Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
offline

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2018

Gefühlvolle Young Adult Geschichte

Stronger (Naples-Pier-Reihe 2)
0

Was erwartet euch?

Als ihr Freund völlig unerwartet mit ihr Schluss macht, ist Mia am Boden zerstört. Sie flieht zu ihrem großen Bruder und komplett verheult fällt sie kurz darauf dessen Mitbewohner ...

Was erwartet euch?

Als ihr Freund völlig unerwartet mit ihr Schluss macht, ist Mia am Boden zerstört. Sie flieht zu ihrem großen Bruder und komplett verheult fällt sie kurz darauf dessen Mitbewohner in die Arme. Josh, der irgendwie aussieht wie Harry Styles und sie mit Eiscreme tröstet. Josh, der bald ihr bester Kumpel wird und den sie sich nicht mehr aus ihrem Leben wegdenken kann. Er schafft es mit seiner lustigen Art und seiner Aufmerksamkeit, Mias Herz nach und nach wieder zum Schlagen zu bringen. Leider ist Josh scheinbar schwul und Mia auch gar nicht bereit, sich wieder neu zu verlieben...

Über die Autorin

Ina Taus wurde 1986 geboren und lebt mit ihrer Familie in Österreich. Beruflich jongliert sie mit Zahlen, weshalb das Eintauchen in andere Welten ein guter Ausgleich dazu ist. Den Weg ins Wunderland hat sie noch nicht gefunden, wird aber nie damit aufhören weiße Kaninchen zu verfolgen, um irgendwann doch noch dort zu landen. Durch das Lesen wurde sie früh zu einer großen Geschichtenerzählerin, deshalb war für sie klar, dass sie ihr Leben mit dem Schreiben eigener Bücher bunter gestalten will.

Meine Meinung

Das Cover ruft den Strand, die Sonne und das Meer in den Leser hervor. Die Farben sind harmonisch und das Bild ist typisch für Liebesromane.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Der Sprachstil ist den Charakteren angepasst, womit die Geschichte sehr stimmig wirkt. Die Geschichte erzählen die beiden Protagonistin Josh und Mia aus der Ich - Perspektive.

Nachdem sich ihr Freund von ihr getrennt hat, ist Mia am Boden zerstört. Eine schlechte Nachricht folgt der nächsten und sie muss einfach mal weg, raus aus ihrem Leben. Mia ist jung, impulsiv, manchmal etwas naiv, aber eher im niedlichen Sinne als im nervigen. Am allermeisten an ihr liebe ich aber ihre Spontanität, es gibt doch eher selten noch Menschen die einfach aus dem Bauch raus entscheiden, wirklich erfrischend. Josh ist absolut der Kumpeltyp. Mit ihm könnte man Pferde stehlen und anderen Unsinn treiben.

Vorweg ich habe den ersten Band der Geschichte nicht gelesen. Man kann die Geschichte auch wunderbar einzeln lesen, jedoch erkennt man manchmal Zusammenhänge erst etwas später. Was den Lesefluss aber gar nicht stört. Die Geschichte ist ein schön leichte Young Adult Story, die sich auch in einem angenehmen Zeitraum entwickelt hat und nicht innerhalb von 2 Wochen. Die Gefühlspalette ist realistisch und transparent dargestellt, sodass man den Charakteren wunderbar folgen konnte. Das Setting ist toll und ich bekomme gleich schon wieder Lust auf den Sommer.

Mein Fazit

Stronger ist eine wundervoll leichte Lovestory im Young Adult Bereich. Die Geschichte und die Charaktere sind stimmig. Mir haben Mia und Josh wirklich Freude bereite, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Veröffentlicht am 08.12.2017

Leichte, spannende & humorvolle Geschichte um die Banshee Livie

Banshee Livie (Band 1): Dämonenjagd für Anfänger
0

Was erwartet euch?

So hat sich Livie ihren Tod nicht vorgestellt. Sie bekommt einen Job, der aus Heulen und Scharade besteht, einen altklugen Kollegen mit sexy Stimme, aber ohne Gesicht, und eine staubige ...

Was erwartet euch?

So hat sich Livie ihren Tod nicht vorgestellt. Sie bekommt einen Job, der aus Heulen und Scharade besteht, einen altklugen Kollegen mit sexy Stimme, aber ohne Gesicht, und eine staubige Dachkammer ohne Internetanschluss. Livie ist jetzt die Banshee von Schloss Harrowmore und hat in ihrer Rolle als Schutzgeist die Aufsichtspflicht über eine der tollpatschigsten Familien Englands. Als dann auch noch ein nachtragender Dämon auftaucht, um eine uralte Rechnung zu begleichen, ist Livies Tod endgültig aufregender, als es ihr Leben jemals war.

Über die Autorin

Miriam Rademacher, Jahrgang 1973, wuchs auf einem kleinen Barockschloss im Emsland auf und begann früh mit dem Schreiben. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Osnabrück, wo sie an ihren Büchern arbeitet und Tanz unterrichtet. Sie mag Regen, wenn es nach Herbst riecht, es früh dunkel wird und die Printen beim Lesen wieder schmecken. In den letzten Jahren hat sie zahlreiche Kurzgeschichten, Fantasy-Romane, Krimis und ein Kinderbilderbuch veröffentlicht.

Meine Meinung

Das Cover finde ich wirklich wunderschön. Ich liebe die Farben und auch das Schloss und der Baum sind richtig klasse gewählt, da sich wichtige Fixpunkte in der Geschichte sind. Ein wirklich schön stimmiges Cover.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Die Autorin besitzt einen angenehmen und erfrischenden Humor, der immer wieder in den Charakteren aufblitzt, was die Geschichte sehr unterhaltsam macht. Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive der Protagonistin Livie erzählt.

Herausgeworfen aus ihrem alten Leben durch den Tod, erwacht Livie als Banshee wieder. Aber sie ist nicht irgendeine Banshee, sondern die Banshee der Familie Harrowmore, deren Mitglieder eine Art Todessehnsucht haben. Sie hat also mehr als alle Hände voll zu tun, die Familienmitglieder vor sich selbst zu retten. Sie hat also kaum genug Eingewöhnungszeit, sodass sie doch mit ihrem Tod recht akzeptable umgeht. Sie ist eine wirklich angenehme und humorvolle Protagonistin, die kein Blatt vor den Mund nimmt und vielleicht auch häufig redet bevor sie nachdenkt. Ich war wirklich positiv überrascht von der sehr offenen Art.

Die Geschichte der Banshee Livie, ihres geheimnisvollen Todesboten und der verrückten Millie Harrowmore haben mir wirklich leichte, entspannte und humorvolle Lesestunden gebracht. Die einzelnen Fantasyelemente waren wundervoll miteinander verknüpft, sodass die Geschichte in sich sehr stimmig und angenehm zu lesen war. Auch das Setting in dem alten Schloss hat wirklich wundervoll in die urige Geschichte gepasst. Wie bei jedem Roman gibt es natürlich hier und da noch Luft nach oben, aber insgesamt finde ich es wirklich gelungen. Durch die sehr direkte Livie gehen manchmal die Gefühle und auch die romantische Ader etwas unter, da würde ich mir vielleicht noch etwas mehr Tiefe wünschen.

Mein Fazit

"Banshee Livie: Dämonenjagd für Anfänger" ist eine humorvolle, leichte und spannende Geschichte um Livie, die nach ihrem Tod zur Banshee der verrückten Familie Harrowmore wird. Mich konnte die Geschichte wirklich wunderbar unterhalten und ich hatte entspannte Lesestunden bis auf ein paar kleine Schwächen.

Veröffentlicht am 07.12.2017

Spannende Göttergeschichte mit etwas Potential nach oben

Das göttliche Mädchen
0

Was erwartet euch?

Einen schlimmeren Geburtstag hat Kate noch nicht erlebt. Ihre Mutter ist sterbenskrank. Und Kate muss in die Kleinstadt Eden ziehen. Als sie auf der neuen Schule den geheimnisvollen ...

Was erwartet euch?

Einen schlimmeren Geburtstag hat Kate noch nicht erlebt. Ihre Mutter ist sterbenskrank. Und Kate muss in die Kleinstadt Eden ziehen. Als sie auf der neuen Schule den geheimnisvollen Henry kennenlernt, gerät ihr Leben komplett aus den Fugen: Denn er ist Hades, der Gott der Unterwelt. Und er macht ihr ein verlockendes Angebot. Er wird ihre Mutter heilen, wenn Kate sieben Prüfungen besteht und sein Wintermädchen wird. Aber ob ihre Seele stark genug ist? Bisher haben alle ihr Scheitern mit dem Tod bezahlt.

Über die Autorin

Aimée Carter hat ihren Abschluss an der Universität Michigan gemacht und schreibt leidenschaftlich gern spannende Geschichten.
Die fünfteilige Animox-Serie ist ihr erstes Werk für Kinder.

Meine Meinung

Das Cover ist in angenehmen Farben gehalten, jedoch leider etwas nichtssagend. Ich glaube, wenn ich nur das Cover sehen würde, würde ich in der Buchhandlung wohl erstmal dran vorbeilaufen.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Sie hat einen sehr angenehmen Schreibstil der einen sofort gefangen nimmt. Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive der Protagonistin Kate erzählt, sodass wie die Geheimnisse erst nach und nach erfahren.

Kate würde für ihre Mutter alles tun. Jahrelang hat sie sich nur um sie und ihre Pflege gekümmert, denn ihre Mutter ist unheilbar krank. Um ihre Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen, ziehen die beiden nach Eden, wo ihre Mutter geboren wurde. Kate hat dadurch wenige Freunde und ist auch eher schüchtern. Doch als sie die geheimnisvollen Henry kennenlernt, wird ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt.

Ich habe bisher noch kein Buch von Aimée Carter und war umso gespannter auf die Geschichte, denn ich liebe Geschichten mit Göttern. Außerdem finde ich es immer wieder interessant wenn der Antagonist, so wie Hades eine Heldenrolle bekommt. Die Geschichte war spannend und auch sehr unterhaltsam, jedoch hätte ich mir ein bisschen mehr Spannung für die Prüfungen gewünscht. Ich habe mir einfach etwas anderes darunter vorgestellt. Die Liebesgeschichte war leicht und wundervoll. Sie hat sich langsam und romantisch entwickelt. Zu Beginn der Geschichte war ich irgendwie der Meinung, dass das Buch ein Einzelband ist, umso mehr freue ich mich, dass es doch eine Trilogie ist. Die Welt von Henry und Kate hat mich wirklich fasziniert.

Mein Fazit

Das göttliche Mädchen ist eine tolle Fantasygeschichte. Die Geschichte um Hades und Kate hat mich für sich eingenommen und ich freue mich noch auf weitere Abenteuer der beiden, jedoch hätte ich mir etwas mehr Spannung gewünscht. Vielleicht auch nur, weil ich mir die Prüfungen irgendwie anders vorgestellt habe.

Veröffentlicht am 01.12.2017

Außergewöhnliche Geschichte mit ein wenig mehr Potential

Tochter des dunklen Waldes
0

Was erwartet euch?

Der Morgenwald ist verboten. Er ist Nacht. Er ist gefährlich.
Seit sie denken kann, hört die junge Lilah Warnungen vor dem finsteren Morgenwald. Niemand aus ihrem Dorf betritt ihn, ...

Was erwartet euch?

Der Morgenwald ist verboten. Er ist Nacht. Er ist gefährlich.
Seit sie denken kann, hört die junge Lilah Warnungen vor dem finsteren Morgenwald. Niemand aus ihrem Dorf betritt ihn, auch wenn kaum jemand mehr weiß, was Wahrheit und was Legende ist. Doch dann wird am Waldrand die Leiche einer Frau gefunden. Sind die alten Geschichten also wahr? Gibt es Ungeheuer im Wald? Lilah wird es herausfinden. Denn zur selben Zeit verschwindet Dorean, der Mann, dem Lilahs Herz gehört. Er ist in den verfluchten Wald gegangen. Und Lilah trifft eine folgenschwere Entscheidung: Sie folgt ihm ...

Über die Autorin

Katharina Seck wurde 1987 in Rheinland-Pfalz geboren. Sie wuchs in einer mittelalterlichen, von einem Schloss gekrönten Kleinstadt im Westerwald auf und ging auf ein Gymnasium, das in einer fast 800 Jahre alten Zisterzienserabtei untergebracht ist. Die märchenhafte Atmosphäre dieses Ortes fand in der Beschreibung der malerischen Stadt Silberglanz auch Eingang in ihren Fantasy-Roman "Die silberne Königin". Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin arbeitet Katharina Seck in einer Verbandsgemeindeverwaltung.

Meine Meinung

"Wir müssen die Magie nur zulassen, dann ist sie überall." (Tochter des dunklen Waldes)

Das Cover hat mich sofort gefangen genommen und ich wollte die Geschichte unbedingt lesen. Es ist magisch, die Farbe Grün und der Wald dominieren auf dem Bild. Auch die Darstellung des Titels gefällt mir richtig gut.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Sie schreibt sehr bildgewaltig, sodass man einen wundervollen Einblick in die Atmosphäre bekommt. Die Beschreibung des Waldes hat mich auch verzaubert. Die Geschichte wird aus der Erzählerperspektive erzählt, der aber sehr nah an der Protagonistin Lilah ist. Auch diese Erzählweise hat schon etwas Magisches an sich.

Lilah lebt in einem Dorf nahe dem verzauberten Morgenwald. Sie lebt bei ihrem Onkel und ihrer Tante in der Schenke. Ihr Tagesablauf ist eigentlich jeden Tag derselbe: Sie geht raus in die Natur, sammelt Kräuter und abends hilft sie in der Schenke aus. Kräuter sammeln und daraus Medizin herstellen, hat sie noch von ihrer Mutter gelernt und gehört zu ihren liebsten Hobbys. Eigentlich ist sie glücklich. Doch seit Dorean wieder im Dorf ist, verspürt sie ein Sehnsuchtsgefühl, als fehle ein Teil ihrer Selbst. Dorean ist ein geheimnisvolle Junge aus dem Nachbarsdorf. Er ist attraktiv, ruhig und liebt die Natur, jedoch scheint er einen inneren Kampf auszufechten bei dem ihm keiner helfen kann.

Die Geschichte von Lilah ist eine leichte, verzauberte und märchenhafte Fantasygeschichte mit noch etwas mehr Potenzial. Das Buch hat mir wirklich wunderschönes Lesestunde beschert und man merkt auch die Liebe zum Detail in der Geschichte. Es war eine Geschichte wo die Magie und der Zusammenhalt im Fokus stehen. Dadurch ist sie nicht mit den typischen Fantasygeschichte zu vergleichen, sondern schon etwas Besonderes. Dennoch finde ich, dass noch mehr Potential in der Geschichte steckt z. B. hätte ich gerne noch mehr über die Legende erfahren. Sie nimmt zu Beginn doch einen sehr großen Raum ein und verblasst leider am Ende etwas.

Mein Fazit

Tochter des dunklen Waldes ist eine magische und märchenhafte Fantasygeschichte, die ich gerne verschlungen habe. Sein Fokus auf Magie und Zusammenhalt macht die Geschichte zu etwas Besonderem zwischen den ganzen Fantasybüchern. Dennoch steckt noch mehr Potential in der Geschichte, ein paar Themen die nur angeschnitten werden, von denen ich gerne mehr erfahren hätte.

Veröffentlicht am 25.10.2017

Ein Jugenbuch, das mehr ist, als es auf den ersten Blick verspricht

The Promise - Der goldene Hof
0

Was erwartet euch?

Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft ...

Was erwartet euch?

Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft im aufstrebenden Nachbarland Adoria vorbereitet.
Die junge Adelige Elizabeth scheint bereits ein solches Leben zu führen. Doch nach dem Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie in einem Gefängnis, aus dem sie nur noch fliehen will. Als Elizabeth dann den charmanten Cedric Thorn vom Goldenen Hof kennenlernt, weckt er einen waghalsigen Plan in ihr: Sie muss es irgendwie nach Adoria schaffen. Und kurze Zeit später tritt sie unter falschem Namen die Ausbildung am Goldenen Hof an …

Über die Autorin

Richelle Mead wurde in Michigan geboren. Sie studierte Kunst, Religion und Englisch. Mit ihrer Jugendbuchserie Vampire Academy gelang ihr auf Anhieb der Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten. Bloodlines führt die Geschichte der Vampire Academy fort.

Meine Meinung

" "Cedric, Sie haben es mir noch nicht gesagt. Was bin ich für Sie?" "Sie sind..." Er wollte eine Hand an mein Gesicht legen, ließ sie aber wieder sinken. "Unerreichbar für mich." " ( The Promise - Richelle Mead)

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut, obwohl viele sagen, dass es so ein wenig den Inhalt verschleiert. Vor allem gefällt mir aber die farbliche Gestaltung. Bücher in so einem schönen Türkis gibt es doch eher selten.

Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Die Autorin beschreibt Orte und Kleidung sehr detailgetreu, sodass das Buch an manchen Stellen etwas langatmig wirkt, jedoch kann man sich die Welt so sehr gut vorstellen. Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive der Protagonistin Elizabeth erzählt.

Elizabeth ist eine unglaublich interessante Protagonistin, die eine tolle Entwicklung während des Buches durchmacht. Zu Beginn ist sie die junge Adelige, etwas verwöhnt, ein leichter Hauch von Arroganz und mit einem Hang zu Abenteuer. Sie lässt ihr bisheriges Leben als Adlige hinter sich, um in eine neue Welt zu reisen, damit sie dem Heiratszwang entflieht. Ihr Leben wird völlig neu auf den Kopf gestellt und doch versucht sie sich an jeder Situation so gut wie möglich anzupassen ohne sie ganz zu verlieren.

Durch die vielen doch eher negativen Stimmen war ich noch neugieriger auf das Buch. Ich glaube gerade weil ich mit neuen Erwartungen an die Geschichte rangegangen bin, hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Vorweg ist zu sagen, dass das Buch kein leichtes Jugenbuch á la Selection ist, sondern schon viel tiefer geht. Natürlich haben wir hier auch eine leidenschaftliche, romantische Liebesgeschichte, jedoch werden noch viele spannende Themen aufgegriffen. Zum einen geht es in diesem Buch um Gesellschaftsschichten, Stellungen der Frauen in einer Männer dominierenden Welt und religiöse Verfolgung, verpackt in einer spannenden Geschichte. Es ist halt manchmal nur Schein, wo alles glitzert und glänzt.

Mein Fazit

"The Promise: Der goldene Hof" ist für mich eine faszinierende, leidenschaftliche Geschichte, die mich fast vollständig fesseln konnte, bis auf kleine Längen in der Mitte. Wer hier jedoch ein schillerndes Jugendbuch erwartet, wird hier etwas enttäuscht den die Geschichte geht noch viel weiter in die Tiefe.