Platzhalter für Profilbild

LBS1987

Lesejury Star
offline

LBS1987 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LBS1987 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2023

Thriller in der Zeit des Nationalsozialismus

Die marmornen Träume
0

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht - ein Thriller, der in der Zeit des Nationalsozialismus spielt. Dies ist allerdings auch mein erster Titel von Jean-Christophe Grangé. Der Stil ...

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig gemacht - ein Thriller, der in der Zeit des Nationalsozialismus spielt. Dies ist allerdings auch mein erster Titel von Jean-Christophe Grangé. Der Stil war spannend und flüssig zu lesen, allerdings teilweise sehr vulgär bis grob - ob das nun die Tumbheit der Nazis beziehungsweise die Abgestumpftheit der Zeit betonen soll oder allgemein dem Stil des Autors entspricht, kann ich nicht beurteilen. Auch fiel es mir das erste Drittel sehr schwer, in die Handlung zu finden. Die drei Protagonisten lernt man nach und nach kennen, auch die Entwicklung der Charaktere ist gelungen und spannend zu verfolgen. Wie auch die Handlung Haken schlägt und mit einigen Wendungen aufwartet. Trotzdem war es - unabhängig von der eh schon grausigen Mordserie - gerade zum Ende ausgesprochen brutal. Wirklich jede Grausamkeit, die die Nazis verbrochen haben, wird besonders im letzten Drittel genüsslich ausgebreitet. Mir war das, ehrlich gesagt, eindeutig zu viel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Älterwerden schützt vor Verlieben nicht

Die Liebe an miesen Tagen
0

Auch Älterwerden schützt vor Verlieben nicht. Elias ist Theaterschaupieler und mehr oder weniger glücklich mit Vera zusammen. Dann begegnet er durch Zufall Clara und bei beiden schlägt der sprichwörtliche ...

Auch Älterwerden schützt vor Verlieben nicht. Elias ist Theaterschaupieler und mehr oder weniger glücklich mit Vera zusammen. Dann begegnet er durch Zufall Clara und bei beiden schlägt der sprichwörtliche Blitz ein. Doch wie ist das? Beide haben ihr Päckchen, dass sie mitbringen und die Umstände sind nicht die günstigsten... Ich muss gestehen, dass ich das Buch beinahe abgebrochen hätte- trotz wunderschöner Sprache wusste ich bis zur Hälfte nicht, worauf es hinauslaufen soll und empfand es als Larifari. Dann kam ein wirklich schöner Mittelteil, bis das Ende irgendwie sehr dramatisch und teilweise kitschig wurde. Es war so ein Auf und Ab, dass ich auch jetzt nicht ganz einzuordnen mag. Sprachlich gelungen, Handlungsbogen weniger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2023

Gelungenes Retelling

Skandal & Vorurteil. Ein Georgie Darcy-Roman
0

Ein gelungenes Retelling des Romans "Stolz und Vorurteil".
Georgie Darcy ist ein armes, reiches Mädchen. Ihr geliebter großer Bruder Fitz hat sich nach dem Tod des Vaters und Übernahme ihrer Vormundschaft ...

Ein gelungenes Retelling des Romans "Stolz und Vorurteil".
Georgie Darcy ist ein armes, reiches Mädchen. Ihr geliebter großer Bruder Fitz hat sich nach dem Tod des Vaters und Übernahme ihrer Vormundschaft von ihr entfremdet, ein Skandal hat dies noch verschlimmert. Wer ist sie an der Elite Schule ohne ihn? Und vor allem: nach dem Skandal? Fest entschlossen, alles besser zu machen, verrennt sie sich dabei allerdings gründlich.
Die Entwicklung Georgies sowie die Darstellung der toxischen Beziehung und des Loslösens von ihr fand ich gut dargestellt, auch wenn ich Georgie oft dabei schütteln wollte - ihr Stolz stand ihr doch sehr oft im Weg und und damit sie sich selbst, Der Stil war allerdings empathisch und fesselnd, die Lesung ebenfalls und sehr angenehm. Großes Hörvergnügen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2022

Abenteuer und viele Emotionen

Holly im Himmel
0

Das Cover lässt auf ein besonderes Buch schließen und genau das erwartet den Leser dieses Titels. Holly ist ein typisches kleines Mädchen mit einer Menge Wut. Ihr Papa ist sehr, sehr traurig (ihre Eltern ...

Das Cover lässt auf ein besonderes Buch schließen und genau das erwartet den Leser dieses Titels. Holly ist ein typisches kleines Mädchen mit einer Menge Wut. Ihr Papa ist sehr, sehr traurig (ihre Eltern nennen es Depressionen), weswegen sich Mama getrennt hat. Den neuen Freund der Mama findet sie unglaublich doof und dass ihr Bruder sich mit diesem Uwe versteht, findet sie furchtbar. Sie will, dass ihre Eltern wieder zusammen sind. Ob sie damit glücklich wären, ist ihr erst mal egal. Als ein erzwungener Versöhnungsversuch zwischen Hollys Mama und Papa in einem furchtbaren Unfall endet, kommt Holly im Himmel wieder zu sich. Sie freundet sich mit Frida an, die ihr die Möglichkeit eröffnet, wieder auf die Erde zu kommen. Doch das geht nur als Engel und der im Himmel herrschende Oberengel scheint ein Schurke zu sein... ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde beginnt. Das ist sehr emotional geschildert und die Beschreibung des Oberengels ist teilweise sehr gruselig. Auch aufgrund des schweren Themas sicher nicht für jüngere Kinder geeignet - aber gemeinsam sicher ein (Vor-)Leseerlebnis, dass das Thema Tod/Trennung einmal anders aufgreift.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2022

Ein mysteriöser Teppich und seine Geschichte

Fischers Frau
0

Ich kannte Karin Kalisa vorab noch nicht, aber bisher über ihr Buch "Sungs Laden" nur Gutes gehört. Das Cover mit den Silhouetten im Profil und den Wellen hat mich zudem neugierig gemacht.
Ein geheimnisvoller ...

Ich kannte Karin Kalisa vorab noch nicht, aber bisher über ihr Buch "Sungs Laden" nur Gutes gehört. Das Cover mit den Silhouetten im Profil und den Wellen hat mich zudem neugierig gemacht.
Ein geheimnisvoller Fischerteppich wird an die Uni-Greifswald geschickt, er passt jedoch nicht zu den üblichen Teppichen und ihrer Farbgestaltung. Die Kuratorin Mia Sund begibt sich auf Spurensuche ... Frau Kalisa hat einen sehr eigenen Schreibstil. Dieser ist wunderschön, sehr fabulierend. Leider sagte er mir nicht wirklich zu, so dass ich lange Zeit gebraucht habe, um in die Handlung zu finden. Auch das etwas Sprunghafte - Rückblicke, Ausgedachtes, Reales- fiel mir in diesem Fall leider sehr schwer. Was sehr schade ist, da ich den Ansatz mit den Pommerschen Fischerteppichen (die es ja wirklich gab) sehr gelungen finde. Ich denke jedoch, wer schon etwas von der Autorin kennt und sie schätzt, wird viel Spaß haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere