Profilbild von Kleenkram

Kleenkram

Lesejury Star
offline

Kleenkram ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleenkram über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2023

eine wunderbare Familiengeschichte

Porträt auf grüner Wandfarbe
0

Ein Generationenroman über eine außergewöhnliche Familie im 20. Jahrhundert erwartet seine Leser hier.

Die Autorin Elisabeth Sandmanns hat mich mit ihrem Debütroman überrascht. Die Buchbeschreibung hat ...

Ein Generationenroman über eine außergewöhnliche Familie im 20. Jahrhundert erwartet seine Leser hier.

Die Autorin Elisabeth Sandmanns hat mich mit ihrem Debütroman überrascht. Die Buchbeschreibung hat mich neugierig gemacht und dank der Leseprobe war für mich klar, dieses Buch muss ich lesen.

Eine unerwartete Reise entpuppt sich für Gwen nicht nur als eine Art Zeitreise in die Vergangenheit. Sie lernt ihre Wurzeln kennen, erfährt viel über ihre große Familie, ihre Herkunft und ihre Lebensweisen.
Den politische Hintergrund, vor allem die Zeit der Nationalsozialisten, fand ich persönlich sehr interessant. Fast ein ganzes Jahrhundert quer über Europa bereist die Autorin mit ihren Lesern.
Wunderbar in Worte gefasst, spannend, emotional und geschichtlich sehr interessant.

"Man begibt sich auf eine Reise...und von heute auf morgen war alles anders."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Eine einfache Kneipenschlägerei...

Wasserschlag für Greetsiel
0



Ich lese gerne Krimireihen, da man einem Ermittler(n) lange folgen kann und sich schon wie ein Teil des Teams fühlt.

Hier ist man bereits beim 10.Fall von Jan de Fries dabei, dem ehemalige Anwalt und ...



Ich lese gerne Krimireihen, da man einem Ermittler(n) lange folgen kann und sich schon wie ein Teil des Teams fühlt.

Hier ist man bereits beim 10.Fall von Jan de Fries dabei, dem ehemalige Anwalt und Strafverteidiger. Ein echter Ostfriese mit Ecken, Kanten und dem Herzen auf dem rechten Fleck. Dem schaut man doch gern bei seinen Ermittlungen über die Schulter und nimmt an seinem Privatleben teil.

Mit seinen unterhaltsamen Ostfriesen-Krimis hat der Autor eine aufregende, authentische Buchreihe auf den Markt gebracht. Das Nordseefeeling kommt hier gut zum Tragen, auch dank der echten Friesen, die hier agieren.
Seine vielen Ideen sorgen immer für neue spannende Fälle und Aktionen, ohne das es einem beim Lesen langweilig wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Moderne Ermittlung geht auch anders.

Wisting und die Tote am Wegesrand
0



Nach Cold Case Fällen, seinem allerersten und einigen anderen, kommt nun sein schwerster Fall auf den Buchmarkt, der 16.
Wisting, der norwegische Kommissar arbeitet lieber nach alten konventionellen ...



Nach Cold Case Fällen, seinem allerersten und einigen anderen, kommt nun sein schwerster Fall auf den Buchmarkt, der 16.
Wisting, der norwegische Kommissar arbeitet lieber nach alten konventionellen Methoden, um zur Lösung zu kommen. Hier bekommt er es aber mit ganz anderen Dingen zu tun, dem WWW.
Zwei Fälle, die wahrscheinlich im Zusammenhang stehen, geben ihm Rätsel auf.
Wie findet man jemanden, den man gar nicht persönlich kennt? Ein Nickname und ein Account sind alles was Wisting ins email Fach flattert.

Kurze Kapitel treiben die Handlung voran und den Spannungsbogen hoch. Hier ermitteln neben den professionellen Leuten noch einige andere mit, Hobbyermittler über eine Crowd solving-Webseite. Das ist mal ein ganz neues Thema und sehr interessant.

Jørn Lier Horst, früher selbst als Kriminalhauptkommissar aktiv, weiß wovon er hier schreibt. Die ausführliche Beschreibung der Polizeiermittlungen vermittelt einem den Eindruck, hautnah dabei zu sein. Hier wird der Fall realistisch und somit authentisch, aufgerollt, bearbeitet und gelöst.

William Wisting ist ein exzellenter Ermittler, der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Er beißt sich durch und seine Aufklärungsrate spricht für ihn. Ich hoffe es folgen noch ein paar Bücher!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Wer hat Merle ermordet?

Die Tote am Fastensee
0



Die Reihe um "Die Inselkommissarin" geht mit diesem Band bereits in die zehnte Runde!
Die sympathische Lena ermittelt dieses Mal im Mordfall um eine Polizistin aus Schleswig.

Wer Lena Lorenz bis hier ...



Die Reihe um "Die Inselkommissarin" geht mit diesem Band bereits in die zehnte Runde!
Die sympathische Lena ermittelt dieses Mal im Mordfall um eine Polizistin aus Schleswig.

Wer Lena Lorenz bis hier gefolgt ist, der weiß um die Anziehungskraft dieser Nordsee-Krimireihe. Die Autorin hat hier eine kompetente, starke Ermittlerin geschaffen, die man gerne begleitet.

Dieser Fall ist sehr interessant, spannend und bleibt bis zum Schluss geheimnisvoll. Trotz des großen Kreises an möglichen Verdächtigen, blieb ich bis zum Schluss unwissend, wer der Täter war.

Johanssen weiß, wovon sie schreibt, lebt sie doch selber in Nordfriesland. Sie lässt ihre Leser teilhaben an den einzigartigen Schauplätzen, transportiert die Mentalität und das Nordseefeeling in ihre Bücher. Das macht die Geschichten so authentisch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Manchmal muss man neue Wege einschlagen.

Liebe passt in jedes Herz
0



Nach "Einfach Liebe", einer ähnlichen Buchreihe, von der ich total begeistert bin, folgt nun eine neue, nicht minder aufregende Familiengeschichte.

Im ersten Teil geht es zum größten Teil um die älteste ...



Nach "Einfach Liebe", einer ähnlichen Buchreihe, von der ich total begeistert bin, folgt nun eine neue, nicht minder aufregende Familiengeschichte.

Im ersten Teil geht es zum größten Teil um die älteste Tochter Christine. Familie Schluck betreibt ein Familienunternehmen im Alten Land und die junge Frau, die von Kindesbeinen an für die Firma brennt und hofft den Abteilungsleiterposten zu übernehmen. Leider sieht ihr Vater das anders. Er trägt ein Kindheittstrauma mit sich herum und lebt in einer Welt voller alter Wertvorstellungen. Das trägt entscheidend dazu bei, dass das Familienleben Sprünge bekommt.

In gewohnter Art nimmt die Autorin ihre Leser mit auf eine aufregende, und auch gefühlvolle Reise durch das Buch. Ihre Figuren haben alle gut ausgefeilte glaubwürdige Charaktere. Einige von ihnen tragen ein schweres Päckchen aus der Vergangenheit mit sich herum. Das macht die Geschichte sehr authentisch und ruft Emoionen beim Lesen hervor. Verschiedene Erzählperspektiven steigern die Spannung und lassen tief in die Leben von Wolfgang, Philipp und Christine blicken.

Unterhaltsam und fesselnd geschrieben! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere