Profilbild von Jecke

Jecke

Lesejury Star
offline

Jecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2020

✎ Daniel Glattauer - Emmi und Leo 1 Gut gegen Nordwind

Gut gegen Nordwind
0

Als ich auf diesen Roman stieß, war ich sofort Feuer & Flamme. Warum? In meinen Jugendjahren passierte mir etwas Ähnliches: Ich bekam von einer mir unbekannten Nummer eine SMS und irgendwie ergab es sich, ...

Als ich auf diesen Roman stieß, war ich sofort Feuer & Flamme. Warum? In meinen Jugendjahren passierte mir etwas Ähnliches: Ich bekam von einer mir unbekannten Nummer eine SMS und irgendwie ergab es sich, dass wir uns ewig schrieben. Einmal haben wir uns dann auch getroffen - ohne, dass etwas passierte - und danach war es leider vorbei. Ich wusste also genau, wie sich die Protagonisten fühlen und wollte einfach nochmal in meine Vergangenheit reisen ...

Da mir Brief- bzw. in diesem Fall E-Mail-Romane generell zusagen, hatte ich mit dem vorliegenden Format auch keinerlei Probleme.

Genau wie man zwischen den beiden hin und her fliegt, weil viele E-Mails (sehr) kurz gehalten sind, so flog ich ebenfalls durch die Seiten. Ich wollte einfach immer wissen, was geschrieben wurde. Ich war mittendrin.

Daniel Glattauer hat es tatsächlich geschafft, dass ich mal wieder ein Buch in der Hand hatte, was ich einfach nicht mehr weglegen wollte. Die Sprache, die er den beiden gab, berührte mich teilweise sehr. Sie war durchzogen von Witz, aber auch Ernsthaftigkeit. Und einmal ist mir das Herz buchstäblich in die Hose gerutscht. DAMIT hätte ich nämlich wirklich nicht gerechnet.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mehr Typ Leo bin und daher öfter bei ihm als bei Emmi war. Um Schluss habe ich sooo sehr mit Leo mitgelitten, dass ich mir direkt Teil 2 geschnappt habe.

Von mir bekommt das Buch eine absolute Leseempfehlung.

©2020 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 24.09.2020

✎ Frances Hodgson Burnett - Der geheime Garten

Der Geheime Garten
0

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich kaum den Klappentext gelesen habe. Ich sah den Titel und das Cover und wollte unbedingt die Geschichte hören. Und ich bereue es nicht.

Eigentlich dachte ich, dass es ...

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich kaum den Klappentext gelesen habe. Ich sah den Titel und das Cover und wollte unbedingt die Geschichte hören. Und ich bereue es nicht.

Eigentlich dachte ich, dass es sich um ein Märchen für Kinder handelt, das ist jedoch überhaupt nicht der Fall. Es könnte sich sogar um eine wahre Begebenheit handeln.

In diesem Werk wird so viel verarbeitet, dass ich noch jetzt darüber nachdenke. Es geht um Freundschaft, Nähe, Lebenswillen, Entdeckungen, Liebe, Natur, ... Es klingt überfüll, aber es passt einfach alles zusammen.

Die Charaktere wurden von Frances Hodgson Burnett toll ausgearbeitet. Jede einzelne Szene lief vor meinem inneren Auge ab. Ich war gefangen im Geschehen. Weil eben auch die Umgebung zum Abtauchen einlud.

Meine Tochter wird diesen Klassiker definitiv auch hören. Noch ist sie mit ihren 2 1/2 Jahren zu jung, doch irgendwann wird auch sie den Zauber spüren dürfen. Und ich bin überzeugt, dass sie ihm genauso erliegen wird.

Meine Hörempfehlung - und da meine ich dieses Mal wirklich diese Version, denn Iris Berben hat es wunderbar vertont - geht an ALLE Hörer. Jung und alt. Mädchen und Jungen. ... Einfach ALLE.

©2020 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 18.09.2020

✎ Jana Frey - Höhenflug abwärts

Höhenflug abwärts
0

Ich bin nicht die Zielgruppe dieses Werkes, dennoch wollte ich es unbedingt noch einmal lesen, um zu entscheiden, ob es gehen muss oder bleiben darf.

Jana Frey beschreibt glaubhaft, wie das mit den Drogen ...

Ich bin nicht die Zielgruppe dieses Werkes, dennoch wollte ich es unbedingt noch einmal lesen, um zu entscheiden, ob es gehen muss oder bleiben darf.

Jana Frey beschreibt glaubhaft, wie das mit den Drogen gehen kann. Sie zeichnet verschiedene Charaktere und zeigt auf, dass man sich nicht von der Hülle blenden lassen darf - JEDER kann betroffen sein. (als Konsument und / oder Dealer)

Für junge Jugendliche (ab 12 Jahren) dürfte es super einfach sein, sich in Marie hinein zu versetzen. Streit mit den Eltern. Streit mit Freunden. Die erste Liebe. Und natürlich Drogen. Der Schreibstil ist absolut angepasst.

