Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2019

Eine geschichte wie aus dem realen Leben

Nachthimmelblau
0

Klappentext:
Als Niklas eines Abends auf Valerie trifft, wird ihm schnell klar, dass diese Begegnung nicht ohne Folgen bleiben wird. Eine Verbindung entsteht, die voller Freundschaft und Liebe, aber auch ...

Klappentext:
Als Niklas eines Abends auf Valerie trifft, wird ihm schnell klar, dass diese Begegnung nicht ohne Folgen bleiben wird. Eine Verbindung entsteht, die voller Freundschaft und Liebe, aber auch voller Gefahren ist, denn Valerie ist todkrank. Gemeinsam stürzen sie sich noch ein letztes Mal ins Leben, bis Valeries Mutter Niklas eine Last aufbürdet, die alles zerstören könnte.

Meinung: schon zu Beginn wird man als Leser von emotionen überflutet. Ein versuchter Selbstmord und eine Liebe, die auf Unverständnis stößt.
In der Geschichte geht es um Valerie, welche schwer erkrankt ist und eigebtlich mit dem Leben schon abgeschlossen hat. Doch Niklas ruft mit Zusammenarbeit von ihr, ihre "alte Liste" wieder ins Leben, welche die beiden gemeinsam abarbeiten. Niklas ist von Anfang an in Valerie Bann und das merkt man, er ist für Sie da und versucht alles, was Valerie mittels ihrer "letzten Liste" erreichen will mit ihr abzuarbeiten.

Ein Buch das mich am ende zu Tränen gerührt hat und wie der Klappentext bereits vermuten lässt, bleibt das happy end im klassischen Sinne aus.

Der schreibstil ist flüssig und emotional.

Ein Buch das wieder einmal deutlich macht, dass man jeden Tag so leben sollte, als wäre es der letzte.

Fazit: Nachthimmelblau ist wie eine Geschichte aus dem realen Leben. Eine story die es wieder verdeutlicht, was jeder im Grunde weiß, aber von uns meistens doch nicht so realisiert wird - das leben ist endlich und ma sollte jeden tag nutzen.

Ein Buch in dem die Emotionen greifbar werden und mich wie bereits angedeutet auch zu Tränen gerührt hat. 5 von 5 sternen ❤

Veröffentlicht am 29.03.2019

eine phantastische Reise voller Magie und Abenteuer

Nevermoor 1. Fluch und Wunder
0

Inhalt:
Willkommen in der Welt grenzenloser Magie! Morrigan Crow ist verflucht, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben. Doch als die Zeiger auf Mitternacht zulaufen, wird sie vom wunderbar seltsamen Jupiter ...

Inhalt:
Willkommen in der Welt grenzenloser Magie! Morrigan Crow ist verflucht, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben. Doch als die Zeiger auf Mitternacht zulaufen, wird sie vom wunderbar seltsamen Jupiter North gerettet und in sein Hotel in der geheimen Stadt Nevermoor gebracht. Dort gibt es riesenhafte, sprechende Katzen, Vampirzwerge und echte Freunde für Morrigan. Doch sie muss schwierige Prüfungen bestehen, um in ihrem neuen Zuhause bleiben zu dürfen, und außer ihr scheint hier jeder ein besonderes Talent zu haben. Oder kann Morrigan vielleicht mehr, als sie ahnt?
Bildgewaltig und fantasievoll: Band 1 der international gefeierten Kinderbuch-Trilogie entführt die Leser in ein einzigartiges Wunderland voller Magie und Abenteuer.

Lesealter: ab 10 Jahren (empfohlen)

Meinung:
Die wechselhafte Handlung konnte mich total in ihren Bann ziehen. Von einer traurigen Kindheit bis zur abenteuerlichen Achterbahnfahrt wurde für alles gesorgt.

Morrigan ist zudem ein sehr sympathischer Charakter. Zunächst hat sie sich mit ihren Schicksal "abgefunden", dennoch schlüpft sie schnell und voller Freude in ihre neue Rolle. Sie findet neue Freunde und lernt das Leben zu genießen ♥

Der Lesefluss steigert sich mit den Seiten, am Anfang schreitet die Geschichte langsam voran, aber schnell wird man als Leser in die Story hineingezogen und kann gar nicht mehr genug von den Seiten bekommen :)

Fazit:
Eine phantastische Reise voller Magie und Abenteuer - nicht nur für junge Leser geeignet ♥ 5 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 23.03.2019

Highlight - mit einer tollen Botschaft

Der Atem einer anderen Welt
0

Klappentext
Kinder und Jugendliche sind zu allen Zeiten in Kaninchenlöcher gefallen, durch alte Kleiderschränke ins Zauberland vorgestoßen oder auf einer Dampflok in magische Welten gereist. Aber … was ...

Klappentext
Kinder und Jugendliche sind zu allen Zeiten in Kaninchenlöcher gefallen, durch alte Kleiderschränke ins Zauberland vorgestoßen oder auf einer Dampflok in magische Welten gereist. Aber … was geschieht eigentlich mit denen, die zurückkommen? Mit Nancy, die die Hallen der Toten besucht hat und den Rest ihres Lebens am liebsten still wie eine Statue verbringen würde. Und mit Christopher, den Jungen mit der Knochenflöte, der die Toten für sich tanzen lassen kann. Sumi, die das Chaos braucht wie die Luft zum Atmen, weil sie aus einer Unsinnswelt kommt. Oder Jack & Jill, die mit Vampiren und Wissenschaftlern unter einem blutig-roten Mond aufgewachsen sind. Als sie sich in »Eleanor Wests Haus für Kinder auf Abwegen« treffen, ahnen sie nicht, dass ihnen ihr größtes Abenteuer noch bevorsteht ...


Meinung: Beim lesen werden einige Gefühle geweckt - Ekel, grusel, Begeisterung und Traurigkeit. Der Inhalt des Buches besteht aus drei Novellen wobei jede Geschichte für sich spricht, jedoch auch irgendwie zum großen Ganzen gehört.

Wir durchleben Abenteuer in der Unterwelt, lernen Vampire kennen, ein Knochenmädchen und noch vieles mehr.

Jede Geschichte ist skurril, fesselnd und irgendwie auch unheimlich - Gänsehaut-Momente garantiert.

Der Schreibstil des Autors ist fesselnd und pregnant - 3 geschichte die in der Theorie für sich allein stehen könnten, da alles aus einem "klassischen" Roman dabei ist, aber im gesamten dann so miteinander verflochten sind und sich doch auf die Ursprungsgeschichte in gewisser Weise beziehen, spricht glaube ich nicht nur für die Sprache in dem Roman, sondern ebenso auch für die Kreativität des Autors.

Fazit: Eine story die den Leser in den Bann zieht. Verschiedene Geschichten bei denen eine besser ist als die andere und man sich irgendwie mit einem gewissen Teil daraus (sei es der Charakter oder die welt) identifizieren kann. Ein Buch welches man lesen sollte - 5 von 5 sternen ❤

Veröffentlicht am 17.03.2019

Schönes Kinderbuch

Die Hexen von Fairhollow High - Plötzlich magisch
0

Altersemepfehlung ab 11 jahre
Klappentext:
Nessa zu ihrer Tante in das verschlafene Städtchen Fairhollow zieht, rechnet sie nicht im Traum mit dem, was sie an ihrer neuen Schule erwartet: Unter ihren ...

Altersemepfehlung ab 11 jahre
Klappentext:
Nessa zu ihrer Tante in das verschlafene Städtchen Fairhollow zieht, rechnet sie nicht im Traum mit dem, was sie an ihrer neuen Schule erwartet: Unter ihren Mitschülerinnen sind echte Hexen!Doch nicht alle sind so nett wie Holly, mit der Nessa sich schnell anfreundet. Die hübsche Izzy und ihre Clique setzen ihre Zauberkräfte dazu ein, andere zu drangsalieren – und auch auf Nessa haben sie es abgesehen.Nach und nach kommt Nessa einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur – und muss dabei feststellen, dass auch in ihr selbst verborgene Kräfte lauern …An dieser Schule geht es nicht mit rechten Dingen zu! Bei den Hexen der Fairhollow Highschool steht Freundschaft über allem! Doch leider gilt das nicht nur für die Silberhexen Nessa und Holly … auch die gefährlichen Bluthexen halten zusammen.

Meinung: Der schreibstil ist recht einfach gehalten, was denke ich gut zum angesprochenen Lesealter passt. Wie bei vielen andere Bücher aus dem Verlag werden auch hier wieder wichtige Themen wie Mobbing, Freundschaft und Vorurteile angesprochen. Diese sind in diesem Buch klar und verständlich verpackt.

Nessa ist ein sehr sympathischer Charakter, den man einfach lieben muss. Ein junges Mädchen, dass sich erst einmal einfinden muss und neben Pupertät nun auch mit dem Problem Magie zu kämpfen hat. Ein Charakter der für andere einsteht und sich seine eigene Meinung bildet, sowie für andere kämpft - ein Charakterzug aus dem sicher auch wir Erwachsenen einiges lernen können.

Fazit: Ein schöner Auftakt der reihe, der nicht nur mit Magie sondern auch wieder tollen Botschaften punkten kann. 5 von 5 sternen

Veröffentlicht am 05.03.2019

Blutgesang

Blutgesang
0

Klappentext, damit ihr wisst worum es geht:

In Midea, der Stadt der schönen Künste, leben Menschen und das musikalisch begabte Volk der Zatarsi Seite an Seite, seit die Drachen ausgerottet wurden. Die ...

Klappentext, damit ihr wisst worum es geht:

In Midea, der Stadt der schönen Künste, leben Menschen und das musikalisch begabte Volk der Zatarsi Seite an Seite, seit die Drachen ausgerottet wurden. Die ehemaligen Drachenjäger sorgen nun als Hüter für Sicherheit, nachdem verfluchtes Blut regelmäßig bei Menschen zu unkontrollierbarer Wut führt, so dass diese eingesperrt werden müssen. Ein Schicksal, das auch dem jungen Adligen Valerian droht. Auf der Flucht begegnet er der zatarsischen Sängerin Elezei, die selbst eine Rechnung mit den Hütern offen hat. Weder Valerian noch Elezei können ahnen, dass sie nur benutzt werden …

Meinung:
Ein toller Schreibstil sorgt dafür, dass man das Buch in einem Zug durchlesen möchte. Auch die Charaktere ziehen einen während des Lesens in den Bann.
Zu Beginn der Story braucht es etwas Zeit, bis man die Charaktere auseinander halten kann, besonders weil die Namen nicht ganz so einfach sind. Aber nach einigen Kapiteln legt sich das gott sei dank.

Am liebsten hatte ich den Charakter Adorata. Die Hüterin ist stark, taff und ehrlich. Sie kämpft für sich, aber auch für andere und das gefiel mir sehr..

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, somit bekommt man als Leser verschiedene Sichtweisen und auch Geschichten der Charaktere mit, anfangs etwas verwirrend, aber mit der Zeit ein wahrer Lesegenuss.

Fazit:
Ein tolles Buch, mit fesselnden Charakteren, hohen Spannungsbogen und einer magischen Geschichte - 5 von 5 Sternen ♥