Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2020

Interessantes Werk bei dem vor allem die Charaktere überzeugen konnten

Bedford Hope
0

Meinung
Mit diesem Romantasy-Buch hielt ich eine sehr interessantes Werk in den Händen. Zunächst hatte ich was die Umsetzung angeht kleine Startschwierigkeiten, da zu Beginn bereits viel passiert und die ...

Meinung
Mit diesem Romantasy-Buch hielt ich eine sehr interessantes Werk in den Händen. Zunächst hatte ich was die Umsetzung angeht kleine Startschwierigkeiten, da zu Beginn bereits viel passiert und die Verwirrung bis zur ersehnten Auflösung stetig gewachsen ist.

Die Charaktere jedoch machten dieses Werk für mich interessant. Sie waren allesamt sehr gut beschrieben, spiegelten einzigartige Charakterzüge wieder und strotzten nur so von Fantasie. Ein Wesen, welches im Grunde genommen nicht die Hauptrolle spielte konnte meine Begeisterung am meisten aufleben lassen. Das Halbkind, halb Mensch, halb Kind, halb Schatten, halb Licht, die immer zwischen kindlich und uralt schwankt -je nach Stimmung wird dieses zum Retter oder ggf.auch Nervenbündel. Es war einzigartig und in anderen Büchern hatte ich bisher kein vergleichbares Fantasywesen.

Neben den Protagonisten sollte aber auch die Story beim lesen einen in den Bann ziehen. An diesem Punkt bin ich ehrlich gesagt ein wenig zwiegespalten. Es war eine interessante Geschichte, deren Entfaltung ein wenig andauerte auch der rote Faden erschloss sich mir erst nach einigen Kapiteln. Zudem gab es einige Szenen, welche mich nicht gänzlich reizen konnten.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig,leicht und vor allem sehr humorvoll gehalten. Neben amüsanten Diskussionen zwischen den Hauptfiguren empfanden sich auch witzige Anekdoten im Verlauf von bedford hope.

Fazit
Ihr merkt die Bewertung wird leider wieder ein schwieriges Unterfangen. Die Personen an sich könnten gar nicht umfassender sein, aber mit der Handlung im gesamten betrachtet kam ich nicht ganz ins reine. Aus diesem Grund 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2020

Leichte sommerliche Lektüre

Leuchtfeuerherzen
0

Meinung
Als ich die Rezension bei meinem Buchzwilling gelesen hatte bekam ich das Gefühl dieses Buch könnte was für mich sein, aber es war im Hintergedanken immer noch diese Ungewissheit, da mich der ...

Meinung
Als ich die Rezension bei meinem Buchzwilling gelesen hatte bekam ich das Gefühl dieses Buch könnte was für mich sein, aber es war im Hintergedanken immer noch diese Ungewissheit, da mich der Klappentext nicht gerade vom Hocker gehauen hat. Aus diesem Grund war ich sehr gespannt, wie diese Romanze bei mir ankommen würde.

Der Schreibstil ist locker uns vermittelt direkt zu Beginn den Hauch einer leichten Sommerbrise. Mir gefielen die ernsten Hintergründe im Verlauf in Bezug zu Unweltschutz, Tierschutz und Co sehr, das gab dem Roman einen Hauch Tiefe und Mehrwert.

Hin und wieder hatte ich das Gefühl auf langatmige Szenen zu stoßen, welche aber relativ schnell durch das besondere setting oder gefühlvolle Wendungen abgelöst wurden. Die Charaktere waren sehr liebevoll ausgearbeitet und boten für mich als Leser eine bunte Vielfalt.

Mit Leuchtfeuerherzen hielt ich kein persönliches highlight in den Händen, jedoch konnte mich die Stimmung innerhalb der Geschichte jederzeit einholen. Zudem wurde das Flair der Nordsee sehr gut vermittelt und die Emotionen waren zum greifen nah.

Fazit
Eine sommerliche leichte Lektüre mit ernstem Hintergrund. Die großen Überraschungen blieben aus, aber ich wurde dennoch gut unterhalten. Insbesondere die Ausarbeitung der Charaktere und deren Eigenschaften gefielen mir sehr. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2020

Viel Drama

Royal Lies
0

Meinung
Royal Lies ist der 9. Band der Reihe und es ist wichtig diese in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen, da die Bücher aufeinander aufbauen.

Der Beginn war zunächst ein wenig holprig und mir ...

Meinung
Royal Lies ist der 9. Band der Reihe und es ist wichtig diese in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen, da die Bücher aufeinander aufbauen.

Der Beginn war zunächst ein wenig holprig und mir fiel der Einstieg etwas schwerer, als in den Teilen zuvor. Der Schreibstil jedoch war flüssig und packend wie zuvor und nach kurzer Zeit hatte ich wieder das Gefühl in der Story angekommen zu sein.

Nachdem die ersten Passagen verstrichen sind nahm die Story sehr an Fahrt auf- es wurde rasant, spannend und sehr emotional. Jedoch passierte mir ein wenig zu viel. Es gab wenig Ruhephasen und die Story nahm aufgrund des andauernden Dramas unrealistischere Züge an. Auch der Hauch an Erotik, was ja nur in Maß mein Herz erobert bekam starken Zuwachs. Es wirkte zum Teil aufgesetzt und hatte nicht dieses leichte von den anderen Bänden.

Fazit
Für Fans der Royal Saga ein #MustRead jedoch konnte mich die Handlung nicht so sehr begeistern wie seine Vorgänger. Zu schnelle Entwicklungen und viel Drama nahmen Royal Lies diese besondere Leichtigkeit und Romantik. Aus diesem Grund gibt es 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2020

Ein Appell an groß und klein

Jella hat genug!
0

Von chicadate

Jella hat genug ist ein Roman, der im nicht mehr Wahrheit enthalten könnte. Umweltverschmutzung und Klimawandel werden hier kindgerecht angeschnitten und Lösungsvorschläge aufgezeigt, die ...

Von chicadate

Jella hat genug ist ein Roman, der im nicht mehr Wahrheit enthalten könnte. Umweltverschmutzung und Klimawandel werden hier kindgerecht angeschnitten und Lösungsvorschläge aufgezeigt, die für alle umsetzbar sind.

Das Buch ist einfach geschrieben verliert aber dennoch nicht seine appelierende art. Eher im Gegenteil durch die kurzen und vor allem aussagekräftigen Sätze liest sich Jella wie eine art Standpauke an uns Mitmenschen. Aber das zurecht,denn jeder kann was bewegen wir schauen nur allzu oft leider weg.

Die angesprochene Thematik ist aktuell, stimmt nachdenklich und wird gut beschrieben,sodass auch die kleinsten etwas damit anfangen können. Was mir jedoch nicht so sehr gefallen hat war dieser ständige Bezug zu Greta. Als Beispiel ausgeführt ok aber im gefühlt jeden Kapitel verglich sich Jella mit ihr.

Wäre das nicht gewesen würde ich eine Leseempfehlung aussprechen, aber so hinterließ es am Ende leider doch ein wenig Unmut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2020

eine Adaption, die nachdenklich stimmt

Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein
0

Hierbei handelt es sich um eine Adaption zu der gestiefelte Kater. Wie man es von den Geschichten der Märchenspinnerei gewohnt ist , ist auch hier die Story sehr tiefgründig und fesselnd zugleich. Christina ...

Hierbei handelt es sich um eine Adaption zu der gestiefelte Kater. Wie man es von den Geschichten der Märchenspinnerei gewohnt ist , ist auch hier die Story sehr tiefgründig und fesselnd zugleich. Christina Löw verbindet elegant das bekannte mit der moderne, was dem Roman zeitlos wirken lässt. Zudem ist der Schreibstil flüssig, damit man als Leser gezielt in die Story abtauchen kann. Yuki ist eine sehr interessante Protagonistin, aber sie konnte mich bis zum Ende nicht wirklich erreichen. Die Handlung dagegen auf ganzer Ebene. Auch die Einflüsse der japanischen Kultur trafen meinen Nerv - man bekommt direkt Lust z.b. die rezepte auszuprobieren oder das ein oder andere nach dem beenden des Buches nachzulesen.

Aber dem nicht genug. Der Kater unterm Korallenbaum besticht nicht wirklich durch Spannung, sondern vielmehr mit Tiefe, welche dafür sorgt, dass man sich mit seinen eigenen Gedanken auseinandersetzen muss. Im Buch tauchen einige Aspekte auf, welche mich beim lesen nachdenklich stimmten.

Fazit
Der Kater unterm Korallenbaum ist eine tiefgründige Adaption,welche nicht nur die japanische Kultur ein wenig näher bringt,sondern vor allem nachhaltig im Bücherherzen verankert ist. Die Hauptcharaktere konnte mich zwar nicht 100 % überzeugen, aber die Handlung und die angesprochenen Themen weckten meine Neugier und sorgten für ein moralisches Abenteuer. 4 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere