Profilbild von KallistoMorgenstern

KallistoMorgenstern

Lesejury Star
offline

KallistoMorgenstern ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KallistoMorgenstern über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2019

Die Moortochter- mehr Psycho statt Thriller

Die Moortochter
0

In dem Buch " Die Moortochter" von der Autorin Karen Dionne , ist die Protagonistin Helena.
Helena ist als Kind im Moor aufgewachsen, daher auch der Titel des Buches.
Sie hat ihren Vater vergöttert, dieser ...

In dem Buch " Die Moortochter" von der Autorin Karen Dionne , ist die Protagonistin Helena.
Helena ist als Kind im Moor aufgewachsen, daher auch der Titel des Buches.
Sie hat ihren Vater vergöttert, dieser ist jedoch nicht der Mann, für den sie ihn gehalten hat. Ebenso hat er sie als Kind misshandelt. Die Vergangenheit holt Helena immer wieder ein und als er aus dem Gefängnis ausbricht macht sie Jagd auf ihn. Wird sie dadurch in Gefahr kommen oder kann sie ihre Vergangenheit verarbeiten?

Das Buch ist in der Ich - Perspektive und in Dialogen geschrieben.

Mein Fazit: Das Buch behandelt ein aus psychologischer Sicht schwieriges Thema. Helena musste durch ihren Vater viel Leid empfinden, dennoch findet sie für seine Taten Entschuldigungen. Helena meint jedoch sie hasst ihn, daher kommt es mir sehr zweigespalten rüber. Auf der einen Seite entschuldigt sie seine Taten und auf der anderen Seite Jagt sie ihn. Die vielen Rückblenden stellen die Jagt in den Hintergrund. Zeitweise fand ich auch die Erklärungen sehr blutig.
Vielleicht liegt es daran, dass es nicht mein reguläres Genre ist, jedenfalls fand ich die Thematik ganz spannend, jedoch war es nicht ganz mein Fall.
Daher 3,5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 12.01.2019

Die Moortochter- mehr Psycho statt Thriller

Die Moortochter
0

In dem Buch " Die Moortochter" von der Autorin Karen Dionne , ist die Protagonistin Helena.
Helena ist als Kind im Moor aufgewachsen, daher auch der Titel des Buches.
Sie hat ihren Vater vergöttert, dieser ...

In dem Buch " Die Moortochter" von der Autorin Karen Dionne , ist die Protagonistin Helena.
Helena ist als Kind im Moor aufgewachsen, daher auch der Titel des Buches.
Sie hat ihren Vater vergöttert, dieser ist jedoch nicht der Mann, für den sie ihn gehalten hat. Ebenso hat er sie als Kind misshandelt. Die Vergangenheit holt Helena immer wieder ein und als er aus dem Gefängnis ausbricht macht sie Jagd auf ihn. Wird sie dadurch in Gefahr kommen oder kann sie ihre Vergangenheit verarbeiten?

Das Buch ist in der Ich - Perspektive und in Dialogen geschrieben.

Mein Fazit: Das Buch behandelt ein aus psychologischer Sicht schwieriges Thema. Helena musste durch ihren Vater viel Leid empfinden, dennoch findet sie für seine Taten Entschuldigungen. Helena meint jedoch sie hasst ihn, daher kommt es mir sehr zweigespalten rüber. Auf der einen Seite entschuldigt sie seine Taten und auf der anderen Seite Jagt sie ihn. Die vielen Rückblenden stellen die Jagt in den Hintergrund. Zeitweise fand ich auch die Erklärungen sehr blutig.
Vielleicht liegt es daran, dass es nicht mein reguläres Genre ist, jedenfalls fand ich die Thematik ganz spannend, jedoch war es nicht ganz mein Fall.
Daher 3,5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 09.01.2019

Teil drei der Reihe

Losing Control - Befreit
0


Das Buch "Losing Control- Befreit" von der Autorin Riley Hart ist der dritte Teil der Broken Pieces Reihe. Jeder Roman handelt von anderen Hauptcharakteren, In diesem Teil geht es um Ben, mehr über ihn ...


Das Buch "Losing Control- Befreit" von der Autorin Riley Hart ist der dritte Teil der Broken Pieces Reihe. Jeder Roman handelt von anderen Hauptcharakteren, In diesem Teil geht es um Ben, mehr über ihn erfährt man auch schon in den vorigen Bänden. Jedoch ist es kein muss die Vorgänger zu kennen um der Story zu folgen.
Das Buch ist in der Ich- Perspektive aus Ben seiner Sichtweise geschrieben. Der Prolog ist aus Tristan seiner Sicht.
Ben ist unglücklich in Tristan verliebt. Hinzu kommt, dass er ein schweres Päckchen aus seiner Kindheit zu tragen hat. Ben leidet an Albträumen und Schuldgefühlen. Ben hat keinen Job und ertränkt seine Gefühle mit Alkohol und Sex. Eines Tages tritt Dante in sein Leben. Dante ist anders als die Männer die Ben kennengelernt hat. Jedoch hat er auch ein Päckchen zu tragen. Beide ziehen sich wie Magnete an und fühlen sich in der Nähe des anderen wohl, dennoch stoßen sie sich auch immer wieder voneinander fort. Dante möchten nicht noch mehr Probleme , als er so schon hat.
Haben Dante und Ben eine Chance auf eine Beziehung?
Das Buch enthält explizierte erotische Stellen und ist im Genre Gay - Romance einzuordnen.
Mein Fazit: Leider konnte ich mich mit Ben nicht richtig identifizieren. Den Anfang der Story fand ich auch etwas zäh zu lesen. Dieser enthielt auch viel Sex ^^ Das Ende fand ich hingegen sehr spannend und es war voller Auflösungen und somit konnte ich einige Handlungen besser nachvollziehen. Dante konnte ich jedoch auch nicht richtig einschätzen lernen.
Schönes Buch für zwischen durch, daher 3,5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.01.2019

Teil drei der Reihe

Losing Control - Befreit
0


Dies hat meine Meinung zu der Story nicht beeinflusst.
Das Buch "Losing Control- Befreit" von der Autorin Riley Hart ist der dritte Teil der Broken Pieces Reihe. Jeder Roman handelt von anderen Hauptcharakteren, ...


Dies hat meine Meinung zu der Story nicht beeinflusst.
Das Buch "Losing Control- Befreit" von der Autorin Riley Hart ist der dritte Teil der Broken Pieces Reihe. Jeder Roman handelt von anderen Hauptcharakteren, In diesem Teil geht es um Ben, mehr über ihn erfährt man auch schon in den vorigen Bänden. Jedoch ist es kein muss die Vorgänger zu kennen um der Story zu folgen.
Das Buch ist in der Ich- Perspektive aus Ben seiner Sichtweise geschrieben. Der Prolog ist aus Tristan seiner Sicht.
Ben ist unglücklich in Tristan verliebt. Hinzu kommt, dass er ein schweres Päckchen aus seiner Kindheit zu tragen hat. Ben leidet an Albträumen und Schuldgefühlen. Ben hat keinen Job und ertränkt seine Gefühle mit Alkohol und Sex. Eines Tages tritt Dante in sein Leben. Dante ist anders als die Männer die Ben kennengelernt hat. Jedoch hat er auch ein Päckchen zu tragen. Beide ziehen sich wie Magnete an und fühlen sich in der Nähe des anderen wohl, dennoch stoßen sie sich auch immer wieder voneinander fort. Dante möchten nicht noch mehr Probleme , als er so schon hat.
Haben Dante und Ben eine Chance auf eine Beziehung?
Das Buch enthält explizierte erotische Stellen und ist im Genre Gay - Romance einzuordnen.
Mein Fazit: Leider konnte ich mich mit Ben nicht richtig identifizieren. Den Anfang der Story fand ich auch etwas zäh zu lesen. Dieser enthielt auch viel Sex ^^ Das Ende fand ich hingegen sehr spannend und es war voller Auflösungen und somit konnte ich einige Handlungen besser nachvollziehen. Dante konnte ich jedoch auch nicht richtig einschätzen lernen.
Schönes Buch für zwischen durch, daher 3,5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.01.2019

Teil drei der Reihe

Losing Control - Befreit
0

.Das Buch "Losing Control- Befreit" von der Autorin Riley Hart ist der dritte Teil der Broken Pieces Reihe. Jeder Roman handelt von anderen Hauptcharakteren, In diesem Teil geht es um Ben, mehr über ihn ...

.Das Buch "Losing Control- Befreit" von der Autorin Riley Hart ist der dritte Teil der Broken Pieces Reihe. Jeder Roman handelt von anderen Hauptcharakteren, In diesem Teil geht es um Ben, mehr über ihn erfährt man auch schon in den vorigen Bänden. Jedoch ist es kein muss die Vorgänger zu kennen um der Story zu folgen.
Das Buch ist in der Ich- Perspektive aus Ben seiner Sichtweise geschrieben. Der Prolog ist aus Tristan seiner Sicht.
Ben ist unglücklich in Tristan verliebt. Hinzu kommt, dass er ein schweres Päckchen aus seiner Kindheit zu tragen hat. Ben leidet an Albträumen und Schuldgefühlen. Ben hat keinen Job und ertränkt seine Gefühle mit Alkohol und Sex. Eines Tages tritt Dante in sein Leben. Dante ist anders als die Männer die Ben kennengelernt hat. Jedoch hat er auch ein Päckchen zu tragen. Beide ziehen sich wie Magnete an und fühlen sich in der Nähe des anderen wohl, dennoch stoßen sie sich auch immer wieder voneinander fort. Dante möchten nicht noch mehr Probleme , als er so schon hat.
Haben Dante und Ben eine Chance auf eine Beziehung?
Das Buch enthält explizierte erotische Stellen und ist im Genre Gay - Romance einzuordnen.
Mein Fazit: Leider konnte ich mich mit Ben nicht richtig identifizieren. Den Anfang der Story fand ich auch etwas zäh zu lesen. Dieser enthielt auch viel Sex ^^ Das Ende fand ich hingegen sehr spannend und es war voller Auflösungen und somit konnte ich einige Handlungen besser nachvollziehen. Dante konnte ich jedoch auch nicht richtig einschätzen lernen.
Schönes Buch für zwischen durch, daher 3,5 von 5 Sterne.