Profilbild von Krimine

Krimine

Lesejury Star
offline

Krimine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Krimine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2018

Eine rätselhafte Mordermittlung vor faszinierender Kulisse

Das Knochenritual
0

Ruud Pujasumarta hat schon einige entsetzliche Verbrechen gesehen. Doch das, was der Erste Inspektur der indischen Nationalpolizei diesmal vor sich sieht, erschreckt und verwirrt ihn zugleich. Eine Chinesin ...

Ruud Pujasumarta hat schon einige entsetzliche Verbrechen gesehen. Doch das, was der Erste Inspektur der indischen Nationalpolizei diesmal vor sich sieht, erschreckt und verwirrt ihn zugleich. Eine Chinesin mittleren Alters wurde in ihrem kärglichen Heim ans Bett gefesselt und erstickt. Und während ihre linke Hand abgeschlagen worden ist, hat der Mörder einen Mah-Jongg-Stein tief in ihre wunde Kehle gesteckt. Allerdings bleibt sie nicht die Einzige, die auf so grausame Weise stirbt. Denn kurz darauf wird eine weitere Frauenleiche in einem Müllcontainer entdeckt, die genau wie die Chinesin in den Slums verstümmelt und mit einem Mah-Jongg-Stein versehen worden ist. Aber erst als an einem weiteren Tatort ein Fotoalbum auftaucht, kommt Bewegung in die Ermittlungen und Ruud erkennt, dass die Mordserie mit vergangenem Unrecht zusammenhängt.

"Das Knochenritual" ist der erste Teil einer Thrillerserie, die im zeitgenössischen Jakarta spielt, wo Inspektur Ruud Pujasumarta vielfältigen Mordermittlungen nachgeht. Von einem Autor geschrieben, dessen Familie verschiedene Kulturen vereint, versteht es die Geschichte eines vergangenen Unrechts deren Gegensätze im Rahmen einer spannenden Mordermittlung darzustellen. Allerdings fällt es anfänglich schwer, die oftmals verwendeten und dem deutschen Leser unbekannten Begrifflichkeiten einzuordnen, was sich aber im Verlauf der Handlung legt. Dafür aber überzeugen die vielfältig dargestellten Figuren, die eine mehr oder weniger große Rolle in dem verhängnisvollen Geschehen spielen und neben einer unnachahmlichen Atmosphäre, auch der wendungsreich erdachte Fall.

Gleich zu Beginn des Buches lernt der Leser die in Indonesien aufgewachsene und in den Niederlanden wohnende Imke Snijder und ihre exentrische Tante Erica kennen, die ein Porträt des indonesischen Präsidenten anfertigen soll. Ein interessantes Gespann, das auch schon bald auf Inspektur Ruud trifft, den Imke aus ihrer Kindheit kennt. Und während dieser von seiner Frau verlassen wurde und nun den gut gemeinten Besuchen seiner Schwiegermutter ausgesetzt ist, schleppt Erica Berge von Süßigkeiten mit sich herum und verleiht dem oftmals düsteren Geschehen ein wenig Humor. Darüber hinaus kommt der Bruder des Mörders zu Wort, der Einblicke in dessen Taten gewährt und gleichzeitig einige Hinweise darüber gibt, wer er ist.

Fazit:
Ein rätselhafter Fall, der mit einem dunklen Familiengeheimnis einhergeht und einem Setting, das von der faszinierenden Kultur Indonesiens geprägt wird. Und obwohl Inspektur Ruud selbst nicht unbedingt ein Sympathieträger ist, sind die Erwartungen auf weitere spannende Ermittlungen mit ihm hoch.

Veröffentlicht am 05.03.2018

Ein unterhaltsamer Psychothriller, der vor allem von seiner beklemmenden Atmosphäre lebt

Was in heller Nacht geschah
0

Die deutsche Bestsellerautorin Judith Wagner kehrt nach erfolgreicher Veröffentlichung ihres neuesten Romans auf die norwegischen Lofoten zurück. Dorthin, wo die Handlung ihres Wirtschaftskrimis spielt. ...

