Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.01.2019

Ein weiterer Bennett

Diamonds For Love – Verbotene Wünsche
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich begleite diese Reihe schon nun ab den ersten Band an und es gibt immer mal wieder kritikpunkte. Mit jedem weiteren Buch schleicht sich auch ein ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich begleite diese Reihe schon nun ab den ersten Band an und es gibt immer mal wieder kritikpunkte. Mit jedem weiteren Buch schleicht sich auch ein neues Familienmitglied das Bennetts Clan in mein Herz und auch dieses mal ist einer davon in mein Herz geschlichen. Das Cover ist auch hier wieder so gehalten wie bei den anderen Bänder, schlicht und dennoch passsend. Einzig und allein die Farbe ändert sich mit jedem neuen Band. Diesesmal geht es in dieser Geschichte um Christopher. Nach einer langen Zeit im Ausland, freut sich Christopher endlich wieder in der Nähe seiner Familie zu sein. Um sich wieder richtig wohlzufühlen, fehlt ihm nur ein gemütliches Heim. Da er von Inneneinrichtung keine Ahnung hat, empfehlen ihm seine Schwestern die Innenarchitektin Victoria Hensley. Gleich vom ersten Augenblick an ist Christopher von ihr begeistert und engagiert sie. Victoria ist darüber sehr glücklich. Seit dem Tod ihrer Eltern kümmert sie sich liebevoll um ihre 3 kleineren Geschwister. Zwischen Christopher und Victoria knistert es vom ersten Augenblick an. Doch er ist ihr Auftraggeber und es wäre nicht sehr Professionel auf seine Avancen einzugehen. Außerdem muss sie an ihre Geschwister denken.

Manche von euch kennen vielleicht schon Max Bennett, der ebenfalls eine Zeit lang im Ausland lebte. So auch Christopher und beide hatten den Wunsch nach der Familie und die Sehnsucht nach der Heimat. Das war auch der Grund weshalb beide wieder in die Staaten kamen. Eins haben aber alle aus der Bennett Familie zusammen, sie sehen alle sehr gut aus. Christopher war mir auch schnell symphatisch. Er war ein chameur und flirtet auch liebend gerne. Das er dabei auf die gutaussehende Victoria trifft, kommt ihm gerade recht.

Victoria hat vor einiger Zeit ihre Eltern bei einem Unfall verloren. Seit dem versorgt sie ihre 3 kleineren Geschwister. Sie strengt sich an Arbeit und Familie unter einem Hut zu bekommen. Dabei stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund. Victoria war mir auch gleich symphatisch. Sie war eine starke junge Frau, die auch liebevoll ist. Sie liebt ihre 3 Geschwister über alles und würde es nicht verkraften, sie zu verlieren.

Der Schreibstil war hier auch wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story aus der Sicht von Christopher und Victoria. Auch die anderen Familienmitglieder waren hier sehr präsent und das finde ich immer sehr schön an den Büchern. Man kann die Bücher durcheinander lesen, aber man sollte eins beachten, ein leichter Spoiler wird es geben. Ich freue mich schon auf weiter Bänder des Bennetts Clan und bin schon sehr gespannt auf die Storys.

Veröffentlicht am 01.01.2019

Emotionen über Emotionen

Weil Wolken weich wie Watte sind
0

Bei diesem Buch war ich schon wirklich gespannt was mich erwartet. Der Klappentext gibt ja schon einiges Preis und trotzdem war ich neugierig. Als ich das Buch dann beendet hatte, musste ich es erstmal ...

Bei diesem Buch war ich schon wirklich gespannt was mich erwartet. Der Klappentext gibt ja schon einiges Preis und trotzdem war ich neugierig. Als ich das Buch dann beendet hatte, musste ich es erstmal sacken lassen. Es hat so viel Emotionen und Eindrücke. Man erkennt auch schnell das es sich hier um ein wichtiges Thema handelt: Depression. Am Anfang der Geschichte hat die Autorin hier auch eine Triggerwarnung gesetzt, was ich wirklich gut finde. Ich finde so eine Triggerwarnung immer sehr wichtig, wenn es im Buch um psychische Krankheiten geht, damit Erkrankte nicht von plötzlichen Triggern überrascht werden.

Man lernt auch die 19 Jährige Marie kennen. Eigentlich sollte sie in ihrem Alter Freunde treffen, auf Partys gehen und sich gedanken über ihre Zukunft machen. Doch leider sieht ihr Leben ganz anders aus. Von ihrer Mutter im stich gelassen, ist sie ein ständiger Gast in Kliniken und ist mit soviel Selbsthass bestückt. Immer wieder erleidet sie Flashbacks und es war einfach interessant, ihre Geschichte zu lesen. Man begleitet sie dabei, wie sie sich verliebt und wie sie jede Flashback durchleidet. Sie ist mir auch schnell ans Herz gewachsen, den durch sie erleidet man so viel Emotionen. Als Leser bekommt man auch mit, wie sie von ihrer Mutter behandelt wurde und wie sie große Mühe hat, anderen zu Vertrauen.

Der Schreibstil der Autorin war wahnsinnig fesselnd. Sie hat es einfach geschafft ein so wichtiges Thema zu schreiben und diese auch gut rübergebracht. Ständiger begleiter waren Gefühle und Emotionen und bei mir definitiv Tränen. Marie und ihre Geschichte liest sie so, als wäre diese wirklich geschehen und diese wurde auch zum Leben erweckt. Dabei waren auch die anderen Charakter wunderbar tiefgründig und haben sehr gut zur Geschichte gepasst. Sie wurden nicht einfach dahingestellt, nein, sie haben ihre richtige Rolle gespielt. Ein wirklich wunderbares Buch mit einem wirklich schweren und dennoch wichtigen Thema, bei dem man einfach nicht wegschauen sollte. Man wird einfach in die Emotionen gezogen und lernt so das Leben einer Depressiv kranken Menschen näher kennen. Ich kann dieses Buch durchaus weiterempfehlen, aber eine Warnung gebe ich dazu: Man sollte für die Story wirklich stabil sein.

Veröffentlicht am 31.12.2018

Krasse Geschichte

The Last Border
0

Vielen Dank an die Autorin und an das Mainwunder Team für die Aktion und das Rezensionsexemplar. Bisher habe ich noch nicht so viele Dystopien gelesen und diese Dystopie von der Autorin Daniela Hartig ...

Vielen Dank an die Autorin und an das Mainwunder Team für die Aktion und das Rezensionsexemplar. Bisher habe ich noch nicht so viele Dystopien gelesen und diese Dystopie von der Autorin Daniela Hartig hat mich wirklich sprachlos zurück gelassen. Anfangs hatte ich etwas schwierigkeiten das die Schrift etwas klein war, aber nach einer gewissen Zeit hat es mich dann nicht mehr gestört. Das Buch behandelt auch ein sehr wichtiges und präsentes Thema, das es mich einfach sprachlos zurück gelassen hat. Vorallem hat es die Autorin sehr gut rübergebracht. In diese Buch geht es um die siebzehnjährige Hanna, die ihr gesamtes Leben unterdrückt und zu absolutem Gehorsam gezwungen wurde – wie auch alle anderen Frauen, seit die Radikalen die Macht über das Land übernommen haben. Sie besitzt keine Rechte, keine Freiheit und ihr Leben ist von Angst geprägt. Als sie allerdings Sayed trifft, verändert sich ihr Leben und sie begreift die Wahrheit hinter dieser grausamen Ungerechtigkeit.

Wie man es von einer Dystopie gewöhnt ist, spielt die Geschichte auch in einem Jahr in entfernter Zukunft. Gänsehaut habe ich in dem Moment bekommen, als ich wirklich das Gefühl hatte, das ich in einem Deutschland angekommen bin, das es so auch wirklich werden könnte. Dieses Buch ist so voller Angst, Trauer, Verbrechen und Unterdrückung. Doch es gibt nicht nur schreckliche Dinge, es gibt auch schöne Dinge wie Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt. Vorallem bei Hanna und Sayed sind diese schöne Momente präsent. Sie scherzen und lachten miteinander und das hat etwas von der Anspannung in dem Buch genommen. Dadurch haben sich beide Protagonisten sich in mein Herz geschlichen und ich habe beide auf ihren Weg gerne begleitet.

Hanna und Sayed waren auch verschieden und vielfältig. Trotzdem waren sich beide irgenwie ähnlich und vorallem Temperamentvoll. Aber auch die anderen Charakter in der Geschichte sind mir ans Herz gewachsen. Es gibt aber auch böse Charakter in der Story, sonst wäre es ja keine spannende Story. Diese kann man einfach nur hassen und sie waren auch abscheulich.

Der Schreibstil der Autorin hat wirklich gut zu der Dystopie gepasst und war auch leicht zu lesen. Trotzdem ist das Buch keine leichte Lektüre, den es passieren einige wirklich krasse Dinge. Ich konnte das Buch jedenfalls nicht aus der Hand legen und hatte einerseits auch mulmige Gefühle, das im nächsten Moment etwas schlimmes passieren könnte. Hannas und Sayeds Geschichte kann ich wirklich nur ans Herz legen. Den diese ist einfach nur ehrlich erzählt und zeigt eine Perspektive, die in späterer Zeit wirklich mal passieren könnte.

Veröffentlicht am 31.12.2018

Fesselnde und Gefühlvolle Story

Fight for us
0

Vielen Dank an die Autorin und an das Mainwunder Team für die Aktion und für das Rezensionsexemplar. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wurde meine neugier geweckt und ich musste einfach bei der ...

Vielen Dank an die Autorin und an das Mainwunder Team für die Aktion und für das Rezensionsexemplar. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wurde meine neugier geweckt und ich musste einfach bei der Aktion teilnehmen. Dabei vermittelt die Story auch eine wichtige Message, die einem zu denken gibt. Als ich das Buch beendet hatte, musste ich selbst noch später an die Story denken. Die Story ist auch sehr spannend und fesselnd, weshalb ich das Buch nicht so schnell aus der Hand legen konnte.

Tommaso ist ein sehr attraktiver und reicher Mann, der aber die Öffentlichkeit scheut. Er taucht nur in der Öffentlichkeit auf, wenn ihm das Anliegen wirklich am Herzen liegt. Wie es bei dieser Charity-Veranstaltung von Evina und ihrer Freundin der Fall ist. Der Grund für diese Veranstaltung scheint ihm sehr am Herzen zu liegen. Evina betreibt neben ihrer Charity-Arbeit eine Partnervermittlung, die mehr als gut verläuft. Ihre Ehe ist längst abgestumpft, aber sie will diese nicht einfach so kampflos aufgeben, aber ihr Ehemann macht es ihr nicht so leicht. Da trifft sie auf den heißen Tommaso und es funkt direkt zwischen den beiden, doch sie hält dennoch an ihrer Ehe fest, bis etwas Schlimmes passiert und sie wieder in ihre Vergangenheit katapultiert wird. Beide Charakter waren mir schnell symphatisch und haben sich auch schnell in mein Herz geschlichen. Tommaso quälen Albträume, weshalb man sehr gut nachvollziehen kann, wieso er so handelt und warum gewisse Anliegen ihm ans Herz gehen. Auch Evina hatte die letzten Jahre kein Glück. Sie tat mir sogar etwas leid, obwohl sie wirklich ihr Herzblut an ihre Partnervermittlung gibt, hatte sie selbst bisher kein Glück. Das soll sich aber schnell ändern.

Der Schreibstil ist dabei leicht und flüssig zu lesen. Man merkt einfach das die Autorin hier wirklich viel Liebe in die Geschichte gesteckt hat und auch sehr gut recherchiert hat. Als Leser versteht man sofort um welche versteckten Messages es geht und wie wichtig sie sind. Man liest das Buch auch aus verschiedene Perspektiven, die mit den jeweiligen Namen des Erzählers beginnen. Man weiß also sofort wer gerade erzählt beziehungsweise wen man begleitet. Es ist einfach eine schöne und gefühlvolle Liebesgeschichte, zwischen zwei Charakter, die keine leichte Vergangenheit hatten. Eva Fay hat einfach eine bewegende Geschichte mit viel Gefühl geschrieben und es ist ihr mehr als nur gelungen. Dieses Buch kann ich definitiv wirklich weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 27.12.2018

Gelungenes Ende

ENDGAME Buch 3
0

Ich habe Band 1 und 2 geliebt und war so gespannt auf Band 3. So bin ich voller neugier in das Buch eingestiegen und war anfangs sogar überrascht. Ich habe mir schon bei den vorherigen Bänder gewünscht, ...

Ich habe Band 1 und 2 geliebt und war so gespannt auf Band 3. So bin ich voller neugier in das Buch eingestiegen und war anfangs sogar überrascht. Ich habe mir schon bei den vorherigen Bänder gewünscht, das man mal aus Gabriels Sicht liest und mein Wunsch hat sich erfüllt. Auch wen es nur kurz war, so konnte man trotzdem eine Szene, die einem bekannt vorkommt, aus seinen Augen lesen und auch seine Gedanken und Gefühle hautnah erleben. Aber hauptsächlich liest man immernoch aus Averys Sicht. Die Autorin hat hier wirklich ein grandioses Ende geschrieben, der auch wieder fesselnd und spannend war. Die strategischen Ähnlichkeiten mit einem Schachspiel sind für mich persönlich etwas Neues und doch passten sie hervorragend zu der Geschichte und sorgten für zusätzliche Verwirrung. Es gibt so einige Überraschungen und Wendungen, nicht nur für die Leser sondern auch für die Protagonisten. Als Leser erfährt man viel über die Entwicklung der Protagonisten, wobei hier hauptsächlich deren Vergangenheit eine große Rolle spielt. Am Anfang war man sich noch unschlüssig in welche Schublade man Gabriel stecken soll. Doch nun ist mir Gabriel wirklich ans Herz gewachsen und auch Avery.

Die Story ist einfach prickelnd, spannend, erotisch, sanft, zärtlich und mutig. Vorallem der zusammenhalt von Avery und Gabriel hat mich wirklich beeindruckt, da ja Gabriel Anfangs nicht so freundlich war. Beide kämpfen gegen ein gemeinsamen Feind und die Gefahr ist allgegenwärtig und obwohl Avery in seinem Haus scheinbar in Sicherheit ist, kommt ihr der Feind immer näher. Auch ist endlich Gabriels Vergangenheit enthüllt und das erklärt auch so einiges. Auch erklärt es seine Abneigungen und sein Verhalten, vorallem das er besitzergreifend gegenüber Avery ist. Ich konnte nicht ahnen, das Avery sein Herz beansprucht und das konnte Gabriel selbst nicht ahnen. Aber auch ihre Vergangenheit holt sie ein und zwingt sie in die Knie. Es war aufjedenfall ein spannendes Ende und ich konnte das Buch wieder nicht so schnell aus der Hand legen. Hier sollte man definitiv die ersten Teile gelesen haben. Der Schreibstil von Skye Warren ist wunderbar flüssig und erfrischend. Die Bücher sind einfach Dark Romance vom feinsten und ich liebe diese Bücher wirklich. Es hat bei mir die Lust auf weiter Dark Romance Bücher geweckt, obwohl ich glaube das keiner der Bücher dieser Reihe das Wasser reichen kann.