"Höhenflug abwärts" hat nur knapp 170 Seiten. Man sollte also keine tiefgreifende Geschichte erwarten. Dennoch finde ich, ist es der Autorin gelungen, jungen Mädchen und Jungen einen Einblick in das Thema zu geben. Es ist ein guter Einstieg für ein Gespräch. Bei uns bleibt das Buch definitiv im Regal und wird zu gegebener Zeit hoffentlich von meiner Tochter gelesen werden.

Traurig finde ich, dass es auf wahren Begebenheiten basiert.

©2020 Mademoiselle Cake

Veröffentlicht am 20.05.2020

✎ Jesper Juul - Das Kind in mir ist immer da

Das Kind in mir ist immer da
0

Das habe ich nicht erwartet.

Ich habe bereits in ein paar Hörbücher von Jesper Juul hineingehört. Mir gefällt, wie er Kinder und Familie sieht. Es ist leider nicht selbstverständlich, dass die kleinen ...

Das habe ich nicht erwartet.

Ich habe bereits in ein paar Hörbücher von Jesper Juul hineingehört. Mir gefällt, wie er Kinder und Familie sieht. Es ist leider nicht selbstverständlich, dass die kleinen Lieblingsmenschen als gleichwürdig angesehen werden. Umso wichtiger finde ich, dass es Leute gibt, die dies in die Welt hinaus tragen.

Jesper Juul war einer dieser Leute.

Mich beeindruckt seine Biographie. Sie zeigt ganz deutlich, was aus uns werden kann - wenn wir es nur möchten. Sie dokumentiert ebenso deutlich, dass Herr Juul seiner Zeit weit voraus war. Er hat für das gekämpft, für was er gestanden hat. Der Familientherapeut hat so unglaublich viel in die Welt gesetzt. Hoffentlich lernen dies noch ganz viele (Familien) kennen ...

Ich war jedoch auch bedrückt. Der Autor hatte keine leichte Kindheit. Und keine leichte Krankheit. Er geht mit beiden relativ offen um und zeigt, dass auch ein erfolgreicher Mann wie er nicht perfekt ist, sich manchmal den Tod wünscht und trotzdem für das eintritt, was ihm wichtig ist.

Am Ende von "Das Kind in mir ist immer da" werden all seine Werke aufgezählt und ganz kurz erläutert, worum es geht. Die meisten kannte ich vom Titel her bereits. Ich habe alles aufgeschrieben, was für mich persönlich interessant ist und werde nun nach und nach seine Schriften lesen oder anhören. Das Wenige, das ich bereits hörte, hat mich so sehr in meinem Umgang mit unserem kleinen Mädchen bestärkt, dass ich nicht missen möchte, was er noch zu sagen hat.

Ich würde raten, dieses Buch als erstes zu hören oder zu lesen - vor seinen ganzen Ratgebern. Mir bleibt es beim Lesen der anderen Werke nun immer im Hinterkopf.

©2020

Veröffentlicht am 05.02.2020

✎ Vanessa Diffenbaugh - Die verborgene Sprache der Blumen

Die verborgene Sprache der Blumen
0

Vor Jahren schon wurde mir dieses Buch als besonderer Schatz nahegelegt. Als ich es dann zufällig zum Tauschen entdeckte, schlug ich zu.

Sofort hat mich die Sprache gepackt. Ich war von Anfang an im Buch ...

Vor Jahren schon wurde mir dieses Buch als besonderer Schatz nahegelegt. Als ich es dann zufällig zum Tauschen entdeckte, schlug ich zu.

Sofort hat mich die Sprache gepackt. Ich war von Anfang an im Buch gefangen und habe jede freie Minute damit verbracht, darin zu lesen. Die Geschichte hat mich wirklich mitgezogen.

Gut gelungen sind der Autorin die Zeitwechsel. So erfährt man über die Protagonistin so einiges, was man sonst eher schwer hätte erzählen können - zumindest in diesem Umfang. Zwar musste ich mich erst daran gewöhnen, weil sie nicht gekennzeichnet sind, aber schon bald hat man raus, wie der Aufbau ist.

An einem Punkt hätte ich die Lektüre fast abgebrochen. Ich bin selbst erst seit 23 Monaten Mama und konnte es kaum ertragen, was mit einem Baby hier betrieben wurde. Es hat mir schier das Herz gebrochen.

Die Personen, die um Victoria eine (große) Rolle spielen, wurden - genau wie die Hauptdarstellerin selbst - sehr schön gezeichnet. Jeder Charakter hat für mich perfekt zum Geschehen gepasst.

Das Ende habe ich so nicht erwartet. Oder auch irgendwie doch. In meinen Augen jedenfalls absolut passend, weil es perfekt zu Victoria passt.

Ein besonderes Augenmerk ist am Schluss die Liste mit der Bedeutung der Blumen. Darin habe ich ewig geschwelgt, weil ich kleine (geheime) Botschaften einfach toll finde.

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und doch glaube ich, dass es nicht lange nachhallen wird. Dennoch gibt es von mir eine Leseempfehlung, weil es mich auf eine Art und Weise berührt hat, die ich so nicht vermutet habe.

©2020