Profilbild von La_Donna

La_Donna

Lesejury Profi
offline

La_Donna ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit La_Donna über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2020

Nicht das Original, aber nah dran (Spoilerfrei)

Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
0

Also großer Fan der Triologie bin ich mit einer gewissen Skepsis an das Buch heran gegangen, da Nachfolger oft nicht die Klasse der ersten Bücher haben.

Generell kann man das Buch dritteln. Am Anfang ...

Also großer Fan der Triologie bin ich mit einer gewissen Skepsis an das Buch heran gegangen, da Nachfolger oft nicht die Klasse der ersten Bücher haben.

Generell kann man das Buch dritteln. Am Anfang erfährt man wie die Menschen im Kapitol die Rebellion erlebten, im zweiten Drittel geht es um die 10. Hungerspiele und im letzten Drittel um die weitere Karriere von Snow.

Da sich der Klappentext nur auf die Hungerspiele bezieht, habe ich erwartet, dass der Hauptteil der Handlung sich auch darum dreht. Dies ist nicht der Fall. Die Spannung, die man durch die anderen Hungerspiele kennt, fehlt hier leider. 2-3 Kapitel die nach den Hungerspielen spielen fand ich sogar langweilig. Daher keine volle Punktzahl. Der Schluss wird dann sehr spannend und lässt mich weitere Bücher mit Snow erwarten.

Der Schreibstil ist natürlich nach wie vor exzellent und Panem wird wieder lebendig. Snow ist auch als junger Mensch bereits so machtbesessen wie später. Er ist schnell bereit, für Macht Anstand und Freunde zu opfern. Mit dem Tribut aus 12 konnte ich nicht viel anfangen. Außer das sie gut singt, erfährt man eigentlich fast nichts über sie. Etwas mehr Persönlichkeit hätte ihr gut getan.

Alles im allen, gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir! Man erfährt viel Details die sich in den späteren Bücher wieder finden.

Und besonders toll ist die Aufmachung! Schon alleine der tollen Einband lohnt den Kauf und schmückt jedes Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2020

Nicht schlecht, aber Bolitar kann es besser

Das Spiel seines Lebens - Myron Bolitar ermittelt
0

Ich liebe die Bücher um Myron Bolitar. Ich habe fast die komplette Reihe gelesen, allerdings nicht in der richtigen Reihenfolge und erstaunlicherweise nie den ersten Band.
Dies habe ich jetzt endlich nachgeholt. ...

Ich liebe die Bücher um Myron Bolitar. Ich habe fast die komplette Reihe gelesen, allerdings nicht in der richtigen Reihenfolge und erstaunlicherweise nie den ersten Band.
Dies habe ich jetzt endlich nachgeholt.

Wer andere Bücher von Coban bzw. aus der Reihe kennt, wird wohl, wie ich, nicht wirklich begeistert sein.

Ich versuche immer Spoilerfrei zu sein, daher gehe ich nicht auf Details ein. Da es der Anfang der Serie ist, ist es vielleicht auch so gewollt, aber für mich ermittelt Bolitar nicht wirklich. Ihm fällt für meinen Geschmack zuviel durch Zufall ein bzw. auf. Außerdem gibt es schon einige Längen im Buch (ein Beispiel das sich nicht auf den Inhalt bezieht: das komplette Taekwondo Training wird Übung für Übung erklärt).

Der Stil des Autors ist wie immer sehr lebendig und gut zu lesen. Man schließt die Charaktere einfach ins Herz.

Ich würde sagen, jemand der die Reihe lesen möchte, sollte das Buch lesen, da es viel Hintergründe zu den Personen liefert. Wer einen einzelnen guten Krimi sucht, findet bei Coban und mit Bolitar besseres.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere