inhalt:

1968: Die Familie Alton verbringt wie jedes Jahr den Sommer auf Black Rabbit Hall. Hier scheint für die ganze Familie die Zeit stillzustehen. Die Zwillinge Amber und Toby können mit ihren Geschwistern Barney und Kitty auf dem großen Anwesen spielen und Abenteuer erleben. Ihre Mutter Nancy liebt es mit ihrem Pferd ausritte zu unternehmen. Und ihr Vater Hugo kümmert sich um die Belange des Hauses.

Doch in diesem Sommer ist alles anders. Denn ein großer Schicksalsschlag überrascht die Familie und wird das Leben aller Mitglieder drastisch verändern.

30 Jahre später: Lorna Smith ist mit ihrem Verlobten Jon in Cornwall auf der Suche nach einer Location für ihre Hochzeit. Die beiden haben an diesem Tag schon einige alte Häuser besichtigt. Doch Lorna konnte nichts überzeugen. Deshalb hofft sie sehr auf Black Rabbit Hall. Doch als die dort ankommen finden sie nur ein altes, heruntergekommenes Anwesen. Jon möchte das Anwesen direkt verlassen aber Lorna hat so ein komisches Gefühl. Ihr kommt das Anwesen bekannt vor. Ihre verstorbene Mutter ist früher mit ihr nach Cornwall gereist und hat Fotos vor einem Anwesen gemacht, welches Lornas Meinung nach Black Rabbit Hall sein muss.

Als die alte Mrs. Alton Lorna eine Führung durch das alte Haus anbietet, nutzt Lorna die Chance und erfährt so das Geheimnis hinter Black Rabbit Hall.

Meine Meinung:

Anhand des Klappentextes hatte ich eigentlich eine etwas andere Geschichte erwartet. Da ich aber Geschichten rund um Familiengeheimnisse mag, war es keine böse Überraschung.

Der Handlungsort hat mir gut gefallen. Die Autorin hat einen sehr bildlichen Schreibstil und mir ist es sehr leicht gefallen, mich sofort vertraut mit Black Rabbit Hall und den Personen zu fühlen.
Auch die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Alle haben ihre Geheimnisse und im Laufe der Geschichte fügt sich alles immer mehr zusammen.

Insgesamt ist es eine eher ruhige Geschichte. Das heißt nicht, dass sie langweilig ist. Aber er Erzählstil hat keine Höhen und Tiefen. Viele Dinge die in der Geschichte passen, kann man schon sehr früh erahnen. Da aber alles wirklich liebevoll und leicht beschrieben wird, fällt es einem schwer das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen.
Es gibt keine großen Überraschungen, trotzdem wollte ich wissen wie es ausgeht und was die Familienmitglieder erwartet.

Da dieses Buch in zwei Zeitebenen spielt, wechseln die Kapitel immer zwischen den Personen. Natürlich gibt es am Ende jedes Kapitels einen kleinen Cliffhanger. Auch das ist ein Grund warum man das Buch schnell gelesen haben möchte.

Für mich ein schönes Buch für Zwischendurch. Keine komplett neue Story aber mir haben die Charaktere und der Handlungsort wirklich sehr gefallen. Deshalb bekommt „Black Rabbit Hall“ von mir 4 von 5 Lesekatzen.