Profilbild von Ketty

Ketty

Lesejury Profi
offline

Ketty ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ketty über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2023

Wem öffnest du dich?

ANGST
0

Nach einem Date mit Viktor hat Mia ein ungutes Gefühl und möchte sich eigentlich nicht weiter mit ihm treffen. Doch wie der Zufall es will, begegnen sich die beiden immer wieder, bis Mia nicht mehr an ...

Nach einem Date mit Viktor hat Mia ein ungutes Gefühl und möchte sich eigentlich nicht weiter mit ihm treffen. Doch wie der Zufall es will, begegnen sich die beiden immer wieder, bis Mia nicht mehr an Zufälle glaubt.

Der Klappentext und das Thema Stalking klingen sowohl anziehend als auch beängstigend zugleich und ich war super neugierig auf das Buch und die Umsetzung.

Der Schreibstil ist einfach und angenehm zu lesen. Die kurzen Kapitel machen das Lesen noch leichter und verleiten mich persönlich immer dazu noch mehr zu lesen als eigentlich geplant.

Das Thema Stalking wurde hier gut umgesetzt. Die Geschichte war spannend und gut durchdacht. Die kurzen, vom Täter erzählten Kapitel haben gut gepasst und alles nochmal interessanter gemacht.

Ab und zu kam mir Mias Verhalten etwas kindisch und schnippisch vor. Und manche Szenen waren meiner Meinung nach nicht so ganz logisch, aber dennoch hat mir das Buch gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Authentische Geschichte mit Tiefgang

Beach Talk
0

Als Daisy ihre erste Hauptrolle in einem neuen Kinofilm bekommt werden all ihre Träume wahr. Sie zieht nach LA und alles läuft wie am Schnürchen. Wären da nicht ihre Ängste. Ihr Nachbar Tom und Filmkollege ...

Als Daisy ihre erste Hauptrolle in einem neuen Kinofilm bekommt werden all ihre Träume wahr. Sie zieht nach LA und alles läuft wie am Schnürchen. Wären da nicht ihre Ängste. Ihr Nachbar Tom und Filmkollege River helfen ihr und schon bald muss sich Daisy zwischen beiden Männern entscheiden.
Die Autorin hat in diesem Buch mit Daisy eine Protagonistin erschaffen, deren Leben von Selbstzweifeln und Ängsten bestimmt wird. Mit ihrer Schauspielkarriere will sie die Zweifel in den Griff bekommen. Doch das ist einfacher gesagt als getan.
In diesem Buch werden viele wichtige Themen angesprochen, mit denen insbesondere junge Leute, auch durch die überhand nehmenden Medien, konfrontiert werden. Verpackt ist alles in einer schönen Geschichte mit nahbaren Protagonisten, mit denen man sich durchaus identifizieren kann.
Der Schreibstil ist angenehm und auch wenn die Story keine großen Überraschungen parat hält ist sie doch sehr unterhaltsam und auf keinen Fall langatmig.
Der Verlauf ist insgesamt schlüssig, nachvollziehbar und erreicht eine gewisse Tiefe.
Beach Talk ist eine authentische Lovestory die eigentlich alle wichtigen Themen abdeckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

Von der Haushäsin zur Raubhäsin

Jessi, die Raubhäsin (Klein, aber oho!)
0

Haushäsin Jessi ist gelangweilt und fragt sich, was noch außerhalb der Gitterstäbe ihres Käfigs auf sie wartet. Kurzentschlossen macht sie sich auf den Weg in die Welt und erlebt im Wald viele Abenteuer.
An ...

Haushäsin Jessi ist gelangweilt und fragt sich, was noch außerhalb der Gitterstäbe ihres Käfigs auf sie wartet. Kurzentschlossen macht sie sich auf den Weg in die Welt und erlebt im Wald viele Abenteuer.
An sich finde ich die Idee ganz süß. Wie auch Jessi sollten Kinder nicht immer nur im Haus sitzen sondern raus in die Welt und was erleben, neues entdecken, Freundschaften schließen und sich selbst finden. Die Geschichte ist in Reimform erzählt, was mir auch sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil könnte aber an der ein oder anderen Stelle etwas zu anspruchsvoll für jüngere Kinder sein. Ich bin mir nicht sicher ob sie den ganzen Text verstehen und die Reimform erschwert es in den Fall noch.
Die Bilder sind sehr süß gestaltet und es steht auch nicht zu viel Text auf den Seiten. Zudem ist das Buch ziemlich groß und die Seiten angenehm dick, so kann das Buch super gemeinsam angesehen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2023

Road-Trip zu sich selbst

Morgen mach ich bessere Fehler
0

Elli ist mit ihrer Tochter Paula auf dem Weg zu ihrer Familie in den Allgäu. Ein Sturm sorgt dafür, dass sie mit dem alten klapprigen Auto ihrer Mitbewohnerin fahren. Und plötzlich und spontan erweitert ...

Elli ist mit ihrer Tochter Paula auf dem Weg zu ihrer Familie in den Allgäu. Ein Sturm sorgt dafür, dass sie mit dem alten klapprigen Auto ihrer Mitbewohnerin fahren. Und plötzlich und spontan erweitert sich die Reisetruppe um den nörgelnden miesepetrigen Onkel Heinz und Schnöselanwalt Cano. Es kommt wie es kommen muss und eine „Katastrophe“ jagt die nächste.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr amüsant. Es macht unheimlich Spaß dieses Buch zu lesen und die 4 auf ihrer Reise zu verfolgen. Dennoch kommen hier die Gefühle nicht zu kurz und die Geschichte bekommt durch Ellis Gedankengänge und Selbstreflexion Tiefe.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, entwickeln sich alle deutlich weiter. Dadurch sind sie mir im Laufe der Geschichte auf jeden Fall ans Herz gewachsen.

Auf der Reise lernen sich alle besser kennen und merken, dass der erste Eindruck nicht immer unbedingt richtig ist und hinter der harten Fassade oft ein ganz weicher Kern steckt.

Der Schluss zieht sich meiner Meinung nach etwas in die Länge, aber das Ende passt dann doch sehr gut zur Geschichte.

Fazit: Eine schöne Sommergeschichte über einen Roadtrip nach Bayern und zu sich selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.06.2023

Ein Muss für alle Trash-TV-Fans

The Dating Game
0

Tilda und Maxime sind Zwillingsschwestern und gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Maxime nimmt an der Reality-Show „The Dating Game“ in Portugal teil. Als sie jedoch dringend zurück nach Deutschland ...

Tilda und Maxime sind Zwillingsschwestern und gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Maxime nimmt an der Reality-Show „The Dating Game“ in Portugal teil. Als sie jedoch dringend zurück nach Deutschland muss, bittet sie Tilda heimlich für sie weiter um das Herz von Florian zu kämpfen. Kann das gutgehen?

The Dating-Game ist eine witzige Liebesgeschichte die das Herz eines jeden Trash-TV-Fans höher schlagen lässt. Kathy Tailor gibt einem mit diesem Buch echtes Bachelor-Feeling und hat ihre Geschichte rund um diese Realityshow aufgebaut.

Der Schreibstil ist leicht und angenehm. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive durch Tilda. Leider lernt man dadurch auch hauptsächlich nur ihren Charakter kennen. Die anderen Personen lernt man überwiegend oberflächlich kennen. So konnte ich auch nicht alle Verläufe so gut nachvollziehen.

Dennoch hat mich die Story gut unterhalten und es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere