Profilbild von Kinderbuchschatz

Kinderbuchschatz

Lesejury Star
offline

Kinderbuchschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kinderbuchschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2022

Macht Lust auf mehr magisches Unwesen!

Detektei für magisches Unwesen – Drei Helden für ein Honigbrot
0

„Man muss nur genau hinhören, dann erzählen die Bäume gerne ihre Geschichten.“ ( Zitat S. 144 )

Titel: Detektei für magisches Unwesen - Drei Helden für ein Honigbrot
Text: @lotteschreibt
Illustrationen: ...

„Man muss nur genau hinhören, dann erzählen die Bäume gerne ihre Geschichten.“ ( Zitat S. 144 )

Titel: Detektei für magisches Unwesen - Drei Helden für ein Honigbrot
Text: @lotteschreibt
Illustrationen: @alexandrahelmillustration
Verlag: @dtv_verlag
Seitenanzahl: 192
Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahren
Preis: 12€
ISBN: 978-3423763936

Inhalt: Peggory Jones muss sich als Fabelwesen-Retter beweisen, oder er kann seinen Job beim Dezernat für Magisches und streng Geheimes vergessen. Dank seines gepimpten Kompass landet er zusammen mit Leseratte Marianne im verschlafenen Kiesbach. Hier wartet die „unfreiwillige“ Detektivbande von Jannik endlich auf einen großen Coup. Doch wie finden die ungleichen Geheimagenten zusammen? Und was hat gestohlener Honig mit den verschwunden Fabelwesen zu tun? Ein magisch spannendes Abenteuer beginnt.

Meine Meinung: Schon das Cover hatte meine Aufmerksamkeit, und Detektivgeschichten gepaart mit Magie können ja nur gut sein, oder? Beim Aufschlagen wurde ich auch direkt mit einer bunt illustrierten Charaktervorstellung überrascht, was ich immer toll finde. Ganz besonders habe ich mich aber über den Prolog gefreut, der einfach nur Lust macht, direkt weiterzulesen.
Die Verknüpfung von Realität und Magischen, wie dem Fabelwald mit seinen fantastische Kreaturen, z.B. der Wiesenschraten oder Gurkentrollen kurbelt die Fantasie regelrecht an. Ihr könnt euch ja bestimmt auch gut ein Foto eines Unsichtbären beim Fressen vorstellen, oder? Geheimagent Peggory ist so cool mit seiner Leseratte Marianne als Gefährtin. An die Geheimtür der beiden hätte ich als Kind auf jeden Fall auch gern geklopft. Die Geschichte ist spannend, und lässt die Zielgruppe mit Sicherheit mitfiebern.
Einen besonderen Zauber hauchen dem Buch die tollen schwarz-weiß Illustrationen ein, sogar mit kleinen Daumenkino.

Fazit: Eine magisches Detektivgeschichte, bei der nicht nur der Honig süß ist.

Veröffentlicht am 25.08.2022

Nicht nur für Drachenfans!

City of Dragons (Band 1) - Der Sturm erwacht
0

„Und in diesem Universum gibt es nichts Mächtigeres als…? Mut und Mitgefühl zusammen.“ ( Zitat S. 13/ 14 )
🐉
Originaltitel: City of Dragons - The Awakening Storm
Titel: City of Dragons - Der Sturm erwacht ...

„Und in diesem Universum gibt es nichts Mächtigeres als…? Mut und Mitgefühl zusammen.“ ( Zitat S. 13/ 14 )
🐉
Originaltitel: City of Dragons - The Awakening Storm
Titel: City of Dragons - Der Sturm erwacht ( Bd. 1 )
Text: @jaimalyogis
Illustrationen: @superrisu
Übersetzung: Nina Scheweling
Verlag: Loewe Graphix @loewe.verlag
Seitenanzahl: 240
Empfohlenes Lesealter: ab 11 Jahren
Preis: 18€
ISBN: 978-3743213968

Inhalt: Mischblut! Ein Wort, das Grace mit voller Wucht trifft. Doch genau dieses Mischblut macht die Halb-Chinesin und Halb-Amerikanerin zu etwas ganz Besonderem. Die Geschichte des gelben Kaisers und der Drachen begleitet sie durch den Tod ihres Vaters, und auch auf ihrem neuen Lebensweg in Hongkong. Grace wird Zeuge, wie die Legende erwacht.

Meine Meinung: Diese fantastische Graphic Novel hat mein Herz im Sturm erobert. Und das nicht nur wegen der Drachen, oder den megacoolen Illustrationen, sondern ganz besonders wegen der tiefsinnigen Story. An keiner Stelle dachte ich, dass ist jetzt zu weit hergeholt oder ergibt keinen Sinn. Ganz im Gegenteil, ich habe nun sogar richtig Lust bekommen weiter in die chinesische Mythologie einzutauchen. Die Zielgruppe dürfte bei der Mischung aus vielfältigen Charakteren und dem Bezug in unsere technische Welt voll auf ihre Kosten kommen. Mein Lieblingscharakter neben Grace ist Ramesh, dem man für seine flotten Sprüche einfach nicht böse sein kann. Auch hier ist das wohl die wichtigste Botschaft des Buch, Empathie für sein Gegenüber zu schulen. Und das am besten mit ein bisschen Drachen-Magie.

Fazit: Wer Graphic Novels mag, wird diese lieben und wer nicht, wird mit dieser vielleicht auf den Geschmack kommen. Ich kann sie jedem nur ans Herz legen.

Veröffentlicht am 23.08.2022

Eine tierische Reise!

Sir David Attenborough – Ein Leben für die Tiere
0

„Die Frage ist, sind wir glücklich damit, dass unsere Enkel wohl niemals einen Elefanten sehen werden können, außer in einem Bilderbuch?“ ( Sir David Attenborough ).

Originaltitel: Wild Life
Titel: Sir ...

„Die Frage ist, sind wir glücklich damit, dass unsere Enkel wohl niemals einen Elefanten sehen werden können, außer in einem Bilderbuch?“ ( Sir David Attenborough ).

Originaltitel: Wild Life
Titel: Sir David Attenborough - Ein Leben für die Tiere
Text: @leisastewartsharpe
Illustrationen: @helen_shoesmith
Übersetzung: Inge Wehrmann
Verlag: @mixtvision
Seitenanzahl: 32
Empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre 
Preis: 17€
ISBN: 978-3958541894

Inhalt: Sir David Attenborough hat mit seinen Naturdokumentationen Generationen am Bildschirm vereint. Sein Abenteuer war auch das der Zuschauer. Haut an Haut mit Löwin Elsa oder tanzend mit einem Paradiesvogel ist David nicht nur zu einem herausragenden Forscher geworden, sondern auch zur Stimme für die Natur. Und alles nur wegen einem kleine Feuersalamander?

Meine Meinung: Sir David Attenborough hat sein Leben im wahrsten Sinne den Tieren verschrieben, wie es nach dem Lesen dieser faszinierenden Bilderbuchbiografie auch für die Kleinsten deutlich wird. Apropos klein, Davids Leidenschaft für die Natur war ihm scheinbar schon in die Wiege gelegt. So zählten Wassermolche fangen oder Fossilien suchen zu seinen Hobbys. Besonders prägend war für ihn ein Feuersalamander, den er zum 8. Geburtstag bekam. Von nun an träumte David, noch mehr Tieren in freier Wildbahn zu begegnen. Welche kleinen oder größere Hürden er dabei hatte, um diesen Traum leben zu können, ist mindestens so spannend wie seine Dokumentationen. Dabei berühren die Schicksale der einzelnen Tiere, wie z.B. das der letzten Pinta-Riesenschildkröte ( der einsame George ), die ihren Lebensabend allein verbringen mußte, was auch sehr zum Nachdenken anregt.
Ebenso beeindruckend wie der Text sind die vielfältigen Illustrationen, die vielen Tierinfos sowie auch die Tiere und Pflanzen, die nach David benannt sind.

Fazit: Ein faszinierendes Bilderbuch über einen faszinierenden Menschen.

Veröffentlicht am 21.08.2022

Eine tierisch schöne Gute-Nacht-Geschichte!

So schlafen die Tiere
0

Titel: So schlafen die Tiere
Text: @maikeharel
Illustrationen: @laurafuchsillustration und Florian Fuchs
Verlag: @carlsenkinderbuch
Seitenanzahl: 32
Empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
Preis: 18€
ISBN: ...

Titel: So schlafen die Tiere
Text: @maikeharel
Illustrationen: @laurafuchsillustration und Florian Fuchs
Verlag: @carlsen
kinderbuch
Seitenanzahl: 32
Empfohlenes Lesealter: ab 3 Jahre
Preis: 18€
ISBN: 978-3551521279

Inhalt: Weißt du, wo die wilden Tiere schlafen? Komm mit auf eine faszinierende Reise durch die Nacht. Schau den Ottern beim Händchenhalten zu und bestaune das schlafende Faultier am Ast. Mit Sicherheit möchtest du dich am Ende auch gern einkuscheln.

Meine Meinung: Bereits als ich das traumhafte Cover in der Verlagsvorschau gesehen habe, wußte ich, dass das Buch etwas ganz Besonderes ist. Eine Gute-Nacht-Geschichte zum Träumen und Staunen.
Naturgetreue Illustrationen zeigen besondere Momentaufnahmen schlafender Tiere, sogar mit Blick in ihre Höhle, Nest oder Wasserquartier. Dies strahlt eine angenehme Ruhe und Geborgenheit aus. Über die hängenden Katzentatzen am Ast mußte ich so zudem so schmunzeln.
Ganz nebenbei lernen kleine Bücherwürmer auch etwas über die Tierwelt, wie z.B. dass das Nest der Eichhörnchen Kobel heißt.
Die besondere Wirkung der Geschichte entfaltet sich durch den gereimten Text, der wie ein zarter Fluß nur so dahinfließt. Für mich ein gelungenes harmonischer Zusammenspiel von Wort und Bild, welches ich nur jeden Eltern ans Herz legen kann.

Fazit: Eine traumhafte Gute-Nacht-Geschichte, die uns herzerwärmende Einblicke ins Tierreich gewährt.

Veröffentlicht am 19.08.2022

Lesespaß hoch 10!

Voll relativ! Der Tag, an dem die Zeit verschwand
0

„Man sollte keine Angst haben, seine Zeit mit jemandem zu teilen. Mehr wird sie dadurch zwar nicht, aber dafür um so kostbarer.“ ( Zitat S. 107 )

Titel: Voll Relativ! Der Tag, an dem die Zeit verschwand ...

„Man sollte keine Angst haben, seine Zeit mit jemandem zu teilen. Mehr wird sie dadurch zwar nicht, aber dafür um so kostbarer.“ ( Zitat S. 107 )

Titel: Voll Relativ! Der Tag, an dem die Zeit verschwand ( Bd. 1 )
Text und Illustrationen: @braunanastasia
Verlag: @woowbooks_verlag
Seitenanzahl: 192
Empfohlenes Lesealter: ab 8 Jahre
Preis: 12€
ISBN: 978-3961770762

Inhalt: Wer hat sich den allmorgendlichen zum haarsträubenden Wecker nicht schonmal zum Teufel gewünscht? Für Elli ist dies über Nacht wahr geworden. Alle Uhren in Schnellbach sind verschwunden, mit ihnen aber leider auch jeglicher Verstand der Erwachsenen. Zum Glück hat Elli gute Freunde, mit denen sie durch dick und dünn geht, und wenn es sein muss auch quer durch die Zeit.

Meine Meinung: Anastasia Braun’s Illustrationskünste habe ich bereits schon in verschiedenen Kinderbüchern bestaunen dürfen, und umso mehr war ich auf ihr erstes Projekt als Autorin gespannt. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil! Ihr humorvoller, flüssiger Schreibstil liest sich wie im Flug, wo wir auch schon beim Thema Zeit wären. Ein Leben ohne Uhren ist eigentlich undenkbar, und bringt hier in der Geschichte oberlustige Konsequenzen mit sich, wie der besenreitende Mann vom Ordnungsamt, der Einhorn-Sticker statt Strafzettel verteilt. Daß, nur die Eltern nicht mehr richtig ticken, und die Kinder nicht, ist einfach nur voll relativ. Natürlich muss es da mit Albert Einstock, auch eine kleine Anspielung auf Einstein geben.
Ich konnte gar nicht anders, als das Buch in einem Rutsch zu lesen, denn neben der irrwitzigen Story und supersympathischen Protagonisten ( und jemandem, der es von unsympathisch auch fast sogar bis dorthin geschafft hat ), ist es auch die eigentliche Botschaft, die mich begeistert hat: Zeit ist kostbar, und unser wichtigstes Gut. Natürlich besticht das Buch auch durch tolle Illustrationen, wie süße Spinnen, gut genährte Katzen oder schaurig-schöne Hunde.

Fazit: Voll relativ trifft mit einer irrwitzigen Story, supersympathischen Protagonisten und einer wertvollen Botschaft genau ins Schwarze.