Profilbild von Jazz

Jazz

Lesejury Star
offline

Jazz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jazz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2017

Heldensagen aus dem alten China als Comic

Helden der östlichen Zhou-Zeit - Band 1
0

Ich habe diese Woche ein interessantes Werk gelesen, in dem stand, dass man die Vergangenheit nicht verdrängen, sondern aktiv im Bewusstsein halten soll. Nicht vergessen, erinnern, denn so nur hat man ...

Ich habe diese Woche ein interessantes Werk gelesen, in dem stand, dass man die Vergangenheit nicht verdrängen, sondern aktiv im Bewusstsein halten soll. Nicht vergessen, erinnern, denn so nur hat man die Chance die schlimme Vergangenheit vors Gesicht zu führen und nicht zu wiederholen - ohne Garantie natürlich.
Bei diesem Werk "Helden der östlichen Zhou-Zeit - Band 1: Wege zum Ruhm" erinnerte ich mich wieder daran, denn die Helden, die hier beschrieben und als Helden klassifiziert werden, entsprechen nicht wirklich meinem Verständnis von einem Helden. Sie sind kaltblütig, gehen mit allen Mitteln über Moral, Ethik, Sitten und Leichen, um ihr Ziel - sei es Macht oder Ruhm - zu erreichen.
Wenn man nun ein wenig in sich geht und überlegt, dass die Menschheit sich seit Tausenden Jahren kaum verändert hat ist das traurig, denn noch immer bekriegen wir uns und heischen um Macht, Geld und Status.
Wahrscheinlich bin ich aber die einzige, die so tiefgründig über ein Comic nachdenkt und alle anderen haben nur kurzweiligen Spaß an einem wirklich gut gelungenen Comic, der schon als Klassiker gilt, wobei Chen Uen erst im März verstorben ist.

Veröffentlicht am 14.09.2017

Selbstfindung

Unglaublich, Stina
0

Stina ist eine unglaubliche Person. Als gelernte Krankenschwester pflegt sie alte Menschen und das mit vollem Herzblut. Sie redet kaum, denkt umso mehr, hilft und gibt eine Menge, ohne etwas zu erwarten, ...

Stina ist eine unglaubliche Person. Als gelernte Krankenschwester pflegt sie alte Menschen und das mit vollem Herzblut. Sie redet kaum, denkt umso mehr, hilft und gibt eine Menge, ohne etwas zu erwarten, bis sie eine große Frau im Heim trifft, die ihr die Augen öffnet und sie in eine Welt taucht mit neuen Möglichkeiten. Ist sie bereicht ihr Leben zu verändern?


Insgesamt eine sehr süße Geschichte um eine Frau, die es allen recht machen will und dabei so wundervoll alles beschreibt, dass man die Protagonistin nur lieben kann und sie sich als beste Freundin wünscht. Als Leser ist man regelrecht dabei, wie sie kämpft, hofft, bangt, liebt und lebt.

Veröffentlicht am 14.09.2017

Mein Highlight von 2017

Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge
0

"Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge" ist flüssig lesbar. Inhaltlich geht es um die 35-jährige Laura, die geschieden, ohne Ausbildung als Assistentin des Schriftstellers Mr. Peardews eingestellt ...

"Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge" ist flüssig lesbar. Inhaltlich geht es um die 35-jährige Laura, die geschieden, ohne Ausbildung als Assistentin des Schriftstellers Mr. Peardews eingestellt wird. Als er bald darauf stirbt, erhält sie nicht nur sein ganzes Erbe, sondern auch die Aufgabe die Sammlung der verlorenen Dinge wieder an die Besitzer zurück zu geben. Parallel dazu gibt es immer wieder ein paar Kapitel über ein Pärchen von 1974 bis in die Zeit, in der Laura versucht die Sammlung wieder an ihre rechtmäßigen Besitzer zu geben. Anfangs noch völlig planlos, wie die beiden Geschichten wohl zusammenfinden würden, hat Hogan dies wirklich perfekt gelöst. Während Laura zudem die einzelnen Dinge begutachtet, erfährt der Leser schon die Geschichte um den Gegenstand und wie es dazu kam, dass er verloren wurde. Insgesamt eine wirklich perfekte Geschichte um verlorene Dinge, denen wir in Zukunft mehr Beachtung schenken sollten, als sie einfach nur am Straßenrand weiterhin liegen zu lassen, da es doch sein könnte, dass jemand an dieser Sache gelegen hat und dies gern zurückerhalten würde.

Veröffentlicht am 14.09.2017

Abschreckendes Jugendbuch

Roofer
0

In "Roofer" von Jutta Wilke geht es wie der Titel schon erwähnt um Roofer, also Kletterer, die ungesichert auf unbefugtes Gelände gehen und dort auf noch nicht fertiggestellte Gebäude und Kräne klettern, ...

In "Roofer" von Jutta Wilke geht es wie der Titel schon erwähnt um Roofer, also Kletterer, die ungesichert auf unbefugtes Gelände gehen und dort auf noch nicht fertiggestellte Gebäude und Kräne klettern, um den Kick zu bekommen, da Alkohol der heutigen Jugend nicht mehr reicht. Gleichzeitig sind sie nämlich unter Druck, da sie all ihre Gefahrensituationen aufzeichnen und diese später veröffentlichen und so in den Genuss von Anerkennung vieler anderer erhalten - wobei sie wohl vergessen, dass sie das in jenen Augenblicken leicht gegen den Tod eintauschen können.
Nur die Protagonistin Alice weigert sich dem Gruppenzwang, wobei ihre Freunde alle Kletterer sind...wird sie sich fügen?
Sprachlich leicht zu lesen, bemühter Tiefgang mit dem aktuellen Thema, dem Alter entsprechend angemessen unterhaltsam gehalten. Jedoch denke ich, dass die Jugendlichen von diesem Buch nicht abgeschreckt werden, da sie denken "Mir wird schon nichts passieren." und die, die von vornherein nicht am Klettern interessiert sind, werden durch das Buch weiterhin animiert ihre Stellung dazu nicht zu ändern.

Veröffentlicht am 14.09.2017

Amüsante Unterhaltungsliteratur

Hummeln im Herzen
0

"Hummeln im Herzen" ist das Debüt von Petra Hülsmann und ich bin schier begeistert. Zwar ist der Inhalt recht vorhersehbar, aber so eine leichte Kost lenkt ziemlich gut im hektischen Alltag ab. Manchmal ...

"Hummeln im Herzen" ist das Debüt von Petra Hülsmann und ich bin schier begeistert. Zwar ist der Inhalt recht vorhersehbar, aber so eine leichte Kost lenkt ziemlich gut im hektischen Alltag ab. Manchmal musste ich sogar in der Öffentlichkeit mehr als nur ein wenig schmunzeln und habe ein wenig ungewollte Aufmerksamkeit bekommen... Insgesamt top humorvolle Unterhaltungsliteratur. Inhaltlich geht es um Lena, die kurz vor ihrem großen Tag am Altar stehen gelassen wird und bald darauf auch noch gefeuert wird und so ohne Mann, Wohnung und Job da steht. Also zieht sie kurzerhand zur WG ihres Bruders, bei dem sein bester Freund Ben wohnt... Chaos vorprogrammiert, denn Lena und Ben können sich nicht leiden - so scheint es auf den ersten Blick... Formal: Man fliegt nur so durch die Seiten, ich habe es an einem Tag fertig gelesen.