Die deutsche Bestsellerautorin Judith Wagner kehrt nach erfolgreicher Veröffentlichung ihres neuesten Romans auf die norwegischen Lofoten zurück. Dorthin, wo die Handlung ihres Wirtschaftskrimis spielt. Denn obwohl ihr Buchprojekt längstbeendet ist, lässt sie dessen Handlung einfach nicht los. Doch kaum ist die Autorin auf der kargen Inselgruppe angekommen, vermischen sich Fiktion und Realität. Und plötzlich findet sich Judith in erschreckend realen Szenen ihres Krimis wieder und begegnet sogar der Hauptfigur. Nur, dass der Mann, dessen Erscheinen ihr Angst einjagt nicht Einar Thorsen heißt, sondern Rune Kristensen und enorm wütend über Judiths Veröffentlichung ist.

"Was in heller Nacht geschah" ist nach "Wenn du mich tötest" der zweite Psychothriller, den die deutsche Autorin Karen Winter veröffentlicht hat. Mit einer undurchsichtigen Handlung und mystischen Elementen gelingt es ihr eine unterschwellige Spannung aufzubauen, die von unerklärbaren Ereignissen und starken Gefühlen getragen ist. So steht ihre Hauptfigur Judith Wagner vor einem Grabstein, den es gar nicht geben kann, rettet ein Kind, das bereits in ihrem Roman in Gefahr geraten ist oder trifft auf Menschen, die sie selbst erfunden hat. Ein beängstigendes und wirres Geschehen, das zum einen aus der Sicht von Judith selbst geschildert wird, zum anderen kommen neben Rune Kristensen, auch sein Onkel Knut und die auf den Lofoten untergetauchte Künstlerin Greta zu Wort.

Authentisch geschilderte Figuren und die lange Zeit nicht zu erklärende Erlebnisse der deutschen Autorin ziehen den Leser in seinen Bann, der gleichzeitig auch durch eine unheimlich wirkende Atmosphäre und die zu ihm passenden karg geschilderten Landschaftsbeschreibungen gefesselt wird. Schnell kommt bei ihm ein Gefühl der Beklemmung auf, die er Seite für Seite spürt. Und trotzdem er bis fast zum Schluss nicht weiß, ob Judith die seltsamen Dinge wirklich erlebt oder ob sie nur Visionen ihres kranken Hirnes sind, lassen sie ihn erst ruhen, wenn es eine plausible Erklärung dafür gibt. Allerdings sind einige der geschilderten Vorkommnisse zu weit hergeholt und die Handlung an sich hätte um einiges rasanter vonstattengehen können. Aber gut unterhalten hat die Geschichte der verzweifelten Autorin allemal.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Psychothriller, der vor allem von seiner beklemmenden Atmosphäre lebt und von Figuren, die angenehm vielschichtig und authentisch in Erscheinung treten.

Veröffentlicht am 24.02.2018

Ein unterhaltsamer Thriller aus dem Genre Romantic Suspense, in dem die kriminellen Elemente überwiegen

Tödliche Sehnsucht
0

Der Texas Ranger Crawford Hunt kämpft darum, das Sorgerecht für seine fünfjährige Tochter zu erlangen. Denn diese hat seit dem unfassbaren Tod seiner Frau bei den Schwiegereltern gelebt, während er dem ...

Der Texas Ranger Crawford Hunt kämpft darum, das Sorgerecht für seine fünfjährige Tochter zu erlangen. Denn diese hat seit dem unfassbaren Tod seiner Frau bei den Schwiegereltern gelebt, während er dem Alkohol verfallen ist. Nun aber hat Craword sein Leben wieder im Griff und tut alles dafür, ein guter Vater zu sein. Doch anstatt die kleine Georgia nach der Verhandlung mit nach Hause zu nehmen, sorgt ein bewaffneter Eindringling dafür, dass die Anhörung unterbrochen wird. Und nachdem ein Sicherheitsbeamter im Kugelhagel stirbt, schafft es Craword unter Einsatz seines Lebens der zuständigen Richterin Schutz zu bieten. Von nun an sorgt er sich um sie und merkt recht schnell, dass etwas mit dem geplanten Überfall während der Gerichtsverhandlung ganz und gar nicht stimmt.

"Tödliche Sehnsucht" ist ein gut konstruierter Thriller, der neben einem handfesten Fall auch eine ordentliche Portion Romantik in sich birgt. So knistert es gewaltig zwischen dem eigensinnigen Texas Ranger und der sympathischen Richterin, obwohl beide aufgrund der Sorgerechtsverhandlung auf unterschiedlichen Seiten stehen. Denn während sich Holly Spencer lange Zeit nicht sicher ist, ob der raubeinige Polizist seiner Verantwortung für die kleine Tochter überhaupt nachkommen kann, ist er bemüht, alles für das Wohl von Georgia zu tun. Zur gleichen Zeit spielen sich seltsame Dinge in ihrem Umfeld ab. Und als dann auch noch bekannt wird, dass der falsche Mann auf dem Dach des Gerichtsgebäudes erschossen worden ist, nimmt ein gefährlicher Komplott seinen Lauf.

Sandra Brown ist es gelungen einen spannenden Fall zu konstruieren, der vor allem durch die in ihm agierenden Hauptfiguren fesselt. Denn während die Handlung ab und an einige Flauten aufweist, wissen sie den Leser mit ihren problematischen Verstrickungen in den Bann zu ziehen. So kauft dieser dem lange Zeit trauernden Texas Ranger seine Wut über den Tod der geliebten Frau ab, während er gleichzeitig versteht, warum die Richterin in dem Sorgerechtsstreit mit ihren Entscheidungen so wankelmütig ist. Das alles wird mit einigen überraschenden Wendungen und einem rasanten Showdown in Szene gesetzt, und obwohl die Geschichte an sich manchmal etwas verwirrend ist, überzeugt sie durch ihre Lebendigkeit.

Fazit:
"Tödliche Sehnsucht" ist ein unterhaltsamer Thriller aus dem Genre Romantic Suspense, in dem die kriminellen Elemente überwiegen und die romantischen Plänkeleien schmückendes Beiwerk sind.

Veröffentlicht am 23.02.2018

Ein einfühlsamer Roman für junge Leser

Berühre mich. Nicht.
0

Die junge Studentin Sage ist von Maine nach Nevada gezogen, um für immer ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Ohne die Hilfe ihrer Familie möchte sie sich etwas Neues aufbauen und endlich ihre Panikattacken ...

Die junge Studentin Sage ist von Maine nach Nevada gezogen, um für immer ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Ohne die Hilfe ihrer Familie möchte sie sich etwas Neues aufbauen und endlich ihre Panikattacken in den Griff bekommen. Doch das Vorhaben, das zunächst machbar erschien, stellt sich schon bald als überaus schwierig heraus. Denn zum einen fehlt Sage das nötige Geld, das sie für eine Wohnung braucht, zum anderen stellen sich ihre Angstzustände als dermaßen hinderlich heraus, dass sie es kaum schafft, einem Job nachzugehen. Eine prekäre Situation, die plötzlich erträglicher wird, als sie auf den viel umschwärmten Luca trifft, der sich trotz ihrer Vorurteile als wahrer Freund entpuppt.

"Berühre mich. Nicht." ist der erste Band einer zweiteiligen Roman-Reihe um eine starke junge Frau, die sich nach Jahren der Qualen und Angst, den Folgen ihres Martyriums stellt. Von ihrem Stiefvater eingeschüchtert und missbraucht, ist Sage schwer traumatisiert, schaffte es aber Hilfe mit von Freunden, einen Weg aus ihrem leidvollen Dasein zu finden. Dass sie dabei viele Rückschläge einstecken muss, ist wohl klar. Und so verfolgt der Leser, wie Sage kämpft, um einen Weg zu finden, mit ihrer Angst umzugehen und wie es ihr schrittweise gelingt, sich den eigenen Gefühlen zu stellen. Eine bewegende Lektüre vor allem für junge Leser, die sich wunderbar flüssig liest und vor allem durch ihre authentischen Figuren und real erscheindenden Handlungsverläufe ungemein zu fesseln versteht. Hinzu kommt, dass die Schilderung der dramatischen Ereignisse durch Sage selbst erfolgt und der Leser dadurch einen ungemein tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt erhält. Lediglich der Schluß gibt Anlass zur Kritik. Hier passen die geschilderten Handlungsweisen nicht zu dem vorangegangenen Geschehen und das Ende selbst erfolgte zu abrupt.

Fazit:
"Berühre mich. Nicht." ist ein einfühlsamer Roman aus dem Genre New Adult, der mit einer interessanten und starken Hauptfigur, einer geheimnisvollen Vergangenheit und einem wendungsreichen Geschehen gut unterhält. Gleichzeitig gelingt es ihm, seine Leser neugierig zu machen, sodass sie unbedingt wissen wollen, wie es im zweiten Teil mit Sage und Luca weitergeht.

Veröffentlicht am 18.02.2018

Ein Romatic Suspence Roman, der trotz einiger Längen überzeugt

Tödlicher Ruhm
0

Im Jahr 2059 werden an einem kalten Herbsttag zwei Schönheitschirurgen in ihrer Klinik umgebracht. Lieutenant Eve Dallas von der New Yorker Polizei übernimmt den medienträchtigen Fall und schon bald steht ...

Im Jahr 2059 werden an einem kalten Herbsttag zwei Schönheitschirurgen in ihrer Klinik umgebracht. Lieutenant Eve Dallas von der New Yorker Polizei übernimmt den medienträchtigen Fall und schon bald steht fest, dass ein grauenvolles Geheimnis hinter den verübten Morden steckt. Deshalb macht sich ein Jahr danach eine bekannte Produktionsgesellschaft daran, einen Film über das inzwischen geklärte Verbrechen zu drehen. Mit bekannten Schauspielern besetzt, verspricht dieser ein großer Erfolg zu werden. Doch als am letzten Tag der Regisseur zu einer Dinnerparty lädt, bei der auch Eve Dallas und ihre Partnerin Peabody anwesend sind, geschieht ein Mord und die beiden Polizistinnen haben alle Hände voll zu tun, diesen aufzuklären.

"Tödlicher Ruhm" ist der 34. Fall für die New Yorker Ermittlerin Eve Dallas, der im Jahr 2060 spielt und vor allem Peabody ordentlich an die Nieren geht. Denn ausgerechnet die Schauspielerin, die sie in einem authentischen Film verkörpern wird und die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht, wird tot aus einem Pool gefischt, während sich Dallas und Peabody mit dem Rest der Crew über gezeigte Filmpannen amüsierten. Eine wirklich interessante Idee, die Nora Robert unter dem Pseudonym J.D. Robb in ihrem Thriller verarbeitet hat. Und so macht es Spaß, neben der Aufklärung eines Verbrechens, hinter die Kulissen der Filmindustrie zu schauen, wo mehr Schein als Sein an der Tagesordnung ist. Hier lernt der Leser eine Handvoll exzentrischer Menschen kennen, die sich nur schwer einschätzen lassen und schon allein deshalb für Überraschungen sorgen.

Der Fall selbst stellt sich als überaus knifflig heraus, täuscht aber trotz gut platzierter Wendungen nicht darüber hinweg, dass die Handlung über zu viele Längen verfügt. Und obwohl die Schreibweise der Autorin angenehm kurzweilig ist, hätten dem Roman einige Seiten weniger gut getan. Dafür aber kommt er wie gewohnt, mit einer ordentlichen Portion Romantik daher, die um passende Dialoge ergänzt beweist, dass Eve Dallas und ihr Mann Roarke noch immer ein Traumpaar sind. Auch fehlt der übliche Schlagabtausch zwischen Eve Dallas und ihrer Partnerin Peabody nicht, wodurch ein wenig Humor in die ernst zu nehmenden Ermittlungen kommt und zuguterletzt werden dem Ganzen noch einige Geheimnisse beigemengt, die ihren Anteil daran haben, dass das Geschehen trotz der genanntne Schwächen in seinem Verlauf undurchsichtig bleibt.

Fazit:
"Tödlicher Ruhm" ist ein Roman aus dem Genre Romantic Suspence, der nach dem für Noras Roberts gewohnten Strickmuster erdacht worden ist, sich aber trotz vorhandener Längen gut liest. Wer also wissen möchte, was es mit dem unvorhergesehenen Tod einer jungen Schauspielerin auf sich hat und gerne Lieutenant Eve Dallas bei ihren Ermittlungen verfolgt, sollte sich auch diesen Fall nicht entgehen lassen.