Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2018

Spannend-fesselnt

Enkeltrick
0

Mit der Waffe von Hauptkommissar Max Teubner wird im westfälischen Unna bei einer polizeilichen Befragung ein Mann erschossen.Er selber verschwindet-wurde er entführt oder ist er untergetaucht?Und was ...

Mit der Waffe von Hauptkommissar Max Teubner wird im westfälischen Unna bei einer polizeilichen Befragung ein Mann erschossen.Er selber verschwindet-wurde er entführt oder ist er untergetaucht?Und was hat Paula mit der Sache zu tun.In ihrer kriminellen Vergangenheit war sie bei der Enkeltrick-Mafia tätig.Maike Graf und ihr Kollege Reinders versuchen mehr zu erfahren.Zur gleichen Zeit versucht die Polizei den Mord aufzuklären und ihren Kolegen zu finden.Es geschehen weitere Enkeltricks und weitere Personen verschwinden.

Die Autorin Astrid Plötner hat einen spannenden und fesselten Krimi geschrieben-der wieder sehr aktuell ist.Der Krimi ist spannend von der ersten bis letzten Seite,ich mag regionale Krimis sehr und ich freue mich von dem Unnaer Ermittlungsteam noch mehr zu lesen.Ich gebe dem Krimi 5 Sterne

Veröffentlicht am 10.10.2018

Was für ein Thriller!!!

Abtrünniges Blut
0

Die Geschichte des Buches spielt im Jahr 1748 in Londons dunklen Gassen.Durch die Stadt streicht ein Serienmöder und hinterläßt seine Oper bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt,In Regierungskreisen herrscht ...

Die Geschichte des Buches spielt im Jahr 1748 in Londons dunklen Gassen.Durch die Stadt streicht ein Serienmöder und hinterläßt seine Oper bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt,In Regierungskreisen herrscht die Angst und Sorge ,das Anhänger des abgesetzten Königs Stuarts die Stadt in Tumulte stürzen können und die Angst vor dem Serienmöder.Richter Henry Fielding beauftragt den ehemaligen Spion der Krone,die Abtrünnigen aufzuspüren-gegen seinen Willen,John Shinfield.Doch John wird immer mehr selber mitreingezogen.Wem kann man noch trauen-selbst Freunde erscheinen als Feinde.

Der Autor Jakob Bedford hat alles so beschrieben,das ich das Gefühl hatte durch die dunklen Gassen von London zu gehen,immer auf der Hut.Sehr spannend und wandlungsfähig wurde der Thriller erzählt.Es war so spannend das ich die letzten Kapitel in einem durchgelesen habe-ich habe dafür sogar eine Nacht durchgelesen.Weil ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Das Buch macht schon alleine durch sein Format was her,stattliche Größe und der Einband-machen es zu einem Hingucker.Ich gebe dem Buch 5 Sterne-aber ich hätte auch noch mehr gegeben.

Veröffentlicht am 09.10.2018

Ein Corgi zum verlieben

Die Queen und ich – aus dem Leben eines königlichen Corgis
0

Bei einem Ausflug von Amy mit ihren Kindern Jack und Clair mit ihrem Corgie Henry,hofft sie -das sie ihre Kinder ablenken kann.Denn ihr Mann Jim hat die Familie vor Weihnachten verlassen.Zuerst scheint ...

Bei einem Ausflug von Amy mit ihren Kindern Jack und Clair mit ihrem Corgie Henry,hofft sie -das sie ihre Kinder ablenken kann.Denn ihr Mann Jim hat die Familie vor Weihnachten verlassen.Zuerst scheint es so als wenn alle einen schönen Tag hätten,dann ist Henry weg.Die Suche nach ihm bleibt ergebnislos.Traurig kehren sie wieder Heim.Doch Henry ist im Buckinham Palac bei den Corigis der Queen gelandet.Ein Angestellter hat ihn mitgenommen wie er im Park sich von einem Schrecken versteckt hatte.Man glaubt im Palast Henry wäre der neue Corgi der Queen.So fällt es zunächst nicht auf,weil die Queen auf Reisen ist.Schnell freundet sich Henry mit Sarah an,die es auch nicht leicht im Palast hat.Henry hat Sehnsucht nach seiner Familie,will aber das beste aus der Zeit machen die er im Palast ist.

Der Autor Georgie Crawley hat eine sehr schöne Vorweihnachts Geschichte geschaffen.Man erlebt wie traurig Henrys Familieist und was sie unternimmt ihn wieder zu bekommen und man erfährt wie es Henry im Palast geht.Es hat mir viel Freude gemacht die Geschichte zu lesen,ich gebe dem Buch 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.10.2018

Wie das Leben so spielt...

Man muss auch mal loslassen können
0

Eine traurige Geschichte,humorvoll in Szene gesetzt.Die zum Nachdenken anregt!!!Drei verschiedene Frauen,mit unterschiedlichen Schicksal treffen sich in einer für sie schlimmen Zeit.Wilma mit Existensangst,Jessy ...

Eine traurige Geschichte,humorvoll in Szene gesetzt.Die zum Nachdenken anregt!!!Drei verschiedene Frauen,mit unterschiedlichen Schicksal treffen sich in einer für sie schlimmen Zeit.Wilma mit Existensangst,Jessy mit Liebeskummer und Charlotte mit einer schweren Krankheit treffen im Krisenzentrum“Dare it“ im Wartezimmer aufeinander.Nach einer peinlichen Sitoation beschließen sie sich zusammen zu tun-um sich umzubringen.Nach einigen Versuchen,bei dennen es nicht klappt-wollen sie von einer hohen Brücke springen-doch die Brücke ist zu hoch. Ihre Schutzengel endscheiden das anders,auch dieser Versuch klappt nicht.Um sich Mut anzutrinken gehen sie in die nahe Tankstelle.Die wird von Ralle und Moritz überfallen,die Geldsorgen haben.Schnell sieht Willa die Chance sich von den Beiden kitnappen zu lassen.Die Fünf bilden eine Schicksalsgemeinschaft,sie wachsen zu einer familien Gruppe zusammen.Sie helfen sich gegenseitig und unterstützen sich.Und schon sieht alles anders aus…..

Die Autorin Monika Bettl hat einen super humorvollen,aber auch zum Nachdenken mit viel schwarzen Humor, Roman geschaffen.Er hat nachdenklichgemacht,aber auch das man vielleicht sich helfen lassen sollte.Das man nicht gleich aufgibt und das man manchmal gemeinsam stärker ist.Es hat sehr viel Freude gemacht das Buch zu lesen,ich gebe ihm volle 5 Sterne und kann nur empfehlen ihn zu lesen.

Veröffentlicht am 05.10.2018

Wieder so schön...

Die Frauen der Kamelien-Insel
0

Der zweite Band der erfolgreichen bretonischen Saga nach Die Kamelien-Inselist auch wieder gelungen.Wie beim ersten Teil war ich nach kurzem lesen wieder auf der Kamelien-Insel und mit allem vertraut.Ich ...

Der zweite Band der erfolgreichen bretonischen Saga nach Die Kamelien-Inselist auch wieder gelungen.Wie beim ersten Teil war ich nach kurzem lesen wieder auf der Kamelien-Insel und mit allem vertraut.Ich habe mich gefreut Sylvia,Mael,Solenn und den alten Pierrich wiederzusehen.Aber auch alle anderen die auf der Insel wohnten habe ich wiedergetroffen.Im ersten Teil haben Sylvia und Mael zueinander gefunden und sich lieben gelernt.In diesem Teil fängt es damit an das sie heiraten-ein schönes Fest.Die Autorin Tabea Bach hat es sehr schön beschrieben,in Gedanken war ich beim lesen dabei.Sie verkaufen die Kamelie Sylvia die Sylvia von ihrer verstorbenen Tante geerbt hat für viel Geld.Wie sie leider erst hinterher feststellen an Sir James-der schon im ersten Teil hinter Sylvia her war.Das viele Geld stecken Sylvia und Mael in des Besucherzentrum was sie auf der Insel eröffnen wollen.Beide sind glücklich,bis Mael Sylvia gesteht das er ein Kind mit ihr möchte.Sylvia wollte eigendlich keine Kinder,aber mit Mael kann sie es sich vorstellen.Aber es will padu nicht klappen,und dann taucht auch noch eine vergangene Liebe von Mael auf.Chloe hat ihren Mann verlassen,besser er hat sie rausgeworfen-als er erfahren hat das Noah nicht ein Sohn ist-den Mael ist der Vater.Nun behauptet sie das Mael der Vater ist und verlangt das er zu seinem Sohn steht.Der arme Junge ,nicht nur das sein Papa nichts mehr von ihm wissen will,und der fremde Mann sein Vater sein soll-auch das seine Mutter so hat man das Gefühl ihn nur als Druckmittel nimmt egal wofür!Mael verblendet mit seinem Vatergefühlen stimmt zu das Chloe erste mal auf der Insel bleibt.Er erwartet von Sylvia und Solenn einfach,das sie sich argieren.Dann taucht auch noch Sir James auf und tut sich mit Chloe zusammen.Aber zu seinem Nutzen,wie Chloe bald merkt.

Auch dieser Teil von der Saga haben mich von der ersten bis letzten Seite wieder voll mitgenommen.Mir tat der Kleine leid,und ich konnte voll verstehen das er erste mal bockig war.Aber auch Sylvia und Solenn was sie alles erduldet haben.Am Ende wendet sich aber dann alles zum Guten und auch Chloe merkt das sie nicht der Narbel der Welt ist.

Ich gebe dem zweiten Teil der Saga 5 Sterne und freue mich auf den dritten Teil im Frühjahr 2019 "Heimkehr auf die Kamelien-Insel"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Geschichte