Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2022

George

Tiffany - der katz-normale Wahnsinn
1

Nachdem ich schon das Buch „Tiffany“ lesen durfte,war ich sehr gespannt auf „George“.

Zwischen Leander und Julietta geht die Liebesgeschichte weiter.Julietta ist schwanger und alles ist im Momnt etwas ...

Nachdem ich schon das Buch „Tiffany“ lesen durfte,war ich sehr gespannt auf „George“.

Zwischen Leander und Julietta geht die Liebesgeschichte weiter.Julietta ist schwanger und alles ist im Momnt etwas stressig weil Leander auf Fortbildung ist.Da meldet sich Samson zu Wort,richtig Samson der eigendlich lieber George sein möchte…..

Die Autorin Larissa Schwarz hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Wie schon bei „Tiffany war ich gleich Schock verliebt in George.Ich liebe Katzen und jede von ihnen hat einen eigenen Charakter-so auch George.Seine frechen Sprüche waren das Salz in der Suppe und für mich der Grund warum ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.Leider war es viel zu schnell gelesen,es hat soooo Spass gemacht in das Buch einzutauchen und von Leander,Julietta und Gerorge zu lesen.Sehr,sehr gerne 5 Sterne-wenn es gegangen wäre auch noch mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Sterneküche mit Spitzenköchen

Drei Sterne
0

In diesem Buch sind die 10 besten Köche Deutschlands,die mit 3 Sternen für ihre Sterneküche ausgezeichnet wurden.Sie geben dem Leser einen Einblick wie sie dazu kamen und was für sie ein perfektes Essen ...

In diesem Buch sind die 10 besten Köche Deutschlands,die mit 3 Sternen für ihre Sterneküche ausgezeichnet wurden.Sie geben dem Leser einen Einblick wie sie dazu kamen und was für sie ein perfektes Essen ausmacht.Man erfährt über die Sterneköche was sie machen und wie sie heute leben.In dem Buch gibt es viele schöne Bilder und edel abgelichtete Speisen.Jeder Spitzenkoch wird in einzelnen Kapitel vorgestellt,am Ende des jeweiligen Kapitels verrät der Sternekoch dann noch Rezepte von sich.Es ist Sterneküche die für den Alltag nicht so geeignet sind zum nachmachen,aber für einen besonderen Anlass würde ich gerne das ein oder andere nach kochen.Auf jeden Fall hat man viele schöne Rezepte für einen besonderen Anlass.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde es bestimmt öfter nochmal in die Hand nehmen -5 Sterne sehr gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2022

Unglück oder Strafe Gottes

Die Begine und der Turm des Himmels
0

Ulm 1413 Anna Ehringer die Begine von Ulm hofft nun schon eine Weile auf eine Heirart mit dem Siechmeister Lazarus.Der Siechmeister Lazarus möchte den Heiligen-Geist-Oden verlassen und Anna heiraten,doch ...

Ulm 1413 Anna Ehringer die Begine von Ulm hofft nun schon eine Weile auf eine Heirart mit dem Siechmeister Lazarus.Der Siechmeister Lazarus möchte den Heiligen-Geist-Oden verlassen und Anna heiraten,doch noch fehlt die Bestädiung aus Rom.In dieser äußerst angespannten Lage passieren auf der Baustelle des Ulmer Münsters viele ungewöhnliche Unfälle.Die Bevölkerung ist dadurch äußersts verunsichert,ob sie mit dem Bau des Münsters Gott preissen -oder seinen Unmut auf sich gezogen hat.Der Magister Hospitalis nutzt die allgemeine Verunsicherheit der Einwohner Ulms aus,um Stimmung gegen die Beginen zu machen.Auch will er Annas Bruder Jakob schaden,der als Spitalpfleger von dem Magister Hospitalis dessen Vorgesetzer ist.Den der schränkt immer mehr seine Kompetenzen ein.Zudem will er verhindern das Lazarus aus dem Orden austritt.Und er will dafür sorgen,das die Beginen sich den Franziskanerinnen anschließen und damit ihre Unabhängigkeit und ihr Vermögen verlieren.....
Die Autorin Silvia Stolzenburg hat einen fließenden Schreibstil-womit sie mich gleich von der ersten Seite gefangen nahm.Bildhaft erzählt sie die Geschichte und ich hatt das Gefühl alles an Annas Seite mitzuerleben.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin auf ein weiteres Buch der Reihe gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2022

Ein neues Leben

Sonne über dem Salzgarten
0

Julia ist eine gestresste Sterneköchin in einem erfolgreichen Retaurant.Zu alle dem kann der Besitzer des Restaurants nicht damit umgehen das seine Chefköchin einen Stern hat-er ist neidisch.Dann steht ...

Julia ist eine gestresste Sterneköchin in einem erfolgreichen Retaurant.Zu alle dem kann der Besitzer des Restaurants nicht damit umgehen das seine Chefköchin einen Stern hat-er ist neidisch.Dann steht plötzlich ihr Neffe Emil abends vor ihrer Türe.Er ist aus dem Internat in dem ihm sein Vater Jens gesteckt hat abgehauen,er will auch nicht mehr dahin zurück.Julia schafft es sich ein paar Tage frei zu nehmen und mit ihrem Neffen Emil nachLa Palma zu fliegen.Sie will zwischem ihrem Bruder Jens und ihrem Neffen Emil vermitteln.Doch Julia muß länger auf der Insel bleibenDurch Zufall endeckt Julia in einer Bucht eine alte Finca,am Fuße der Klippen noch dazu einen Salzgarten der von Alvaro betrieben wird -mit Familientradition.Julia verliebt sich in Alvaro und in die Finca-wie schön wäre es in der Finca ein Restaurant zu eröffnen!?Es scheint gut zulaufen,bis Julia feststellt das die Inselbewohner ihr gegenüber mit Feindschaft reagieren-aber warum?

Die Autorin Tabea Bach erzählt die Geschichte mit ihrem fließendem Schreibstil sehr anschaulich und bildsam.So das ich an Julias Seite über die Insel La Palma gegangen und habe alles mit ihr zusammen erlebt.Es ist ein richtiger Wohlfühlroman geworden-sehr gerne 5 Sterne.Die Charaktere waren toll beschrieben ,am sah jeden einzelnen der Charaktere vor sich.Ich bin immer wieder von Tabea Bachs Schreibstil faszieniert und gefangen-das war schon bei den Büchern "Die Seidenvilla" und "Die Frauen der Kamelien Insel" so.Vielen Dank ,das ich das Buch lesen durfte-nun bin ich auf die Fortsetzung der Saga gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 24.02.2022

Toll zu lesen,wie immer ein Gnuss!

Es muss nicht immer Labskaus sein
0

Dorfpolizist Rudi Bakker wird zur Vertrehtung auf die Insel Spiekeroog angegefordert.Rudi staunt nicht schlecht als am Strand ein toter Pottwal liegt und am nächsten Tag der Umweltschützer Martin Junghans-der ...

Dorfpolizist Rudi Bakker wird zur Vertrehtung auf die Insel Spiekeroog angegefordert.Rudi staunt nicht schlecht als am Strand ein toter Pottwal liegt und am nächsten Tag der Umweltschützer Martin Junghans-der die Walwache übernommen hatte,tot daneben liegt.Erst sieht es für die Kripo Wttmund so aus als ob die Walfischzähne damit was zu tun haben.Das Martin sie beim klauen erwischt hat und deshalb daran glauben mußte,aber dann stellt sich heraus das Martin einen Kollegen wegen sexuellem Missbrauch anzeigen wollte.Ist der Lehrer der Mörder?Nach dem Rudi wieder auf Neuharlingersiel ist und da die Freundin von Martin -die junge Geertje verschwindet, ruft das Lehrerin Rosa und Postbote Henner auf den Plan.Rosa und Henner haben sich schon mehrfach als erfolgreiche Spürnasen bewährt,und Rudi kann sicher sein das seine Freunde ihm beim Aufklären des Falles helfen. Und was verschweigt Muttern Steffens Wintergast Richard Timmerbeil?

Die Autorinen Christiane Franke & Cornelia Kuhnert haben mir wieder ein Lesevergnügen aller erster Sahne geboten.Mit ihrem fließenden und bildhaften Schreibstil,nahmen sie mich wieder mit nach Ostfriesland und an die Seite von Rudi,Henner und Rosa.Ich habe schon aus der Reihe verschiedene Bücher gelesen und immer wieder macht es so viel Freude zu lesen und in Gedanken auf Neuharlingersiel zu sein.Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis-zumal man ja leider nicht dahin reisen kann.Leider waren die Seiten schnell gelesen und ich mußte wieder Abschied nehmen-5 Sterne,aber wenn es gehen würde volle10.

Nun bin ich auf den nächsten Fall für die Drei gespannt und auf den Deichschäfer Janko Janßen.

Hinten im Buch befindet sich eine Übersicht über die Charaktere die bei den Fall eine Rolle spielten und einige neue Köstlichkeiten aus Mutter Gerdas Küche-lecker!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere