Profilbild von Lenas_kleine_bibliothek

Lenas_kleine_bibliothek

Lesejury Profi
offline

Lenas_kleine_bibliothek ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lenas_kleine_bibliothek über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2023

Wunderbare und humorvolle Romance

Literally Love 1. Paperthin Touch
1

Paperthin Touch erzählt die süße sowie humorvolle Geschichte von Clio und Bryn. Das Setting ist dabei genau das richtige für jeden Buchliebhaber: Clio ist Lektorin und Bryn, so sein Pseudonym, Autor. Ich ...

Paperthin Touch erzählt die süße sowie humorvolle Geschichte von Clio und Bryn. Das Setting ist dabei genau das richtige für jeden Buchliebhaber: Clio ist Lektorin und Bryn, so sein Pseudonym, Autor. Ich habe wirklich viele interessante Einblicke in die Verlagswelt, aber auch in den Job einer Lektorin bekommen.

Clio hat mir als Protagonistin richtig gut gefallen. Sie ist sehr intensiv, mit vollem Herzen dabei und direkt. Für mich war sie ein absoluter Ausrufezeichen-Mensch; insgesamt einfach unfassbar authentisch.

Bryn lernen wir zunächst nur über seine Texte und Anmerkungen zu Clios Lektorat kennen. Dennoch habe ich ihn nahezu sofort ins Herz geschlossen. Auch die Dynamik zwischen den Beiden hat mir sehr gefallen: Sehr humorvoll, sehr herausfordernd.

Ich war am Anfang ein wenig überfordert mit den vielen Namen und konnte nicht richtig einordnen, wer nun wer ist. Das ist jedoch schnell besser geworden.

Besonders Clios beste Freundin Melly habe ich sehr ins Herz geschlossen, sodass ich mich schon sehr auf Band zwei freue, in dem es um sie geht. Die Freundschaft der Beiden war auch wirklich wunderschön.

Das Buch hat mich viel zum Schmunzeln gebracht, besonders durch Clios Art. Durch das Geheimnis um Bryns wahre Identität war aber auch ordentlich Spannung vorhanden, sodass ich das Buch schlussendlich innnerhalb von drei Tagen gelesen habe.

Mir war es am Ende ein wenig zu viel hin und her. Dennoch war es insgesamt eine wunderbare sowie lustige Romance, die ich insbesondere gerne allen RomCom-Liebhabern empfehlen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2023

Gelungener Auftakt

A Breath of Winter
0

A Breath of Winter ist der Auftakt der Rabenwinter Saga von Carina Schnell. Sie entführt uns nach Middangard, ein Land voller alter Magie und insbesondere Brutalität. Gerade ihr Schreibstil hat mir sehr ...

A Breath of Winter ist der Auftakt der Rabenwinter Saga von Carina Schnell. Sie entführt uns nach Middangard, ein Land voller alter Magie und insbesondere Brutalität. Gerade ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, denn ich konnte mir das meist verschneite Middangard perfekt vorstellen.

Die Geschichte ist aus der Sicht von Smilla und Gent geschrieben. Zwischendurch gibt es auch Kapitel aus der Sicht des Schlächters, die mir besonders gut gefallen haben.

Smilla ist eine sehr starke Protagonistin. Sie kämpft für ihre Überzeugungen und schleicht sich bei der Wilden Jagd ein, um ihr Ziel zu erreichen. Ihre Entwicklung im Laufe des Buchs hat mir sehr gefallen.

Noch mehr hat mir aber die Entwicklung von Gent gefallen. Zunächst war er nur ein mürrische Söldner, der völlig unnahbar wirkte. Das änderte sich aber zunehmend, sodass ich ihn immer mehr ins Herz geschlossen habe.

Durch die Söldnertruppe gibt es einige weitere Charaktere, die wichtig sind. Am Anfang habe ich ein wenig gebraucht, um die anderen einordnen zu können. Carina hat die Charaktere aber so stark mit jeweils einem völlig eigenen Wesen gezeichnet, dass mir dies nach einiger Zeit sehr gelungen ist. Wer Found-Family mag, ist hier eindeutig richtig.

Im Buch haben sich immer wieder ein paar Wiederholungen eingeschlichen, die meinen Lesefluss ein wenig gestört haben.

Das Ende hat mich vollkommen umgehauen und mein Herz zerissen. Ich freue mich schon sehr auf Band zwei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Wohlfühl-Buch

Songs of Emerald Hills
1

Songs of Emerald Hills ist der erste Band der neuen Reihe von Anabelle Stehl. Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber definitiv nicht das Letzte.

Anabelles Schreibstil hat mir sehr gefallen. ...

Songs of Emerald Hills ist der erste Band der neuen Reihe von Anabelle Stehl. Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber definitiv nicht das Letzte.

Anabelles Schreibstil hat mir sehr gefallen. Ganz besonders die ganzen Beschreibungen der irischen Natur haben ein so deutliches Bild in meinem Kopf gezeichnet, dass ich das Gefühl hatte, selbst schon dort gewesen zu sein. Auch die Emotionen waren für mich absolut greifbar.

Wir begleiten Caroline in ein kleines Dorf in Irland, wo sie es mit einer sehr mürrischen Gastgeberin zutun bekommt. Caro hat vor etwa einem Jahr ihre beste Freundin verloren und fühlt sich schuldig, überlebt zu haben. Ihre Trauer war zu Beginn allgegenwärtig und ich fand es schön, ihre Entwicklung mitzuerleben. Ich konnte ihre Entscheidungen bzw. Handlungen nicht immer nachvollziehen, aber dennoch habe ich sie sehr ins Herz geschlossen.

Conor hat ebenfalls viel verloren und klammert sich an einen Traum, der zunächst unerfüllbar erscheint. Mir hat ganz besonders seine Leidenschaft gefallen, mit dem er an diesem Traum festhält und seine sympathische sowie offene Art. Auch er hat sich im Laufe des Buchs entwickelt, wenn auch nicht ganz so deutlich wie Caro.

Die Liebesgeschichten der Beiden war voller süßer Momente, die mich einfach zum Lächeln gebracht haben. Ich fand die Entwicklung genau richtig.

Zudem ist der kleine Ort mit all seinen wunderbaren Bewohnern schnell zu einem absoluten Wohlfühl-Ort geworden, den ich selbst am liebsten nicht mehr verlassen würde. Zum Ende hin gab es ein paar Wiederholungen, dennoch ist das Buch für mich ein schöner Auftakt und ich freue mich schon sehr auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.11.2023

Anders als erwartet

Trotze der Nacht
0

Trotze der Nacht ist der Auftakt der Mondflor-Saga von Brigid Kemmerer. Die Geschichte spielt in dem Königreich von Kandala, in dem die Leute massenhaft an einem Fieber sterben. Dies betrifft insbesondere ...

Trotze der Nacht ist der Auftakt der Mondflor-Saga von Brigid Kemmerer. Die Geschichte spielt in dem Königreich von Kandala, in dem die Leute massenhaft an einem Fieber sterben. Dies betrifft insbesondere den armen Teil der Bevölkerung, da die Medizin gegen das Fieber einfach sehr teuer ist.

Soziale Ungerechtigkeit, ein Königreich am Rande des Zusammenbruchs und eine Protagonistin, die für die Armen von den Reichen stiehlt? Immer her damit.

Tessa, die Protagonistin, ging mir gerade in der ersten Hälfte ein wenig auf die Nerven. Ich habe mit einer toughen sowie starken Protagonistin gerechnet, allerdings war sie doch ziemlich naiv und hat alles nur schwarz/weiß gesehen. Im Laufe des Buchs entwickelt sie sich aber und wurde immer mehr zu der Protagonistin, die ich mir gewünscht habe.

Corrick habe ich am Anfang für ein ziemliches Arschloch gehalten, aber das hat sich sehr schnell geändert und im Laufe des Buchs ist mein Herz mehrfach für ihn gebrochen. Dabei sind sogar ein paar Tränen geflossen.

Kandala ist keine sehr komplexe Welt, konnte mich aber dennoch mit den Eigenheiten sehr faszinieren. Es gibt verschiedene Sektoren, die für ganz unterschiedliche Dinge zuständig sind. Mir ist allerdings aufgefallen, dass ein Sektor ständig den Namen gewechselt hat: Mal Glutkamm, mal Glutrücken. Das fand ich persönlich irritierend.

Ich hatte eine fantasievolle Robin-Hood Geschichte erwartet. Das war es tatsächlich nicht. Es ging viel mehr um politische Intrigen, Ungerechtigkeit und eine Revolution, die sich langsam zusammenbraut. Mir persönlich hat das trotz anderer Erwartungen sehr gut gefallen.

Außerdem hat das Buch den Trope Enemies-To-Lovers, der meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt wurde. Muss ich mehr dazu sagen?

Ich freue mich auf Band zwei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

Würdiger Abschluss mit Längen

Every Little Lie
0

Every Little Lie ist der zweite Band der Secret-Legacy-Dilogie und damit auch der Abschluss.

Das Buch ist erneut hauptsächlich aus der Sicht von Julie geschrieben. Ich habe sie im ersten Band der Reihe ...

Every Little Lie ist der zweite Band der Secret-Legacy-Dilogie und damit auch der Abschluss.

Das Buch ist erneut hauptsächlich aus der Sicht von Julie geschrieben. Ich habe sie im ersten Band der Reihe bereits für ihren Mut und ihre Stärke bewundert, aber hier hat sie wirklich noch einmal alles getoppt.
Gerade ihr Mut driftet aber gelegentlich auch ins Leichtsinnige ab und ich hätte sie schon manchmal gern gefragt, was sie da eigentlich tut. Dennoch fand ich ihre Handlungen überwiegend nachvollziehbar, denn wer denkt in einer bedrohlichen Situation schon immer rational?

Caleb hätte ich ebenfalls häufig gern geschüttelt. Sehr stark. Er ist bei Weitem kein perfekter Charakter, aber dennoch ist er mir mit allen seinen Facetten ans Herz gewachsen.

Die Geschichte war grundsätzlich spannend, hat sich in der Mitte jedoch ein wenig gezogen. Zwischendurch konnte es mich trotzdem insbesondere emotional sehr mitnehmen. Mir wurde ein wenig das Herz gebrochen.

Die Auflösung von allem habe ich kommen sehen, aber das Warum und der ganze Showdown rundherum haben mir gefallen. Auf den letzten Seiten habe ich einfach so mitgefiebert.

Alles in allem also ein guter Abschluss, auch wenn mir Band eins einen Ticken besser gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere