Platzhalter für Profilbild

Lenna

Lesejury Star
offline

Lenna ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lenna über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2022

Sommerlektüre

Orangencreme und süße Träume
0

'Orangencreme und süße Träume' hat wirklich alles was eine sommerliche Liebesgeschichte braucht: eine wunderschöne sommerliche Kulisse, eine weibliche Protagonistin mit einer schwierigen Vergangenheit ...

'Orangencreme und süße Träume' hat wirklich alles was eine sommerliche Liebesgeschichte braucht: eine wunderschöne sommerliche Kulisse, eine weibliche Protagonistin mit einer schwierigen Vergangenheit und einen attraktiven Mann, der ihr Herz erobert. Valentina als Hauptfigur war mir sofort sympathisch und ich hatte großes Mitleid mit ihr, aufgrund ihrer tragischen Familiengeschichte. Gleichzeitig habe ich sie aber auch sehr für ihr Durchhaltevermögen bewundert. Max als Love-Interest ist ebenfalls eine sehr gelungene Figur und ich fand es sehr schön, dass er so einfühlsam und kommunikativ war. Bei vielen männlichen Figur fehlen diese Eigenschaften oft. Die Liebesgeschichte der beiden ist wirklich süß und vor der sommerlichen Kulissen ist das Buch mit seiner Geschichte wirklich perfekt als Urlaubs- und Strandlektüre! Aufgrund der recht geringen Seitenanzahl darf man allerdings keine allzu großen Entwicklungen erwarten. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir einfach etwas längere Prozesse gewünscht! Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2022

Eine außergewöhnliche KI

Born
0

Kirs Brynn entwirf in 'Born' eine Welt in der Zukunft, die unter Wasser- und Lebensmittelmangel leidet. Kriege um Sand haben die Welt verändert und die Menschen leben nun in riesigen Mega-Citys, unter ...

Kirs Brynn entwirf in 'Born' eine Welt in der Zukunft, die unter Wasser- und Lebensmittelmangel leidet. Kriege um Sand haben die Welt verändert und die Menschen leben nun in riesigen Mega-Citys, unter anderem in der Mega-City-Born. Das ist auch der Schauplatz der Handlung und die Heimat von Nalani, einer der Hauptfiguren. Nalani ist die Fahrerin eines speziellen Taxis, denn die dort eingebaute KI, ist eine ganz besondere. Fergus, wie die KI sich nennt, ist frech, witzig und macht in vielen Fällen nicht das, was vom Hersteller erwartet wurde. Nalani und besonders Fergus hatte ich von der ersten Sekunde fest ins Herz geschlossen. Sie sind beide Figuren, und ja ich zähle die KI auch als Figur, die durch ihre Ecken und Kanten überzeugen! Beide geraten in Schwierigkeiten, als sich Nalanis Bruder sich mit seinen Problemen an sie wendet. Ab da an wird es richtig spannend und man fiebert mit den beiden bis zum Ende mit!

In der Mitte des Buches hatte ich zwischenzeitlich einen kleinen Hänger, da es irgendwie nicht voran zu gehen schien. An dieser Stelle musste ich mich etwas zum Weiterlesen zwingen. Das hat sich jedoch wirklich gelohnt, da das Ende wirklich fulminant ist!

Für mich war Born eine sehr Interessante Welt mit einer ganz besonderen und außergewöhnlichen KI, sowie ihren treuen Freunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2021

Cold Case

Auf verlorenen Wegen
0

"Auf verlorenen Wegen" war mein erster Thriller von Alexander Hartung. Dementsprechend kannte ich das Ermittlerteam noch nicht und hatte auch keine Hintergrundinformationen. Trotzdem habe ich ziemlich ...

"Auf verlorenen Wegen" war mein erster Thriller von Alexander Hartung. Dementsprechend kannte ich das Ermittlerteam noch nicht und hatte auch keine Hintergrundinformationen. Trotzdem habe ich ziemlich gut und sehr schnell in die Handlung hineingefunden und würde deshalb behaupten, dass man die Thriller auch unabhängig voneinander lesen kann. Natürlich bietet es sich trotzdem an, die Reihe von vorne zu lesen, um die Bildung des Teams und dessen Entwicklung mitverfolgen zu können. Das Team ist nämlich sehr interessant und untypisch besetzte (Polizist, Pathologin, Hacker und Unterweltexperte). Gerade diese untypische Figurenmischung im Ermittlerteam fand ich wirklich gelungen, da sich die Figuren super in ihrer Expertise und ihren Fähigkeiten ergänzt haben. Der Cold Case, der in diesem Band, im Fokus steht, war ganz schnell nicht mehr kalt, sondern eher glühend heiß! An Spannung hat es definitiv nicht gefehlt und die Geschichte wurde schnell voran getrieben. Deswegen kam das Ende dann auch leider recht schnell. Hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht, vor allem weil einige Aspekte hier nicht so ganz zueinander passten.Trotz dieses etwas raschen Endes würde ich jederzeit wieder zu einem Thriller von Alexander Hartung greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2021

Romantische Weihnachtsgeschichte

Weihnachtsküsse am Leuchtturm
0

Der Titel "Weihnachtsküsse am Leuchtturm" hält definitiv, was er verspricht. Es wird romantisch und sehr weihnachtlich und das vor der wunderschönen Kulisse Travemündes und eines alten Leuchtturms. Nina, ...

Der Titel "Weihnachtsküsse am Leuchtturm" hält definitiv, was er verspricht. Es wird romantisch und sehr weihnachtlich und das vor der wunderschönen Kulisse Travemündes und eines alten Leuchtturms. Nina, die weibliche Hauptfigur, steht quasi vor den Trümmern ihres Lebens ( kein Job mehr und ein Haufen Schulden) und flüchtet an die Ostsee. Direkt zu Beginn fällt sie dabei ins kalte Wasser und trifft unverhofft auf den sympathischen und sehr hilfsbereiten Mika. Die beiden Hauptfiguren waren mir von Anfang an sympathisch und meine Daumen waren auch direkt für eine Liebesbeziehung der beiden gedrückt. Ob es mit den beiden am Ende klappt, will ich hier aber nicht verraten;)

Sehr gefallen haben mir aber auch die Nebenfiguren wie zum Beispiel Ottilie. Sie ist eine ältere Dame, die Nina bei sich aufnimmt und sehr warmherzig umsorgt. Ich fand es toll, dass auch die Nebenfiguren ihren Platz in der Handlung bekommen haben, ohne dass sie dabei zu bloßen Statisten wurden!
Etwas zu viel war mir Mikas Lebenseinstellung: Er vertraute sein Leben dem Universum an und versuchte dessen Entscheidungen zu berücksichtigen. Generell fand ich seinen Lebensentwurf wahnsinnig faszinierend und viele seiner Einstellungen wie z.B. Zero Waste würde ich direkt unterschreiben. Sein blindes Vertrauen in das Universum ist mir jedoch fremd geblieben und es nahm gerade am Ende für mich zu viel Raum in der Handlung ein. Das soll aber gar nicht heißen das mir das Buch nicht gefallen hätte! Die Lektüre hat mir unheimlich viel Spaß gemacht und mich auch in Weihnachtsstimmung versetzt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Buch mit Sogkraft

Animal
0

"Animal" von Lisa Taddeo ist eines dieser Bücher, die man einfach nicht aus der Hand legen kann. Dabei kann ich nicht einmal den genauen Grund für diese Sogkraft benennen. Ein 'Wohlfühlbuch' für einen ...

"Animal" von Lisa Taddeo ist eines dieser Bücher, die man einfach nicht aus der Hand legen kann. Dabei kann ich nicht einmal den genauen Grund für diese Sogkraft benennen. Ein 'Wohlfühlbuch' für einen regnerischen Sonntagnachmittag ist es schon mal definitiv nicht. Die Themen, die das Buch anspricht, sind alles andere als leichte Kost, ohne dass ich hier zu viel vorneweg nehmen will. Joan als Hauptfigur blieb für mich bis zum Ende ein gewisses Fragezeichen. Ich kann mich bis jetzt nicht entscheiden, ob ich sie jetzt sympatisch finde oder eher das Gegenteil. Ich bin zwiegespalten - vielleicht auch, weil sie so zwiegespaltem in vielen Dingen ist. Erzählt wird schongungslos offen, dabei jedoch vielfach so distanziert, dass der Schrecken zunächst in den Hintergrund tritt, um dann mit Macht von hinten zu kommen. Joans Erfahrungen mit Männern sind gelinde gesagt gestört und fragwürdig und prägen ihre Ansichten massiv. Auch wenn ich nicht alles nachvollziehen konnte, war ich doch in den Bann von Joans Geschichte gezogen und musste einfach hinsehen bzw. weiterlesen. 'Animal' ist eines dieser Bücher, die etwas mit einem beim Lesen machen, ohne das man diesen Vorgäng näher bezeichnen könnte. Für mich war es auf jeden Fall eine bereichendere Erfahrung und ich bin fasziniert von Lisa Taddeos Schreibstil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere