Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2021

Das große Finale von Grimm und Lucia

GRIMM - Killing Passion (Band 3)
0

Nach den beiden ersten Bänden, von denen ich ja so fasziniert und begeistert war und dem Ende von Band 2, was mich ja irgendwie zerstört hatte, musste nun auch Band 3 dran glauben. Ich musste wissen, ob ...

Nach den beiden ersten Bänden, von denen ich ja so fasziniert und begeistert war und dem Ende von Band 2, was mich ja irgendwie zerstört hatte, musste nun auch Band 3 dran glauben. Ich musste wissen, ob es ein Happy End gibt, selbst wenn die beiden zusammen sterben, oder ob Dario es ernsthaft schafft, die beiden auseinanderzureißen.
Tja, da ich nicht spoilern will, werde ich nicht alles verraten, allerdings hat mich das Ende doch sehr überrascht und ich bin gespannt, wie es damit weitergeht.
Dennoch war dies leider der schwächste Band der Reihe um Grimm. Mir hat es zwar wirklich gefallen und es war prinzipiell alles da, was da sein sollte, aber irgendwie hat diesmal der Kick gefehlt. Es war schon fast zu einfach, auch wenn die brenzligen Situationen mal wieder massenhaft vorhanden waren. Die Sicht von Ben und Ace haben dem ganzen dennoch etwas Würze verliehen und auch die Sicht von Dario war wieder dabei und er macht seinem Ruf und meinem Hass alle Ehre.
Mir hat es sehr gefallen und ich würde diese Reihe jedem empfehlen und anvertrauen, der auf sowas steht! Trotzdem hat mir irgendwas gefehlt, ohne sagen zu können, was es genau ist. Ich freue mich aber, dass es irgendwie doch weitergeht, nur eben ganz anders und sehr unerwartet…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2021

Die weibliche Lust steht im Vordergrund

Glüxfall
0

Also hier geht es mal richtig zur Sache und das ständig. Hier wird gepoppt, was da Zeug hält und ohne Rücksicht auf Verluste, wobei die weibliche Lust IMMER im Vordergrund steht. Das ist jedenfalls das ...

Also hier geht es mal richtig zur Sache und das ständig. Hier wird gepoppt, was da Zeug hält und ohne Rücksicht auf Verluste, wobei die weibliche Lust IMMER im Vordergrund steht. Das ist jedenfalls das Positive an diesem „Werk des Glüx“.
Mailin war im Urlaub in Deutschland, nur scheint es eine andere Reise gewesen zu sein, als gedacht, denn sie kommt schwanger zurück und es ist von Hendrik. Hendrik, der ihr gezeigt hat, das Sex mehr als langweilig und mannbezogen ist. Sex kann sehr viel Spaß machen. Und das weiß jetzt auch die autistische Mailin und will natürlich mehr davon. Blöd nur, dass das Thema in China bei weitem nicht so offen besprochen wird, wie bei uns. Selbst hier ist es schließlich noch ein Tabuthema.
Die Geschichten neben dem Sex sind ganz ok, ich mag Hendrik für seine offene Art und seine Ehrlichkeit und seinen Humor. Er geht auf die Frauen in seinem Bett ein, egal ob sie dem Schönheitsideal entsprechen oder nicht. Für ihn steht die Lust der Frau im Vordergrund und mehr als zweimal kann er sowieso nicht, sagt er. Das macht ihn sehr sympathisch, muss ich zugeben.
Dennoch weiß ich nicht genau, was ich von dem Buch halten soll, denn irgendwie gibt es kaum ein Kapitel, in dem nicht gebumst, geleckt oder gefingert wird. Da gibt es auf jeden Fall jede Menge Stoff zum Nachdenken, jedenfalls über die Hintergrundgeschichten. Vor allem Männer sollten dieses Buch lesen und sich ein Beispiel nehmen, denn es geht hier ausnahmslos mal nur um die Frauen und das ist GROßARTIG!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2021

Was für ein spannender Auftakt!

LUCE
0

Luce ist ein ganz normales Mädchen, denkt sie, doch wird von allen gemieden, außer ihrem besten Freund. Sie sieht Meerjungfrauen in einem See und wird daher als anders und merkwürdig eingestuft. Was das ...

Luce ist ein ganz normales Mädchen, denkt sie, doch wird von allen gemieden, außer ihrem besten Freund. Sie sieht Meerjungfrauen in einem See und wird daher als anders und merkwürdig eingestuft. Was das für das Sozialleben eines Kindes bzw. eines Teenagers bedeutet, können wir uns alle bestimmt ausmalen.
Als sie auf eine Party eingeladen werden und auch hingehen, geschehen merkwürdige Dinge. Nicht nur, dass die Nachbarskatze plötzlich rote Leuchte Augen bekommt, auch dieses Monster, das Luce angreift, scheint nicht von dieser Welt zu sein. Doch Jason ist ja zum Glück da und entpuppt sich als ihr Retter in der Not und noch so vieles mehr, ebenso wie seine Schwester Mel.
Eine tolle Geschichte und eine tolle Welt, die Lust auf mehr macht, denn hier ist noch vieles unbeantwortet geblieben, was ich unbedingt wissen will. Wer sind Luces Geschwister und wer war ihr Vater? Bitte lass es nicht Endemir sein, aber ich befürchte fast, dass es noch jemand schlimmeren gibt, aber meine Fantasie geht da hoffentlich mit mir durch.
Mir hat es sehr gut gefallen, wenn Luce auch wirklich anstrengend ist, wenn es um Jason und Jules geht. Meine GÜTE! Und Jules ist wirklich wirklich nervig! Zwischendurch hatte ich mir ehrlich gewünscht, dass er drauf geht, aber naja… Jetzt heißt es, warten auf Band zwei und hoffe, dass wir hier ein paar mehr Antworten erhalten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2021

Eine Dokumentation über eine besondere Familie

The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie
0

Als ich dieses Buch sah, wusste ich, ich muss es haben. So ein wunderschönes Cover, dazu kann man einfach nicht nein sagen. Der Klappentext klang eben falls wunderschön, also auf in ein neues magisches ...

Als ich dieses Buch sah, wusste ich, ich muss es haben. So ein wunderschönes Cover, dazu kann man einfach nicht nein sagen. Der Klappentext klang eben falls wunderschön, also auf in ein neues magisches Abenteuer.
Dass es allerdings eher einer Dokumentation gleicht, hätte ich am allerwenigsten erwartet. Wir lernen hier nämlich eine besondere Familie kennen und durchlaufen nicht nur ein Leben voller magischer Eckpunkte, sondern eben auch das Leben selbst. Wir sehen, wie die 3 Geschwister aufwachsen und sich selbst suchen und finden. Wie sie der Liebe abschwören, aus Angst sich selbst und den Geliebten Menschen zu verlieren. Wir durchleben noch einmal das Erwachsenwerden, das hierbei schneller geht, als es sein sollte.
Drama und Magie in einem, aber auch Komödie und Reiseführer, sowie Esoterik und Lebenshilfe vereinen sich hier in einem Buch. Man kann das eigentliche Genre dabei gar nicht richtig benennen, weil es von allem etwas hat. Sogar ein kleiner Krimi ist dabei und ein wenig Kriegsgeschichte.
Mir hat es sehr gut gefallen, wenn ich auch etwas anderes erwartet hatte, aber dennoch ein sehr gelungener Roman über eine sehr besondere Familie, die mir im Herzen und im Kopf bleibt. Ich bin daher sehr gespannt, wie es in Band zwei weitergehen wird und vor allem, mit wem genau.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Motze-Ella wird zu Herzchen-Ella

Ellas federleicht-verhexte Zukunft
0

Ella und Dodo sind immer noch auf der Suche nach dem Schlüssel, wie sie durch die Zeit reisen konnten, indem sie rutschen. Nun entdecken sie aber auch noch, dass es andersherum geht, und klettern in die ...

Ella und Dodo sind immer noch auf der Suche nach dem Schlüssel, wie sie durch die Zeit reisen konnten, indem sie rutschen. Nun entdecken sie aber auch noch, dass es andersherum geht, und klettern in die Zukunft. Und damit ist das Chao vorprogrammiert und alles versinkt förmlich darin.
Die Nebenwirkungen von Buch eins tauchen wieder auf und es gibt neue. Zum Beispiel vergessen sie plötzlich sehr viel. Und auch Lizzi und Luka sind betroffen und dann ist Ella auch noch unsterblich in ihn verliebt und macht lauter peinliche Sachen. Nicht ganz so anstrengend, wie Band eins, aber immer noch anstrengend genug.
Ich mag Zeitreisen sehr gern und auch hier haben wir ein Abenteuer, was durchaus Potential hat. Die Protagonisten sind nur sehr anstrengend, vielleicht bin ich auch einfach zu alt für sowas, aber im Großen und Ganzen hat es mir gefallen und ich würde es jederzeit einem Kind empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere