Profilbild von Lenas_Zeilenwelt

Lenas_Zeilenwelt

Lesejury Star
offline

Lenas_Zeilenwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lenas_Zeilenwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2023

Spannende Grundidee

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Faith zieht für ihr Studium in eine andere Stadt. Dort will sie endlich ein normales Leben beginnen, was sich als schwieriger als gedacht herausstellt. Niemand darf von ihrer magischen Fähigkeit, sich ...

Faith zieht für ihr Studium in eine andere Stadt. Dort will sie endlich ein normales Leben beginnen, was sich als schwieriger als gedacht herausstellt. Niemand darf von ihrer magischen Fähigkeit, sich selbst heilen zu können, erfahren. Sie trifft Nate aus ihrer Schulzeit wieder und gleichzeitig lässt auch ein Arbeitskollege ihr Herz schneller schlagen. Doch beide scheinen etwas vor ihr zu verbergen… Am Anfang fiel es mir sehr schwer, in der Geschichte anzukommen. Das lag unter anderem am sehr verwirrenden Prolog. Nach 70 Seiten konnte mich die Handlung zunächst packen. Doch danach hat mir immer wieder der Drang gefehlt, weiterzulesen.

Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen. Sie sind total unterschiedlich und es gibt viele witzige Dialoge. Auch die beiden Love Interests haben jeweils etwas für sich. Ich kann mich nicht zwischen ihnen entscheiden.

Ich mag den Schreibstil von Bianca Iosivoni eigentlich sehr gerne. Doch in diesem Buch gab es mehrere Stellen, die ich auch nach mehrmaligem Lesen einfach nicht nachvollziehen konnte. Das finde ich sehr schade.

Der Orden ist am Anfang sehr interessant dargestellt. Leider bleiben die Einblicke eher oberflächlich und beziehen sich hauptsächlich aufs Kampftraining. Ich hätte gerne noch mehr Hintergründe und Zusammenhänge erfahren.

Auch der Endkampf hat für mich leider nicht so viel Sinn ergeben. Alles ging zu schnell und ich hatte keine Zeit, um die Szene emotional zu verarbeiten. Der Plottwist ist überzeugend und der Cliffhanger wirklich spannend, aber ich bin trotzdem nicht sicher, ob ich Band 2 lesen werde.

Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht überzeugen, auch wenn mir die Grundidee sehr gut gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Schönes Sommerbuch

Kein Sturm zu nah (Tales of Sylt, Band 2)
0

Aufgrund eines Vorfalls an ihrer Uni fliegt Elisa aus dem Schwimmteam und ihre Profikarriere steht vor dem Aus. Um der Situation zu entfliehen, fliegt sie zurück nach Deutschland. Wieder in ihrer alten ...

Aufgrund eines Vorfalls an ihrer Uni fliegt Elisa aus dem Schwimmteam und ihre Profikarriere steht vor dem Aus. Um der Situation zu entfliehen, fliegt sie zurück nach Deutschland. Wieder in ihrer alten Heimat Sylt, trifft sie auf Jonah, den sie von früher kennt. Zwischen den beiden fliegen direkt die Fetzen, jedoch verbirgt der Profi-Kiter viel hinter seiner Fassade.

Auch im zweiten Band der Reihe sorgt das Setting auf Sylt und die Stimmung im Buch für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Es ist sehr schön, die E.M.I.L.-Mädels wiederzutreffen.

Jonah wird im ersten Band aus der Perspektive der anderen immer als Bad Boy der Insel dargestellt. Es ist spannend, nun seine Beweggründe und ihn kennenzulernen. Ich hätte mir mehr Kapitel aus seiner Perspektive gewünscht.

Elisa kehrt nach Sylt zurück, um sich selbst wiederzufinden. Elisa und Jonah wissen beide nicht so wirklich, wo sie hin möchten und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Die damit verbundenen Gedanken sind mir nicht unbekannt, sodass ich mich darin wiederfinden konnte.

Besonders Jonahs kleine Schwester Hannah habe ich sehr ins Herz geschlossen. Sie ist ein sehr lebendiger Charakter. Ich hoffe, dass sie, wenn sie älter ist, ihre eigene Geschichte in Form eines Buches erhält.

Die Kitesportthematik finde ich toll beschrieben. Ich konnte immer gut nachvollziehen, was Jonah im Wasser macht. Außerdem war es richtig cool, den Kitewettbewerb mitzuverfolgen.

Insgesamt hat mir die Geschichte gefallen und vor allem in der ersten Hälfte war ich sehr begeistert. Leider hat der letzte Funke gefehlt, sodass das Buch keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

Wunderschöner Abschluss für diese Wohlfühlreihe

Vielleicht irgendwann (Vielleicht-Trilogie, Band 3)
0

Karla braucht dringend Geld, da kommt das Angebot Hennings Freundin zu spielen genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Fake-Beziehung, die Hennings Image aufpolieren soll, bringt sie dabei wieder näher zum ...

Karla braucht dringend Geld, da kommt das Angebot Hennings Freundin zu spielen genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Fake-Beziehung, die Hennings Image aufpolieren soll, bringt sie dabei wieder näher zum Motorsport, den sie vor Jahren aufgeben musste.
Karla denkt, dass sie immer alles alleine schaffen muss und ist eine sehr kämpferische Persönlichkeit. Sie ist schlagfertig, zeigt sich aber auch verletzlich. Ich fand Karla in den vorherigen Bänden schon sehr sympathisch. Hier hat mir besonders ihre Entwicklung gefallen. Henning hat zwar einen schlechten Ruf als Bad-Boy, ist aber wirklich sehr liebevoll und emphatisch.
Das Trope „Fake-Dating“ gehört zu meinen Liebsten und hätte für meinen Geschmack gerne noch mehr Raum bekommen können. Ich hätte erwartet, dass Hennings Bekanntheit die Beziehung mehr beeinflusst, aber das ist außen vor geblieben. Auch weil sich Karla von den Medien fernhält, in denen über sie berichtet wird.
Die Motorsport-Thematik hat sich gut in das Buch eingefügt. Ich hatte vorher überhaupt keine Ahnung davon, aber inzwischen habe ich den ein oder anderen Aspekt verstanden. Das Thema steht aber nicht zu sehr im Vordergrund, sodass ihr dem Buch auch eine Chance geben solltet, wenn ihr nichts mit Motorsport am Hut habt.
Sander, aus Carolins nächstem Buch „Skogen Dynasty“, hat schon einen kleinen Auftritt bekommen. Ich freue mich nun noch mehr auf ihre neue Reihe! Der erste Band erscheint im September.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, wieder in die WG in München und die Cateringfirma mitgenommen zu werden. Das Buch hat eine wundervolle, sommerliche Atmosphäre.
Ein wunderschöner Abschluss für diese Wohlfühlreihe. Ich habe alle Paare sehr ins Herz geschlossen und kann die Bücher sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2023

Nicht so spannend, wie erhofft

Seaside Hideaway – Unsafe
0

„Er sollte sich nicht entschuldigen, nur weil er ehrlich war. Die Wahrheit besteht nun mal nicht immer aus Zuckerwasser. Keiner versteht das besser als ich.“ Nach einem verhängnisvollen Ereignis müssen ...

„Er sollte sich nicht entschuldigen, nur weil er ehrlich war. Die Wahrheit besteht nun mal nicht immer aus Zuckerwasser. Keiner versteht das besser als ich.“ Nach einem verhängnisvollen Ereignis müssen Nevah und ihre Familie ihr altes Leben hinter sich lassen und mithilfe des Zeugenschutzes in Rockaway Beach neu anfangen. Dort trifft sie auf Jackson, der ebenfalls mit familiären Problemen zu kämpfen hat. Doch während er sich ihr anvertraut, wird sie ihn niemals einweihen und ihm den Grund für ihre Panikattacken sagen dürfen.
Die Handlung ist abwechselnd aus Nevahs und Jacksons Sicht geschrieben. Dadurch kann man manche Szenen aus beiden Perspektiven erleben, was mir immer besonders gut gefällt. Die Liebesgeschichte zieht sich etwas, obwohl sie im Vordergrund steht.
Leider hatte das Buch für meinen Geschmack nicht genug Suspense-Anteile. Nevah hat zwar immer wieder Panikattacken, weil sie denkt verfolgt zu werden. Aber so richtig spannend wird es leider erst im letzten Kapitel. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das ausreicht, damit ich den zweiten Band lesen möchte.
Ein weiterer Kritikpunkt ist für mich Nevahs Umgang mit den Situationen, in denen sie denkt, verfolgt zu werden oder jemanden aus ihrer Vergangenheit zu sehen. Sie kommt nicht einmal auf die Idee, das zu melden, sondern tut es als Einbildung ab. Auch ihr Bruder geht mit zweierlei Maß mit den Regeln des Zeugenschutzprogramms um. Das konnte ich nicht nachvollziehen und hat mich nicht überzeugt.
Nichtsdestotrotz hat mir das Sommerfeeling mit dem Setting an der Küste gut gefallen. Auch Jacksons Strandpartys tragen dazu bei. Ich mag den Schreibstil der Autorin, der einen direkt in die Handlung versetzt und bei Nevahs Panikattacken gut mit ihr mitfühlen lässt.
Nachdem ich ein Jugendbuch der Autorin absolut geliebt habe, waren meine Erwartungen vielleicht etwas zu hoch. Ich persönlich bin leider enttäuscht worden. Insgesamt leider nicht so spannend, wie ich gehofft habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Kurzweilige und unterhaltsame Lektüre

Mein unfassbar kompliziertes Leben (Männer nicht mitgezählt)
0

Cressi und Mika sind seit kurzem zusammen, doch sie hat Angst, sich wirklich auf eine Beziehung einzulassen. Auch ihre drei Tanten und ihre beiden Schwestern mischen ihr Leben auf, während sie ihr Bistro ...

Cressi und Mika sind seit kurzem zusammen, doch sie hat Angst, sich wirklich auf eine Beziehung einzulassen. Auch ihre drei Tanten und ihre beiden Schwestern mischen ihr Leben auf, während sie ihr Bistro auf die baldige Eröffnung vorbereitet.
Das Buch schließt nahtlos an den ersten Teil an. Cressi versucht immer noch ihr Leben in den Griff zu bekommen, doch ihre Familie macht ihr das nach wie vor nicht leicht. Dennoch schafft sie es immer besser, auch mal „Nein“ zu sagen.
Eine bunte Mischung aus Charakteren sorgt für Abwechslung. Cressis eine Schwester ist sehr karriereorientiert, während die andere gerade mit ihren beiden Kindern bei Cressi eingezogen ist, da sie ihren Mann verlassen hat. Dann gibt es noch die drei Tanten, die sehr spezielle Vorstellungen haben, wie Cressi ihr Leben zu führen hat.
Das Buch ist sehr humorvoll und es passieren am laufenden Band lustige Sachen. Die Handlung ist locker, leicht und lässt sich einfach so weglesen. Wenn man von dem Buch genau das erwartet, ist es perfekt.
Eine kurzweilige und humorvolle Lektüre, die gerne ein paar Seiten mehr hätte haben können.
4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere