Platzhalter für Profilbild

Kathi084

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Kathi084 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathi084 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Gruppe4 im Einsatz

Krähentage
0

Für Jakob und Mila beginnt eine neue Herausforderung. Sie sollen die neu gegründete Einheit "Gruppe4" leiten, die sich mit Serientaten beschäftigt. Und schon am ersten Tag der Gruppe landen gleich zwei ...

Für Jakob und Mila beginnt eine neue Herausforderung. Sie sollen die neu gegründete Einheit "Gruppe4" leiten, die sich mit Serientaten beschäftigt. Und schon am ersten Tag der Gruppe landen gleich zwei Fälle auf ihrem Tisch. Da ist zu einem eine junge Frau, schrecklich zugerichtet, und zum anderen eine alte Frau, die tot in ihrer Wohnung gefunden wird. Vor allem dieser zweite Fall hat es in sich, denn die Tote wurde noch nach ihrem Ableben von Nachbarn und Geschäftsleuten vor Ort gesehen. Und dann ist da natürlich noch die Sache mit der Krähe...



Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei einem Buch selten so eine Gänsehaut hatte. Der ganze Fall mit den Krähen und was dazugehört ist dermaßen unheimlich und angsteinflößend, dass ich jetzt glaube ich erstmal einen ganz großen Bogen um jede Krähe machen werde. Ich mochte die Vögel noch nie sonderlich und nach diesem Buch fühle mich da irgendwie bestätigt. Für mich war es das erste Buch von Benjamin Cors und mich hat sein Schreib- und Erzählstil sofort gefesselt. Lebendig, voller Details und richtig mitreißend. Und auch das Team rund um Jakob und Mila ist toll. Mila fand ich am Anfang ziemlich anstrengend, aber das hat sich dann schnell gegeben und ich bin mehr als neugierig, was es denn nun mit dem Cello auf sich hat. Das Ende an sich fand ich wirklich gut. Auch hier war es wieder mitreißend und man hat zum Teil auch sehr mitleiden müssen. Aber der Cliffhanger ganz zum Schluss ist so was von fies! Ich hoffe, dass Band 2 deshalb auch nicht allzu lange auf sich warten lässt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Der Fall Justus

Die Sehenden und die Toten
0

Clara brauchte einen Neuanfang und ist zusammen mit ihrer Tochter Lana ins Wendland gezogen. Hier haben sie ein altes Fachwerkhaus mit viel Grundstück gekauft. Weg aus Hamburg, weg von Mord und Todschlag ...

Clara brauchte einen Neuanfang und ist zusammen mit ihrer Tochter Lana ins Wendland gezogen. Hier haben sie ein altes Fachwerkhaus mit viel Grundstück gekauft. Weg aus Hamburg, weg von Mord und Todschlag und vor allem weg von der Vergangenheit, die ihnen beiden so viel Leid verursacht hat. Claras neuer Job in der Provinz sollte viel ruhiger werden. Aber dann passiert ganz überraschend ein Mord: ein junger Mann wird gefunden. Die Totesursache ist auf den ersten Blick unklar, da die Leiche unversehrt scheint. Jedenfalls bis auf ein grausiges Detail: denn die Augen des Toten wurden durch Spiegelscherben ersetzt...


Ich hab das Buch tatsächlich in einem Rutsch durchgelesen. Es hat mich von der ersten Seite an einfach gefesselt. Der Schreibstil ist große Klasse und da ich aus Nordeutschland komme, ist es natürlich auch ganz cool von Orten wie Uelzen oder Lüneburg zu lesen. Das Buch lebt vor allem, wie ich finde, von den tollen Charakteren. Clara mochte ich auf anhieb und Lana, mit ihrer besonderen Gabe, war mir auch gleich sympathisch. Ich finds auch toll, dass die Kapitel aus Lanas Sicht sich sprachlich von den Kapiteln aus Claras Sicht unterscheiden. Das macht es sehr viel einfacher sich in die jeweilige Situation einzufühlen. Aber auch der Rest des Ermittlungsteams fand ich toll. Ich hab vor allem den Becker irgendwie lieb gewonnen. Über den musste ich so manches mal schmunzeln. So stellt man sich irgendwie den typischen "Dorfpolizisten" vor - aber auf nette Art. Der Fall an sich, war auch sehr gut und ich war dann von der Auflösung des Täters her doch ein wenig überrascht. Jedenfalls freue ich mich schon wahnsinnig auf den zweiten Teil und hoffe, dass man da noch mehr über Claras Vergangenheit erfährt. Aus den Andeutungen hat man zwar schon eine Ahnung, in welche Richtung es geht, aber trotzdem will ich wissen, was genau da mit Sören passiert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Spieglein, Spieglein...

Grisper Castle - Weihnachtszauber
0

Es geht auf Weihnachten zu, was grade für die Bewohner von Grisper Castle eine arbeitsreiche aber auch schöne Zeit ist. Für Marek ist es das erste Weihnachten in seinem neuen Heim und seiner neuen Familie ...

Es geht auf Weihnachten zu, was grade für die Bewohner von Grisper Castle eine arbeitsreiche aber auch schöne Zeit ist. Für Marek ist es das erste Weihnachten in seinem neuen Heim und seiner neuen Familie und er freut sich sehr darauf. Doch schon bald geschehen merkwürdige Dinge: in Darkmoor werden Leute in Eisstatuen verwandelt und die Spiegel im Schloss scheinen ein seltsames Eigenleben zu entwickeln. Dazu kommt noch, dass sich Marcus merkwürdig verhält und die beiden Gäste, Lisa und Nelson, scheinen auch etwas zu verbergen. Werden die Schlossbewohner es schaffen, die Rätsel zu lösen und die Einwohner von Darkmoor zu retten?


Ich bin mit dem zweiten Teil der Reihe eingestiegen und auch wenn mir dadaruch natürlich ein wenig Hintergrundwissen fehlt, bin ich sehr gut in die Story reinkommen. Aber das ist auch kein Wunder bei den liebevollen Charakteren und dem toll zu lesenden Schreibstil. Für mich ist das Buch auch genau die richtige Mischung zwischen Romantik und Mysterie. Es wird nie zu kitschig und bietet genug Spannung und Abenteuer. Was mich vor allem begeistert hat, sind die vielen Handlungsstränge, die beim ersten Blick nichts miteinander zu tun haben und dann doch zu einem wirklich harmonischen und logischem Ende führen. Und es gab auch wirklich ein oder zwei Momente, wo ich baff war. Definitiv eine wirkliche Leseempfehlung, die wunderbar in die Vorweihnachtszeit passt. Und ich werde mir wohl mal Band 1 holen und dann sehnsüchtig auf Band 3 warten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2023

Unheimlich gut

Stille Falle
0

Leo ist auf dem aufsteigenden Ast. Sie rechnet sich eine Beförderung aus und hat grade wieder einen großen Fall am Laufen. Zwei junge Leute sind plötzlich verschwunden. Doch noch ehe Leo den ...

Leo ist auf dem aufsteigenden Ast. Sie rechnet sich eine Beförderung aus und hat grade wieder einen großen Fall am Laufen. Zwei junge Leute sind plötzlich verschwunden. Doch noch ehe Leo den Fall wirklich aufnehmen kann, passiert etwas völlig unerwartetes. Jonas Hellmann kommt aus Stockholm zur Unterstützung und Leo wird nicht nur der Fall entzogen, sondern sie wird auch versetzt. Zu einer Abteilung, von der sie noch nie gehört hat. Im Stockwerk -1 sitzt die Abteilung für hoffnungslose Fälle. Und so fühlt sich auch Leo zuerst. Doch dann entdeckt sie die Ermittlung, an der ihr Vorgänger grade gearbeitet hat - und findet erstaunliche Parallelen zu dem aktuellen Vermisstenfall...

Für mit war es das erste Buch des Autors. Ich habe aber schon viel gehört, da meine Mutter und Schwester große Fans sind. Deshalb hatte ich auch einige Erwartungen. Und die wurden nicht enttäuscht. Der Schreibstil und locker, flüssig, spannend, unheimlich und toll zu lesen. Und die Charaketere sind einfach großartig. Leo Asker mochte ich sofort und finde ihre Geschichte sehr sehr spannend - und unheimlich. Das ganze Prepper-Thema ist sowieso ein bisschen gruselig und ich kann mir kaum vorstellen wie es sein muss, so aufzuwachsen. Ich freu mich schon auf den nächsten Teil und hoffe sehr, dass auch Martin Hill wieder mit dabei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Die Killerpflanze

Der Wald
0

Marcus Holland ist auf einer Lesereise in den USA. Als "The German Ranger" stellt er sein neues Buch über die Intelligenz der Pflanzen vor. Was als harmlose Promo-Tour anfängt, ändert sich plötzlich, ...

Marcus Holland ist auf einer Lesereise in den USA. Als "The German Ranger" stellt er sein neues Buch über die Intelligenz der Pflanzen vor. Was als harmlose Promo-Tour anfängt, ändert sich plötzlich, als in Portland eine junge Frau vor seinen Augen erschossen wird. Ein Agent der Homeland Security rettet ihm damit das Leben und bitte ihn gleichzeitig um Hilfe. Denn eine mysteriöse Pflanze breitet sich weltweit aus - und sie ist mehr als gefährlich. Doch Marcus merkt schnell, dass noch viel mehr dahinter steckt. Was hat die erschossene Frau mit all dem zu tun und woher kommen die Pflanzensamen, die überall hin verschickt werden?

Ich fand das Buch wirklich gut. Unterhaltsam, toll geschrieben und sehr spannend. Durch die drei Handlungsstränge, die uns mit Ava, Marcus und Weaverly mitreisen lassen, taucht man sofort tief in die Story ein und Stück für Stück enthüllt sich das Rätsel um die Pflanzen. Grade das sich erst langsam herausgetellt hat, worum es eigentlich geht und was dahinter steckt, hat mir sehr gefallen. Und es war gleichzeitig auch sehr erschreckend, wenn man genauer darüber nachdenkt und bemerkt, dass die ganze Story vielleicht gar nicht so weit hergeholt ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere