Profilbild von Jo-Henni

Jo-Henni

Lesejury Star
online

Jo-Henni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jo-Henni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2023

Abschlussband

The Rain Upon Us
0

Klappentext
Das moderne Märchen geht weiter – doch wird es ein Happy End geben?

„Solange es nur Regentropfen sind, wirst du nicht ertrinken.“

Birdie und Damien: zwei von Grund auf unterschiedliche Seelen. ...

Klappentext
Das moderne Märchen geht weiter – doch wird es ein Happy End geben?

„Solange es nur Regentropfen sind, wirst du nicht ertrinken.“

Birdie und Damien: zwei von Grund auf unterschiedliche Seelen. Nachdem sich ihre Wege getrennt haben, ist bei beiden der Alltag eingekehrt. Birdie lebt wieder auf der Straße und hat sich dem Duo Fynn und Leo angeschlossen, während Damien seiner Arbeit nachgeht. Aber irgendetwas fehlt beiden, ihr Leben ist nicht komplett ohne einander. Es scheint, als würde das Schicksal sie ein weiteres Mal zusammenführen – doch einige Schwierigkeiten warten schon auf sie ...

Cover und Schreibstil
Ein wirklich schönes Cover welches so gut zum ersten Teil passt. Die farbliche Gestaltung ist perfekt und passt auch super zu Damien und Birdie. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und ich habe sehr schnell wieder in die Geschichte rein gefunden.

Fazit und Inhalt
Es war ein schöner Abschluss von den beiden allerdings gab es für den ein oder anderen Kritikpunkt. Es gab einen Handlungsstrang der nicht so richtig zu Ende erzählt war aber das war mein Gefühl.
Es gefällt mir hier gut, dass ich Rosa sehr viel besser kennen gelernt habe. Sie ist eine Seele von Mensch und ihre Freundin Daisy ist auch eine gute Freundin von Birdie geworden. Damien ist etwas mehr greifbarer geworden und auch ihn lernte ich von einer anderen Seite kennen. Das hat mir so gut gefallen und auch wieder gibt es die zwei Seiten vom Reichtum. Birdie bekommt die Schattenseiten zu spüren, der Graben ist wieder doch sehr groß.
Den kleinen Bruder von Damien ist auch ein echt lustiger und toller Kerl, der es nicht einfach hat. Es war toll mit zuerleben wie sich die beiden anfreunden und auch wie Damien sich um ihn kümmert.
Das Setting in London ist wieder richtig schön gemacht und das sich dies Mal nicht fast alles nur im Apartment abspielt, ist auch echt toll.
Wie sich beide auch näher kommen ist toll mit zusehen und ist auch echt ganz sanft und liebevoll.
Ich mag den Teil sehr gerne und fand auch toll, dass die beiden einen Abschluss bekommen haben.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Will und Eden

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

Klappentext
Freunde finden. Das ist alles, was Eden Collins sich wünscht, als sie mit einem Stipendium an die traditionsreiche Woodford Academy kommt. Nach einem tragischen Todesfall war das letzte Highschooljahr ...

Klappentext
Freunde finden. Das ist alles, was Eden Collins sich wünscht, als sie mit einem Stipendium an die traditionsreiche Woodford Academy kommt. Nach einem tragischen Todesfall war das letzte Highschooljahr die Hölle. Das Getuschel, die anklagenden Blicke, das Alleinsein. Jetzt will sie einfach nur dazugehören und neu starten. Allerdings ist das gar nicht so leicht. Schon in ihrem ersten Kurs bricht Eden beinahe zusammen, als sie bei einem sozialen Experiment an ihre Geheimnisse erinnert wird. Und es ist ausgerechnet William Grantham III., der das bemerkt. Ausgerechnet der ebenso faszinierende wie abweisende Millionenerbe, mit dem sie bereits aneinandergeraten ist …

Cover und Schreibstil
Ich liebe den Schreibstil von der Autorin so sehr, ich habe schon alle Bücher von ihr gelesen und mag ihren Stil die Gefühle miteinfließen zulassen sehr. Bei dem Roman hat sich mich auch wieder abgeholt und ich bin nur so durch das Buch geflogen. Das Cover und die gesamte Aufmachung des Buches ist wunderschön und passt für mich zur Academy. Der Buchschnitt mit den Schmetterlingen ist so unfassbar passend zu Eden und ihrer Geschichte.

Fazit und Inhalt
Ich fang mal mit dem Fazit an, wie immer. Ich habe fast das gesamte Buch so sehr geliebt und es hat für mich wirklich alles gepasst. Allerdings und Achtung hier kommt meine sehr persönliche Meinung, dass Ende war leider nicht wirklich passend zum Rest. Es gab Handlungen von Will, die ich null nachvollziehen konnte und das ganze nur dramatisert haben. Es tut mir auch echt leid weil ich den Rest so toll finde. Ich werde auch den zweiten Teil lesen weil ich wissen möchte wie es weitergeht aber das Ende war nicht meins. Was allerdings nicht am gemeinen Cliffhanger gelegen hat mit dem habe ich gerechnet.
Ich fand das Setting so toll, die Charaktere haben mich begeistert und hatten eine Tiefe. Eden hat mich auch echt begeistert mit ihrer Art und ihrem Charakter. Das die Autorin wieder so tolle poetry Zeichnungen eingebaut hat, war so toll und kenn ich aus ihren anderen Büchern.
Ich bin auch im Laufe des Buches begeistert gewesen, dass Will nicht der typische Badboy ist und zu seinen Gefühlen steht. Ich finde die Autorin schafft es sowieso so oft aus den typischen Rollenbildern auszubrechen.
Ich danke dem Kyss Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2022

Atlas und Lily

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
0

Klappentext
Jedes Ende verspricht auch einen neuen Anfang …

Bevor Lily Ryle traf, gab es in ihrem Leben eine erste Liebe: Atlas. Jetzt erzählt Bestsellerautorin Colleen Hoover seine Seite der Geschichte ...

Klappentext
Jedes Ende verspricht auch einen neuen Anfang …

Bevor Lily Ryle traf, gab es in ihrem Leben eine erste Liebe: Atlas. Jetzt erzählt Bestsellerautorin Colleen Hoover seine Seite der Geschichte – und wie es weitergeht mit Lily, Ryle und Atlas …

Cover und Schreibstil
Ach, die Queen schreibt ein Buch und es war nicht mein erstes, aber ich liebe ihren Schreibstil. Das Cover ist wunderschön und farblich so super gestaltet, es passt auch perfekt zum ersten Band. Schade, dass es Hardcover ist und man es nur so bekommt aber da schreibt halt mein innere Monk mich an. 😂

Ich setze mal eine spoilern Warnung vor weil ich nicht weiß ob meine Rezi eine enthält.

Fazit und Inhalt
Ich habe dieses Jahr erst den ersten Teil von meinem SuB befreit und sehr geliebt, dann kam die Ankündigung es gibt einen zweiten Teil. Was mich sehr gefreut hat, ich habe den Teil so sehr geliebt und bin nur so durch die Seiten geflogen aber das war beim ersten Teil auch so. Obwohl ich Zeit brauchte um zu verarbeiten, was da passiert ist. Eins der wohl schmerzhaftes Bücher die ich je gelesen habe aber trotzdem so unfassbar gut. Habe echt geweint und war so geflasht vom Atlas, Lily und Ryle. Aber es geht nahtlos weiter auch wenn es etwas mehr Zucker ist, ich möchte natürlich nicht zu viel verraten aber auch hier gab es Momente die mich mitgenommen haben. Aber Lily hat auch bekommen, was sie verdient hat endlich ein bisschen Frieden.
Es aber auch so toll, dass wir Atlas etwas besser kennen lernen also als älteren jungen Mann. Er ist wirklich ein so interessanter Charakter, den CoHo mit einer Tiefe hinbekommen hat. Ryle kann einfach nicht aus seiner Haut und wie er mit Atlas interagiert ist so interessant, dies hat mich berührt.
Ich bin auch begeistert, dass Lily als Mutter so realistisch dargestellt wird und es häufig alles nicht so einfach ist. Ich bin wirklich begeistert von dem Buch auch wenn es einen Stern Abzug gibt weil es manchmal zu sehr gewollte war.
Ich danke auch dem dtv Verlag für das Rezi da ich bei der Leserunde der Lovelybooks dabei sein durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

Ist es für ewig

Proof of Hope
2

Cover und Schreibstil
Ich liebe das wunderschöne Cover, es zeigt die Skyline von New York und das in den tollsten Farben. Sie sind so Pastellfarben gehalten, was meiner Meinung nach super zu dem Protagonisten ...

Cover und Schreibstil
Ich liebe das wunderschöne Cover, es zeigt die Skyline von New York und das in den tollsten Farben. Sie sind so Pastellfarben gehalten, was meiner Meinung nach super zu dem Protagonisten passt. Das der Name so individuell gestaltet ist, macht es für mich rund. Es geht in dem Buch um eine Treuetestagentur und die O's sind als Unendlichkeitszeichen geformt. Dies ist eine tolle Idee und sie macht das Cover zu einem Hingucker im Regal.
Es ist nicht das erste Buch von April und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und sie hat die Atmosphäre gut transportiert obwohl manchmal die Sätze zu gewollte waren. Was mir wirklich sehr positiv aufgefallen ist, dass Sie im gegendert hat.

Inhalt, Figuren und Fazit
Es gab im Buch ein paar Kritikpunkt die mich etwas gestört haben aber ich habe die Geschichte so gerne gelesen. Zuerst habe ich das Verhalten von Rory nicht ganz verstanden, sie wurde Elijah gegenüber oft sehr unfair und hat ihn nicht so toll behandelt. Da war ich etwas verwirrt weil sie doch sonst so fair und liebevoll war. Es hat sich natürlich relativ schnell gegeben aber das hat sie etwas unsympathisch gemacht. Die Beziehung zu ihren Schwestern war so schön und ich hoffe, dass die Autorin diese in den nächsten Bänden noch vertiefen wird.
Was ich dann nicht verstanden habe, warum Rory dann nicht ehrlich war aber gut sonst hätte sich ja auch keine Spannung aufgebaut.
Das System der Treuetestagentur war echt durchdacht und hat mir sehr gefallen. Wie eng die drei Schwestern zusammen arbeiten ohne das es zu größeren Problemen kommt, ist echt toll. Es gab ein paar sehr schöne Szenen die mich haben Schmunzeln lassen, wie zum Beispiel das Elijah seine Mutter sehr mag und man das auch merkt.
Piper und Rory die Beziehung ist auch echt toll gemacht. Die Nebenfiguren sind echt alle sehr liebevoll gestaltet, was mir gut gefallen hat.
Das Setting in New York ist auch gut gemacht und weckt wie so oft Fernweh in mir.
Ich muss auch gestehen, dass Ende ist mir etwas zu viel Gefühl aber ist sehr persönlich und es gibt bestimmt ganze viele die das mögen.
Ich danke der Lesejury und dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar und die Möglichkeit an der Leserunde teilzunehmen und mich auszutauschen. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst hat. Ich danke aber auch der Autorin für die schönen Lesestunden und werden die beiden anderen Bänden mit den anderen Schwestern auch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.11.2022

Kleinstadtfeeling

Sweeter than Fame
0

Klappentext
Ein Rockstar in der Kleinstadt

In der kalifornischen Kleinstadt Wildwood ticken die Uhren langsamer, und genau so will Ani Bennett es auch haben. Doch mit ihrer Ruhe ist es vorbei, als der ...

Klappentext
Ein Rockstar in der Kleinstadt

In der kalifornischen Kleinstadt Wildwood ticken die Uhren langsamer, und genau so will Ani Bennett es auch haben. Doch mit ihrer Ruhe ist es vorbei, als der berühmte Rockstar Garrett Hayes nebenan einzieht. Ani gibt sich alle Mühe, das Fangirl in sich zu unterdrücken, denn sie weiß, dass er noch immer um seine verstorbene Frau trauert. Aber als Garretts bester Freund zu Besuch kommt und Ani bittet, den Rockstar ab und an zu einem "Nicht-Date" aus seiner Abgeschiedenheit zu holen, kann sie nicht Nein sagen. Eigentlich hat sie den Männern abgeschworen, aber mit jedem Treffen schleicht sich der wortkarge Musiker mehr in ihr Herz. Doch welche Chancen hat ein Mädchen aus der Kleinstadt bei einem weltberühmten Rockstar?

Cover und Schreibstil
Das Cover ist ein Traum und es passt auch super zur Story, die Farbe ist perfekt auf die Natur der Kleinstadt abgestimmt. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Es ist nicht mein erstes Buch von der Autorin und ich mag ihren Witz mit der sie ihre Geschichte füllt.

Fazit und Inhalt
Ach, ich habe das Buch echt schnell verschlungen und sehr gemocht weil es so unfassbar lustig war. Aber es hatte auch sehr spicy Szenen, die mich gut unterhalten haben. Die Kleinstadt hat echt einen ganz einigen Charme und die Einwohner der Stadt haben auch echt mein Herz weil sie so lustig war.
Das Setting war so toll und ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Ani ist eine so tolle junge Frau, die mich begeistert hat weil sie mit ihren Schwächen offen umgegangen ist. Aber auch Garrett war ein zuerst mürrisch aber danach so liebevoller Charakter der mich begeistert hat. Seine Trauer und sein Schmerz waren auch ehrlich und offen, die beiden kamen ohne großes Drama aus. Sie reden offen über alles und das ist doch echt toll.
Das Garrett auch seinen Lebensmut wieder findet, ist einfach nur toll. Den einzigen kleinen Kritikpunkt den ich habe, dass ist auch der Grund warum ich einen Stern abgezogen habe. Das alles doch wirklich sehr schnell geht, ich hätte mir doch ein wenig mehr Zeit gewünscht um sich etwas besser kennen zu lernen.
Es war ein trotzdem ein schönes Wohlfühlbuch welches ich so gerne gelesen habe und ich freue mich sehr auf die anderen Bände.
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere