Profilbild von LeosUniversum

LeosUniversum

Lesejury Star
offline

LeosUniversum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeosUniversum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2019

Zauberhafte Fortsetzung

Der zauberhafte Eisladen
0

Inhalt:
Elli übt eifrig mit ihren Freunden Greta und Benni für das anstehende Schulfest. Die drei wollen eine noch nie dargebotene Zirkusnummer mit den 3 Haushennen der Familie Sonntag aufführen. Doch ...

Inhalt:
Elli übt eifrig mit ihren Freunden Greta und Benni für das anstehende Schulfest. Die drei wollen eine noch nie dargebotene Zirkusnummer mit den 3 Haushennen der Familie Sonntag aufführen. Doch bevor es dazu kommt, verschwinden die Hühner plötzlich. Wurden sie entführt? Hat gar der neue Mitschüler Jojo irgendetwas damit zu tun? Wie immer steht Ellis Großvater, der gelatiere magico, den Kindern bei.

Meinung:
Nachdem ich vom ersten Band der Reihe bereits hellauf begeistert war, musste ich gleich zu Band 2 greifen. In einem kindgerechten und flüssigen Schreibstil erzählt die Autorin eine weitere Geschichte rund um Elli Sonntag, ihren Großvater Leonardo und dessen Eisladen. Elli muss man einfach lieb haben und auch ihren Großvater, einen magischen Eismacher, habe ich vom ersten Moment an ins Herz geschlossen. Mein Highlight dieser Reihe sind eindeutig die drei Haushennen Ente, Picksel und Lady Gacker. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Im Vordergrund dieser Geschichte steht das Thema "Freundschaft", die Lehrstunden zur magischen Eismacherin werden nur am Rande erwähnt. Die Leseprobe am Ende des Buches gibt aber Ausblick auf ein zauberhaftes Abenteuer in der magischen Eisakademie in Venedig.
Am liebsten würde ich ja direkt zum dritten Band greifen und weiterlesen. Schade, dass die Fortsetzung aber erst für den kommenden Sommer angekündigt wird. Nun muss ich mich, genau wie Elli-Spirelli, in Geduld üben und warten.

Fazit:
Ich bin ganz verliebt in diese wunderschöne Reihe. Eine erfrischende Geschichte, die in sich abgeschlossen ist. „Der zauberhafte Eisladen: Einmal Magie mit Schokosoße" ist für Leseanfänger im Alter von 8-10 Jahren bestens geeignet, beschert aber auch etwas älteren Lesern lustige und spannende Lesestunden. Das Ende vom zweiten Teil macht riesengroße Lust auf die nächste Fortsetzung.

Veröffentlicht am 09.03.2019

Eine Prise Magie – zauberhaft und zuckersüß

Der zauberhafte Eisladen
0

Inhalt:
Elli Sonntag, die auf Grund ihrer Locken von allen Elli-Spirelli genannt wird, zieht mit ihrer Familie um. Glücklicherweise wohnt Elli nun ganz in der Nähe ihres Großvaters, dem die beste Eisdiele ...

Inhalt:
Elli Sonntag, die auf Grund ihrer Locken von allen Elli-Spirelli genannt wird, zieht mit ihrer Familie um. Glücklicherweise wohnt Elli nun ganz in der Nähe ihres Großvaters, dem die beste Eisdiele der Stadt gehört. Am liebsten würde sie den ganzen Tag nur in der Eisdiele verbringen, denn Elli liebt Eis. Doch irgendwie verhält sich Ellis Opa Nonno merkwürdig. Ist da etwa Magie im Spiel? Elli geht den seltsamen Vorkommnissen auf den Grund…

Meinung:
Die Idee der Geschichte rund um einen Eisladen fand ich toll. Die Mischung einer liebevollen Familiengeschichte mit einer Prise Magie ist einfach nur zauberhaft. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet und werden hervorragend beschrieben, Elli und ihre Familie muss man einfach ins Herz schließen. Der Schreibstil der Autorin ist harmonisch und gefällt mir unglaublich gut. Die Kapitel sind übersichtlich, die Schrift ist angenehm groß und der Textfluss wird durch zahlreiche Illustrationen aufgelockert. Das Cover ist bunt und macht Lust auf einen Besuch in der Eisdiele. Auch wenn das Buch äußerlich vielleicht eher Mädchen anspricht, finde ich, dass das Buch auch gut für Jungs geeignet ist. Ganz zauberhaft ist natürlich die Moral hinter der Geschichte, denn es geht hier nicht nur um Elli und ganz viel Eis, sondern auch um eine ordentliche Portion Geduld und Ehrlichkeit.

