Profilbild von Jessica_Diana

Jessica_Diana

Lesejury Star
offline

Jessica_Diana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jessica_Diana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2020

Leider konnten mich die Charaktere nicht gänzlich überzeugen

All about Love
0

Bei dieser Ausgabe handelt es sich um einen Sammelband. Aus diesem Grund splittet sich meine Rezension ein wenig.

Im ersten Teil des Buches lernen wir junge Protagonisten kennen, die noch nicht so recht ...

Bei dieser Ausgabe handelt es sich um einen Sammelband. Aus diesem Grund splittet sich meine Rezension ein wenig.

Im ersten Teil des Buches lernen wir junge Protagonisten kennen, die noch nicht so recht wissen, was sie von ihrem Leben erwarten oder wünschen. Die sprachliche Gestaltung ist von der Wortgebung her gut dem Alter der Charaktere angepasst. Leider konnte ich mich jedoch sehr wenig in Aiko hinein versetzen. Zudem spürte ich bei ihr in Verlauf nur wenig bis keine Entwicklung- im Gegensatz dazu merkte man, wie die männlichen Rollen schnell an Reife gewannen.

In der Fortsetzung lernen wir viele neue Charaktere kennen und jeder einzelne von ihnen steuert seinen Teil zu der Story bei. Aufgrund der vielen wechselnden Perspektiven war es für mich persönlich schwierig zu einem Charakter eine engere Bindung aufzubauen. Teilweise war durch den Wechsel der Zeiten und Personen manche Inhalte verwirrend.

Der Abschluss des Buches jedoch klärte alle offenen fragen und bald zumindest mir mit All about Love abzuschließen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, sprachlich dem Genre angepasst und bot eine gute Grundlage für eine emotionale und ergreifende Geschichte. Leider hatte ich Schwierigkeiten mit der Hauptdarstellerin des Buches, sodass es schwierig wurde Gefühle und Gedanken nachzuvollziehen.

Fazit
Dieses Werk hielt viele Überraschungen bereit veharmloste für meinen Geschmack aber auch das ein oder andere Laster in unserer Gemeinschaft. Leider war es auch schwierig für mich eine Verbindung zu den Protagonisten zu spüren, mir fehlte die reifliche Entwicklung. Dennoch ist der Stil der Autorin grandios und bietet gelungene Einblicke. Die Probleme der Generationen werden detailliert und schlüssig dargestellt. 3.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Interessante Umsetzung

Immernacht
0

Meinung
Vor einiger Zeit entdeckte ich die leseprobe in einer Bücherplattform und ich wurde bereits von den ersten Zeilen mitgerissen. Nachdem die Bewerbung negativ war musste das Buch aufgrund meiner ...

Meinung
Vor einiger Zeit entdeckte ich die leseprobe in einer Bücherplattform und ich wurde bereits von den ersten Zeilen mitgerissen. Nachdem die Bewerbung negativ war musste das Buch aufgrund meiner Neugier dennoch bei mir einziehen und es dauerte nicht lang, bis ich anfing darin zu lesen.

Bei immernacht handelt es sich um eine fantasygeschichte mit SteamPunk-Elementen. Im ersten Moment waren die Namen sehr gewöhnungsbedürftig, doch sobald man mehr zu den Protagonisten erfahren hatte passten diese wie die Faust aufs Auge. Das Cover wirkt auf den ersten Blick sehr düster und dies findet man im Inhalt wieder. Es gab einige gruselige Stellen und man hatte immer als Leser das Gefühl von Dunkelheit umgeben zu sein. Als Erwachsener habe ich jedoch den ein oder anderen Kritikpunkt. Für mich wirkte das Potenzial nicht gänzlich ausgeschöpft. Dieses Buch warf warf eher Fragen auf als Antworten und war für meinen Geschmack an manchen Punkten zu langwierig.

Mich erwarteten sehr viele Details von denen mir manche auch einen Hauch too much waren. Mir ging leider ein wenig die eigene Vorstellungskraft unter. Das Buch ist in sich abgeschlossen aber ich denke, dass es einen zweiten Band geben wird, da einiges ungeklärt bleibt und sich die Hauptcharaktere Lara am Beginn ihrer ganz eigenen Karriere befindet.

Fazit
Immernacht ist düster, geheimnisvoll und faszinierend. Hier und da weniger Details, sowie das beseitigen der ein oder anderen Unklarheit hätten für mich dieses Werk zu einem highlight gemacht. Aus diesem Grund gibt es von mir 3.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2020

Ein harter Kern Wahrheit

Divided States of America
0

Werbung Rezitime Rezensionsexemplar

Guten Tag ihr lieben 🥰

bevor es nachher für euch ein weiteres los von Cassandra Seven gibt habe ich eine Rezension für euch.

Divided states of America aus dem @CrossCult ...

Werbung

Rezitime

Rezensionsexemplar

Guten Tag ihr lieben 🥰

bevor es nachher für euch ein weiteres los von Cassandra Seven gibt habe ich eine Rezension für euch.

Divided states of America aus dem @CrossCult Verlag (zur Verfügung gestellt von Simply Easy Marketing )

Meinung
Ein Roman, der beim lesen einen bitteren Beigeschmack hinterlässt, da er mittlerweile leider mehr als nur fiktiv ist.
Divided states of america kam bereits vor der aktuellen Lage auf den Markt und ich würde mal behaupten, dass die Autorin nicht erahnen konnte, wer bald an der macht sein würde. Es war erschreckend, wie viel von den darin enthaltenen Strukturen mittlerweile zur Realität geworden sind.

In diesem Buch spiegeln sich viele Thematiken wieder, die derzeit für Unmut sorgen. Themen, welche vermutlich leider nie an Aktualität verlieren werden. Während des Lesens bekam ich das Gefühl, dass die Autorin hellseherische Kräfte besaß, da ich in ihrem Protagonisten viele Charakterzüge des derzeitigen Oberhauptes erkannt habe. Sicher Nationalsozialismus und Co lassen sich nicht nur auf die USA reflektieren, aber inhaltlich wurde diese im betrachten anhand des Settings sehr gut dargestellt.

Die sprachliche Gestaltung konnte mich aber leider nicht von sich überzeugen. Es war zwar flüssig und angenehm zu lesen, aber teilweise auch sehr nüchtern, sodass es sich in einigen Passagen wie eine nüchterne Rede las.

Mit dieser Story bekommt man eine andere Sichtweise auf den amerikanischen Traum, hinterfragt gedanklich die derzeitigen Ereignisse und ist am Ende geschockt, wie viel Wahrheit in den Aussagen steckt. Es bleibt nur zu hoffen, dass nicht alles was hier angesprochen wurde noch passieren wird und eine baldige Kehrtwende eintritt.

Fazit
Divided states of america hat mich verblüfft, schockiert und auch in gewisser Weise bestätigt. Beim Wordbuiling und dem Stil hätte ich mir jedoch ein wenig mehr Nachdruck gewünscht und auch die ein oder andere Emotion, da es leider Absätze gab, die mich nicht schreibtechnisch begeistern konnten. Aus diesem Grund 3.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2020

Magische Abenteuer

Welttagsedition 2020 - Hexengeschichten
0

Meinung
Bei diesem Buch handelt es sich inhaltlich um zwei Geschichten Verflixt Verhext und Besuch um Mitternacht. In beiden Geschichten stehen die Charaktere Pina und ihre Freunde Mellie und Robin im ...

Meinung
Bei diesem Buch handelt es sich inhaltlich um zwei Geschichten Verflixt Verhext und Besuch um Mitternacht. In beiden Geschichten stehen die Charaktere Pina und ihre Freunde Mellie und Robin im Vordergrund.

Die erste Geschichte ist der Beginn eines magischen Abenteuers. Für Pina steht zu Beginn der Story ein Umzug an und sie kann die Ankunft im neuen Zuhause nicht erwarten, doch im neuen Heim erwartet sie etwas anderes als zunächst vermutet und es gilt die Kräfte zu bündeln. Mir gefiel der Schreibstil von Margit auer sehr, da er kindgerecht und leicht verständlich war,sodass auch jüngere Leser schnell in die Welt der Magie eintauchen können. Aber auch pina konnte mich als junges Hexenmädchen von sich überzeugen. Sie beherrschte nicht alles auf Anhieb, war teilweise in Bezug auf ihre Kräfte ein wenig blauäugig, aber ihr kindlicher Charme verleihte ihr ein Stück Realität. Ich muss ja gestehen, dass ich sowas weitaus authentischer finde,wie wenn Kinder innerhalb der Romane plötzlich zum unantastbaren Helden montieren.

Verflixt verhext war im gesamten sehr unterhaltsam und bestach vor allem durch eine große Portion und kindlicher Neugier mein Leserherz.

Besuch um Mitternacht konnte mich dagegen nicht ganz überzeugen. Woran es lag ist schwer zu definieren, da der Schreibstil oder die Protagonisten gleich geblieben sind, aber mir fehlte in dem zweiten Erlebnis die Spannung. Es wirkte im Vergleich zur anderen sehr neutral und nüchtern, aus diesem Grund könnte mich diese leider nicht einholen.

Fazit
Hexengeschichten ist ein sympathisches Buch mit liebevollen Hauptpersonen. Der erste Part konnte mich mit Magie,Humor und Spannung verzaubern, der zweite hingegen ließ mich eher enttäuscht zurück. Aus diesem Grund gibt es von mir 3.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2020

unterhaltsame Lektüre, bei der mir an manchen Stellen jedoch das gefühl fehlte

Cornwall für Anfänger
0

Meinung
Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig optimale Voraussetzungen für einen romantische sommerliche Lektüre. Das Setting ist einfach traumhaft und als Leser kann man aufgrund der bildlichen ...

Meinung
Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig optimale Voraussetzungen für einen romantische sommerliche Lektüre. Das Setting ist einfach traumhaft und als Leser kann man aufgrund der bildlichen Beschreibungen schnell das gewisse Feeling verspüren. Die Handlung an sich hat mir gut gefallen, doch die Emotionen konnten mich leider nicht immer erreichen. Der Großteil des Verlaufs spielte sich zwischen den beiden Hauptcharaktere ab, von denen aber beide nicht unbedingt zu ihren Gefühlen gestanden haben und sich das meiste in deren Unterbewusstsein abgespielt hatte. An diesen Stellen wäre es schön gewesen, etwas das kämpferische als Leser spüren zu können, eine Überraschung zu erleben oder mehr Einblicke in deren Welt zu erhalten.

Im Allgemeinen hätte ich mir insbesondere beim männlichen Part etwas mehr Details gewünscht, da er auf mich leider sehr oberflächlich und blass wirkte. Die ein oder andere Info, um die Beweggründe besser verstehen zu können wäre glaube ich zumindest für mich hilfreich gewesen.

Es ist ein Roman mit dem Schwerpunkt Veränderung, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, seine Träume zu leben und hin und wieder aus der Komfortzone zu schlüpfen. Die Protagonisten wirkten auf mich authentisch, lebensnah und ich konnte die meisten Umstände und Entscheidungen nachvollziehen.

An sich konnte mich Cornwall für Anfänger gut unterhalten, aber ein Hauch mehr Gefühl, etwas mehr Tiefe hätten dieses Werk zu einem #Herzensbuch werden lassen können.

Fazit
Leichter Schreibstil, traumhafte Kulisse, solide Handlung boten viel Potenzial für einen wundervollen Sommerromanze. Leider konnten mich die Gefühle nicht gänzlich erreichen, sodass ich zwar unterhalten wurde aber nicht mit den Charakteren leidete und fühlte. Aus diesem Grund gibt es von mir 3.5 von 5 Sternen ❤

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere