Profilbild von Julie_and_the_books

Julie_and_the_books

Lesejury Profi
offline

Julie_and_the_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julie_and_the_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2024

Ein Tag ohne Internet

Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
0

Die Zeichnungen sind wie immer sehr schön.
Die Charaktere fand ich alle ganz herrlich in ihrer Zusammenstellung - eine klassische leicht überspitzt dargestellte Familie. Von Mama und Papa zur linken Tochter ...

Die Zeichnungen sind wie immer sehr schön.
Die Charaktere fand ich alle ganz herrlich in ihrer Zusammenstellung - eine klassische leicht überspitzt dargestellte Familie. Von Mama und Papa zur linken Tochter (Es ist ja nur eine politische Farbe.), dem neunmalklugen Sohn, über die Kleinste die auf alle aufpasst, bis hin zu den schrulligen Großeltern.
Die Botschaft ist hier natürlich das Entscheidende. Einen Tag ohne Internet. Wäre gar nicht so schlimm, wie man sich das vielleicht erst mal denkt. ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Vom Flop zur Top

Lightlark
0

Bei diesem Buch bin ich wirklich von "Boah ich komme nicht rein und werde es bestimmt abbrechen." zu "Ich kann nicht aufhören zu lesen und will jetzt wissen wie es weitergeht." gewandert.
Der Anfang war ...

Bei diesem Buch bin ich wirklich von "Boah ich komme nicht rein und werde es bestimmt abbrechen." zu "Ich kann nicht aufhören zu lesen und will jetzt wissen wie es weitergeht." gewandert.
Der Anfang war mir wirklich nichts. Ich hatte das Gefühl, dass da keine persönliche Entwicklung der Prota möglich wäre, sie erschien mir so platt und ständig wurden Fakten wiederholt. Und dazu kam, dass Begriffe nicht übersetzt wurden und dann als englische Begriffe rumgeisterten und mich hat es am Anfang einfach gestört.
Aber je mehr ich gelesen habe, umso mehr hat es mich dann doch gepackt. Ich wollte wissen wie es weitergeht, das Love Triangle war nicht so grusel-dreieckig wie ich es befürchtet hatte und das Worldbuilding (soviel zu englischen Begriffen die einem beim Lesen stören) wurde immer besser und verständlicher.
Mich hat das Buch schlussendlich wirklich überzeugt und ich hoffe, dass Band 2 genauso gut wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Bodenstein ging nicht an sein Telefon

Im Wald (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 8)
0

Dieser Krimi ist einer meiner liebsten der Reihe. Ich finde ihn wahnsinnig gut umgesetzt, tolle komplexe Story und super eingearbeitete Chararktere. Einzig meine Abneigung für renitente Jugendliche bleibt ...

Dieser Krimi ist einer meiner liebsten der Reihe. Ich finde ihn wahnsinnig gut umgesetzt, tolle komplexe Story und super eingearbeitete Chararktere. Einzig meine Abneigung für renitente Jugendliche bleibt bestehen. Und besonders wenn die Junkies sind und keine Impulskontrolle besitzen.
Das zugrundeliegende Dorfgeheimnis hat mich einfach wirklich traurig gemacht und ich habe da so mitgefühlt.
Insgesamt mochte ich auch das Zusammenspiel von Bodenstein und Pia wieder sehr auch wenn ich den obigen Satz gefühlt IMMER gehört habe, wenn jemand versucht hat, den Herrn Hauptkommissar zu erreichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Spannend und düster

Die Lebenden und die Toten (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 7)
0

Diesen Fall finde ich persönlich sehr gelungen. Ich finde ihn unglaublich gut geschrieben und sehr spannend. Dabei gefallen mir auch besonders die Kapitel die aus der Sicht des Täters geschrieben sind. ...

Diesen Fall finde ich persönlich sehr gelungen. Ich finde ihn unglaublich gut geschrieben und sehr spannend. Dabei gefallen mir auch besonders die Kapitel die aus der Sicht des Täters geschrieben sind.
Hier gibt es keine Charaktere die mir auf die Nerven gehen oder die mich stören. Es ist für mich rundum gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Guter Kriminalfall

Wer Wind sät (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 5)
0

An sich ein guter Kriminalfall, mir fehlt in dem Teil allerdings ein bisschen das Tempo und die Spannung.
Abgesehen davon finde ich die aufgedeckt Verschwörung irgendwie zu verschwörungstheorethisch. ...

An sich ein guter Kriminalfall, mir fehlt in dem Teil allerdings ein bisschen das Tempo und die Spannung.
Abgesehen davon finde ich die aufgedeckt Verschwörung irgendwie zu verschwörungstheorethisch. Bei den Personen muss ich auch sagen dass ich weder Nikka noch Rikki leiden kann und am allerwenigsten mag ich die Perspektive des Teenagers. Der hat mich nur konstant mit den Augen rollen lassen.
Aber wie schon gesagt, ist auch das ein richtig guter und schön recherchierten Kriminalfall den ich gerne gehört habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere