Profilbild von KateDuCrainer

KateDuCrainer

Lesejury Star
offline

KateDuCrainer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KateDuCrainer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2021

Blowing in the wind...

Kinder des Windes
0

Buchtitel: Kinder des Windes
Autor: Björn Springorum
Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag
ISBN: 9783522185325
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 14.02.2020

Inhalt:
"Phantastischer Abenteuerschmöker ...

Buchtitel: Kinder des Windes
Autor: Björn Springorum
Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag
ISBN: 9783522185325
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 14.02.2020

Inhalt:
"Phantastischer Abenteuerschmöker voller Action und Atmosphäre für Mädchen und Jungen ab 10. Der Wind flüstert Lola Geheimnisse zu, sie kann sich beinahe lautlos bewegen und wenn sie wütend ist, spürt sie in sich eine Kraft, die ihr Angst macht. Warum ist sie so anders? Pablo kennt die Antwort, denn die beiden teilen ein Schicksal. Sie sind Kinder des Windes und damit in großer Gefahr!"

Meinung:
Zuallererst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und beim Autorin für dieses Rezensionsexemplar bedanken!
Was ich hier definitiv schon einmal positiv hervorheben möchte ist das wunderschöne Cover. Dieses hat mich, ganz unabhängig vom Inhalt, wirklich begeistert und verzaubert. Ich finde vor allem die Details richtig schön und das Ganze insgesamt sehr gelungen.
Kommen wir aber auch schon zum Inhalt, welcher mich leider nicht ganz so begeistern konnte. Vor allem die Längen, die sich immer einmal wieder in das Buch geschlichen haben, haben für mich den Lesespaß deutlich gemindert. Ich kann mir vor allem auch vorstellen, dass gerade solche Längen für jüngere LeserInnen schwieriger zu lesen sind, da bekanntlich deren Konzentrationsspanne etwas anders ist. Man hat nämlich leider zwischendurch das Gefühl, dass man immer auf einer geraden Linie voranschreitet und es keinen wirklichen Spannungsbogen gibt. Außerdem waren für mich die ein oder anderen Handlungsstränge nicht unbedingt nachvollziehbar. Ich fand die Grundidee wirklich gut mit den unterschiedlichen Winden, den jeweiligen Lehrpersonen für die Kinder. Jedoch hätte man dies doch etwas Anders umsetzen müssen, meiner Meinung nach.
Die Protagonisten waren nämlich, bis auf Lola, in meinen Augen auch nicht so gut gelungen. Auch hier wäre durchaus Luft nach oben. Vor allem habe ich aufgrund der recht oberflächlichen Beschreibung der Kinder kaum einen Bezug zu diesen aufbauen können, weswegen mir das Lesen auch hierdurch nochmal etwas erschwert wurde.
Der Schreibstil war dafür ansonsten ganz angenehm. Dieser hat, gemeinsam mit der eigentlich guten Grundidee, auch dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht abgebrochen, sondern tatsächlich noch zu Ende gelesen habe.

Fazit:
Alles in allem ist es wohl ein nettes Fantasybuch für jüngere LeserInnen mit einer tollen Idee, die jedoch mehr schlecht als recht umgesetzt wurde. In meinen Augen gibt es hier auf jeden Fall Luft nach oben. Demnach gibt es von mir keine wirkliche Leseempfehlung, ich rate aber auch prinzipiell nicht vom Buch ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2021

Katz-und-Maus Spiel

Darling Rose Gold
0

Buchtitel: Darling Rose Gold
Autorin: Stephanie Wrobel
Verlag: Ullstein Buchverlage
ISBN: 9783471360286
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 01.02.2021

Inhalt:
"Auch du hast eine Mutter. Kannst du ihr ...

Buchtitel: Darling Rose Gold
Autorin: Stephanie Wrobel
Verlag: Ullstein Buchverlage
ISBN: 9783471360286
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 01.02.2021

Inhalt:
"Auch du hast eine Mutter. Kannst du ihr trauen?
Rose Gold ist schwer krank. Sie wird für immer im Rollstuhl sitzen und auf die Hilfe ihrer Mutter Patty angewiesen sein. Das hat sie zumindest achtzehn Jahre lang gedacht. Bis sie herausfindet, dass ihre Mutter sie die ganze Zeit belogen hat …
Nach fünf Jahren im Gefängnis muss Patty erst einmal Fuß fassen. Sie ist daher froh, dass Rose Gold ihr trotz allem angeboten hat, sie vorübergehend bei sich zu Hause aufzunehmen. Patty will nur eines: sich endlich mit ihrer Tochter versöhnen. Das behauptet sie zumindest.
Aber Rose Gold kennt ihre Mutter: Patty wird nicht ruhen, bis sie die Zügel wieder in der Hand hält.
Nur ist Rose Gold nicht länger Pattys kleine schwache Tochter.
Sie will ihre Mutter loswerden.
Für immer. "

Meinung:
Zuerst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und bei der Autorin für dieses Rezensionsexemplar bedanken!
Zu Beginn möchte ich direkt einmal das wunderschöne Cover loben, welches regelrecht verbirgt, dass es sich bei diesem Buch eigentlich um ein Buch handelt, welches nicht gerade ohne ist.
Nun kommen wir aber auch schon zur Geschichte selbst. Diese fingt tatsächlich ziemlich vielversprechend an, denn die Idee dahinter war einmal etwas Neues und vor allem Spannendes. Jedoch wurde ich hier leider etwas enttäuscht. Das gesamte Katz-und-Maus Spiel machte das Buch zwar auf eine gewisse Art und Weise spannend, jedoch finde ich, dass es durchaus Luft nach oben gibt. Meiner Meinung nach fehlte doch ein Knall, den ich bis zum Schluss vergeblich gesucht habe. Es ging leider immer relativ gleich spannend dahin und eine richtige Spannungskurve ließ sich dadurch leider nicht erkennen.
Auch die Protagonistinnen haben mich leider nicht wirklich überzeugt. Diese waren für meinen Geschmack etwas zu oberflächlich und deswegen konnte ich auch nicht unbedingt eine Beziehung zu den beiden Frauen aufbauen. Dass beide absolut unsympathisch waren, und das das ganze Buch hindurch, machte das leider auch nicht wirklich besser.
Insgesamt war, wie schon erwähnt, die Idee wirklich toll und grundlegend war die Geschichte auch ganz solide, vor allem weil der Schreibstil ganz angenehm war. Jedoch hat die Länge der Kapitel manche Stellen für mich unnötig in die Länge gezogen. Trotzdem wurde das Buch für mich zum regelrechten Pageturner, woran besagte Grundidee und der Schreibstil wohl schuld waren.

Fazit:
Alles in allem ist es ein ganz gutes Buch, bei welchem jedoch auch noch einiges besser gemacht hätte werden können. Deswegen würde ich das Buch nicht unbedingt weiterempfehlen, jedoch würde ich auch nicht sagen, dass man es überhaupt nicht lesen sollte. Für jeden, der ein Machtspiel zwischen Mutter und Tochter erleben möchte, ist dieses Buch auf jeden Fall ein Volltreffer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2020

Von einem verschwundenen Mann, Büchern und Paris

Ich erfinde dir Paris
0

Buchtitel: Ich erfinde dir Paris
Autor: Liam Callanan
Verlag: Hoffmann und Campe
ISBN: 9783455008654
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 01.04.2020


Inhalt:

"Es beginnt in Paris. In Paris, Wisconsin. ...

Buchtitel: Ich erfinde dir Paris
Autor: Liam Callanan
Verlag: Hoffmann und Campe
ISBN: 9783455008654
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 01.04.2020


Inhalt:

"Es beginnt in Paris. In Paris, Wisconsin. Robert und Leah sehnen sich nach der Stadt der Liebe, doch glauben sie kaum noch daran, dass dieser Traum je in Erfüllung gehen wird. Als Robert eines Tages verschwindet, finden Leah und ihre Töchter nur eine Flugnummer und ein Manuskript. Es führt sie nach Paris, Frankreich; in eine Stadt, die Robert für sie erfunden zu haben scheint. Auf den Spuren seines Romans, der ihnen wie ihr eigenes Leben vorkommt, wandeln sie durch die Straßen, kaufen einen Buchladen, der offenbar nur auf sie gewartet hat und beginnen ein neues Leben – stets in der Hoffnung, das so schmerzlich vermisste Gesicht in der Menge zu entdecken."

Meinung:

Zu Beginn möchte ich mich direkt bei NetGalley für das Rezensionsexemplar bedanken!

Zuerst möchte kurz auf das wunderschöne Cover eingehen. Dieses hat mich, gemeinsam mit dem Titel, quasi magisch angezogen. Die Details sind einfach wundervoll.

Nun möchte ich zum Text an sich kommen. Der Schauplatz ist Paris und die Geschichte eine Liebesgeschichte. Leider muss ich sagen, dass ich schon spannendere und würzigere Liebesgeschichten gelesen habe, die mich direkt zu Beginn abgeholt haben. Diese Geschichte über einen verschwundenen Mann und einer Suche nach ihm in Paris hat mich leider erst im letzten Drittel gepackt. Zuvor wirkte die Story für mich etwas in die Länge gezogen und zeitweise sogar sehr ermüdend, weswegen ich auch oftmals einfach beim Lesen nicht voran gekommen bin. Außerdem wurde, in meinen Augen, die französische Atmosphäre leider nicht ganz so gut eingefangen, wie ich erhofft hatte. Es fehlten einfach die bildhaften Beschreibungen, die dafür sorgen, dass der Schauplatz und die Geschichte greifbarer wirken.

Auch die Protagonisten waren nicht ganz das, was ich erwartet und erhofft hatte. Die meisten von ihnen waren mir recht unsympathisch oder wirkten zu oberflächlich, was vor allem bei Robert zu sehen war, welcher doch im gesamten Buch eigentlich eine sehr tragende Rolle hatte.

Fazit:

Alles in allem war es ein durchschnittlich guter Roman. Wenn die Protagonisten vielleicht etwas mehr ausgebaut wären und ein bisschen Würze hinzugefügt werden würde, wäre es vermutlich wirklich ein überragendes Buch. So muss ich sagen, dass ich nicht sagen würde, man müsse es sich unbedingt kaufen. Ein wahrer Paris Fan würde sich vermutlich trotzdem gerne in dieses Buch stürzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2021

Ich vergesse mich

Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.
0

Buchtitel: Mr Nobody - Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.
Autorin: Catherine Steadman
Verlag: Piper
ISBN: 9783492996761
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 04.01.2021

Inhalt:
"Niemand weiß, ...

Buchtitel: Mr Nobody - Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.
Autorin: Catherine Steadman
Verlag: Piper
ISBN: 9783492996761
Ausgabe: E-Book
Erscheinungsdatum: 04.01.2021

Inhalt:
"Niemand weiß, wer er ist. Aber er kennt dein größtes Geheimnis.
An einem eisigen Januarmorgen wird an einem Strand in Norfolk ein Mann gefunden, der nass und orientierungslos umherirrt. Die Presse tauft den mysteriösen Unbekannten Mr Nobody, denn er spricht kein Wort, und niemand weiß, wer er ist oder woher er kommt. Für die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis könnte dieser Fall ihren Durchbruch bedeuten. Doch vor vierzehn Jahren verließ Emma nach einem schrecklichen Ereignis dieselbe kleine Stadt in Norfolk und tat alles, um die Spuren ihrer Vergangenheit zu verwischen. Als sie nun ihrem mysteriösen neuen Patienten zum ersten Mal begegnet, wird Emma klar: Mr Nobody weiß etwas über sie, das niemand wissen sollte. Und er könnte eine große Gefahr für sie sein …"

Meinung:
Zuallererst möchte ich mich bei NetGalley, dem Verlag und bei der Autorin für dieses Rezensionsexemplar bedanken!
Fangen wir mit den doch durchaus ansprechendem Cover an. Es wirkt zwar recht simple, jedoch finde ich das Farbspiel mit den Blau- und Rottönen sehr gut gelungen.
Nun möchte ich aber auch schon zum Inhalt selbst kommen. Ich muss direkt gestehen, dieser hat mir leider nicht sonderlich zugesagt. Doch fangen wir einmal bei der Grundidee des Buches an. Diese fand ich, zugegebener Maßen gar nicht einmal so schlecht. Leider wurde sie meines Erachtens nur nicht sonderlich gut umgesetzt. Wo am Anfang vielleicht aufgrund der Aufdeckung einzelner Teile der Hintergrundgeschichte der Protagonisten Spannung erzeugt wurde, so war das Ende für mich eine einzelne Katastrophe. Nicht nur, dass meiner Meinung nach die Handlung viel zu sehr gerushed wurde, sondern das Ganze wurde in meinen Augen einfach nur unnötig verkompliziert, weswegen ich persönlich mich kaum noch bei der Handlung auskannte. Die Auflösung des Falls war irgendwo nicht ganz stimmig, beziehungsweise war sie einfach nur "over the top" und zu viel. Leider wurden trotzdem auch einige Fragen offen und ungeklärt gelassen. Das einzig wirklich, wirklich Positive am Inhalt waren die neuropsychatrischen Beschreibungen. Diese waren durchaus interessant und haben dem Ganzen zwischendurch immer einmal wieder ein wenig Authentizität gegeben.
Die Protagonisten waren dafür eigentlich ganz in Ordnung. Ich hatte jetzt nichts, was mich sonderlich an den Charakterzügen oder den generellen Beschreibungen der Personen gestört hätte. Auch das Aufdecken deren Hintergrundgeschichten, welches nach und nach im Laufe der Geschichte geschieht, finde ich persönlich ganz gut. Das Einzige, was ich auch hier leider anmerken muss, ist die Aufdeckung der kompletten Geschichte des zweiten Hauptprotagonisten. Seine Geschichte wirkt leider aufgrund der Tatsache, dass auch hier irgendwo übertrieben wurde, gegen Ende recht unglaubwürdig und nicht sonderlich authentisch im Gegensatz zu der Geschichte von Dr. Emma Lewis zum Beispiel.
Eine Sache, die im Großen und Ganzen in Ordnung war, war der Schreibstil. Dieser war sehr angenehm zu lesen und durchwegs flüssig, wodurch man recht schnell über die Seiten geflogen ist. Leider habe ich auch hier einen kleinen Kritikpunkt, den ich anmerken muss. Was mir vor allem bei den Dialogen aufgefallen ist, war in gefühlt jedem Satz die Erwähnung des Namens des Gesprächspartners. Das war manchmal durchaus anstrengend zu lesen und ich selbst habe es als recht überflüssig empfunden.

Fazit:
Insgesamt konnte mich der Thriller nicht sonderlich begeistert. Die Grundidee finde ich zwar gut, jedoch bleibt definitiv Luft nach oben, weswegen ich an dieser Stelle keine klare Leseempfehlung aussprechen kann. Wer sich jedoch für Thriller interessiert und dem Buch trotzdem eine Chance geben möchte, wird natürlich auch nicht aufgehalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Westwall

Der Pakt – Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis.
0

Buchtitel: Der Pakt – Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis.
Autor/in: Benedikt Gollhardt
Verlag: Penguin
ISBN: 9783328106708
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 15.08.2023

Inhalt:
"Es ...

Buchtitel: Der Pakt – Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis.
Autor/in: Benedikt Gollhardt
Verlag: Penguin
ISBN: 9783328106708
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 15.08.2023

Inhalt:
"Es gibt ein Geheimnis, das du verbergen musst. Doch es will mit aller Macht ans Licht …
Caroline hat geschworen, das Gesetz zu schützen. Dabei ahnt niemand, dass sie es schon längst gebrochen hat. Als sie mitten in der Nacht zu einer Lagebesprechung ins Präsidium gerufen wird, scheint ihre größte Sorge wahr zu werden: In einem abgelegenen Forsthaus gab es eine Explosion, die mehrere Menschen das Leben gekostet hat, und zwei Teenager sind auf der Flucht. Caroline soll die Tatverdächtigen aufspüren. Dabei ist es das Letzte, das sie will. Denn mit einer der flüchtigen Personen verbindet Caroline ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit … Je näher sie den Flüchtigen kommt, desto größer wird die Gefahr für sie selbst."

Meinung:
Zuerst möchte ich mich auf jeden Fall bei dem Autor, dem Verlag und Bloggerportal für das Rezensionsexemplar bedanken!
Ich hatte bereits "Westwall" vom selben Autoren gelesen, weswegen mich dieses Buch natürlich auch interessiert hatte. Optisch ist es auf jeden Fall ein Hingucker.
Leider hat mich der Inhalt doch sehr enttäuscht. Denn das Buch hatte weniger etwas mit einem Thriller, eher mehr mit einem Krimi mit der Thematik Rechtsextremismus zu tun. Denn im Gegensatz zu "Westwall" hat mir hier eindeutig die Spannung gefehlt. Man bekommt viele Längen und die Protagonisten sind für meinen Geschmack auch leider zu dürftig beschrieben. Für mich fehlt hier allgemein eine Tiefe.
Der Schreibstil war für mich auch durchwachsen. An und für sich fand ich die Art und Weise zu schreiben angenehm, jedoch haben die ganzen Sprünge bei den Kapiteln und den Perspektiven gestört.

Fazit:
Ich muss leider sagen, dass es von mir hier keine direkte Empfehlung gibt. Man kann sich jedoch gerne selbst eine Meinung bilden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere