Profilbild von LenasWeltderBuecher

LenasWeltderBuecher

Lesejury Profi
offline

LenasWeltderBuecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LenasWeltderBuecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dreisam

Make it count - Dreisam
0


Meine Meinung:



Die ersten beiden Teile der Make it Count Reihe fand ich durchschnittlich. Ich war etwas skeptisch, ob ich die Reihe weiter verfolgen soll oder nicht. Als das Buch dann aber überrascht ...


Meine Meinung:



Die ersten beiden Teile der Make it Count Reihe fand ich durchschnittlich. Ich war etwas skeptisch, ob ich die Reihe weiter verfolgen soll oder nicht. Als das Buch dann aber überrascht hier einzog, war die Neugier doch zu groß und ich bin froh, dass ich es noch einmal versucht habe.

Julie war eine unheimlich sympathische Protagonistin. Sie ist sehr liebenswert und hat ein großes Herz. Dennoch ging sie mir das ein oder andere Mal auf die Nerven, da ich mit ihrem Gefühlschaos nicht richtig klar kam.

Wie der Titel schon vermuten lässt, handelt es sich bei der Geschichte um eineDreiecksgeschichte. Ich bin da immer sehr skeptisch, da mir die meisten nicht gefallen. In diesem Fall fand ich sie okay, da sie realistisch war. Sich in den besten Freund verlieben kann schnell gehen und auf der andere Seiten hat man das neue spannende. Den Kritikpunkt, den ich leider wieder habe ist, dass mir es wieder zu schnell geht. Der Geschichte hätte es besser getan, wenn die Autorin sich mehr Zeit gelassen hätte.

Dieser Teil unterscheidet sich von anderen beiden vor allem dadurch, dass er um einigesGefühlvoller ist. Man spürt das Knistern förmlich und kann sich so besser in die Geschichte hineinversetzen.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr leicht und locker. Man kann das Buch wunderbar in einem Rutsch weglesen.




Fazit:

„Dreisam“ ist für mich der beste Band der Reihe. Manche Dinge gehen mir zwar wieder zu schnell, aber die Charaktere gefielen mir um einiges besser und das Ganze war sehr gefühlvoll. Wer Teil 1 und 2 mochte wird dieses Buch lieben.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Super!

Hope & Despair 1: Hoffnungsschatten
0

Meine Meinung:
Als ich in den Vorschauen von Impress gestöbert habe, hat mich dieses Buch total angesprochen. Die Geschichte hörte sich super spannend an und nach etwas außergewöhnlichem.
Ich habe das ...

Meine Meinung:
Als ich in den Vorschauen von Impress gestöbert habe, hat mich dieses Buch total angesprochen. Die Geschichte hörte sich super spannend an und nach etwas außergewöhnlichem.
Ich habe das Buch morgens angefangen und abends beendet. Das spricht auf jeden Fall ja schon mal sehr für das Buch und das ist auch richtig.
Ich habe das Buch angefangen zu lesen und war sofort in der Geschichte drin.
Der Schreibstil der Autorin ist total klasse. Carina Mueller schreibt unheimlich flüssig und anschaulich. Sie konnte mich mit ihrem Stil in ihren Bann ziehen und ich bin nur durch die Geschichte geflogen.
Geschrieben ist die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Hope und Despair. Das gefällt mir immer wirklich gut, denn so bekommt man Einsicht in die Gedankenwelt von beiden Charakteren und kann so beide verstehen. Ich mochte beide Charaktere wirklich gerne. Beide sind sehr unterschiedlich aber doch irgendwie gleich. Auf jeden Fall waren mir beide sympatisch.
Eine Sache die Hope gemacht hat, konnte ich nicht nachvollziehen und weiß nicht, was die mit dem Handlungsstrang zu tun hat, ich bin gespannt, ob sich das im nächsten Teil aufklärt.
Auch die anderen Charaktere mochte ich gerne, soweit das vorgesehen war. Sie waren unheimlich interessant, da sie alle für ein Gefühl stehen. Das hat das ganze total spannend gemacht.
Insgesamt gefällt mir die Idee hinter der Geschichte wahnsinnig gut. Ich habe so etwas noch nicht gelesen, aber mich hat es wirklich begeistert, auch die Umsetzung war klasse. Die Autorin hat noch mehr daraus gemacht, als ich erwartet habe.
Der Spannungsbogen der Geschichte ist die meiste Zeit konstant hoch. Es hat mich total gefesselt und ich musste wissen wie es weiter geht. Leider gab es zwischendurch kleine Durststrecken, bei denen nicht so viel passiert ist. Aber diese waren zum Glück nur von kurzer Dauer.
Das Ende lässt mich neugierig zurück, sodass ich mich riesig auf die Fortsetzung freue.

Fazit:
"Hope & Despair - Hoffnungsschatten" hat mir richtig gut gefallen. Die Idee und die Umsetzung der Geschichte ist einfach nur klasse! Der Schreibstil ist toll zu lesen und das Buch hat mich total gefesselt, sodass ich es innerhalb eines Tages lesen musste. Dennoch bleibt noch etwas Luft nach oben, daher sehr gute 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Super!

Hope & Despair 1: Hoffnungsschatten
0

Meine Meinung:
Als ich in den Vorschauen von Impress gestöbert habe, hat mich dieses Buch total angesprochen. Die Geschichte hörte sich super spannend an und nach etwas außergewöhnlichem.
Ich habe das ...

Meine Meinung:
Als ich in den Vorschauen von Impress gestöbert habe, hat mich dieses Buch total angesprochen. Die Geschichte hörte sich super spannend an und nach etwas außergewöhnlichem.
Ich habe das Buch morgens angefangen und abends beendet. Das spricht auf jeden Fall ja schon mal sehr für das Buch und das ist auch richtig.
Ich habe das Buch angefangen zu lesen und war sofort in der Geschichte drin.
Der Schreibstil der Autorin ist total klasse. Carina Mueller schreibt unheimlich flüssig und anschaulich. Sie konnte mich mit ihrem Stil in ihren Bann ziehen und ich bin nur durch die Geschichte geflogen.
Geschrieben ist die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Hope und Despair. Das gefällt mir immer wirklich gut, denn so bekommt man Einsicht in die Gedankenwelt von beiden Charakteren und kann so beide verstehen. Ich mochte beide Charaktere wirklich gerne. Beide sind sehr unterschiedlich aber doch irgendwie gleich. Auf jeden Fall waren mir beide sympatisch.
Eine Sache die Hope gemacht hat, konnte ich nicht nachvollziehen und weiß nicht, was die mit dem Handlungsstrang zu tun hat, ich bin gespannt, ob sich das im nächsten Teil aufklärt.
Auch die anderen Charaktere mochte ich gerne, soweit das vorgesehen war. Sie waren unheimlich interessant, da sie alle für ein Gefühl stehen. Das hat das ganze total spannend gemacht.
Insgesamt gefällt mir die Idee hinter der Geschichte wahnsinnig gut. Ich habe so etwas noch nicht gelesen, aber mich hat es wirklich begeistert, auch die Umsetzung war klasse. Die Autorin hat noch mehr daraus gemacht, als ich erwartet habe.
Der Spannungsbogen der Geschichte ist die meiste Zeit konstant hoch. Es hat mich total gefesselt und ich musste wissen wie es weiter geht. Leider gab es zwischendurch kleine Durststrecken, bei denen nicht so viel passiert ist. Aber diese waren zum Glück nur von kurzer Dauer.
Das Ende lässt mich neugierig zurück, sodass ich mich riesig auf die Fortsetzung freue.

Fazit:
"Hope & Despair - Hoffnungsschatten" hat mir richtig gut gefallen. Die Idee und die Umsetzung der Geschichte ist einfach nur klasse! Der Schreibstil ist toll zu lesen und das Buch hat mich total gefesselt, sodass ich es innerhalb eines Tages lesen musste. Dennoch bleibt noch etwas Luft nach oben, daher sehr gute 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein tolles Buch für zwischendurch

DARK LOVE - Dich darf ich nicht lieben
0


Meine Meinung:
Dieses kam bei mir überraschend an. Ich hatte das Buch überhaupt nicht auf den Schirm, habe mich aber sehr gefreut, dass ich es bekommen habe. Denn für New Adult Geschichten bin ich immer ...


Meine Meinung:
Dieses kam bei mir überraschend an. Ich hatte das Buch überhaupt nicht auf den Schirm, habe mich aber sehr gefreut, dass ich es bekommen habe. Denn für New Adult Geschichten bin ich immer zu haben.
Ich habe zu den Buch gegriffen, weil ich Lust auf lockeres habe, eine Geschichte, bei der man nicht viel nachdenken muss.
Bis ca. zur Hälfte des Buches wusste ich überhaupt nicht, was ich von dem Buch halten soll. Es konnte mich nicht packen und es gab ein paar Dinge die mich gestört haben.
Tyler fand ich zu Beginn einfach nur ätzend. Er ist der Inbegriff von einem Bad Boy. Er macht nichts was man ihm sagt, schreit rum und nimmt Drogen. Ich hätte ihn so gerne geschüttelt und ihm meine Meinung gesagt bzw. mich ganz von ihm fern gehalten. Tyler hat sich aber im Laufe der Geschichte und ich mochte ihn auf jeden Fall mehr, da ich ihn auch besser verstehen konnte.
Auch mit Eden, der Protagonistin, hatte ich zu Beginn meine Probleme. Ich konnte manche Entscheidungen einfach nicht nachvollziehen. Bei ihr war ich vor allem auf ihr dunkles Geheimnis gespannt und habe mit einer riesen Sache gerechnet, als dass dann aufgeklärt wurde, war ich etwas enttäuscht, dann das ganze wurde viel zu übertrieben dargestellt. Eden hat im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durch gemacht, die ich toll fand. Sie hat ihre Meinung gesagt und sie durch gesetzt und nicht locker gelassen.
Ab der Hälfte hat mich das Buch dann total gepackt. Ich musste mich zwingen es aus der Hand zu legen, da es mich total gefesselt hat.
Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Es gibt keine Erotik oder ähnliches, aber das braucht das Buch auch nicht. Die Liebesgeschichte ist sehr authentisch und schön dargestellt. Auch wenn ich die Sache mit der verbotenen Liebe übertrieben finde. Natürlich macht es das nicht einfacher, wenn man Stiefgeschwister ist, aber die beiden sind ja nicht blutsverwandt, von daher sehe ich da überhaupt kein Problem. Das war mir zu übertrieben dargestellt.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Sie schreibt sehr locker und flüssig, sodass es super Buch für zwischendurch ist.

Fazit:
"Dark Love - Dich darf ich nicht lieben" ist ein wirklich gutes Buch. Zu Beginn der Geschichte hatte ich ein paar Probleme, aber dann konnte mich das Buch fesseln und begeistern, auch wenn ich die verbotene Liebe sehr übertrieben finde. Insgesamt ein tolles Buch für zwischendurch das Spaß macht zu lesen. Ich freue mich sehr auf Teil 2.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Hinter verzauberten Fenstern

Hinter verzauberten Fenstern
0

Meine Meinung:
Als erstes sind mir an dem Buch die tollen Illustrationen aufgefallen. Sie sind wirklich sehr schön und mit Liebe gezeichnet. Das besondere an ihnen ist, dass Cornelia Funke sie gezeichnet ...

Meine Meinung:
Als erstes sind mir an dem Buch die tollen Illustrationen aufgefallen. Sie sind wirklich sehr schön und mit Liebe gezeichnet. Das besondere an ihnen ist, dass Cornelia Funke sie gezeichnet hat. Daher passen sie noch besser zu der Geschichte, als wenn jemand fremdes sie gemalt hat.
Cornelia Funke kann nicht nur toll zeichnen, sondern natürlich besonders gut schreiben. Auch in diesem Kinderbuch ist sie ihrem Schreibstil treu geblieben und hat wieder gezeigt, wie gut sie Geschichten erzählen kann.
Die Autorin hat eine wirkliche tolle Kindergeschichte geschrieben, die aber nicht nur etwas für Kinder ist, sondern die auch definitiv Erwachsene lesen können auch ihren Spaß daran haben können.
Cornelia Funke verdeutlicht, was Weihnachten heutzutage bedeutet und macht klar, was Weihnachten aber wirklich bedeutet, das es nicht nur aus Geschenken und Essen besteht.
Das hat sie auch wirklich gut geschafft und bringt den Leser so in eine sehr gute Weihnachtsstimmung!