Fazit:
„Der zauberhafte Eisladen: Vanille, Erdbeer & Magie" ist lustig, spannend und spritzig - genau richtig für Leseanfänger im Alter von 8-10 Jahren. Eine erfrischende Geschichte, die in sich abgeschlossen ist, aber Lust auf eine magische Fortsetzung macht. Mich hat dieses Buch bestens unterhalten und daher vergebe ich 5 von 5 Sternchen.

…und nun geht’s schnell in die Küche, denn am Ende des Buches befindet sich ein zauberhaftes Eisrezept, das ich unbedingt ausprobieren muss.

Veröffentlicht am 28.04.2024

Zimmer gesucht, Liebe gefunden

Liebe kann doch jedem mal passieren
0

Inhalt:
Julie Cooper braucht dringend eine Auszeit, eine Auszeit von ihren Eltern, von ihrem Beruf als Zahnärztin und eigentlich auch eine Auszeit von ihrem ganzen Leben. Brighton scheint ihr dabei ein ...

Inhalt:
Julie Cooper braucht dringend eine Auszeit, eine Auszeit von ihren Eltern, von ihrem Beruf als Zahnärztin und eigentlich auch eine Auszeit von ihrem ganzen Leben. Brighton scheint ihr dabei ein geeigneter Ort zu sein, um über ihre Zukunft nachzudenken. Julie ahnt allerdings nicht, dass sie in ihrer Eile einen folgenschweren Fehler begeht: Sie unterzeichnet einen Mietvertrag für ein halbes Zimmer. Ihr neuer WG-Mitbewohner ist distanziert, arrogant und vor allem männlich, weshalb Julie auf keinen Fall bleiben will. Da sie allerdings keine alternative Unterkunft findet, muss sie zumindest vorübergehend einziehen.

Meinung:
Unterschiedlicher könnten zwei Charaktere eigentlich nicht sein, denn während Julie die absolute Chaotin zu sein scheint, ist Alex zielorientiert und ordnungsliebend. Wenn sich also zwei absolute Gegensätze ein Zimmer teilen sollen, dann kann das im Grunde eigentlich nur schiefgehen, oder? Nein, denn nach und nach erkennen Julie und Alex, dass der erste Eindruck manchmal täuschen kann. Diese Geschichte lebt nicht von der Dramatik ausgefallener Dialoge, sondern von der Authentizität zweier Menschen, die sich nicht gesucht, aber schließlich doch gefunden haben. Die Story hatte teilweise was von einem „Rosamunde Pilcher“-Film, allerdings weniger Kitsch und dafür deutlich mehr echtes Leben. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und unbeschwert. Unaufgeregt und lebensnah erleben wir aus der wechselnden Ich-Perspektive, wie sich Julie und Alex gegenseitig bei ihrer Neuorientierung des Lebens helfen. Natürlich ist alles irgendwie vorhersehbar, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Anne Sanders entlockte mir immer wieder ein Lächeln mit dieser kurzweiligen Lektüre, weil diese Geschichte einen sehr großen Wohlfühlfaktor hat. Einzig und allein das Ende war nicht ganz perfekt, es kam so schnell und ich hätte mich über ein paar Seiten mehr gefreut. Deshalb freue ich mich nun sehr auf den zweiten Band, in dem wir dann die Journalistin Hannah, Alex‘ und Julies Nachbarin, auf ihrer Suche nach dem ganz großen Glück begleiten dürfen.

Fazit:
„Liebe kann doch jedem mal passieren“ von Anne Sanders ist eine gefühlvolle und herzerwärmende Lovestory mit sympathischen Charakteren und einem traumhaften Setting. Dieser Wohlfühlroman hat sich sehr gute 4,5 von 5 Sternchen verdient.

Veröffentlicht am 12.03.2024

Duftende Tinte und flüsterndes Papier

Sepia 1: Sepia und das Erwachen der Tintenmagie
0

Inhalt:
Sepia, die als Waisenmädchen in einem Heim aufwächst, erhält zum zwölften Geburtstag einen geheimnisvollen Brief. Sie soll in die Bücherstadt Flohall kommen, um bei Silbersilbe, einem der drei ...

Inhalt:
Sepia, die als Waisenmädchen in einem Heim aufwächst, erhält zum zwölften Geburtstag einen geheimnisvollen Brief. Sie soll in die Bücherstadt Flohall kommen, um bei Silbersilbe, einem der drei großen Meister, das Handwerk des Buchdrucks zu erlernen. Dort, wo alles nach Tinte, Papier und Magie duftet, fühlt sie sich endlich wie zu Hause und recht bald findet Sepia in Niki und Sanzio zum allerersten Mal richtige Freunde. Doch es geschehen merkwürdige Dinge in Flohall. Als düstere Schatten um die Druckerei streichen und Silbersilbe plötzlich verschwindet, ahnt Sepia, dass etwas nicht stimmt.

Meinung:
Das unfassbar schöne Cover lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen, die eigentlich die Zielgruppe dieser fantastischen Geschichte sind. Auch im Herzen jung gebliebene Erwachsene werden dem Zauber der magischen Bücherstadt Flohall mit ihrer duftenden Tinte und dem flüsternden Papier erliegen. Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend und absolut zauberhaft. Die Kapitel sind übersichtlich und die Schrift ist angenehm groß. Die Geschichte rund um die sympathische und etwas tollpatschige Protagonistin Sepia und ihre neuen Freunde Niki und Sanzio ist spannend und fantasiereich erzählt. Theresa Bell entführt uns in eine bildhaft beschriebene magische Welt, die uns bis zum Schluss verzaubert. Ich habe dieses Buch von der ersten Seite an geliebt, denn durch die drei Freunde habe ich gelernt, was Zusammenhalt, Vertrauen und Freundschaft bedeuten.

Fazit:
„Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ von Theresa Bell lässt uns in eine Welt voller Magie und Tinte abtauchen. Diese Mischung aus Freundschafts- und Abenteuergeschichte empfehle ich Kindern ab 10 Jahren. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternchen.

Veröffentlicht am 20.02.2024

Geschichten aus dem Leben eines Teenagers

Conni 15 7: Ziemlich hohe Berge, mein Dream-Team und ich
0

Inhalt:
Der Nachbar von Connis Freund Phillip hat eine Hütte in den Bergen und besonders Conni ist Feuer und Flamme, übers lange Wochenende mit ihren Freunden einen Ausflug in die Berge zu machen. Doch ...

Inhalt:
Der Nachbar von Connis Freund Phillip hat eine Hütte in den Bergen und besonders Conni ist Feuer und Flamme, übers lange Wochenende mit ihren Freunden einen Ausflug in die Berge zu machen. Doch Conni, Anna, Billi, Dina, Phillip, Paul und Lukas erwartet eine böse Überraschung, nachdem sie angekommen sind. Denn statt der traumhaften Hütte, die sich die Freunde vorgestellt haben, erweist sich das Häuschen auf der Alm als eine ein klein wenig in die Jahre gekommene, ziemlich abgelegene Hütte – ohne Internet und ohne Strom! Und als ob die Stimmung nicht schon am Tiefpunkt angekommen wäre, machen Streitereien und Eifersuchstanfälle das Ganze nicht viel einfacher…

Meinung:
Ich habe mich riesig gefreut, dass nach dem letzten Band nicht Schluss mit der Reihe war, denn ich bin mit Conni bereits im Kindergarten und in der Schule gewesen und sie und ihre Freunde sind immer ein Teil meines Lebens gewesen. Es sind die alltäglichen Probleme eines Teenagers, mit denen sich Jugendliche ab 12 Jahren identifizieren können. Fröhlich und locker erzählt uns Conni aus ihrem Leben und lässt uns an Themen wie Familie, Freundschaft und Liebe teilhaben. Dieses Abenteuer hat außerdem zusätzlich nochmal ein bisschen mehr Action drin, aber psst! Ich verrate nichts! In dieser Geschichte gab es zahlreiche Höhen und Tiefen und ich wurde richtig in einen Bann gerissen. Wir erleben hautnah mit, wie Conni langsam heranreift und erwachsen wird und sich Gedanken über ihre Zukunft und besonders um ihren Freund und ihre anderen Freunde macht. Zwar fand ich, dass Phillip sich ziemlich komisch verhalten und auch echt ein bisschen überreagiert hat, aber ein bisschen Drama gehört zu so einer Teenie-Geschichte natürlich immer dazu, oder nicht?

Fazit:
„Ziemlich hohe Berge, mein Dream-Team und ich“ von Dagmar Hoßfeld ist bereits die siebte Folge der erfolgreichen „Conni 15“-Reihe und ich bin sehr froh, dass mit dem letzten Band doch noch nicht Schluss war. Dieses Hörbuch empfehle ich Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren, die sich für Geschichten aus dem Leben eines Teenagers begeistern können. Meine Freundin Conni erhält von mir 4,5 von 5 Sternchen.