Platzhalter für Profilbild

JOKO

Lesejury Star
offline

JOKO ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JOKO über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.12.2021

leichte, aber gute Unterhaltung

Kinderklinik Weißensee – Jahre der Hoffnung (Die Kinderärztin 2)
0

Und weiter geht es mit Emma und Marlene. Jahre der Hoffnung ist der zweite Teil der Triologie " Kinderklinik Weißensee" und dieser Teil hat mir genauso gut gefallen, wie Teil eins.

Marlene arbeitet jetzt ...

Und weiter geht es mit Emma und Marlene. Jahre der Hoffnung ist der zweite Teil der Triologie " Kinderklinik Weißensee" und dieser Teil hat mir genauso gut gefallen, wie Teil eins.

Marlene arbeitet jetzt als medizinische Praktikantin in der Kinderklinik und muss sich gegen die Vorurteile ihres Vorgesetzten zu Wehr setzen, der alles versucht, um Marlene nicht als Ärztin arbeiten zu lassen. Auch privat hat Marlene Probleme, ihr Verlobter Maximilian kommt schwer psychisch angeschlagen aus dem Krieg zurück. Auch ihre Schwester Emma hat viele Baustellen im Leben. Der Vater ihres Sohnes tacuht wieder auf, geade, als sie sich ihrem Mitbewohner Kurt öffnet und die spanische Grippe stellt die Kinderklinik vor große Probleme.

Wieder bin ich der Geschichte um Marlene und Emma gerne gefolgt. Die Autorin beschreibt den Alltag in der Kinderklinik im Jahr 1919 sehr realistisch und man fiebert mi den agierenden Personen mit. Der Schreibstil ist wirklich flüssig und spannend und die Figuren so gut getroffen, dass man ihrer Geschichte gerne folgt.

Ich bin gespannt auf den letzten Teil dieser Trilogie und wie es mit Marlene und Emma weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2021

beste Unterhaltung

Der Traumpalast
0

Peter Pranges neues Buch führt den Leser in die goldenen zwanziger Jahre in Deutschland.Die Menschen haben den Krieg hinter sich gelassen und wollen Das Leben genießen und die dunkle Vergangenheit hinter ...

Peter Pranges neues Buch führt den Leser in die goldenen zwanziger Jahre in Deutschland.Die Menschen haben den Krieg hinter sich gelassen und wollen Das Leben genießen und die dunkle Vergangenheit hinter sich lassen.Gute Voraussetzungen für die UFA, die Hollywood Konkurrenz machen will mit ihren Filmen und ein gutes Leben für Tino Reichenbach , den Lebemann und die Jüdin Rahel Rosenberg, die ihren Traum, Journalistin zu werden, verwirklichen will.
Die Beziehung der beiden. Das Entstehen der Traumfabrik,aber auch die politisch interessante Zeit zwischen den Weltkriegen,wird von Peter Prange, flüssig und spannend umgesetzt.Es macht Spaß den Akteuren zu folgen und in die goldenen Zwanziger einzutauchen.Kurze Kapitel machen das Lesen sehr leicht und lassen sie die Spannung steigen, wie es mit den Beiden weitergeht.
Ich bin schon auf den Folgeband gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2021

interessante Familiengeschichte

Wellenflug
0

" Wellenflug" von Constanze Neumann war für mich ein wunderbares Leseerlebnis. 100 Jahre Familiengeschichte interessant und flüssig in Szene gesetzt, haben mich dieses Buch genießen lassen.

Die Familie ...

" Wellenflug" von Constanze Neumann war für mich ein wunderbares Leseerlebnis. 100 Jahre Familiengeschichte interessant und flüssig in Szene gesetzt, haben mich dieses Buch genießen lassen.

Die Familie Reichenheim steht im Fokus dieses Buches, in dem auch viele autobiographische Anteile eingeflossen sind. Anna und Maria, zwei unterschiedliche Frauen aus unterschiedlichen Generationen, mit denen man sich aber aufgrund der fantastischen Schilderung der Autorin und der Nähe zu den Figuren, sehr schnell identifizieren kann. Die Zeit des Nationalsozialismus, die vor allem für die Juden eine Zeit des Grauens war, wird hier sehr gut beschrieben und man folgt als Leser fasziniert dieser Familiengeschichte. Sicherlich ist hier mehr Gewicht auf die Familiengeschichte gelegt worden, als auf historische Fakten, aber mich hat dieses Buch wirklich mitgenommen in eine geschichtsträchtige Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2021

tolles Buch

Der schwarze Winter
0

" Der schwarze Winter" von Clara Lindemann , ist ein Buch, das die Nachkriegszeit in Hamburg wiederauferstehen lässt.

Silke und Rosemarie Bensdorf haben schon eine Flucht aus Danzig überstanden und sind ...

" Der schwarze Winter" von Clara Lindemann , ist ein Buch, das die Nachkriegszeit in Hamburg wiederauferstehen lässt.

Silke und Rosemarie Bensdorf haben schon eine Flucht aus Danzig überstanden und sind nun auf einem Bauernhof im Westen gestrandet. Die Vorbehalte gegen Flüchtlinge , das " Pack", schlägt ihnen hier mit voller Härte entgegen.Für Hungerrationen und ein verlausten Bett, müssen sie harte Arbeit auf dem Hof leisten und als der Bauer versucht sich an Rosemarie zu vergreifen, packen sie ihre Sachen und versuchen sich nach Hamburg durchzuschlagen, das sie von einem früheren Besuch kennen. Doch das Leben in der Hansestadt ist hart und voller Entbehrungen.Nur durch die Hilfe von Menschen, die selbst das Leid kennengelernt haben und durch Schwarzhandel, bleiben sie am Leben. Als sich dann die Chance für eine Zukunft bietet, werden sie durch kriminelle Subjekte angefeindet und scheinen alles zu verlieren. Gibt es noch eine Chance auf eine friedliche Zukunft.

Mir fiel es bei diesem Buch überhaupt nicht schwer in die Geschichte hineinzufinden. Der Erzählstil der Autorin machte es einem leicht in die Geschichte einzutauchen und mit den agierenden Figuren mitzufiebern. Die Schilderungen sind spannend, zeigen dem Leser aber auch das harte Leben der Nachkriegszeit im zerstörten Hamburg . Die desaströse Versorgungslage , die auch die Besatzer nicht in den Griff kriegen. Vielen Menschen bleibt nur der Schwarzmarkt, der aber harte Gesetze diktiert.

Flüssig und spannend geschrieben, war dieses Buch ein echtes Highlight und ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2021

freue mich auf die nächsten Fälle

Pirlo - Gegen alle Regeln
0

Mit "Pirlo - gegen alle Regeln" , hat Ingo Bott eine Krimi geschrieben, der nicht nur spannend, sondern vor allem auch sehr unterhaltsam ist.

Die Figur Pirlo, seines Zeichens Anwalt, ist eine Figur , ...

Mit "Pirlo - gegen alle Regeln" , hat Ingo Bott eine Krimi geschrieben, der nicht nur spannend, sondern vor allem auch sehr unterhaltsam ist.

Die Figur Pirlo, seines Zeichens Anwalt, ist eine Figur , die sicherlich viel Potential für weitere Bände liefert. Pirlo ist nämlich das abtrünnige Mitglied eines Araberclans, der sich mit der Fälschung von Anträgen, vornehmlich Arbeitslosenanträge(gleich mehrfach gestellt) beschäftig und sein Geld damit verdient. Da das aber nicht reicht, will man auch noch ins Drogenmilieu einsteigen. Da ist natürlich ein Anwalt als Bruder eine Schande. "Yalla, Bruder, was hast du da gemacht?"Pirlo selbst, ist gerade aus einer renomierten Anwaltskanzlei geflogen und arbeitet von seinem Wohnzimmer aus an seinem einzigen Fall, zusammen mit der neu dazugekommenen und noch vollkommen unbedarften Strafverteidigerin Sophie. Die Ehefrau eines Düsseldorfer Baulöwen wird verdächtigt ihren Mann ermordet zu haben. Alle Indizien sprechen gegen sie, ein aussichtsloser Fall. Für Pirlo nicht, denn er muss diesen Fall gewinnen, weil, seine Brüder 150 000 Euro von ihm erwarten, die sie an Drogendealer zurückzahlen müssen. " Bruder, das erwarten wir von dir, wir sind eine Familie. " Also zieht Pirlo alle Register.

Ich habe seit langem nicht mehr sao einen unterhaltsamen , aber gleichzeitig spannender Krimi gelesen. Die Figuren sind klasse, die Handlung ist klasse, der Schreibstil einfach nur unterhaltsam und ich hoffe , noch ganz viel von diesem Pirlo lesen zu dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere